10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
Wohin nur? Wo ists nicht gefährlich?
Und ich mache mal neue Vorschläge: Karibik, und dort entweder ABC-Inseln (evtl. mit Inselhopping) oder Karibikseite von Kuba (incl. Inseltour) oder St. Vincent/Martinique etc.
karibische Seite
Kauft euch doch einfach erst einmal einen Reiseführer für Kuba und dann stellt konkrete Fragen. Oder lest euch im Internet über die größte karibische Insel ein.
Runder Geburtstag- alleine verreisen
Wenn man alleine reist muss es nicht heißen das man nur alleine ist. Mach vielleicht Ausflüge da lernt man auch Leute kennen. Hab in Kuba 5 Ausflüge gemacht und bei 4 Ausflügen waren fast die gleichen Personen dabei. War echt lustig in der Gruppe, auch wenn Pärchen dabei waren.Ich bin immernoch mit einigen befreundet.
Lg Anja
Trendtours Rundreise Kuba - Erfahrungen
Wir haben für Februar 2025 die Rundreise "Kuba - Königin der Karibik" gebucht.
Hat jemand in diesem Jahr diese Reise bereits mit Trendtours gemacht?
Einen sehr negativen Erfahrungsbericht von 1.24 habe ich gefunden.
Mir ist bewusst, dass ich bezüglich Essen und den Unterkünften deutliche Abstriche machen muss.
Es würde mich freuen, wenn ich Rückmeldungen gekommen würde.
DANKE.
Carofeli informiert: Reiseberichte TV
Donnerstag, 13.06.2024
14.05 - 15.30 (3sat)
Ägypten von oben - D 23
20.15 - 22.20 (kabel1)
Achtung ******* - Urlaubsbetrügern auf der Spur - D 24
20.15 - 21.00 (NDR)
Länder - Menschen - Abenteuer
Abenteuer Kuba - Mit dem Fahrrad über die Karibikinsel - D 24
21.00 - 21.45 (NDR)
Länder - Menschen - Abenteuer
Patagonien - Land der Pioniere - D 23
23.20 - 1.15 (kabel1)
Yes we camp! - D 24
Information über Kuba
Hi shorty!
Dein Hotel liegt schon außer der Stadt! Dort tut sich, außer den Hotels, nicht sehr viel. Taxi oder Bus, zur Stadt!
Aber wie schon gesagt, ist auch in der Stadt nicht mehr viel los. Der "All inclusive"-Tourist bleibt leider lieber im Hotel und konsumiert gratis!
Kubaner dürfen leider in die wenigsten Discos, außer den Animateuren!
Der normale Kubaner arbeitet in Varadero und fährt abends per Arbeiterbus wieder nach Hause (Cardenas, Matanzas,..). Geld zum abends Fortgehen hat er ja ohnehin nicht (viel).
Aber keine Angst, trotzdem wirst du auf Kuba ne sehr schöne Zeit verbringen. Ausflüge, Spaziergänge,Havanna...unternehmen. Nur ja nicht, wie die meisten anderen Touris, 14 Tage faul am Strand liegen! Dafür ist Kuba zu schade!
Viel Spaß auf Kuba!
Medikamante mit DHL nach Kuba versenden
Ich wäre (und bin) damit sehr, sehr vorsichtig. Welcher Arzt hat es verschrieben? Gibt es das Medikament wirklich nicht auf Kuba? Befrag mal einen deutschen Arzt und laß dir vorher den Arztbericht aus Kuba schicken, bevor du was schickst. Erkundige dich nach einem Krankenhaus in der Nähe des Kubaners und schicke das Medikament im Zweifel dorthin mit der Bitte es dem Patient auszuhändigen, wenn es wirklich notwendig ist.
Man sollte dazu wissen, dass Kubaner Medikamente wie Smarties nehmen, weil sie alles für das absolute Heilmittel halten. Bei harmlosem Schnupfen werden gerne mal Antibiotika oder auch Psychopharmaka in rauen Menge geschluckt ohne das dies jemals von einem Arzt verschrieben wurde.
Sollen die Medikamente wirklich lebensnotwendig sein, dann wird der Kubaner sie auch auf Kuba vom Staat bekommen.
NH Parque Central + Iberostar Varadero
Sorry, habe heute erst gesehen, dass Du nochmal gepostet hast!
Wir haben es erst auf 7x Kuba gebracht! Dieses Jahr fällt Kuba aus , aber ich bekomme schon "Kubaentzugserscheinungen"!
Macht wirklich süchtig, die Insel!
Das nächste Mal werden wir wohl im März 2007 hinfliegen. Freue mich schon, auch wenn es noch soooooo lange dauert!
Gardinen und Kühlschrank.......! Das ist wirklich gut! Naja, sie versuchen es halt, manchmal haben sie Glück und alle Wünsche werden erfüllt. Am Besten tun wir uns alle zusammen, dann wir das Containerschiff billiger.......!
Selbst wenn Du einen Kühlschrank kaufen wolltest, mit den Transportkosten nach Kuba wird er richtig teuer, dann kauft man ihn wohl besser gleich in Kuba, der hat dann auch die 110 V!
DVD-Player geht sowieso nicht. Soviel ich weiss, werden DVD-Player eingezogen......und der Zoll freut sich!
Gardinen würden ja evtl. noch gehen. Wenn sie nicht für riesengroße Fenster sind, passen sie ja vielleicht noch in den Koffer, aber eng wirds schon......
Viele Grüße und einen tollen Urlaub!
Andrea
Kuba nur wo?
In einer Sache muß ich dem vorigen Beitrag wohlwollend beipflichten... eine der besten Möglichkeiten Kuba beim ersten Besuch kennen zu lernen ist eine Rundreise. Da bekommt man (wenn natürlich meist sehr touristisch durchorganisiert) sehr viel von Kuba zu sehen, und wird feststellen, dass jeder Teil des Landes so seine Reize hat. Sicherlich ist der Westen mit Havanna und dem Vinales Tal und Rund um Trinidad und dem Tal der Zuckermühlen landschaftlich und auch geschichtlich seeehr schön und interessant. Aber auch der Osten und Südosten um Santiago de Cuba und vor allen Dingen Baracoa ist allemal sehr sehenswert. Nun ja... und das Varadero nun nicht mehr viel mit dem "alltäglichen Kuba" zu tun hat, lässt sich nun mal nicht abstreiten. Sicherlich geht es einem genau so wenn man nur im Hotel irgendwo im Osten von Kuba hockt... aber ich denke, dass im Osten die Wege aus den Hotelanlagen raus ins Hinterland rein einfach um einiges kürzer sind. Und auch hier liegen noch teilweise Welten zwischen dem Leben in einer Stadt wie Havanna oder eben in der tiefsten "Pampa"
Gruß
krankenversicherung
Ich habe auch die Auslandsreise-Krankenversicherung von Debeka. Ein einziges Mal musste ich einen Arzt wegen Sandfliegenbissen aufsuchen. Die Auslandsreise-Krankenversicherung hat ihn nicht interessiert; er wollte Geld für seine Behandlung und ein Glas Salbe und ich wollte dafür einen offiziellen Beleg. Er bekam sein Geld (waren irgendetwas bei 20 CUC) und ich meinen Beleg. Die Debeka hat mir die volle Arztbehandlung und einen Anteil der Salbe dann in Deutschland erstattet.
Da die kubanischen Behörden auf den Flughäfen wohl nicht so das wissen über diverse Auslandsreise-Krankenversicherung haben, kann man ja versuchen, die Debeka-Unterlagen vorzuzeigen.
Kuba will Geld sehen. Wenn man keine Auslandsreise-Krankenversicherung hat, die mit Kuba direkt abrechnet, zahlt man es erst einmal alles aus der eigenen Tasche.
Und nun sollte mal jeder seine Versicherung fragen, ob sie mit Kuba direkt abrechen. Wer also solch eine Versicherung nicht hat, zahlt für eine ASITUR-Krankenversicherung ca. 2,50 CUC pro Tag.
Eine Auslandsreise-Krankenversicherung ist eine kollektive Versicherung mit kollektiver Risikoübernahme. Man macht also über das Kollektiv Gewinn. Und solch einen Gewinn möchte Kuba gegebenenfalls mit ASITUR auch machen.