Zur Forenübersicht

4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

Lazio-Nord

Werte Forumsgemeinde,

ich reise demnächst in eine mir bislang nahezu komplett unbekannte Gegend Italiens, nämlich ins nördliche Latium. Unser Haus befindet sich nördlich des Lago di Bracciano in der Provinz Viterbo.

 

Vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps oder Infos geben?

 

Interessengebiete sind u.a. etruskische Ausgrabungen - gibt es da lohnendes zu besichtigen?

 

Dann solls mal ans Meer gehen - logischerweise im April nicht zum Baden, aber lange Strandspaziergänge wären schön. Gibts da was nördlich von Civitavecchia? Die Küste der Maremma?

 

Dann der Monte Argentario, ist das einen Ausflug wert? Oder sollte ich als Inselfreund besser gleich Giglio oder gar Giannutri ins Auge fassen?

 

Und schlussendlich interessiere ich mich sehr für die Terme von Saturnia. Hab schon tolle Bilder von gesehen, aber da bin ich immer ein bißchen vorsichtig. War schonmal jemand der hier so schreibt dort und kann das empfehlen oder eben auch nicht?

 

Herzlichen Dank!

 

P.S.: Rom ist nicht vorgesehen.

Mehr lesen

Kreuzfahrtneuling

Hallo und Willkommen im Forum,

es gibt ja hier schon viele Tipps und Infos zu den einzelnen Häfen und Orten.

Es kommt natürlich immer auf die pers. Interessen an ob man geführt die Städte erkundet oder lieber wie wir in der Regel auf eigene Faust.

Ich kann dir zu Barcelona sagen, das es super mit dem Hop on/off Bus machbar ist. Unsere NCL Jade lag diret am Hafeneingang am Pier, da war der Weg mit dem Taxi ganz kurz bis zur Columbussäule und dort fuhren die roten Doppeldecker ab.

Rom kenne ich nur von einer Städtetour, es gibt aber Anbieter die vor Ort Touren organisieren und du kannst auch mit dem Zug fahren.

Es werden sicher noch andere Antworten hier im Forum kommen, aber du kannst bei den einzelnen Orten ja schon mal nachlesen und dir Tipps holen. Du schreibst du machst eine KF; wenn du demnach alleine unterwegs bist, wären vielleicht gemeinsame Touren besser ?

LG

Bine

Mehr lesen

Click Air

2.10.2006, Barcelona (AFP) - In Spanien ist am Sonntag eine neue Billigfluglinie gestartet. Clickair bietet nach eigenen Angaben 22 Verbindungen von Barcelona, Sevilla und Valencia zu spanischen und europäischen Zielen wie Paris, Rom, Zürich und Lissabon an. Heimatflughafen der Airbus-A320-Flotte von Clickair ist El Prat in Barcelona. Das Unternehmen will vom starken Wachstum der Billigflieger profitieren, die bereits ein Drittel aller Touristen nach Spanien bringen. Clickair will in diesem Jahr 300.000 Passagiere befördern, im kommenden Jahr bereits 4,5 Millionen und 2008 dann zehn Millionen Passagiere.

An dem Billigflieger sind die Fluggesellschaft Iberia, die Tourismusgruppe Iberostar, die Gruppe BTP ACS, die Familienholding Nefinsa und der Risikokapitalfonds Quercus Equity zu je einem Fünftel beteiligt. Von 2006 bis 2009 wollen sie 120 Millionen Euro investieren.

© Copyright AFP Agence France-Presse GmbH

P.S. Clickair fliegt demnächst auch von Frankfurt (März) Berlin und München. Einfach mal auf deren Website nachschauen. Zum Teil sind sehr günstige Angebote ab 9 Euro zu bekommen auch von FRA.

Mehr lesen

Restaurants in Rom

Hallo an alle, wir sind inzwischen auch wieder aus Rom zurück und ich muß sagen, daß wir restaurantmäßig Glück hatten. Im Bezirk "Trastevere" gibt´s jede Menge Lokale und auch günstige. Was wir gelernt haben, man darf nicht in ein "Ristorante" gehen, das ist teuer. Eine "Hosteria" tut´s auch und ist preiswerter. Wir haben in diesem Viertel gleich 2 x im "Othello" gespeist und können es sehr empfehlen. Wir haben am ersten Abend für 4 Personen 52 Euro bezahlt. Es gab zum Anfang für jeden einen Prosecco auf´s Haus. Pizza kostete im Schnitt zwischen 6,50 und 7,50 Euro. Antipasti: Superlecker, man konnte für 5,40 soviel am Buffet auf den Teller packen, wie draufpaßte. Brot kostete allerdings 1,70 Euro. Eine große (1,5 l) Mineralwasser 1,70 Euro, wir haben 2 Flaschen Hauswein (weiß) getrunken, pro Flasche 4 Euro. Zum Schluß gab´s noch einen Riesengrappa auf´s Haus !!! Das Lokal ist wirklich vom Preis/Leistungsverhältnis her empfehlenswert !!!

Gruß, Brigitte

Mehr lesen

Alltours fordert Mindestflugreise!

Sinngemäss kann ich den Aussagen nur zustimmen!

Zum einen schafft  "Gleichberechtigung" im Wettbewerbsalltag Gerechtigkeit. Zum anderen ist es ja wirklich widersinnig nach X zu fliegen, nur weil es ein paar Euros kostet - sonst würde man eh zu Hause bleiben - und subventioniert dann auch noch mit seinen Steuern Fluggesellschaften und Eisenbahnen im Staatbesitz.

Andere Verkehrsmittel werden mit allen nur erdenklichen "Steuern und Abgaben" belegt, um sie ja fern zu halten: Buseinfahrtsgebühren in Rom, Paris, Venedig-Tronchetto usw., Autobahnmauten für Busse in Österreich, Italien, Frankreich usw. Reisebüros müssen Insolvenzversicherungen abschliessen, usw.

Und beim Fliegen soll alles ins Bodenlose billig werden?

Vielen Städte wehren sich gegen Tagestouristen - und viele Billigflieger bringen gerade diese ins Land...

Immer mehr rufen nach dem früheren Service beim Fliegen und gleichzeitig wollen immer mehr Reisenden noch weniger für Flüge ausgeben.

Das, liebe Freunde im Forum, kann und wird nicht (auf Dauer) funktionieren können.  Also sind vernünftige Ansätze sicherlich weiter zu verfolgen und zu überdenken.

meint

Peter

Mehr lesen

Überraschung neue Rangliste teuerste Städte der Welt

@'salvamor41' sagte:

Mit solchen Umfrageergebnissen kann ich nicht viel anfangen.

Ich auch nicht. Was bedeutet denn teuer? Die Immobilienpreise, Hotelunterkünfte, das Taxi oder das Glas Bier in irgendeiner Kneipe, der öffentliche Nahverkehr oder der Strom-, Gas,- Wasserpreis für die Haushalte.

Das ist doch alles relativ. Wenn z.B. der Schweizer Fremdenverkehrsverband eine solch Studie in Auftrag geben würde, dann rangieren Genf oder Zürich als vorletzte in der Preisstruktur, die Konkurrenten wie z.B. Wien oder Rom sind dann natürlich die teuersten.

Ich persönlich würde mich durch eine derartige Statistik bzgl. der Auswahl meines Reiseziels nie beeinflussen lassen. Als ich das letzte mal in Zürich war, anlässlich "Lord of the Dance", fand ich weder die Taxi- noch die Hotelpreise überzogen. Und das Glas Rotwein (können auch zwei oder drei gewesen sein) nach der Vorstellung war auch nicht teurer als in Wien, Köln, Strasbourg oder Hamburg. In Reykjavik war ich noch nicht, also kein Urteil meinerseits ;).

Mehr lesen

Hilfe bei der Entscheidung für eine Mittelmeerkreuzfahrt

Hallo,

vielen lieben Dank für eure zahlreichen Antworten!

Englisch ist für uns überhaupt kein Problem- eher ein Bonus. Haben ein Jahr in England gelebt...

Nur kurz: das war die Route. Von den Zielen her gefällt sie uns halt super!

Princess Cruises: Crown Princess

Abfahrt am 16.08.2012

Ankunft am 28.08.2012

1 Tag Civitavecchia (Rom)/Italien 18:00 2 Tag Erholung auf See 3 Tag Livorno (Florenz)/Italien 06:00 18:00 4 Tag Neapel/Italien 08:00 19:00 5 Tag Erholung auf See 6 Tag Santorin, Kykladen/Griechenland 08:00 19:00 7 Tag Piräus (Athen)/Griechenland 06:00 17:45 8 Tag Mykonos, Kykladen/Griechenland 01:00 18:00 9 Tag Katákolon (Olympia), Peloponnes/Griechenland 08:00 17:00 10 Tag Korfu, Ionische Inseln/Griechenland 07:00 16:00 11 Tag Split/Kroatien 09:00 18:00 12 Tag Venedig/ItalienÜbernachtung an Bord 09:00 13 Tag Venedig/Italien

Liebe Grüße

Sabrina

Mehr lesen

Qualität von Landausflügen allgemein + Essen auf Kreuzfahrtschiffen

Hallo Gaukelei!

Also punkte Landausflüge kommt es sicherlich darauf an, wo Du hinfährst und welche Art von Ausflug Du bevorzugst.

Wir haben z.B. im Zuge einer Städtereise Rom besucht und natürlich auch Ausgrabungen besucht und mich vorher eingelesen, aber ich muss sagen, die Steine waren für uns nur "tote Steine" und daher nicht wirklich interessant.

Im Zuge einer Kreufahrt haben wir einen Ausflug nach Carthago gebucht und siehe da - die Steine wurden aufgrund der Erzählungen unseres Guide richtig lebendig, es war total interessant, nicht nur für mich, die in der Schule sich sehr für Geschichte interessiert hat, nein auch meinem Mann, der diesen Ausflug nur mir zuliebe gemacht hat, hat es mehr als gefallen, sodass wir noch einen weiteren Ausflug an Bord gebucht haben. (für unsere nächste Kreuzfahrt haben wir zwei Ausflüge wieder gebucht und den Rest machen wir in Eigenregie)

Willst Du allerdings "nur" eine Stadt besichtigen, so kann man das sicherlich auch gut alleine oder mit einem Hop-on-Hop-off-Bus.

LG Tina

Mehr lesen

Makadi Bucht Ausflüge

salam black cat

ja,ich hab dich schon verstanden ;)deshalb ja auch mein post :p

aber man kann doch nicht sagen,wenn jemand nach ägypten reist und weil er/sie in xy/destination/dorf/stadt urlaub macht,war er nicht in ägypten..grins..

logo war er in ägypten,aber nicht jeder braucht halt kultur,sieht sich gern tempel an,oder zählt jeden stein in der wüste,oder braucht direkten kontakt zur einheimischen bevölkerung um in ägypten gewesen zu sein,und sich wohl zu fühlen..,

es gibt leute die kennen jedes riff dort,aber keinen einzigen tempel,na und :p :p :p ..menschen sind verschieden,und das ist gut so... :kuesse:

ich meine,man muss ja nicht alle high lights unbedingt im urlaub sehen,um in einem land gewesen zu sein ...es gibt leute die waren schon zig mal in rom,aber noch nie im coloseum..waren die dann auch noch nie in italien deshalb :frowning:

lg.gabriella ;)

Mehr lesen

Flughafen Bangkok-Hotel mit Taxi?

@jonas-2002 sagte:

... zurück dann mit dem Taxi. Wir haben zurück gleich einen Festpreis ausgehandelt und gut war´s!

Eine der Grundregeln fuers Taxifahren in Bangkok lautet: Niemals einen Festpreis ausmachen! Immer nur nach Uhr fahren. Will der Fahrer das nicht und faengt an, ueber Festpreise zu labern, gar nicht erst darauf eingehen und sofort raus aus der Kiste. Der naechste faehrt dann wieder nach Uhr. Ist voellig easy.

@Allemanja

Ich, der ich ueber 3 Jahre in Bangkok gewohnt habe, traue es mir nicht zu, den jeweils guenstigsten Weg zu wissen. Da willst du als Urlauber erkannt haben, dass der Fahrer ein paar Kilometer Umweg gefahren ist? Vielleicht wollte er ja auch nen Stau umfahren (was letztendlich billiger kommt als die Standzeit im Stau). Viele Wege fuehren nach Rom (oder vom Suvarnabhumi zum jeweiligen Hotel) und jeder Fahrer hat da so seine ganz eigene Lieblingsstrecke. Da sind ein paar Kilometer Umweg manchmal durchaus die bessere Wahl.

Gruss

Caveman

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!