10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
Hotel Playa Pesquero
Hallo Chico,
wir fliegen am 4.5. für 2 Woche nach Kuba und sind im Playa Pesquero. Danach könnte ich Dir mehr sagen, oder ist da zu spät?
Gruß, Anja
hurrican auf Kuba
Wurde Kuba nicht in letzter Zeit generell von den "Winden" verschont? Zum Glück natürlich für die Bewohner. Aber die letzten größeren Hurrikans machten jedesmal ne Kurve um die Insel.
Suche Hotel in Varadero!!
Sorry, nicht so empfindlich sein.
Nur Kuba ist nicht EG.
Minderjährige dürfen nur mit mind. 1 Erziehungsberechtigten einreisen.
Oder mit einer Gruppe, Sport o.ä. mit einem Betreuer.
Viel Spaß
Junger Boy 29 Jahre sucht Partyurlaub. Aber wo? bitte gebt mir eure Tips. Danke!
nicht alle orte haben einen flughafen und scheinen in einem pauschalo-katalog auf!
sprichst du spanisch? was erwartest du dir von einer party auf kuba? ein 2. cancun???
Strand ohne Wellen zum Schnorcheln
Playa Pesquero kann ich auch nur bestätigen! Wir hatten von 14 Tagen 1 Tag mit Wellen, das war richtig aufregend nach 13 Tagen ruhiger See
hach, Kuba fehlt uns!!!!!
Rundreise mit Mietwagen
Stell dir vor um 12:00 steht die Sonne senkrecht!
Wo ist da Süden?
Kuba is ja auch ´ne Insel.
Also egal wohin- es kommt immer eine Küste
Bewertungen Rundreisen Pauschalanbieter
Wie kann ich bei holidaycheck rundreisen vergleichen? Wenn ich bei Hotelsuche Rundreise eingebe kommt ja nichts. Vielen Dank für Hilfe. Möchte die Busrundreisen in Kuba vergleichen,bzw. Erfahrungen abrufen.
Kuba Rundreise
Also ich kann den Dezember als Reisemonat für Kuba wirklich sehr empfehlen. Wir sind bisher immer in den 3 Wochen vor Weihnachten nach Kuba geflogen und sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Als Reisezeit für eine Kombi aus Bade- und Rundreiseurlaub ideal. April ist aber auch noch gut geeignet... ist nur von den Preisen her meist deutlich teurer als Anfang/Mitte Dezember
Also ich würde Kuba auch nicht unbedingt ausschließen. Die von Dylan fotografierte Straßen gibt es auf Kuba... aber das ist nicht die Regel. Wir sind von Havanna bis Santiago auf Kuba's Straßen gefahren, solche Straßen sind uns nicht begegnet. Die Straßen, die wir (bzw. unser kleiner Bus) befahren haben hatten schon eine Asphaltschicht - wenngleich die vielleicht nicht von höchster Qualität sind, aber kein Vergleich zum Beispiel von Dylan
Ich würde mich auch nicht so sehr verunsichern lassen, dass Mietwagenrundreisen auf Kuba soooo gefährlich sind. Wäre es so, wie hier von vielen ein wenig drastisch geschildert, würden diese Mietwagenrundreisen nicht von sämtlichen Anbietern so angeboten werden und hätten bei weitem nicht eine so große Nachfrage. Sicherlich gibt es gewisse Dinge zu beachten (z. B. Zeiten großzügig planen, passives fahren, unwegsame Straßen meiden usw.) und zumindest Grundkenntnisse der spanischen Sprache halte ich auch für angebracht, aber nachdem ich das Land kennengelernt habe, würde ich keine Sorge haben, mit einem Mietwagen dieses tolle Land zu bereisen.
Zur Sache Reisezeit und Fachfrau... nun, nix für ungut, aber die Dame sollte ihr Fachgebiet vielleicht nochmal überdenken oder zumindest mal in eine Klimatabelle schauen... das hätte Euch ggf. schon viel geholfen
Viele Grüße und denkt einfach nochmal in Ruhe drüber nach - Kuba ist ideal für eine Mischung aus Badeurlaub und Rundreisen, aber wie gesagt... gewisse Dinge sollte man halt berücksichtigen.
Saludos,
Zum ersten mal nach Kuba
Freut mich, wenn Du nur positive Erfahrungen gemacht hast. Wir waren 2 mal in Kuba, 1 mal eine Rundreise 13 Tage lang und dann nochmal 2 Wochen Varadero mit ein paar Ausflügen (Trinidad, Havanna, Naturschutzpark etc.). Ich habe viele Mittelamerikanischen Länder gesehen und in Venezuela und in Kuba waren eben die Menschen, die wir getroffen haben anders drauf als in Mexiko und Costa Rica. Wie gesagt, nicht wirklich unfreundlich, aber eben auch nicht besonders entgegenkommend und hilfreich. Und wenn meine Freundin beim umherlaufen erstmal checken muss, ob der Schmuck oder sonstige Accesoires Besitzneid bei den Einheimischen auslösen könnte, so finde ich das durchaus bedenklich. Ich finde, man sollte gerade in Kuba solche Situationen nicht heraufbeschwören, dann kann man nämlich einen wunderbaren Urlaub geniessen. Das ist mein Tipp, wer es anders machen will kann es ja durchaus so machen. Das erste Mal haben wir an Kinder und Jugendliche Kugelschreiber, Duschgel/Seife und Shampoo verteilt. Das hat denen sehr geholfen, weil sie das in den Verpflegungsläden nicht bekommen, bzw. viel dafür bezahlen müssen. Letztes Jahr hat meine Freundin extra Kleidung für die Kinder dort mitgenommen.....naja, mittlerweile wollten sie es nicht mehr.....wir wurden gefragt, ob wir auch Geld geben könnten. Ich sage das nicht kritisch, ich möchte damit nur den Wandel zeigen. Wie lange ist es her, dass Du in Kuba warst?
Trinkgeld ist nämlich auch so ein Thema. Wir geben grosszügig Trinkgeld, in Kuba ist uns allerdings aufgefallen, dass für absolut jede kleine Gefälligkeit im Anschluss nach Geld gefragt wird. Auch das möchte ich nur wertneutral einfliessen lassen. Kuba ist ein wunderschönes Land, aber wen es auch immer wieder in abgelegene Gegenden mit superfreundlichen Menschen zieht und darüber hinaus auch noch tolle Naturparadiese sehen möchte, der sollte wirklich sein Reisebudget noch etwas aufstocken und sich Costa Rica gönnen.
wetter
Hallo Robin,
hmmm... ab Mai bis Oktober beginnt in Kuba nuneinmal die sogenannte "Regenezeit" - und diese Bezeichnung kommt wohl nicht ganz von ungefähr. 60 % der Niederschläge fallen auf Kuba im Zeitraum Mai - Oktober. Also ist es leider durchaus "normal", dass es während dieser Monate häufiger mal regnet.
Aber um Deine Sorge ein wenig zu mildern... man kann "deutschen" und kubanischen Regen nicht unbedingt miteinander vergleichen. In der Regel ist es so, dass die Niederschläge auf Kuba zwar sehr heftig sein können aber so schnell wie dieser Regen kommt ist er hinterher auch wieder verschwunden. Es regnet also selten stunden- oder tagelang am Stück, sondern eher in kurzen aber heftigen Schauern. Es kommt einem dank der Temperaturen schon fast eher wie eine Dusche unter freiem Himmel vor
Einziger wirklicher "Nachteil" (zumindest für mich persönlich) ist die damit verbundene sehr hohe Luftfeuchtigkeit, die durchaus unangenehm sein kann.
Aber wie das so ist... eine "Garantie" auf das Wetter hat man nie. Wir hatten im Dezember (eigentlich schon "Trockenzeit" auf Kuba) auch 2 - 3 wirklich verregnete Tage, die aber einem tollen Urlaub keinerlei Abbruch getan haben
Gruß