3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Wellnessurlaub gehobene Ansprüche
Hallo Zusammen,
wir suchen für den Herbsturlaub ein 4,5-5,5* Wellnesshotel in Südtirol, das folgende Ansprüche erfüllt:
-Hideaway/ruhiges Hotel in ruhiger und sehr grüner Umgebung
-Umgebung: Mediterran-alpin, italienisches Flair, mit schönen italienischen Gärten, Palmen und Panorama auf die Dolomiten, schöne Wanderwege zu Fuß ab Hotel erreichbar
-Verwöhnpension / 3/4-Pension als Inklusivleistung
-Toll wäre ein Infinity-Pool mit Aussicht auf die Dolomiten
-großer Wellnessbereich mit mehreren Saunen (mind. Bio-Sauna), Pools und Dampfbädern
-Die DZ / Suiten sollten einen getrennten Schlaf- und Wohnbereich haben oder zumindest ein DZ/eine Suite des Hotels
-gern ein Erwachsenen-Hotel (aber kein Muss)
-... und natürlich sehr gute Bewertungen!
Adler Lodge hat es uns angetan, liegt aber leider zu hoch (1800 m)
Ottmangut ist ein Traumbeispiel für "italienisches Flair", aber leider kein Wellnesshotel
Excelsior Dolomites Life Resort in St. Vigil in Enneberg, Pustertal
wurde uns im Reiseberatung-Forum empfohlen und gefällt uns sehr gut. War schon jemand dort?
Gibt es weitere Empfehlungen?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Wer kennt Vitalhotel Verdinserhof in Schenna?
@'har' sagte:
Hallo Sarina,
wir wollten letzten Januar hin. Zum Glück klappte es nicht. Jetzt in Juni hatten wir es uns angeschaut, da wir in der Nähe wohnten. Also, wenn Du im etwas gesetzteren Alter bist, wenn Du eine wirklich schöne Aussicht über Meran haben willst und wenn Du mit vielen Rentnern den Tag verbringen möchtest in einer typischen Hotelstadt ohne wirklichen Charakter (Schenna) mit vielken Deutschen, dann passt es. Das Hotel selbst aber macht einen sauberen und aufgeräumten Eindruck, doch für uns wäre es nicht das richtige Hotel. Wir sind zwar auch nicht mehr die jüngsten, aber dennoch ...
In ein Sanatorium gehen wir dann in 10 Jahren
Harald
Hallo Harald,
danke für deine Antwort.
Wo welcher Unterkunft habt ihr dann Euren Urlaub verbracht?
Wie hat Euch Südtirol überhaupt gefallen?
Ich finde es dort sehr schön nur ziemlich teuer für Familien.
Mfg. Sarina
Hallo an alle;
allso um Eure Meinung über das Vitalhotel Verdinserhof würde ich mich weiterhin freuen.
Mfg Sarina
Fahrt an den Gardasee mit zwei kleinen "Monstern" im Auto...
Hallo Silke,
ich weiß jetzt zwar nicht so genau, warum die Hotels und Pensionen in Pfronten nicht auf Durchreisende eingestellt sein sollen, ich würde im Falle einfach mal beim Fremdenverkehrsamt nachfragen.
Eine echte Alternative wäre auch das Smart Motel in Kempten. Das Motel ist nur wenige Meter von der Ausfahrt Kempten-Leubas (A7) entfernt. Soweit ich weiß, kostet die Übernachtung im Doppelzimmer € 29,50 pro Person. Ich war selbst noch nie in diesem Motel und kann daher auch nichts näheres dazu sagen.
Allerdings bin ich jetzt auch ein bißchen verwundert, daß Ihr die Strecke über´s Allgäu nehmen wollt. Ich dachte, von Euch aus fährt man über die Schweiz nach Italien?
Die Strecke nach Jesolo war gut, das wird wohl das Hahntennjoch (Lechtal) gewesen sein. Für uns Allgäuer ist das wirklich der schnellste Weg, um nach Südtirol zu kommen, aber in Eurem Fall würde ich auch die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
Viele Grüße,
BlackCat70
Festungshotel Alforte in Arabba
@sandyme sagte:
... im La Perla kostet ja schon das Standardzimmer fast 200,00€ - und das bei "nur" 4 Sternen...
Ciao Sandy!
Nur zur Info...das La Perla ist ein 4****S-Hotel, das heisst gleich 5***** !
Die Region Trentino-Alto Adige ist ja eine Autonome Region in Italien und verfügt über ein sog. Sonderstatut, das ihr eine weitgehende Autonomie zugesteht: hier werden 5* Hotels einfach "nur" mit 4*S ausgezeichnet....wie in Frankreich - oder so in die Richtung....
Das Hotel La Perla gehört ausserdem zu den "The Leading Hotels of the World" - als einzige Hotel mit dem Cristallo in Cortina in den ital.Alpen - das spricht für sich! und macht auch einen Unterschied
LG
Ale
PS à propos "Autonome Region":aus diesem Grund sind aber auch einige 3-Sterne-Hotels in Trentino/Südtirol (wie z.B. das Al Forte) einfach besser als viele andere 3-Sterne-Hotels in den anderen ital.Regionen...
Skihotel-Empfehlung Sella Ronda?
Hallo liebe User,
für das kommende Jahr bin ich auf der Suche nach einem Skihotel an der Sella Ronda und verzweifel gerade leider etwas
Was wir wollen:
- ruhiges Skihotel im 3* Bereich mit Halbpension
- schöne Sauna zur Entspannung nach dem langen Skitag
- mindestens 100 Pistenkilometer (aber das ist ja in diesem Fall nicht so schwer )
- möglichst direkt an der Piste, damit man vor dem Haus anschnallen und abends auch wieder bis zum Hotel abfahren kann
Ich weiß, zumindest der letzte Punkt ist ganz ganz oft ein k.o. Kriterium, aber Skibuss fahren finden wir halt einfach doof
Ich dachte mir, dass Gröden oder Alta Badia vielleicht in Frage kämen, aber ehrlich gesagt bin ich etwas überfordert. Die ganzen klassischen österreichischen Skigebiete kenne ich, da weiß ich also nach welchem Ort man am besten schaut. Aber Südtirol wäre für uns absolutes Neuland.
Ich würde mich freuen, wenn vielleicht der ein oder andere einen guten Tip für uns hätte.
Tipps für Hotels in Malcesine, Bardolino, Garda o. ä.
Hallo zurück,
wenn ich in so einem Vier-Sterne-Hotel wohne, möchte ich auch ein Zimmer haben, in dem ich mich bewegen kann und z. B. auch ein "großes" Doppelbett (wir zwei füllen das aus!). Also ein Zimmer Aquarello kostet ab 10.06. rund 102 € und ein Zimmer Arcobaleno sogar 114 € - immer pro Person und mit Frühstück. Nur das einfachere Zimmer Pastello (mit schmalerem Bett) würde 85 € kosten.
Wir werden nun doch auf ein preiswerteres Hotel ausweichen und dann noch ein paar Tage nach Südtirol fahren. Dort gibts noch für 200 bis 220 Euro für 2 Personen im Vier-Sterne-Plus-Hotel wunderschöne DZ mit HP - Hotel mit Pool und Wellness und allem Drum-und-Dran. JA, da ist kein See, aber z. B. einen Superblick nach Meran. Ich bin schon erstaunt, wie teuer es geworden ist am Gardasee.
Aber scheinbar gehts uns allen in D noch so gut, dass wir das machen können, ist doch schön!
Also denn Gruß
Do
Länderforum Frankreich
@Sandra2403 sagte:
Hallo Natascha,
zu Punkt 1 : Ich glaube auch zu Frankreich hatten wir schon mal diese Frage : Es ist so dass es momentan einfach zu wenige Threads über Frankreich gibt, daher lohnt sich ein eigenes Forum da einfach nicht ! Es gibt momentan sicherlich Unterforen die vielleicht weitaus weniger Beiträge/Threads haben wie die Beiträge, die es momentan zu Frankreich gibt, aber bei der nächsten größeren Umstellung werden die wohl auch wieder in die Hauptforen eingefügt, da sie sich nicht lohnen !
Liebe Grüße,
Sandra
.. ich möchte das Thema noch mal aufgreifen, um zumindest ein Unterforum in der Rubrik "Sonstiges Europa" anzuregen: wenn ich richtig gezählt habe, sind in den letzten 3 Wochen mehr als 12 Beiträge / Fragen zu Frankreich gepostet worden..
Für Frankreichfreunde ist die Suche in dem "Wust" sonstiges Europa einfach recht mühsam, und einige Fragen gehen da einfach unter.
Das Südtirol-Unterforum war ja auch nur ein Test, und erfreut sich nun reger Teilnahme...
hoffnungsvolle, frankophile Grüße
Dominik
Suche Hotel für September 2010
Hallo ihr Beiden,
ja, die unendlichen Weiten von Südtirol . Ich war jetzt schon so oft dort, aber es gibt noch so viele "Ecken" die noch auf meiner Liste stehen, die ich mir ungedingt noch anschauen muss.
Evi, ich kenne es von unseren Toskana-Urlauben, dass ich privat ein bestimmtes Zimmer buchen kann. Dieses Hotel haben wir auch schon mal über Neckermann gebucht, weil es günstiger war, aber wir konnten kein best. Zimmer buchen. Ich habe dann so ca. 4 Wochen vorher mit dem Hotel telefoniert und nachgefragt, ob ich dieses oder jenes Zimmer dann haben könnte. Das hat immer geklappt. Bei meinen Städtereisen rufe ich auch immer 2-3 Tage vorher an, und frage nach bestimmten Zimmern. Das hat bisher auch immer geklappt.
Ich wünsche dir noch viel Spass beim Planen, und sage uns doch Bescheid, für welches Hotel ihr den Zuschlag bekommen habt , und denke daran, früh buchen, ab September fängt dort die Hauptsaison an.
LG
reiselilly
Geheimtipps Hafling/Meran und Umgebung
Hallo Martina,
alles Schöne und Wichtige wurde ja schon erwähnt. Eine schöne Autotour von Hafling aus, geht über den Salten nach Jenesien. Von dort aus habt ihr eine tolle Aussicht auf die Dolomiten. Von Hafling aus einfach in Richtung Mölten, und dann in Richtung Jenesien fahren. Übrigens herrscht dort oben wenig Auto bzw. Fahrradverkehr - und eine Passstraße ist es auch nicht (Geheimtipp )
Von Jenesien aus kann man auch mit der Seilbahn nach Bozen runter fahren. Ich empfehle euch die Terrasse des Hotels Schönblick klick, Bei einem Cappuccino habt ihr eine tolle Aussicht auf Bozen.
Von Jenesien aus könnt ihr auch gut ins Sarntal fahren, welches von den großen Tourismusströmen weitgehend verschont wurde.
In meinem Profil findest du viele Reisetipps aus Südtirol. Schön ist es auch im Martell- und im Ultental, am Kalterer See und und und, aber ich glaube, dann müsstet ihr euren Urlaub ein wenig verlängern .
LG
reiselilly
Laber- und Quatschthread SCHWEIZ
Die Schweiz hat zur Zeit ein grandioses Währungsproblem. Der Franken ist total überbewertet, was zwar für die Schweiz den Vorteil hat, dass Importwaren recht günstig zu haben sind - man beachte mal nur die langen Schlangen vor grenznahen Tankstellen - aber gleichzeitig die schweizer Wirtschaft quasi nichts mehr exportieren kann. Es ist ja auch einfach zu beobachten - in Lugano gibts selbst an einem Samstagvormittag genug frie Parkplätze und leere Kaufhäuser, ein paar km weiter über die Grenze knubbeln sich die Leute, übrigens auch sehr viele Schweizer, vor dem Ipercoop oder dem Carrefour. Die Verkehrsbelastung an den Grenzen ist enorm. Und in der Nordschweiz ist das genau dasselbe - die größten ALDI's gibts in unmittelbarer Grenznähe, z.B. in Lörrach.
Und man frage mal nach bei Touristikern, wie die Hotelauslastung diesen Winter so aussah ... wenn der Urlaub von einem Jahr auf das nächste nur wegen der Kurspolitik auf einmal 25 % teurer ist, dann gehen viele, trotz aller Schönheit, dann doch lieber nach Österreich, Südtirol oder Frankreich zum Skifahren.