Zur Forenübersicht

8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Neuer Storm Emily auf Dom Rep in Anmarsch !!!

Hi Woodstock,

war auch nicht so schrecklich ernst gemeint mit der "rumhackerei".

da ich regelmäßig seit mehr als 10 Jahren in Florida Urlaub mache, habe ich schon mehrfach Tropenstürme erlebt. Und dann haben wir inzwischen Bekannte, die dort leben. Von denen bekommt man den Horror teils auch ganz gut mit.

Letztes Jahr sind wir 3 Wochen nach "Charley" in den Ort gefahren, der im Auge des Hurricanes lag (war halt lange vorher gebucht). Allein das Chaos zu sehen hat mir gereicht. Die Evakuierungs-Nachrivcht bei Ivan hatten wir schon, als er doch noch abdrehte. Wir sind dann planmäßig zurückgeflogen, bevor er im Norden von Florida einschlug.

Ich will das Risiko nicht schön reden, aber da die Vorhersagen recht viel Spielraum haben, sollte man sich nicht verrückt machen. Ich sehe die gut gemeingten Ratschläge hier mit sehr gemischten Gefühlen!! Zudem sollte jedem Karibik-Urlauber bekannt sein, dass Sommer die Zeit der Stürme ist (nicht umsonst ist die Reisezeit verhältnismäßig preiswert).

SO wie es aussieht dreht Emily ja auch nach Mexiko ab (dann ist die "Panikmache" für DR ja fast umsonst gewesen)

Schönen Abend

Mehr lesen

Wie zufrieden seid IHR mit EUREM Reisebüro ?

@ schrotti

Da hast Du aber noch Glück gehabt. Ich hab' schon ganz lustige Sachen in Reisebüros erlebt, und zwar nicht jwd, sondern in Citylage. Einmal wurde mir auf meine Bitte, Flugverbindungen nach Ho-Chi-Minh-City rauszusuchen, geantwortet: "Ha, was ist das denn für eine komische Stadt?"

Ein anderes Mal entwickelte sich folgender Dialog, nachdem ich in einem Reisebüro Kataloge für Südamerika-Reisen verlangt hatte: "Was meinen Sie mit Südamerika? Meinen Sie Florida?", "Nein, Florida gehört zu den USA, ich meine Argentinien, Brasilien und Peru", "Ach, sagen Sie das doch gleich, sie meinen Karibik", "Nein, Karibik ist wieder was anderes". Die Kollegin kam dann auf die Idee: "Ist Lateinamerika Südamerika?"

Ich habe festgestellt, daß solche Ausreißer meist in Ketten-Reisebüros vorkommen, und frage mich, ob die wirklich solche Personalprobleme haben. Oder bin ich da jedes Mal an einen Azubi geraten? Meines Erachtens sollte aber selbst der Azubi in einem Reisebüro grundlegende topographische Kenntnisse besitzen.

Bevor jetzt wieder welche fürchterlich aufschreien: Es gibt auch genau das Gegenteil, hoch engagierte, erfahrene und qualifizierte Mitarbeiter von Reisebüros, die alles dafür tuen, daß ihre Kunden zufrieden sind.

Zwischen den aufgezeigten Extremen spielt sich die Realität der Reisebüros ab, da ist ein weites Feld.

Mehr lesen

Kaution in Hotels

Hallo ihr beiden! Schön für euch, dass ihr nach Florida reist. Bins quasi gerade erst mit meiner Familie zurück!, Fahrt bloß nicht ohne Kreditkarte. Die brauchst du dort überall. Beim Autovermieter ging es soweit wir es richtig mitbekommen haben schon mal gar nicht ohne Kreditkarte. Eine Barkaution haben die nicht angenommen, zumal wir Auto in Orlando angemietet und in Fort Myers abgegeben haben. Das läuft alles elektronisch. Auch in den Hotels (die wir von Deutschland aus buchten) fragen die als Erstes nach einer Kreditkarte, die wird nur durchgezogen und im Falle, dass ihr dort etwas verbraucht habt, abgebucht. Dafür müsst ihr bei der Abreise einen Belegt unterschreiben. Ohne diese Karte hätte ich persönlcih mächtig Bammel in die USA zu reisen. Beim Einkaufen und so geht es natürlich reibungslos mit Bargeld. Aber der Risikofaktor mit soviel Bargeld zu reisen ist doch auch zu hoch. Über die Höhe von Kautionen in Hotels weiß ich leider nichts, nur so viel, dass im Riu Florida in Miami beispielsweise keine Barkauiton angenommen wurde. Von den anderen Hotels weiß ich es nicht (Holiday Inn Cocoa Beach Radisson in Kissimee oder Doubletree in Key West).

Mehr lesen

... Preis !?

Hallo Palme

Was Dir die 14 Tage in Florida kosten, kannst Du doch am besten selber ausrechnen.

Wenn Du in der Hauptsaison hin möchtest, sind die Hotels deutlich teurer als in der Nebensaison. Am besten, Du suchst Dir hier bei Holidaycheck ein paar Hotels raus. Dann hast Du auch sofort den Preis.

Die Mietwagenpreise kann man auch ganz einfach finden. Einfach mal z.b. Alamo bei Google eingeben. Dort findest Du schon raus was ein Wagen in Florida kostet.

Was Ihr an Spritkosten habt, hängt vom Wagen und von eurer Fahrleistung ab.

Bei den Parks sind pro Person und pro Park 50 Euro zu rechnen.

Beim Essen kommt es drauf an, wo und was Ihr essen wollt. Fast Food ist natürlich am günstigsten. Wenn Du z.b. morgens in Orlando bei der Ponderosa am Buffet frühstücken gehst, bist Du mit knapp 10 Dollar pro Person dabei. Wenn Du richtig reinhaust, reicht das bis Abends. Abends gehst Du nach MC Donalds. Da wirst Du auch mit 10 Dollar satt.

Ich sag mal so. Du kannst für den kompletten Urlaub mit 2000 Euro auskommen. Wenn Ihr aber an den Malls und Outlets vorbei kommt, wird es definitiv teurer.

Schönen Gruß

Andreas

Mehr lesen

B&B Key West

Hallo!

Ich und meine Freundin sind für Juli oder August noch immer am planen/überlegen. Es hätte sich statt einem Trip auf die Bahamas von Miami aus auch ein mehrtätiger Ausflug auf die Florida Keys, im besonderen Key West, angeboten.

Hat von dort jemand Erfahrungen zu den B&Bs? Ich habe da einige sehr hübsche gefunden. Mir hat sich allerdings die Frage aufgeworfen, ob die B&B's bei den "Preisen pro Nacht" auch pro Person sind, oder ob der Preis bereits 2 Personen inkludiert (wenn man danach sucht).

Wir hätten derzeit vor, so 3 Nächte dort zu bleiben. Wünschenswert wäre eine zentrumsnahe und gleichzeitig auch Strandnahe Lage. Entweder zu Fuß oder mit einem Leihfahrrad zu erreichen.

Bezüglich Auto sind wir noch am überlegen. Gibt es eine Alternative, von Miami nach Key West zu kommen, ohne ein eigenes Auto, oder würde sich hier eindeutig die Miete rentieren? Ich hätte nämlich gelesen, dass es in Key West etwas schwierig mit verfügbaren und kostenlosen Parkplätzen ist, daher die Frage :-)

Es ist unsere erste Reise nach Florida, von daher sind wir noch etwas unschlüssig, wie wir es genau machen und würden uns über Eindrücke und Tipps sehr freuen.

Lieben Dank!

Mehr lesen

Von New York nach Miami ??

Hallo Trixi,

ich lege doch noch mal nach. Wie lange wollt Ihr denn bleiben?

Eine Rundreise mit den von Dir genannten Orten könnte ich mir so vorstellen:

  • Atlanta, GA -> Nashville, TN   ca 400 km
  • Nashville, TN -> Memphis, TN ca 350 km
  • Memphis, TN -> New Orleans, LA ca 650 km
  • New Orleans, LA -> Panama City, FL ca 500 km
  • Florida Aufenthalt ??? weitere Orte ???
  • Jacksonville, FL -> Savannah, GA ca 230 km
  • Savannah, GA -> Charleston, SC ca 170 km
  • Charleston, SC -> Atlanta, GA ca 500 km

Die Strecke von etwa 3000 km ist nicht wenig, hängt aber sicher stark von der Aufenthaltsdauer ab. Für 100 km muss man etwa 1 Stunde Fahrzeit ( Freeway, Interstate ) rechnen.  Auch hast Du dich nicht wirklich über den/die Orte in Florida ausgelassen.

Ähnliche Rundreisen habe ich schon hinter mir. Wir sind meistens einen Tag bis zum Zielort gefahren, dann einen Tag geblieben. Also je einen Reisetag und einem Aufenthaltstag abwechselnd.

Mehr lesen

Tour mit Auto von Tampa nach Fort Lauderdale über Silvester

Hallo,

wie Jo schon geschrieben hat habt ihr euch die teuerste Zeit in Florida ausgesucht. Wir waren im Frühjahr in der Hauptsaison in Florida und wir haben gestaunt wie teuer die Hotels waren. Sind sonst immer in der Nebensaison dahin gereist. Um das Essen nicht ins unbezahlbare zu treiben kaufen wir uns immer zuerst eine Kühltasche wo wir Getränke, Obst und so allerlei transportieren. Auch die warmen Theken in den Supermärkten nutzen wir des öfteren, ganz lecker und nicht nur Burger. Manchmal gibt es auch unser Chaosbuffet, d.h. jeder kauft sich das was er möchte und alle probieren. Jeden Tag mit 5 Personen ins Restaurant geht ganz schön ins Geld, aber das ist euer Problem, nur mal so als Tipp.

Bei den Motels würde ich nicht die direkte Strand oder Citylage wählen, sondern etwas ins Landesinnere oder in Miami z.B. Sunny Isles schauen.

Vielleicht solltet ihr auch nur die drei Orte, Tampa, Orlando und Miami ( Fort Lauderdale) besuchen, dann müsst ihr nicht jeden Tag das Auto beladen, packen usw. Lieber Tagesausflüge, aber das habt ihr ja auch geplant.

Viel Spaß in einer sooooo schönen Gegend.

Gila

Mehr lesen

Eure Lieblingsreiseziele und Arten von Urlaub-machen

Ich reise sehr gern in die USA, am liebsten in den Westen, aber auch nach Florida. Ich bin zwar schon einige Male im Westen und in Florida gewesen, aber habe längst noch nicht alles gesehen.

Ich mache keine Pauschalreisen, sondern Individualreisen. Ich plane alles selbst und ich buche auch (fast) alles selbst. Am liebsten mache ich PKW-Rundreisen im Westen. Für mich ist Auto fahren in den USA Erholung, so wie für andere es Erholung ist, am Strand zu liegen (wobei ich ab und an auch gern am Strand liege).

Meine Traumreise ist, einmal mit einem Mietwagen von New York bis nach Los Angeles zu fahren - aber immer ZickZack vom Norden bis zum Süden und sich dabei langsam von Ost nach West bewegen. Unter einem halben Jahr kommt man da wohl nicht klar, aber was macht das schon ... smile.

Suche dafür nur noch zwei Dinge:

1.) einen Arbeitgeber, der mich für ein halbes Jahr freistellt,

2.) jemanden, der mir das alles finanziert.

Wenn ich damit fertig wäre, würde ich mir gern Kanada, Australien, Japan und China vornehmen - auf die gleiche Art und Weise.

Tja, wie das eben so ist im Leben, man braucht auch Träume ...

Gruß, Hardy

Mehr lesen

Sprachaufenthalt

Hallo Mire,

ich kann Dir das Florida Language Center in Fort Lauderdale empfehlen, auch wenn mein Aufenthalt dort schon länger zurückliegt. Diese Schule kann man z.B. über LAL (gehört zu FTI) buchen.

Übernachten kann man in einer Gastfamilie oder auch in einem Hotel/Motel. Allerdings sind die Entfernungen für Europäer ungewöhnlich groß, so daß ein Mietwagen auf jeden Fall ratsam ist (manche Sprachschüler fahren aber auch mit einem geliehenen Rad zur Schule).

Florida bietet natürlich viele Sehenswürdigkeiten, bei einem Kurzaufenthalt wirst Du aber nicht viele Möglichkeiten haben, diese auch zu besuchen. Von der Schule aus wurden damals auch Ausflüge vermittelt - selbst geplante mit einem Mietwagen sind jedoch auf jeden Fall vorzuziehen.

Aufgrund des günstigen Dollarkurses kann man momentan relativ günstig in die USA reisen - aber ein Billigland ist es natürlich nicht. Trotzdem kommt man mit geringen Nebenkosten bei einem Sprachaufenthalt aus, wenn man das möchte. Direkt neben dieser Schule liegt z.B. ein großer Supermarkt, in dem man sich mit Lebensmitteln versorgen kann.

Den 2.Teil Deiner Frage verstehe ich nicht so ganz: soll der Sprachaufenthalt alternativ in Kalifornien stattfinden oder möchtest Du eine Rundreise im Anschluß an die Sprachschule machen?

Mehr lesen

1. Urlaub in Florida

Also ich kann nur sagen, dass abgesehen von Städtereisen in Europa (Flug und Hotel gebucht) und Urlauben in Deutschland (eine Woche ein Hotel an der Ostsee gebucht) u. ä. die USA mir das individuelle Reisen eröffnet hatten.

Wenn du Urlaub auf eigene Faust machen willst, eignen sich die USA mehr als jedes andere Land dafür: Auf Englisch kann man sichso ziemlich immer verständlich machen, vieles an der Kultur ist ähnlich wie in Deutschland, man kann sich den gesamten Urlaub von Deutschland aus organisieren, in Amerika und speziell Florida ist man an (deutsche) Touris gewöhnt und weiß mit ihnen umzugehen, es gibt eine super Infrastruktur.

Wenn du den Schritt zum individuellen Urlaub machen willst, bietet sich Florida da geradezu an.

Und das Internet bietet dir jede Menge Möglichkeiten dich zu informieren, dir vorher Rat zu holen, dich mit der Situation vertraut zu machen...

Einen von anderen organisierten Urlaub kann ich persönlich mir nicht mehr vorstellen, zumindest nicht, solange ich meine konkreten Vorstellungen davon habe, was ich alles sehen und erleben will. Sollte ich irgendwann mal wieder Lust auf 1 bis 2 Wochen Strand haben, mag das vielleicht wieder anders sein.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!