4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
Terrorangst-wer kennt das noch???
Hallo missn,
mir geht es genauso wie Dir. Ich bin sogar noch einmal nach dem 11.09.2001 im März 2002 nach Bali geflogen. Als wir Singapur anflogen und ich die Skyline sah, bekam ich Panik und hab mir geschworen nie wieder zu fliegen. Der Rückflug war Gott sei Dank am Abend, so das ich die Skyline nicht so sehen konnte. Nach diesem Urlaub war Schluss mit der fliegerei.
Ich hatte dann öfters Alpträume. In meinem Traum hatte ich für uns eine Reise gebucht. Mein Mann und ich gingen zum Flugzeug, dann standen wir vor der Tür und mein Mann ging ins Flugzeug und ich drehte mich auf dem Absatz um und rannte zurück. Diesen Traum hatte ich über Monate. aber Gott sei Dank ist diese Zeit vorbei.
Vor ca 3 Jahren wollte mein Mann endlich wieder in Urlaub fliegen,nach langen hin und her haben wir uns entschlossen in Urlaub zu fliegen. Wir sind dann nach Lanzaorte geflogen. Auf diesem Flug fühlte ich mich vom Kopf her sicher. Nun fliegen wir im April zum 4.Mal nach Lanzarote und ich hab keine Probleme. Vom Kopf her schaffe ich es leider noch nicht wieder in die USA oder nach Bali zu fliegen. Aber vielleicht kommt es ja noch, denn ich vermisse unsere Freunde in beiden Ländern sehr. Zum Glück kommen die Freunde aus den USA ja öfters nach Deutschland, aber die Freunde aus Bali können es sich vom Preis her gar nicht erlauben.
Ich drücke Dir ganz tüchtig die Daumen, das Dein Flug nach Rom ein erfolgt wird und Du keine Angst bekommst. Ich kann Dich sehr, sehr gut verstehen. Aber ich denke mit Kurzstreckenflügen kommt auch das vertrauen wieder. toi toi toi
Lg
purzelmaus
Urlaub mit Freunden...
Das hast Du aber auch wirklich Glück gehabt, Bernd, aber ich schätze, das ist doch mehr die Ausnahme.
Ich habe bisher positive und negative Erfahrungen gemacht, wobei ich sagen muss, dass die negativen ausschliesslich mit Frauen waren. Mit Männern hatte ich bisher nicht die geringsten Probleme, und das, obwohl ich in den meisten Fällen nichts mit denen hatte. Oder vielleicht deshalb?
Auch aus meinem Bekanntenkreis habe ich das schon öfters gehört, wenn Freundinnen zusammen verreisen, gab's häufig Stress. Man lernt einen Menschen erst dann richtig kennen, wenn man mit ihm verreist. Und Frauen sind da leider wirklich schwieriger weil zickiger.
Z.B. bin ich vor vielen Jahren mal mit einer früheren Kollegin nach Rom gereist und hab mir mit ihr eine Woche lang die City angeguckt. Leider war besagte Kollegin dem Diätwahn verfallen, und das in Italien! Und kosten durfte es ja auch nichts, obwohl sie komischerweise für Klamotten immer genügend Geld übrig hatte. Also "gönnten" wir uns jeden Tag einen Salat bei Mc Donalds. Toll, ne? Um des lieben Friedens willen hab ich nicht viel gesagt, aber glücklich war ich darüber nicht.
Ach ja, vor zwei Jahren wollten wir mit einem befreundeten Paar in Urlaub fahren und da scheiterte bereits die Planung. Zuerst war ich sehr enttäuscht, aber hinterher doch heilfroh, denn was hätte das erst im Urlaub gegeben, wenn die Planung schon aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen scheitert? In dem Fall lag die Schuld bei ihm, muss ich jetzt gerechterweise sagten. Er wollte nämlich kein Geld ausgeben, und das, obwohl er mittlerweile wirklich sehr gut verdient. Und ein Urlaub auf einem Hausboot in Frankreich kostet nunmal mehr als ein Last Minute Urlaub mit Expedia (den Vergleich durften wir uns nämlich anhören).
Flughäfen-welche gut,welche schlecht???
> Ich stelle mal die These auf, das in der Regel grosse Internationale Airports besser im Ranking abschneiden ,als kleine lokale und typische Charterflughäfen. Diese sind sehr minimalistisch ausgestattet, haben aber dafür kürzere Wege. Kleinere Flughäfen (vorallem in Ägypten) sind das beste Beispiel für Schmutz ,Dreck , Abzockerpreise und in Ineffizienz.Hier hat der Kunde(Nutzer) immer ein ungutes Gefühl.
Das sehe ich nicht so... Gruselbeispiele für schlechte, grosse Internationale Airports sind und bleiben für mich Neu Delhi, London Heathrow und Paris CdG, wie weiter oben schon beschrieben. Istanbul fand ich auch nicht besonders.
Und gute Beispiele für kleine, lokale Flughäfen: Carcassonne, alle die ich in Malaysia gesehen habe (Langkawi, Miri, Kota Kinabalu, Kuala Terengganu, Sandakan), Punta Cana (ist aber schon 'ne Weile her), Charleroi (heisst offiziell "Brüssel Süd", was völlig irreführend ist), Strassburg, Cagliari, Cardiff, hmmm....vielleicht fallen mir ja noch ein paar mehr ein?
An viele Flughäfen wie Newark, New Orleans, Washington, Sydney, Melbourne, Nairobi, Kopenhagen, Goa, Antalya, Rom, Fuerteventura kann mich leider nicht mehr so erinnern. Entweder ist es schon zu lang her, oder mein Eindruck war neutral oder ich war zu sehr in Eile und hab nicht aufgepasst...
Der Warschauer Flughafen platzt übrigens aus allen Nähten. Er ist eigentlich nicht schlecht, aber dringend ausbaubedürftig.
Brüssel Zaventem hat den Nachteil, dass man manchmal kilometerweit laufen muss, wenn man im neuen Schengen-Terminal A landet und zur Gepäckausgabe in Terminal B will. Die Cafés sind leider ziemlich teuer. Und belgische Taxifahrer sind ***************, man sollte versuchen, Flughafenbus 12 oder die Bahn zur Innenstadt zu benutzen, das spart 'ne Menge Geld. Aber ansonsten ist es ein schöner sauberer Flughafen, den ich gerne benutze.
Gaaaanz toll fand ich übrigens Oslo, aber hauptsächlich wegen dem tollen Landeanflug über dem Oslofjord bei Sonnenuntergang
Gruss,
Sambal
Ausflüge Costa
Hallo Sandra, ich bin letzte Woche von der Costa Concordia gekommen aber gleiche Route. Zu den Getränkepreisen kann ich Dir sagen: Softdrinks 0,33 l - 2,70 €, alkoholfreie Cocktails 5,00 €, alkoholische Cocktails ab 6,50 €, Cappuccino oder Latte Macchiato jeweils 2,10 €. Bier 4,50 - 5,50 pro Glas! Alles zzgl. 15 % Servicegebühr! Ich würde Dir auf jeden Fall das Getränkepaket "Boys & Girls" (alkoholfreie Getränke) empfehlen, wenn Du keinen Alkohol trinkst. Wir haben 46,-- € bezahlt für 20 Getränke. Damit kannst Du auch die Cocktails bestellen, da hast Du das bei 10 Cocktails schon 'raus! Außerdem gibt es auch Wasserpakete, da kann man auch einiges sparen.
An Ausflügen kann ich Dir auf jeden Fall für Rom "Der Vatikan und das Forum Romanum" empfehlen, ist zwar mit 112,-- € pro Person nicht gerade billig, aber wirklich jeden Cent wert! Dauert 10 Stunden und man sieht und erfährt wirklich viel. Auch das inkludierte Mittagessen (Brot + Butter, Vorspeise, Hauptgericht, Nachspeise, inclusive Wasser und Wein sowie Espresso) ist ok. Wir haben auch in Casablanca den Halbtagesausflug "Casablanca und Moschee Hassan II" gemacht. Auch dieser Ausflug war klasse. Die Reiseführer bei beiden Ausflügen waren sehr kompetent, konnten auch ausgefallene Fragen beantworten und haben indiduell auf Engpässe z. B. bei den Besichtigungen reagiert. Die anderen Stationen haben wir auf eigene Faust erkundet. In Barcelona sind wir mit dem "Blue Bus" vom Anleger aus bis zur Columbus-Säule gefahren (3,-- € hin und zurück). Dann sind wir zu Fuß durch die Rambla's und die vielen Seitengassen gewandert. Besonders hat mir der Lebensmittelmarkt gefallen. Teneriffa geht gut zu Fuß vom Hafen aus. Auf Madeira ist es etwas weiter zu laufen und in Malaga auch. Aber alles machbar.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiter helfen und wünsche Dir eine schöne Reise!
welcher Ort für Vesuv, Capri, Sorrent
Wir waren schon häufig in der Gegend unterwegs...ob Capri, Ischia, Procida oder die Orte der Amalfitano usw. usw. Wir sind normalerweise Urlauber die gerne einen Leihwagen am Urlaubsort nehmen, aber in Kampanien haben wir uns immer dagegen entschieden. Der Autoverkehr ist der reine Wahnsinn und das negativste an der ganzen Sache, Parkplätze sind Mangelwaren und sehr teuer. Und mit teuer meine ich teilweise 5 Euro die Stunde, z.B. in Amalfi oder Postitano .
Capri mit dem Auto ist eigentlich unnötig, es gibt eine größere Straße zwischen Capri und Anacapri, das wars auch schon. Auf Capri nimmt man die Zahnradbahn und läuft dann im oberen Bereich z.B. zur Piazzetta di Capri (offizielle Piazza Umberto. Darf man überhaupt als Urlauber mit dem Auto auf die Insel, mhhh ?
Wir haben uns für die Amalfiküste eher für Sorrent entschieden und sind von dort mit dem Schiff nach Capri ( 60 min.) oder auch Ischia (90 Min ). Die Amalfitana mit Positano und Amalfi haben wir mit dem Bus ÖPNV erkundet. Mit der Circumvisuiana Bahn kannst man von Sorrent nach Pompeji und Herculaneum, oder auch bis Neapel fahren.
Direkt von Neapel kommst du mit dem Tragflügelboot auf alle Inseln, hier fahren auch die Auto- Fähren.
Die Möglichkeiten die Gegend zu erkunden sind ohne PKW wirklich prima.
In 5 Tagen werdet ihr höchstens einen kleinen Bruchteil der wirklich traumhaften Gegend erkunden können.
Mein persönlicher Tipp:
Sucht euch in Sorrent eine Bleibe, lasst euren Wagen stehen und erkundet mit Schiff, Bus und Bahn eure Punkte die ihr gerne sehen möchtet.
Von dort habt ihr alle Möglichkeiten überall unproblematisch hinzukommen. Sorrent ist zwar kein kleiner Ort, liegt aber zentral. Übrigens wenn euch in Rom und Neapel zu viel los ist, lasst euch von der Amalfiküste und Capri überraschen.....
Das finde ich voll gemein.
@'Chiara Saluta' sagte:
Wie gut das Ihr beiden euch so gut auskennt in der Materie des Reisens.
*ich buche Flug und Hotel immer getrennt=somit habe ich keine Flugzeitenänderung*, ist mit verlaub, sagen wir nett: unausgegoren.
JEDER ist von Flugzeitenänderung betroffen, der Pauschaltourist neben Dir,ebenso wie Du selbst, oder glaubst Du das Flugzeitenänderungen von den Veranstaltern gesteuert werden ?
NEIN, dies machen die Airlines, egal,ob Du die Flugzeiten vorher gesehen haben magst oder nicht, auch bei den Airlines gilt : Flugzeitenänderung vorbehalten, jetzt werden wieder einige sagen, aber nicht bei Linie.....jein, auch hier gibt es Änderungen,allerdings sind die Voraussetzungen anders als bei Charter Airlines.
Und ob es immer billiger ist per se, sei dahingestellt.
Aber da dieses Thema schon mehr als oft hier behandelt wurde, erspar ich mir das wiederkauen.....
Du hast mich wohl ein bisschen missverstanden...
Hätte ich Pauschal gebucht, würde ich mit Lauda Air in der Nacht fliegen.
Ich habe jetzt Alitalia Linie gebucht via Rom. Und bei 3 täglichen Flügen wird sich dabei nicht viel ändern.
Charterflüge sind ja meistens dann, wenn der Flieger frei ist/ keine anderen Strecken fliegen muss - und dass ist ja meist in der Nacht.
100.000 Flugtickets bei PennyMarkt
moin,so mal alle bedingungen des angebotes:Quer durch EUROPA Während andere noch
ein lustiges Lidl
am Bahnhof singen,
fliegen Sie
schon quer durch Europa!
Europaweit fliegen
zu den City Highlights des Air Berlin EURO Shuttle:
100.000 zusätzliche One-Way-Flüge für nur 29.- €
Nur solange der Vorrat reicht!
ONE WAY
Gilt für alle einfachen Non-Stop Flüge auf unten genannten Strecken der Air Berlin im genannten Reise- und Buchungszeitraum, deren Preis zum Zeitpunkt der Buchung 79.- € für die einfache Strecke (inklusive Steuern, Gebühren und Kerosinzuschlag) nicht übersteigt.
Amsterdam: ab Berlin;
Barcelona: ab Berlin, Hamburg, Düsseldorf; Budapest: ab Hannover, Hamburg, Nürnberg;
London-Stansted: ab Berlin, Düsseldorf, Hannover, Nürnberg, Paderborn, Münster;
Madrid: ab Berlin, Düsseldorf; Mailand-Bergamo: ab Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Nürnberg;
Rom: ab Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Nürnberg, Münster; Wien: ab Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Dortmund, Hannover, Münster, Nürnberg;
Zürich: ab Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Hannover
Rückflüge sind über weitere Gutscheine zu den gleichen Konditionen buchbar!
Reisezeitraum: 01. November 05 bis 18. Dezember 05
Bei Air Berlin Flügen die bis zum 31.10.06 stattfinden, und auf die die o.g. Konditionen nichtzutreffen, können die Gutscheine ebenfalls angerechnet werden. In diesem Fall wird der Gutscheinwert von 29.- € auf den Flugpreis angerechnet. Generell nichtangerechnet werden können die Gutscheine auf ermäßigte Flüge jeder Art, z. B. Gruppenermäßigungen oder Kinderermäßigungen. Die Gutscheine werden nur bei Neubuchungen angerechnet. Die Kombination dieser Gutschein-Promotion mit anderen, bereits laufenden Gutschein-Promotions ist nicht möglich. Je einfachem Flug kann nur ein Gutschein angerechnet werden. Jeder Gutschein hat eine individuelle Code.Nr., die nur einmal eingelöst werden kann. Mit deren Einlösung verfällt der Wert des Gutscheines. Eine Barauszahlung des Gutscheinwertes ist nicht möglich. Es wird empfohlen, den Gutschein gegen unberechtigten Zugriff zu sichern
Reisepreisminderung wegen falschen Zusagen???
Tach zusammen!
Also auch ich bin ja einer, der vom TO Verwirrten, denn so manche Aussage ergibt einfach keinen Sinn, oder ist zu gut unter anderen, m.E. irrelevanten Informationen versteckt!
Wie auch dieses hier wieder zu meiner, wie auch Kourion`s und Chepri`s Verwirrung beiträgt...
@Markus Strehl sagte:
Nein der Veranstalter hat bisher noch kein neues Angebot vorgelegt. Aufgrund der veränderten Sachlage seitens des RV Jahn ist ein neuer Vertrag zustande gekommen.
Einem neuen Vertrag müsstest Du doch zustimmen, Markus, damit er zustande kommt und wie willst Du ihm zustimmen, wenn Du kein neues Angebot hast
Aber ich muss Markus zustimmen, dass die Katalogbeschreibung von Jahn klick (also standen doch vor der Buchung Informationen seitens des RV zur Verfügung) ziemlich schwammig ist. Auch ich würde bei dieser von der Möglichkeit ausgehen, dass à la carte Verpflegung jeden Abend möglich und inkludiert ist!
Desweiteren wurde lt. Markus(und/oder Tanja, wer schreibt hier eigentlich, ich tippe auf Tanja ) der Zusatz "Sauna/Dampfbad/Fitnessraum gegen Gebühr", erst nach seiner Buchung eingefügt.
Wenn dem alles so ist, kann ich seine Verärgerung/Ansprüche schon nachvollziehen, denn es würde eindeutig eine andere Leitung erbracht, als versprochen/gebucht!
Nur kann das aus meiner Sicht kein Reisemangel sein, denn es kam ihm schon vor Reiseantritt zur Kenntnis, insofern ein Ausschreibungsmangel, den er vor Reiseantritt rügen und dann über ein neues Angebot, oder Vergünstigungen verhandeln kann/muss, da er ja nicht stornieren, sondern reisen möchte.
Wenn der VA kein neues Angebot/Vergünstigungen einräumt, bleibt nur stornieren oder akzeptieren!
Aber ich denke, dass dieser Prozess jetzt läuft, anders kann ich mir die Fristsetzung bis zum 15.5.11 nicht erklären.
Fazit: verdammt wirre Geschichte, nicht zuletzt durch die Rom,(schöner Link Chepri )ne des TO!
Wie geht Ihr mit aufdringlichen "Bettlern" um ?
Ich war schon in den verschiedensten Situationen und hab auch so einiges mitbekommen.
Das Problem:
Den Leuten den es wirklich schlecht geht,würde ich gerne was geben,die 50ct hab ich immer übrig.Aber Fakt ist,dass 90% einen versuchen zu bescheißen.
So ein Beispiel in Rom,
mitten in einer Fussgängerzone sitzt eine Frau,die scheinbar keine Beine mehr hat (dazu zappelt die noch merkwürdig) - auf einmal steht sie auf,dreht ihre Beine aus einem Pullover (?) und geht weg...
Auch ein gutes beispiel aus Berlin,auf meiner Route zur Uni kommt oft ein Kerl an,der nicht sprechen kann und auf einem Stück Pappe geschrieben hat "spendet,bla bla, kann nicht sprechen"...an diesem Tag saß ich mit einer Freundin da und vorher war ein komischer Kerl mit einem Hund im Abteil. Ich weiß nicht,was der Typ mit dem Hund gemacht hat,aber der Hund musste nunmal dringend und hat da in die S-Bahn einen Haufen reingelegt (nicht sehr vornehm,ich weiß ) . Der "stumme" Mann hat das nicht gemerkt,läuft mitten durch, bemerkt es dann und ruft laut "Scheiße!" - ja von wegen stumm.
Deswegen gebe ich solchen Leute eigentlich grundsätzlich nichts. Oft sind Musiker drin,die ziemlich coole Cover spielen (letztens haben ein paar was von Pink Floyd nachgespielt) - denen geb ich auch mal was. Einmal hab ich auch einem Punk was gegeben, weil ich wahnsinnig laut lachen musste - denn das erste womit er mich angesprochen hat,war,dass er am nächsten Tag in den Knast muss ...mehr konnte ich mir nicht merken,weil ich zu laut lachen musste.Keine Ahnung,warum man sowas erzählt.
Aber normalerweise gehe ich einfach dran vorbei ohne was zu sagen,zumindest verusche ich es immer...den so "kalt" zu bleiben ist nicht immer so einfach - wobei die es ja genau darauf abzielen.
Der Fußball-Thread!
Wer war eigentlich dieses kleine Männchen, was zwischen dem spanischen König und seinem Sohn saß?
Stimmt, Pardo ist der mexikanische defensive Mittelfeldspieler, oder?
Da habe ich mich vertan, muss allerdings auch zugeben, das einzige was ich von getafe wußte, das bis letzte Saison bernd Schuster dort sehr erfolgreich tätig war und das es ein Vorort von Madrid.
Die gehören halt zu den Mannschaften, wo der Trainer der Star ist.
ich weiß zwar jetzt nicht, wen du mit wir genau meinst, ob nun Schalke (sind weit gekommen, hatten aber die Chance noch weiter zu kommen), Werder (bei Ihrem Anspruch, den sie selber von sich haben, hätten Sie in einer Gruppe mit Rom und Athen weiterkommen müssen und in der Trostrunde nicht schon gegen Glasgow ausscheiden dürfen) oder Stuttgart (die sich, asl Deutscher Meister) wenigsten für die Trostrunde als Dritter hätten qulifizieren müssen)?
Ich weiß auch nicht, was das mit einer Vereinsbrille zu tun hat, wenn ich der Meinung bin, das das Niveau der BuLi-Mannschaften erschreckend schwach ist. Man sieht es ja an den internationalen Leistungen der teilnehmenden Mannschaften. Es gab mal Zeiten, da waren alle vier Halbfinalisten deutsche Mannschaften und was würde ich mich freuen, wenn anstatt drei einglische drei deutsche Mannschaften im CL-halbfinale stehen würden. Aber leider Gottes muss man wohl mal froh sein, wenn es irgendwann überhaupt mal eine deutsche Mannschaft es wieder schafft, bis ins Halbfinale/Finale vorzustoßen. Solange es weiterhin die deutsche Besteuerung gibt, können sich nun mal deutsche Mannschaften nicht in so einem Umfang ausländische Stars leisten.
Des Weiteren habe ich kein Problem, wenn eine Mannschaft alles gibt und der Gegner nun mal besser ist, aber wenn Mannschaften mit einer zu lockeren Einstellung reingehen und dadurch rausfliegen, das ärgert mich mehr. Ich muss auch jeden Tag in meinem Beruf leistung bringen.