4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
2014
auf jeden Fall schonmal London
2013
Gardasee
Mailand
Edersee
München
Schweden
Amsterdam-Newcastle Mini-Kreuzfahrt
TUI Mein Schiff 2 (Monte Carlo, Korsika, Rom, Sizilien)
Dez. irgendwo hin, wo's warm ist
2012
nochmal CPH/OSL
Ägypten
Prag
Elsass
Florida + Karibikkreuzfahrt (St. Thomas, Dominica, Barbados, St. Lucia, St. Maarten)
NYC Christmas Shopping
2011/2012
Silvester - Kopenhagen und Oslo
2011
Türkei
New York + Florida
2010
Leipzig
BeNeLux
Teneriffa
2x Berlin
Südtirol/Bozen
2009
Lappland
Dorum/Nordsee
München
Hamburg
2008
Stockholm
Mallorca
Amsterdam
Wien
2006/2007
Silvester - Paris
2006
Gran Canaria
Tunesien/Djerba
2003
Schweden
2001
Dänemark
1999
Litauen
Sonst noch öfter mal Italien, Frankreich Schweden ...
Und hoffentlich noch ganz viiiiiele andere Ziele
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Meine bisherige Liste:
1994 Spanien, Festland, Busreise...
1995 Griechenland, Chalkidiki, Psakoudia, Hotel Sermyli
1996 Griechenland, Zypern, Protaras
1996 Frankreich, Disneyland Paris, Wohnmobiltour
1997 Italien, Kalabrien, Tropea, Hotel Rocca Nettuno
1998 Griechenland, Kreta, Amoudara, Hotel Akti Zeus
1999 Spanien, Ibiza, San Miguel, Hotel San Miguel Park
2000 Griechenland, Korfu, Ermones, Sunmarotel Ermones Beach
2001 Malta, St. Julians, Hotel Alexandra Palace
2001 Griechenland, Korfu, Moraitika, Hotel Delfinie
2001 England, Hastings, Gastfamilien
2002 Spanien, Fuerteventura, La Pared, Hotel Costa Real
2003 Deutschland, Sachsen, Dresden, Hotel Novalis
2003 Bulgarien, Varna, Goldstrand, Hotel Iberostar Obzor & Izgrev Beach
2003 Deutschland, Harz, Ballenstedt, Schlosshotel Ballenstedt
2004 Spanien, Fuerteventura, Jandia, Hotel Iberostar Palace
2005 Spanien, Fuerteventura, Esquinzo, Hotel Fuerteventura Princess
2006 Italien, Rom, Hostel
2007 Spanien, Fuerteventura, Jandia, Hotel Iberostar Palace
2008 England, London, Kings Cross, California Hotel
2009 Tunesien, Hammamet H.-Yasmine, Hotel Iberostar Belisaire
2009 Türkei Istanbul-Sunhamet, Sultan Hostel
2011 Spanien, Fuerteventura, Corralejo, Hotel Riu Oliva Beach Resort
2012 Bulgarien, Burgas, Sonnenstrand, Hotel Glarus Beach
2013 Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Hotel Dana Beach Resort
2013 Polen, Ostsee, Mielno, Hotel Eden Spa
2014 Tschechien, Prag, NH Hotel Praha
Westliches Mittelmeer
Hallo sparchef, ist dein Name Programm?
Du hast recht, Individualausflüge sind preiswerter und interessanter, machen wir auch meistens so.
Schöne Stadtstrände gibt es in Palma de Mallorca (Bus Linie 1, passend Geld) und Barcelona (Hafenbus, dann Laufen). Nach Rom mit dem Birg Ticket der Bahn. Von Livorno aus waren wir in Pisa und Lucca mit Bahn und Bus. Ist ein bisschen kompliziert, bis Pisa mit der Bahn, dann durch die Stadt zur Bushaltestelle nach Lucca, sehr schön und an einem Tag zu schaffen.
Zu Restaurants kann ich nichts sagen, kehren auf dem Weg irgendwo ein, wo Einheimische sitzen, meistens in einer Seitengasee.
Von Neapel erreichst du per Bahn Herculaneum, Pompei, auch Sorrento. Bis Sorrento mit dem Zug, dann mit der Schnellfähre zurück, ist ein schöner Rundkurs. Auch Capri ist in Eigenregie machbar, weil die Fähren gleich neben dem Terminal liegen.
Museen machen wir nur bei schlechtem Wetter, da bietet sich in Neapel das Castello Sant'Elmo an, hat auch ein sehenswertes Museum und ist mit der Funicolare leicht zu erreichen.
Viel Spaß
Italien-Neuling sucht gleichwertigen Spanienersatz
Hallo,
diese Örtchen gibts auch in Italien in größerer Anzahl, man muss sie nur zu finden wissen.
Ich gebe mal ein paar zur Auswahl:
Cefalu/Sizilien/Nordküste
Ja, es gibt dort auch Pauschaltourismus. Aber Cefalu ist ein sehr nettes Städtchen mit sehr ordentlichem Strand und jedweder Infrastruktur, Palermo ist mit dem Zug in weniger als einer Stunde erreichbar.
San Vito Lo Capo/Sizilen/Nordwesten
Wie Cefalu, aber da frei von Pauschaltourismus, sehr viel Italienischer. Allerdings verkehrlich recht abgelegen, nach Palermo 1,5 Stunden, nach Trapani 30 Minuten.
Zoagli/Ligurien/Riviera di Levante
Genau so schön wie die Cinque-Terre-Dörfer, aber sehr viel unbekannter und sehr schön am Golfo di Portofino geglegen. Generell gibt es in Ligurien unheimlich viele Ferienhäuser von privat zu mieten, aber auch schöne Agritourismos. Inserate sind oftmals in den Reiseteilen überregionaler Zeitungen wie z.B. der "ZEIT" zu finden. In 30 Minuten ist man in Genua und La Spezia.
San Felice Circeo/Latium/Latinische Küste
Ein sehr unbekanntes, nichtsdestotrotz sauschönes Strück Italien - die tyrrhenische Küste zwischen Rom und Neapel. Außer diesen beiden Städten (je 1 Stunde) ist die Insel Ponza ein sehr schönes Ausflugsziel. Eines der Kernlande der "alten Römer" - man merkt es überall!
Gallipoli/Apulien/ionische Küste
Ein Inselstädtchen, tolles Meer mit ebensolchen Farben, im Hinterland Wein-. und Olivenanbau.
Paestum/Kampanien/Golfo di Salerno
Ein absoluter Traumstrand, die Tempelanlagen sind ein archäologisches Highlight, Pompeii ist in unter einer Stunde erreichbar, im Hinterland das Paradies der Cilento-Halbinsel und viele Käsereien, die ECHTEN Büffel-Mozzarella herstellen. Wenn man das mal probiert hat, ist man als Kunde für deutsche Supermärkte insoweit verloren. Ach ja, wers denn braucht: Die Amalfi-Küste ist gegenüber, aber mir, trotz aller optischer Schönheit, in der Saison zu überlaufen.
So, das mal fürs erste. Italien hat ein paar 1000 km Küste, da kann ich jetzt nicht alles abklappern . Aber generell gilt: je weiter es nach Süden geht, desto "italienischer" wird es, der Tourismus in Süditalien konzentriert sich auf ein paar Zentren. Merkt man auch, wenn man die Autobahn von Mailand via Rom nach Neapel befährt - spätestens hinter Firenze-Sud wird der Anteil nichtitalienischer Nummernschilder vernachlässigbar!
P.S.: Die Adriaküste habe ich, sehr zu Unrecht, vernachlässigt. Auch dort, z.B. an der Küste der Marken, gibt es sehr schöne Ecken. Oder auch auf der Halbinsel Gargano, z.B. Vieste oder Peschici!
Kreuzfahrtschiff Costa Concordia verunglückt
Hallo zusammen,
wir sind heute morgen von Freunden auf das schreckliche Unglück aufmerksam gemacht worden und können es kaum glauben, da wir gestern in Rom von Bord unsere Kreuzfahrt gegegangen sind. Da haben wir großes Glück gehabt, da wir erst überlegt hatten, die Kreuzfahrt in Barcelona zu beginnen...
Eigentlich wollten wir auf dieser Seite einen langen negativen Bewertungsbericht schreiben, dies finden wir aber nun auf Grund der Umstände unpassend.
Nur soviel dazu: Vom Service, von der Freundlichkeit des Personals und vom Zustand des Schiffes waren wir sehr enttäuscht und hätten jedem von einer Reise mit diesem Schiff und Costa abgeraten...Dies war kein Vergleich zu unseren bisher gemachten Kreuzfahrten mit der Aida und besonders mit der Celebrity.
Einzig und allein die Transfers vom und zum Schiff waren professionell organisiert, alles weitere erschien uns seltsam und chaotisch. Es gab keine Begrüßung, die Kabine musste man ohne nähere Hinweise selber suchen, alle weiteren Informationen zur Reise erhielt man durch Informationsschreiben, die in den Kabinen ausgelegt wurden, so auch z.b. die Nachricht, dass wir am 08.01. statt Marseille aufgrund starken Winds Toulon ansteuern mussten. Es gab keine Begrüßungsdurchsagen durch den Kapitän, auch keine Durchsagen zur Route oder zu den angesteuerten Orten.
Bemerkenswert war übrigens, dass wir an jedem Hafen dort gekaufte Lebensmittel (z.B. Sandwiches) oderGetränke ohne weiteres mit an Bord nehmen durften.
Auch schien kein besonderer Wert auf die Händedesinfektion vor dem Essen gelegt zu werden. Es standen Desinfektionsgeräte bereit, die erst bei näherem Hinsehen auffielen, aber es schien keinen zu interessieren, ob man sie benutzte.
Zur Seenotrettungsübung können wir sagen, dass wir diese erst am 8.1.2012 nachdem wird am 6.1. eingeschifft haben, machen mussten. Diese Übung war dann für alle Passagiere, die in Rom und Savona eingeschifft haben. Keine Ahnung wann die Übung für die Passagiere stattfand, die in den anderen Häfen zugestiegen sind stattfand. Entgegen unserer Kenntnis konnte man nämlich auf dieser "Kreuzfahrt" jeden Tag an jedem Hafen ein- und ausschiffen, was dann auch eher die Reise zu einer Fährfahrt machte...
Auch ertönte einmal das Notrufsignal und wir machten uns schon mit den Schwimmwesten auf den Weg, als uns auf dem Gang ein Kabinensteward auf Nachfrage sagte, dass dies nur eine Übung für die Crew sei...
Unser Mitgefühl gilt allen Menschen die an Bord waren und das schlimme Unglück mitgemacht haben und natürlich den Angehörigen der Toten. Unfassbar, dass so etwas passieren konnte.
P.S.: Wir hoffen, dass es unserem Kabinensteward Ariel gut geht....
Tagesauslüge AIDA Mittelmeer Route12
Wir haben uns zu 8 ein Großraumtaxi geteilt. Da meine Freundin und ich zwei nette Familien kennenlernten und diese uns anboten mit ihnen den Tag in Rom zu verbringen, nahmen wir das in Anspruch. Mit dem Taxifahrer wurde ein Festpreis für den ganzen Tag verabredet. Er fuhr uns zu den vorher vereinbarten Stationen und wartet dort auf uns. Das Taxi war klimatisiert und der Fahrer sehr nett. Uns hat der Tag großen Spaß gemacht weil es wirklich entspannt war. Wir wollten auch erst mit dem Zug fahren aber letztendlich hatte uns da der Mut verlassen - zwei Mädels... eben der Gedanke wenn was ist... wie kommen wir zurück... usw. Aber in einer großen Gruppe haben wir uns sehr wohl gefühlt. Gekostet hat es glaube ich 30 € pro Nase... wir haben aber auch viel gesehen.
Nelly von deiner Tour hatte ich nur Rom und Neapel mit drin... in Neapel habe ich mir Pompeji angeschaut (über Aida gebucht)..hmmm fand ich im Nachhinein nicht soooo toll. Angeboten wurde auch Vesuv... eine Besichtigung... letztendlich schaute ich von Pompeji aus auf den beeindruckenden Vulkan und hab mich insgeheim dort hingewünscht
Für mich persönlich war Pompeji nicht soooo spannend. Der Ausflug ist auch nichts für Kinder oder ältere Menschen die nicht gut laufen können... von Flipflopps würde ich auch dringend abraten - denn dort läufst du u.a. über große glatte Steine wo man höllisch aufpassen musst.
Abends war ich noch in Neapel in der Stadt. Es dämmerte und ich fühlte mich nicht wirklich wohl. Also tendiere ich für Neapel auch zu einem organisierten Ausflug über Aida... Allein geh ich da nimmer von Board.
Wie einige hier schon geschrieben haben... das Schiff wartet im ernstfall nicht auf euch... (zumindest nicht ewig - einmal haben wir auch auf 4 Gäste gewartet... wie lange weiß ich allerdings nicht mehr) Aber mit einem ordentlichen Zeitpuffer (wenn das Schiff um 20 Uhr ablegt seh ich zu dass ich spätestens um 17 Uhr wieder drauf bin) und genug Geld für den Notfall dürften einige selbst organisierte Ausflüge auch machbar sein...
Bei meiner zweiten Aida-Reise war ich quasi allein unterwegs - da meine Großmutter nicht so konnte wie sie wollte. Da hab ich immer geguckt wo die Leute hingehen.. ich bin also quasi mitgedappelt )) und hab einfach mal geguckt wo es langehen könnte. Meine Zeit dort war toll - Abenteuer
COSTA PACIFICA westl. Mittelmeer, Juni 2010
Hallo Sonja,
wir sind eure Route schon zweimal mit der Costa Concordia gefahren, ihr könntet alle Landgänge auf eigene Faust durch führen.
Barcelona:Leider habt ihr nur einen halben Tag Aufenthalt somit kann man von dieser schönen Stadt nur ein Bruchteil erkunden. Um einen ersten Überblick zu bekommen empfehle ich eine Stadtrundfahrt ( über Kopfhöhrer bekommt man alles in Deutsch erklärt), von der"La Rambla" aus fahren Citytoursbus eine Stdtrundfahrt kostest 18-20 Euro p.P.. geht ca 2 Stunden.
Palma de Mallorca: auch hier könnt ihr euch einen ersten Überblick mit so einen Citytoursbus machen kostet auch 18-20 Euro, dieser fährt direkt am Hafen los
.
Tunis: Wir haben jeden Landgang in Tunis selbst organisiert, man sollte versuchen mit als erstes von Bord zu gehen. Neben den organisierten Ausflugsbussen sind noch einige Busse von einheimischen Reiseführern( sprechen einen an um ihre Busse voll zu bekommen) im Hafen. Mit diesen kann man ebenso eine Stadtrundfahrt für ca 20 Euro pro Person machen, dieser führt über die gleichen Wege wie oben genannte Ausflugsbusse. Auch mit dem Taxi kann man sich fahren lassen z. B. nach Karthago eine Ausgrabungsstätte, kostet ca 30 Euro mit Handeln.
Malta: gibt es auch viele Möglichkeiten, Die unmittelbare Nähe der Stadt zum Hafen lädt förmlich ein für individuelle Ausflüge. Einen Stadtbummel, eine Shoppingtour, all das kann man gleichzeitig mit einer Sightseeingtour verbinden. Bei längeren Aufenthalten hat man ebenfalls die Möglichkeit in dem weitläufigen Hafen eine Rundfahrt durchzuführen. Am Hafen stehen genügend Taxis und Pferdedroschken bereit, die Ihre Dienste für die vielen Kreuzfahrer anbieten. Erwähnenswert ist noch das neue Hafengebäude von La Valetta.
Catania: empfehle ich einen organisierten Ausflug vom Schiff zum Etna.
Civitaveccia: Man gelangt mit dem Zug ( Bahnhof liegt ca 5 min vom Hafenausgang entfernt) von Civitaveccia nach Rom, die Station San Piedro ist in 10 min Entfernung vom Vatikan. Der Zugang zum Petersdom geht eigentlich ohne Probleme, dies sollte man sich auch gönnen. Falls man Sonntags die Gelegenheit hat nach Rom zu reisen, unbedingt gegen 12 Uhr am Vatikan sein. So kann man live eine Messe vom Papst aus seiner Wohnung erleben. Auch das haben wir erlebt, einmalig kann ich da nur sagen.
Manuela
Landgänge in Eigenregie- westliches Mittelmeer
Hallo.
ich kann über Civitaveccia, Palma und La Goulette berichten.
in Civitaveccia würde ich mit dem Zug nach Rom fahren. Aus dem Hafenterminal raus und rechts nach ca. 5-10 min kommt Ihr an den Bahnhof. Dort fährt ca. jede Stunde ein Zug nach Rom. Fahrplan erhältst du über die Internetseite der Deutschen Bahn. Wir sind in diesem Frühjar nicht bis Roma Termini gefahren, sondern bereits Roma St.Pietro ausgestiegen. Von dort sind es nur wenig Minuten zum Petersdom. Wir haben von dort aus unsere Seighseeingtour gestarten. Ab Haltestelle Petersplatz fahren mehrere Hop on Hop off Busse Ihre runden. Wir sind vom Petersplatz zum Trevibrunnen und Spanische Treppe gefahren von dort weiter zum Kolosseum und wieder zum Petersplatz zurück. Wir sind auch auf dem Heimweg wieder in St.Pietro eingestiegen, da man im Bahnhof Termini doch so ca. 15 min zu seinem Gleis läuft und dadurch sehr viel Zeit verliert oder am Ende noch seinen Zug verpasst.
Palma: Dort haben wir uns mit dem Taxi zum Bahnhof fahren lassen. Wir sind mit dem "Roten Blitz" von Palma nach Soler gefahren. Dies ist eine ganz interessante Strecke. Falls ihr erst nachts in Palma ablegt solltet ihr am Abend unbedingt eine der unzähligen Tapasbars in der Altstadt Palmas besuchen. Lecker!!!
Ansonsten gibt es auch einen Seightseeingbus mit dem man verschiedene Routen fahren kann.
La Goulette: dort waren wir bereits 2 mal. Das erste mal haben wir uns ein Taxi genommen. Wir sind über Sidi Bou Said nach Tunis in Medina gefahren. Hat uns damals für 2 Personen ca. 80,00 € gekostet( Jahr 2006). War ein recht teurer Spaß. Beim zweiten Mal hat man uns die gleich Tour für ca. 100,00 € (Jahr 2008) angeboten. Da wir uns aber bereits vorher informiert hatten, haben wir die Taxifahrer einfach stehen gelassen bwz. abgewimmelt und sind zu Bahnhof gelaufen. Von dort sind wir mit dem Zug direkt nach Tunis in ca. 15 min reingefahren. Hin und zurück hat uns für 2 Personen nichtmal 5 € gekostet. Von unserer damaligen Anlegestelle im Hafen sind wir rechts die Straße entlang und nach ca. 10 min auf den Bahnhof gestossen. Vom Bahnhof in Tunis einfach der breiten Straße in die Stadt folgen, bzw. das Personal am Bahnhof hat uns auch nett weitergeholfen. Diese Erlebniss "Zugfahren" können wir nur empfehlen.
Gruß Christina
Costa-organisierte Landausflüge
hallo,
wir sind gerade von unserem urlaub auf der costa mediterranea zurück.
ich kann mich meinen vorrednern nur anschleissen, alles perfekt organisiert und wenn man die kosten mal auf pro person/stunde runterrechnet ist alles nachvollziehbar.
hier ein paar details:
rom: 10 h
8 (acht) schiffe lagen im hafen, trotzdem kein chaos. bustour nach rom. haben alles gesehen was man so in 8 h sehen kann, coll, vatikan, forum etc etc. das schöne war, alle tickets waren vorbetellt und man musste nicht warten. das mittagessen war ein skandal (quali, service) aber es war eh zu heiss. perfekte reiseleitung und orga.
malaga: 4 h
tolle reiseleitung, sher angenehm
funchal/madeira: 4 h
genialer trip mit dem jeep. wir 3 waren die einzigen im wagen. klasse typ als fahrer der fliessend englisch sprach und auf alles eingegangen ist. ist für unseren sohn sogar noch ein bissel länger im "djungel" rumgekurvt. sehr zu empfehlen.
nichts für schwangere !!!!!!!!
tenneriffa: 4 h
super trip mit dem jeep. sehr kurvenreich und interessant. unbedingt pillen nehmen sonst kann es unangenehm werden weil extreme serpentienen.
toller fahrer, spanier der 25 jahre in stuttgart gelebt hat. ganz ganz tolle betreuung. auch hier waren wir mit nur 5 leuten im wagen.
barca: 4 h
tolle reiseführung in deutsch (fliessend) und englisch (fleissend) und orga. alles war brechend voll super heiss. dennoch haben wir alles gesehen was in der kürze der zeit geht.
auch wenn die preise auf den ersten blick deftig scheinen, sind sie angemessen. die orga und quali kostet eben.
in casablanca waren wir nicht an land aber wir konnten beobachten, dass das schff 45 minuten wartete bis der letzte bus ankam. die sind wohl irgendwo stecken geblieben. wenn das ein privatausflug gewesen wäre, wäre der dampfer weg gewesen. das ist uns immer ein paar euro wert. nehmt euch immer reichlich zu trinken mit und wenn möglich auch ein paar kotztüten aus dem flieger falls ihr jeeptouren in die berge macht.
wir haben jedem reiseführer auf unseren ausflügen € 10,-- als tip gegeben, weil sie sich solche mühe gegeben haben. die waren sehr überrascht und haben sich ehrlich gefreut. man spürte es machte ihnen spass, besonders wenn man ihnen auf augenhöhe begegnet. da habe ich schon sehr herablassende typen als gäste erlebt.
vllt macht ihr ja die göeiche fahrt. egal, viel spass werdet ihr immer haben.
gruss,
claus
Landgänge in Eigenregie- westliches Mittelmeer
@'christeddy' sagte:
Hallo.
ich kann über Civitaveccia, Palma und La Goulette berichten.
in Civitaveccia würde ich mit dem Zug nach Rom fahren. Aus dem Hafenterminal raus und rechts nach ca. 5-10 min kommt Ihr an den Bahnhof. Dort fährt ca. jede Stunde ein Zug nach Rom. Fahrplan erhältst du über die Internetseite der Deutschen Bahn. Wir sind in diesem Frühjar nicht bis Roma Termini gefahren, sondern bereits Roma St.Pietro ausgestiegen. Von dort sind es nur wenig Minuten zum Petersdom. Wir haben von dort aus unsere Seighseeingtour gestarten. Ab Haltestelle Petersplatz fahren mehrere Hop on Hop off Busse Ihre runden. Wir sind vom Petersplatz zum Trevibrunnen und Spanische Treppe gefahren von dort weiter zum Kolosseum und wieder zum Petersplatz zurück. Wir sind auch auf dem Heimweg wieder in St.Pietro eingestiegen, da man im Bahnhof Termini doch so ca. 15 min zu seinem Gleis läuft und dadurch sehr viel Zeit verliert oder am Ende noch seinen Zug verpasst.
Palma: Dort haben wir uns mit dem Taxi zum Bahnhof fahren lassen. Wir sind mit dem "Roten Blitz" von Palma nach Soler gefahren. Dies ist eine ganz interessante Strecke. Falls ihr erst nachts in Palma ablegt solltet ihr am Abend unbedingt eine der unzähligen Tapasbars in der Altstadt Palmas besuchen. Lecker!!!
Ansonsten gibt es auch einen Seightseeingbus mit dem man verschiedene Routen fahren kann.
La Goulette: dort waren wir bereits 2 mal. Das erste mal haben wir uns ein Taxi genommen. Wir sind über Sidi Bou Said nach Tunis in Medina gefahren. Hat uns damals für 2 Personen ca. 80,00 € gekostet( Jahr 2006). War ein recht teurer Spaß. Beim zweiten Mal hat man uns die gleich Tour für ca. 100,00 € (Jahr 2008) angeboten. Da wir uns aber bereits vorher informiert hatten, haben wir die Taxifahrer einfach stehen gelassen bwz. abgewimmelt und sind zu Bahnhof gelaufen. Von dort sind wir mit dem Zug direkt nach Tunis in ca. 15 min reingefahren. Hin und zurück hat uns für 2 Personen nichtmal 5 € gekostet. Von unserer damaligen Anlegestelle im Hafen sind wir rechts die Straße entlang und nach ca. 10 min auf den Bahnhof gestossen. Vom Bahnhof in Tunis einfach der breiten Straße in die Stadt folgen, bzw. das Personal am Bahnhof hat uns auch nett weitergeholfen. Diese Erlebniss "Zugfahren" können wir nur empfehlen.
Gruß Christina
Hallo Christina,
danke für deine ausführlichen Beschreibungen.
LG Tanja