Zur Forenübersicht

3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Italien im Mai - mit Mietwagen

Hallo

die von Reiselilly vorgeschlagene Variante haben wir für Mai auf unserem Urlaubsplan (allerdings etwas abgewandelt).

Wir fahren mit dem Cabrio mit 1 Ü als Zwischenstopp am Comer See runter bis in die Toskana (Marina di Bibbona am Meer und Hotel mit Pool). Die bleiben wir 5 Tage, danach geht es über 3 Tage Aufenthalt in Südtirol (Pflersch) wieder zurück nach NRW.

Alternativ kann ich dir die Amalfiküste und den Golf von Neapel empfehlen. Das dann als Flugreise und vielleicht ein kleines Familienhotel oberhalb von Sorrent in Sant Agata sui due Golfi nehmen. Dort waren wir in Juni zum 2. Mal und wieder total begeistert. Eine tolle Gegend du brauchst dort keinen Mietwagen sondern kannst alles mit den öffent. Verkehrsmittel wie Bus und Bahn machen. 

Als letzte Variante kann ich dir Camogli empfehlen in der Region am Monte Portofino gelegen. Ausflüge nach Portofino und/oder in die Cinque Terre runden das Angebot ab. 

Italien hat soviele tolle Ecken, da musst du dich nur entscheiden wohin du möchtest.

LG

Bine

Mehr lesen

Muss wegen der Familia auf die Aida

Unser erw. Sohn hat uns jetzt auch im Januar auf der Kanarentour mit der mein Schiff 4 begleitet. Seine 1. Kreuzfahrt und vorher immer skeptisch dem gegenüber....

Sein Fazit nach 1 Woche: 

* Tolles Wetter im Januar auf den Kanaren

* morgens vom Bett aus die Espresso Maschine bedienen und zur 1. Zigarette auf den    

   Balkon gehen um den Ausblick und die Ruhe zu genießen  

* Ausflüge mit gestalten und seine Oldis mit dem Mietwagen über die Inseln wie

   La Gomera und Lanzarote zu fahren

* Mit einem Corona in der Hand an der Außenalsterbar sitzen 

* Das Fitness-studio nutzen, mal Volleyball an Bord spielen

* Abends mit einem Cocktail in der Hand an der Reeling stehen oder sitzen

= Es war gar nicht so schlecht, könnte man wieder mal machen

 ... auch wenn jetzt erstmal der Motorradurlaub in Südtirol geplant ist ;)  

Laß dich einfach drauf ein. Wir machen selbst auch so unterschiedliche Urlaub, haben aber inzwischen die Annehmlichkeiten des "mitreisenden Hotels zu verschiedenen Orten" auch schätzen gelernt. Plan doch die Ausflüge individuell und geh damit den Menschenmassen aus dem Weg. 

Trotz allem wünsche ich dir viel Spaß

Bine

Mehr lesen

Secret Escapes

Unsere Erfahrungen mit Secret Escape waren nicht positiv. Wir haben 3mal über dieses Portal gebucht, in Deutschland, Südtirol/Italien und Niederlande und wurden immer enttäuscht. Uns wurden immer die schlechtesten Zimmer angeboten, die teilweise dann bei Beschwerde getauscht wurden. Der Sinn ist Gäste in die „ Luxushotels“ zu locken, die für 50 Euro übernachten aber Abendessen für 100 Euro bezahlen, die Wellnessgutscheine von 10 Euro in teure Behandlungen eintauschen.

In unserem letzten 3tägischen Aufenthalt in den Niederlanden war es noch nicht einmal möglich das Dinner am 2.Tag im Hotel zu bestellen. Da wurde uns morgens beim Bestellen mitgeteilt, dass das Restaurant ausgebucht ist und wir in der Stadt essen sollten. Wir sind natürlich dann sofort abgereist und haben die letzte Nacht spontan in einem anderen Hotel in Deutschland verbracht.

Da wir in sehr vielen Hotels Gast waren und Spitzenservice erlebten, z.B. Burj Al Arab, Emirates Palace, auf Mauritius, den Seychellen oder… ist unser Fazit:

Wer Luxus möchte, sollte auch dafür bezahlen und sollte sich von keinen sogenannten Schnäppchen überlisten lassen. Kein Hotelier hat etwas zu verschenken, es zählt nur der Profit.

Mehr lesen

Italien, Caorle. Mehrere Fragen!

Hallo!

Wir sind ab dem 8.8. für eine Woche in Italien, in der Nähe von Caorle. Wir, d.h. 2 Erwachsene und 2 Kinder im Alter von 3 und 6 Jahren.

In der Hotelbeschreibung heißt es: Sämtliche Wäsche ist mitzubringen. Was genau bedeutet das? Bettwäsche oder auch Bettdecken und Kissen? Geschirrtücher, Handtücher ist klar oder?

Das Appartment müssen wir auch sauber verlassen, wie siehts da meist mit Putzzeug aus. Was ist gewöhnlich vorhanden? Schrubber, Besen, Eimer, Kehrgarnitur? Oder muss man das auch alles mitnehmen?

Wie siehts in Caorle und Umgebung mit Essen gehen aus? Habt ihr Restauranttipps?

Was sollte man sonst nicht vergessen von Zuhause mitzunehmen?

Wir werden uns auf jeden Fall Venedig anschauen, kann man sonst noch was schönes unternehmen, was es wert ist?

Ist am Strand ein Schirm oder eine Strandmuschel besser?

Ich weiß, viele Fragen. Aber wir waren so noch nicht in Italien, nur beim Skifahren in Südtirol.

Danke schon mal an die, die sich die Mühe machen mir die Fragen zu beantworten :-)

Liebe Grüße

Melli

Mehr lesen

2 Mädels Wanderneulinge - Kastelruth als Ausgangspunkt?

Surfin - ich war froh, daß ich auch Kastelruth fürn Ausgangspunkt gewählt hab - so hat man unzählige Möglichkeiten, die man womöglich gar nicht schafft in der Zeit...du kannst dir die kostenlosen Gastgeber und Infokataloge des Tourismusamtes Südtirol zuschicken lassen - klappt immer perfekt und hast in paar Werktagen im Briefkasten....hier findest nicht nur die Gastgeber - sprich alle Hotels, Pensionen etc., sondern auch Wanderkarten und sonstiges Infomaterial...auch wenn du in Bezug aufs Hotel noch nicht schlüssig bist, kannst du ans Tourismusamt eine Email mit deiner Anfrage und Zeitraum schicken - diese wird dann an alle Gastgeber weitergeleitet und du bekommst direkte Post bzw. Emails von denen mit Angeboten, so daß du es dir aussuchen kannst....hab ich bei Kastelruth damals auch so gemacht, da die Auswahl zu groß war - und hatte mich dann fürs Hotel Schgaguler entschieden (....mit Balkonblick direkt in den Garten eines Musikers der Kastelruther Spatzen *ggg*...)...der Chef des Hauses hat uns hervorragende Zusatzinfos und Tipps für die Wanderungen und Touren gegeben - herzlicher Familienbetrieb - zumindest so wie wir es hier erlebt haben!

Hier kannste die Kataloge bestellen hier klicken

Mehr lesen

Ort bzw Ecken in Südtirol für Genusswanderungen

Hallo MB59821,

herzlich willkommen bei HC im Südtirolforum, und sorry, weil ich mich heute erst melde. Dein Beitrag ist mir total durchgegangen :kissing_closed_eyes:.

Gut wandern kann man in Südtirol überall :smirk:, und Wanderwege gibt es in den verschiedensten "Schwierigkeitsgraden" . Ich selber urlaube seit Jahren in Dorf Tirol, einem durchaus sehr touristisch geprägten Ort. Aber es kommt auch drauf an, wo man dort seine "Zelte" aufgeschlagen hat :smirk:. Es gibt genügend Unterkünfte die durchaus ruhig liegen. Von dort aus kannst du gut direkt ab der Hoteltüre loswandern: zum Tappeinerweg und von dort aus nach Meran. Zum Algunder Waalweg einschl. Schloss Tirol, zu den botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Meran ist ebenfalls gut zu Fuß und per Sessellift erreichbar. Mit der Seilbahn kannst du zur Hochmuth hochfahren und zu den Muthöfen wandern und dort einkehren. Auf all diesen Wegen gibt es genügend Einkehrmöglichkeiten wo man die gute Südtiroler Küche genießen kann. Schau mal in meine Reisetipps. Da findest du schon einige Empfehlungen.

Welche Art von Unterkunft suchst du denn? Hotel oder Fewo?

LG

reiselilly

Mehr lesen

Wohin in Südtirol?

Hallo Lena,

herzlich willkomen bei HC im Südtirolforum.

Mit Südtirol machst du schon mal nichts verkehrt :smirk:, denn man kann die Urlaube dort vielfältig gestalten. Mir persönlich gefällt das MeranerLand besonders gut, weil man auf Grund der zentralen Lage, Ausflüge in alle Himmelsrichtungen machen kann. Mein Lieblingsort ist Dorf Tirol, oberhalb von Meran. Im letzten Jahr hatten wir mal keine Fewo sondern haben im Örtlerhof geurlaubt, einem schönen kleinen Hotel mit neuen Zimmern, einem schönen Restaurant mit einer tollen Terrasse zum Frühstücken und Abendessen. Hier meine Bewertung mit Fotos und Video. In D.T. oder auch am Bahnhof in Meran kannst du Räder bzw. e-bikes mieten. Meran kannst du gut zu Fuß, Sessellift oder Bus erreichen. Bis zum 30.6.17 bietet der Örtlerhof die kostenlose MeranCard an, für freie Fahrt mit den Öffis, versch. Seilbahnen und kostenlosen Eintritt in die Südtiroler Museen.

Zu Dorf Tirol gibt es hier einen thread mit viel Info und vielen Tipps. Ansonsten kannst du hier im Südtirolforum mal in die verschiedenen threads hineinschauen. Dort findest du viele gute Adressen.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Tipps für den Sommerurlaub

Wie ich schon beschrieben hatte, empfehle ich euch die Orte oberhalb Merans, wie Schenna und Dorf Tirol, oder aber auch Lana, Tscherms auf der gegenüberliegenden Seite. Algund ist auch nicht schlecht, es kommt immer darauf an wo man dort wohnt. Wir waren dort schon mal im Alia Vital Apparthotel, mit Innen- und Außenpool. Allerdings liegt das Hotel in einem kleinen Wohngebiet.

In Dorf Tirol kenne ich einige Unterkünfte, die zwar zentral liegen, aber in ruhiger Lage, wie z.B. der Örtlerhof, mit Pool und toller Halbpension das Hotel Herz, mit tollen neuen "Penthouse"Zimmern und mit Innen- und Außenpool. Auch das Hotel Stefanie befindet sich in ruhiger Lage, leider ohne Pool.

In Schenna kannst du dir mal den Taushof anschauen, dort wird sogar All incl. angeboten. Etwas außerhalb befindet sich der Grünwalderhof, allerdings nicht in der Nähe des Ortszentrums.

Es gibt sooo viele schöne Hotels in Südtirol, und du hast die Qual der Wahl :smirk:. Allerdings solltest du dich mit dem Buchen beeilen, so meine Erfahrung. Viele Gäste buchen schon ein Jahr vorab ihr Quartier.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Krank Krank und immer wieder Krank - warum nur ?

@'curiosus' sagte:

:laughing: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

15mal warst Du in Ägypten? Wie oft warst Du in Italien um einen solchen abstrusen Vergleich ziehen zu wollen? ;) :D

Hallo Italien,

ein paar mal, aber ich kenne viele Italiener und die machen sich zimmlich schnell aus dem Staub!!

Ich meine nicht Südtirol!

In Süditalien unterscheidet sich das Verhalten gegenüber Frauen, kaum vom Verhalten der Moslems im tiefsten Arabien(dürfen auch nicht alleine aus dem Haus usw. und die wissen sicherlich warum!?), so meine Erfahrungen!!!

Ich akzeptiere DAS, ander Länder, andere Sitten!

Man muß es nur Wissen und sich danach verhalten!

Vielleicht können wir mal eine Rubrik aufmachen

:D "ERFAHRUNGEN mit ITALIENERN" :D

Aber, daß sind meine ganz persönlichen Erfahrungen und haben keinen Anspruch auf die ganze Wahrheit, oder nur die halbe Wahrheit.......

Alles nur subjektiv, nicht objektiv.........

Italien ist ein Superland, nur die Taschendiebe stören mich persönlich ein bischen........aber sonst alles SUPER! ;)

Mehr lesen

Gardasee mit Kindern-Tipps?

Ich kann den Gardasee mit Kindern nur empfehlen und mit der südlichen Gardaseeseite liegt ihr sicher richtig.

Unterkunftmäßig gibt es sowohl viele Ferienwohnungen, aber auch die vielen Campingplätze vermieten toll eingerichtete Maxi-Caravans und alle Campingplatz-Einrichtungen können natürlich mitbenutzt werden wie zB große Poolanlagen, Imbiss am Pool, Spielplätze für die Kleinen, Mini-Markt, Pizzeria ect.

Wir waren schon einigemale hier: www.campingspiaggiadoro.com in Lazise. Den Ort Lazise erreicht man in ca. 10 Minuten Fußweg am See entlang. Zum Gardaland, Sealife und div. andere Vergnüngungsparks sind es auch nur ein paar Autominuten. Für evt. nicht so schöne Tage gibt´s auch noch den Tier- und Safaripark in Bussolengo, da hat es unseren Kids auch gut gefallen. Sirmione und Verona ist natürlich auch immer einen Ausflug wert und auch mit Kindern empfehlenswert. Irgendwas gibt´s doch immer zu entdecken für die Kids, großartige kulturelle Besichtigungen machen wir mit den Kindern natürlich nicht.

Wir fahren am Freitag endlich wieder los an den Gardasee, davor gibt´s noch einen kurzen Zwischenstop in Südtirol.

lg Alexandra

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!