5418 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
5418 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Anschlussflug verpasst wegen Sicherheitskontrolle/Passkontrolle
Hallo zusammen,
folgendes ist passiert: Flugzeug ist ca 15-20min später abgeflogen der Anschlussflug wurde verpasst, da erhöhte Sicherheitskontrolle/ Passkontrolle war. Als ich am Gate war und die letzt Kontrolle durchgeführt wurde ist der Anschlussflug geflogen, war um 00:55 am Gate.
war dann stinksauer , mein Frau und ich mit 2 Kindern wurden zum Hotel gefahren .
nächsten Flüge waren
um 4:00 Uhr , um 9:00 Uhr und 12:00 Uhr
wir haben den Flug um 12 Uhr ausgewählt, damit wir uns im Hotel etwas ausruhen.
welche Möglichkeiten für eine Entschädigung stehen mir zu , wäre für jede Hilfe dankbar !
Abflug
Sonntag 07 August 2016 19:10
Deutschland | Düsseldorf DUS
Ankunft Sonntag 07 August 2016 23:25
Türkei | Istanbul (Ataturk) IST
Flugzeit 3 Stunden 15 Minuten
Flug Turkish Airlines | TK1528
Abflug ( Anschlussflug)
Montag 08 August 2016 00:50
Türkei | Istanbul (Ataturk) IST
Ankunft Montag 08 August 2016 02:15
Türkei | Kayseri ASR
Flugzeit 1 Stunden 25 Minuten
Flug Turkish Airlines | TK2022
Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub
@Mam62: Ich bin derzeit ca. 25 km südlich und es herrscht business as usual. Polizeiposten sind etwas verstärkt, die Menschen gehen ihrem Alltag nach.
Ich war auf dem Airport in Istanbul direkt nachdem vor ein paar Monaten der Anschlag mit 50+ Todesopfern stattgefunden hatte. Nachtflug. Keinerlei Information. Istanbul. Keine Information. Business as usual. Überall. So wie immer. Das angeblich die Glaser bereits zwei Stunden nach dem Anschlag die Scheiben ausgewechselt hatten und eine Meute von Arbeitern den betroffenen Bereich mit einer Trennwand abriegelten habe ich erst später aus der Zeitung und dem Internet erfahren.
Klartext: Die Regierung der Türkei versucht momentan alles zu vertuschen. Bilder der "Antalya-Raketen" wurden doch gar nicht veröffentlich. Auch nicht vom Schaden. Nur beschwichtigende Worte. Wenn es keine ernsthaften Raketen waren, so hätte man diese lachend dem Fernsehpublikum präsentieren können um alle zu beschwichtigen. Als "Streich von ein paar Jugendlichen" der von den Medien aufgebauscht wurde. Nur gerade das hat man nicht getan. Daher ist die Angegenheit deutlich beunruhigender.
Istanbul - 2023 Tipps und nützliche Hinweise
Mit Tante G ist das leider nicht so einfach, weil dort nie ein Datum zur Information steht. Deshalb auch die Jahreszahl in der Überschrift. Unsere Reise wurde bereits 2020 gut ausgearbeitet. Einen Tag vor Beginn wurden coronabedingt die Flüge gestrichen. Für diese Reise musste vieles neu überlegt werden. Mit dem Kursverlust der TL hatten sich alle Preise geändert. Die Hagia-Sophia ist nicht mehr Museum sondern Moschee, man braucht keinen Eintritt mehr zu zahlen. Dadurch ist die Welcome-Card nicht mehr so attraktiv. Leider hatten meine Trips nach Istanbul immer nur einen Zeitraum von drei Tagen. Und da will man den Begleitern natürlich immer die Highlights zeigen.
Diebstähle habe ich in Istanbul selber noch nicht gesehen - in einer Straßenbahn in Rom aber selber erlebt. Zum Glück gerade noch bemerkt.
Wichtig wäre noch eine Information über eine Sim-Karte mit einem Datenvolumen von ca. 8 GB, die man auch als Tourist preiswert bekommt.
Onur Air
@Schnuckelhase sagte:
Von dieser Fluggesellschaft habe ich lange nichts gehört. Habe mal auf der homepage nachgesehen und festgestellt, daß sie in Deutschland nur noch von Düsseldorf aus in die Türkei fliegen und sonst nur Flüge innerhalb der Türkei durchführen.
Warum fliegen die denn nicht mehr von anderen Flughäfen? Haben die sich von deutschen Reisemarkt (fast) verabschiedet? Und warum?
Ich habe schon jahrelang werde in HH noch in Antalya Flugzeuge der Onur Air gesehen. Sonst standen da immer ganz viele Maschinen...
Es interessiert mich alles "nur so", ich bin immer gerne mit denen geflogen, hatte nie Grund zu Beschwerden. Oder sind die einfach im hartumkämpften Markt der Fliegerei auf der Strecke geblieben?
Ich bin früher öfter mit Onur Air geflogen und es war immer ok. Beim letzten Mal allergings im Mai 2005 war´s der Horror. Strecke Düsseldorf --Antalya. Abflug Düsseldorf 1 Stunde Verspätung ein Grund wurde nicht angegeben.. Geht ja noch. Dann endlich gestartet. Im ganzen Flugzeug war es am klappern, Verkleidungsteile der Decke lösten sich und wurden von PASSAGIEREN mit KLEBEBAND wieder festgeklebt. Ohne die Fluggäste vorher informieren, kam plötzlich die Durchsage des Flugkapitäns---Sehr geehrte Damen und Herren ich bitte Sie sich sofort anzuschnallen, wir befinden uns im Landeanflug auf Istanbul!!! Istanbul???? Wir wollten nach Antalya!!! Als wir dann in Istanbul gelandet waren, durften wir nicht von unseren Sitzen aufstehen und mußten angeschnallt bleiben. Das Flugzeug wurde in Istanbul aufgetank und wir waren in der Maschine!!!Das Betanken eines Flugzeuges ist sehr gefährlich. Nach ca. 1 Stunde flogen wir dann weiter nach Antalya. Später erfuhren wir dann aus der Zeitung, dass Onur Air Start und Landeverbot in Deutschland hatte und wir mit der letzten Maschine die in Deutschland starten durfte geflogen sind. Allerdings hat man sich in Düsseldorf geweigert die Maschine vollzutanken und hat der Onur Air nur so viel Treibstoff gegeben, dass Sie zurück in dei Türkei fliegen konnte. Dadurch das Auftanken in Istanbul. In unserem Urlaub erfuhren wir noch, das die Maschine mit der wir geflogen sind, von einer osteuropäischen Fluggesellschaft von Onur Air abgekauft worden ist, die für Ihren schlechten Wartungsdienst ins Gerede gekommen war. Wir hatten natürlich ein super Gefühl. Dann kam nach 14 Tagen der Rückflug. Da Onur Air in Deutschland und noch einigen anderen europäischen Ländern Start- und Landeverbot hatte, mußten die Passagiere auf andere Fluggesellschaften aufgeteilt werden. Wir mußten am letzten Tag mit gepackten Koffern im Hotel warten und wurden dann kurzfristigt 7 Stunden später als vorgesehen mit einem Bus abgeholt. Ich weiß nicht ob Onur Air wieder fliegen darf, aber mit mir NIE mehr.
Passagierflugzeug in Türkei entführt
Auf dem Weg von Nordzypern nach Istanbul ist ein Flugzeug entführt worden. Inzwischen ist es auf dem Flughafen in Antalya gelandet. Die Entführer verlangen den Weiterflug in die iranische Hauptstadt Teheran.
Ankara - Mehrere Fernsehsender, darunter CNN und der türkische Sender NTV, berichten, die gekidnappte Maschine der Fluggesellschaft Atlasjet habe wegen Treibstoffmangels in Antalya landen müssen. Sie stehe nun dort auf dem Flughafen.
Die beiden Entführer verlangen den Angaben zufolge den Weiterflug in die iranische Hauptstadt Teheran.
Mindestens einer der Entführer spreche arabisch, hieß es. Die Männer seien mit einem Messer bewaffnet und sagten, sie hätten eine Bombe an Bord.
Der Geschäftsführer von Atlasjet, Tuncay Doganer, sagte, es sei den Entführern nicht gelungen, gewaltsam in das Cockpit einzudringen. Das Flugzeug war auf dem Flughafen Ercan im türkischen Nordzypern gestartet und war auf dem Weg nach Istanbul.
An Bord sollen sich 136 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder befinden.
asc/Reuters/AP/AFP/dpa
Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,500589,00.html
FTI Teil II
NIE WIEDER buchen wir mit FTI... !!
Schon vor der reise nach Zypern hatten wir probleme. Da zwei unserer Flüge gecanceled (storniert) wurden, stand sogar 1 TAG VOR ABREISE STAND NOCH NICHT FEST OB DIE REISE STATTFINDEN WIRD. Zu diesem Zeitpunkt war die reise längst bezahlt. Ich habe im Stundentakt im call center angerufen. 1 Tag vor Abreise bekam ich den Anruf dass sich eben nur die Flugzeiten verschoben haben.
Nach unserem Urlaub bei der Rückreise: VIEL ZU FRÜH VON HOTEL ZUM FLUGHAFEN GEBRACHT: Wir wurden 7,5 Stunden vor unserem ersten Flug abgeholt vom Hotel! hatten kein frühstück mehr, wir sind über 6 stunden am kleinen flughafen gesessen und gelegen und konnten nicht mal einchecken weil es zu früh war. Wir waren fix und fertig! wir hatten ja 3 flüge an diesem Tag: Ercan-Ankara, Ankara-Istanbul, Istanbul-Wien. Wir kamen um 24:00 zu hause an! nicht aus Übersee sondern nur aus Zypern!
Auf unsere Beschwerde hin kam nur, ja sie fühlen sich nicht verantwortlich.
Badeferien Büyukada
Hallo zusammen,
Auf Anraten von vonschmeling poste ich hier im Istanbul Forum nochmals.
Wir wollen im Septemer ein paar Tage auf Büyükada verbringen. Ich würde gerne wissen, ob es auf der Insel auch einen öffentlichen Badestrand gibt an dem wir die (hoffentlich) scheinende Sonne etwas geniessen können. Habt Ihr da Infos oder ein paar Tipps für uns?
Wir sind im Hotel Gala untergebracht, dies ist nicht weit vom Stadtzentrum entfernt, habt ihr auch ein paar Tipps, wo man abends gut essen gehen kann, bzw. was man Abends sonst so machen kann. Wir verbringen vorher 3 Tage in Istanbul, halligalli brauchen wir also nicht mehr unbedingt. Ich habe schon öfters gelesen, dass das Essen auf Büyükada nicht unbedingt günstig sein soll. Aber was genau bedeutet das? Deutsche Verhältnisse, also z.B. für ein Fischgericht 10 -15 EUR?
Kennt vielleicht jemand das Hotel Gala? Es gibt hier leider noch keine Bewertungen dazu.
Vielen Dank schonmal,
Susanne
Rundreise
Hallo Zusammen,
ich möchte mich jetzt heute nochmals melden in Bezug auf Rundreisen durch die Türkei. Unser erster Türkeiurlaub ist geplant für Oktober 2013.
Wir sind uns immer noch nicht sicher, ob wir eine geführte Rundreise machen sollen oder lieber, wie @Kourion schreibt, alles von einem Basishotel aus besuchen sollten. Basishotel hätte ich hier auch schon gefunden und tolle Ausflugsziele wurden mir auch schon genannt. Wir würden aber hier doch auch gerne noch Meinungen/Eindrücke bzw. Bewertungen über die angebotenen Rundreisen, z.B. mit Dr. Tigges oder Gebeco lesen, aber ich finde absolut nichts. Was wir nicht wollen, ist Flug nach Antalya und von dort aus mit dem Bus über Istanbul wieder zurück nach Antalya. Ich stelle mir hier schon lieber den Beginn dieser Reise ab Istanbul in Richtung Kusadasi vor. Kann mir hier jemand einen Tipp geben, wo ich eventuell noch fündig werden kann? Bin dankbar für alle Antworten. Herzlichen Dank für jede Hilfe.
LG
Eva
Viva D´or?
Besser nicht mit Viva D'or
Schwer enttäuschte uns eine Rundreise von Viva D'or in die Türkei mit Istanbul und Kappadokien im April/Mai diesen Jahres. Das Reiseunternehmen hielt sich nicht an die gegebenen Versprechungen laut Werbeprospekt und auch nicht an Aussagen, die in der Werbeveranstaltung oder am Telefon gemacht wurden.
So waren wir nicht in Istanbul, sondern 40 km davon entfernt untergebracht. Ein abendlicher Rundgang in Istanbul war nicht möglich. Wir hatten uns extra telef. vergewissert und uns wurde gesagt, dass man natürlich noch abends in Istanbul etwas unternehmen kann. Um unser Hotel war Baugelände, der Frühstücksservice war miserabel (Geschirr wurde nicht von den Tischen geräumt, man fand keinen sauberen Platz und sauberes Geschirr).
Unser Hotel in Kappadokien war auch mangelhaft. Nachts konnte man wegen des Straßenlärms oder wegen durchgängigen Hundegebells nicht schlafen. Wir und andere Reisegäste erkrankten an einem schlimmen Magen-Darm-Infekt.
Der laut Viva D'or zugesagte "Luxusbus" entpuppte sich als Schrottkiste ohne Komfort, wie z.B. einer Bordtoilette (hatten wir auch extra telef. nachgefragt). Der Bus wurde auf Grund unserer Beschwerden anschließend sofort aus dem Verkehr gezogen.
Wer die zusätzlichen Kompakt-Angebote wie Mittag- und Abendessen nicht zugebucht hatte (musste man gleich am Anreisetag insgesamt buchen), hatte es schwer. Für den Schiffsausflug auf dem Bosporus gab es keine andere Möglichkeit zum Zeitvertreib. Die Restaurants, in denen die Reisegruppen in Kappadokien speisten, waren teilweise so abgelegen, dass es kaum eine Alternative zum Essen gab. Auf Grund des Massenansturms von bis zu 10 Viva D'or-Reisebussen waren die Restaurants und Toiletten restlos überfüllt.
Der Jacaranda-Club bei Belek, wo wir noch 1 Woche Strandurlaub verbrachten, war auf uns deutsche Reisegäste nicht vorbereitet. Der Saisonauftakt war erst 4 Tage später geplant - wurde dann aber für uns 2 Tage vorgezogen. Es gab viele Startschwierigkeiten wie rostiges Wasser aus Dusche und Waschbecken, klamme Betten, fehlende Fernbedienungen für Klimaanlage, unaufgefüllte Kühlschränke usw. Erholen konnten wir uns dort nicht.
Das Einzig Schöne an dieser Reise waren Istanbul und die phänemonale Landschaft Kappadokiens.
Unsere anschließende Beschwerde bei Viva D'or erkannten diese nicht an, es würde sich um "Unterstellungen" handeln. Wir haben inzwischen einen Anwalt eingeschaltet. Das lassen wir uns so nicht gefallen.
Mit einer früheren Reise mit Viva D'or waren wir sehr zufrieden, andere Reisende haben auch schon mal gute Erfahrungen mit der gleichen Türkei-Reise gemacht. Aber auch diese waren dieses Mal entsetzt über den Qualitätsunterschied.
Aus diesem Grund raten wir Jedem davon ab, mit Viva D'or zu reisen, wenn man sich nicht den Urlaub verderben will.