Zur Forenübersicht

3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Bozen oder Meran

Da kein Admin hier im Forum z.Z. aktiv ist, kopiere ich mal folgenden Beitrag von

@UrlaubRheinländer hier hinein:

geschrieben heute um 13:49

Hallo Südtirol-Liebhaber,

wir waren da noch nie, wollen aber nächstes Jahr Ende Juni 2 Wochen dort hin. Uns schwebt eine bunte Mischung aus Aktivurlaub (Mountainbike, Wandern) und Sightseeing und Städteurlaub und Wellness vor (aber wir sind beide über 50 Jahre, also kein Leistungssport).

Wo nimmt man dann am besten sein Hotel/Pension?

Welche Gegend ist am "sonnigsten"?

Welche Ausflüge / Mountainbike-Touren bieten sich da an?

Für Tipps wären wir sehr dankbar...

---------------------------------------------------------------------------

Hallo und herzlich willkommen bei HC im Südtirolforum,

ich hab dich mal "umgebucht" :smirk: weil du in diesem thread schon mal einige Infos und Tipps findest.

Ich habe vor einigen Jahren in Algund eine Woche verbracht und mein Mann und ich hatten uns dort E-bikes gemietet und einige Radtouren von dort aus gestartet, wie du hier nachlesen kannst. Wir sind allerdings keine Mountainbiker (mehr) und bevorzugen eher ein flaches Gelände :smirk:. Ich würde euch den Vinschgau, das Meranerland, das Bozner Unterland sowie die Südtiroler Weinstraße für Radtouren sowie natürlich auch für Wanderungen empfehlen.

Bis Ende Juni bieten viele Unterkünfte im Meranerland die Südtirol/MeranCard an. Die Vorteile kannst du hier nachlesen. Diese Card wird in vielen Orten(Unterkünften) angeboten. Nur der Name variiert von Ort zu Ort :smirk:.

Welche Art von Unterkunft bevorzugt ihr denn? Hotel mit Frühstück oder HP, oder eine Fewo. Sollte eure Unterkunft einen Pool und Sauna haben, möchtet ihr auch Wellnessanwendungen?

LG

reiselilly

Mehr lesen

Matterhorn + Genfer See

Hallo,

Liebe Alice,

nach Österreich möchte ich Ostern eigentlich nicht. Wir waren bis beide Kinder in der Schule waren ausschliesslich in Österreich oder in Südtirol und nachdem wir 3 - 4 x im Jahr in Urlaub fahren, sind da schon etliche Österreich-Urlaube zusammen gekommen. Da kenne ich viele Gebiete und nachdem die Kinder jetzt etwas grösser werden, möchte ich einfach mal wo anders hin - auch wenn Schweiz und Österreich recht ähnlich sind. Und zum Skifahren geht es auch weiterhin nach Österreich oder Südtirol.

Kreuzfahrt finde ich prima, allerdings mag mein Mann keine AIDA. Die Gründe sind eigentlich nicht nachvollziehbar, aber es ist so. Dafür fährt er leidenschaftlich gern Mein Schiff. Mit TUI gibt es aber Ostern keine einwöchigen Routen und somit scheidet diese aus. Auf Kreuzfahrt geht es ausserdem bereits Pfingsten - 10 Tage ab Mallorca.

Alternative Überlegung zu Schweiz ist eine kurze Flugdistanz, also Italien, Spanien, Portugal. Ich habe mal günstige Flüge und passende Flugzeiten gecheckt und bin bei Neapel hängen geblieben.  Finde ich eigentlich auch ganz schick, Vesuv, Capri, Ischia, Amalfiküste, Pompeiji, da kann man sicherlich 9 Tage voll kriegen. Wettertechnisch habe ich wo gelesen, Ende März wäre das Ende der Regenzeit in Italien?!? :shock1:

@Reiselilly

Meran ist sicherlich schick, allerdings waren wir schon öfters in Meran, Bozen, Brixen und ich würde gerne mal woanders hin.

Ich weiss, es ist nicht einfach mit mir :frowning: und ich bin zur Zeit recht unentschlossen. Mit meinem Mann kann ich allerdings nicht darüber diskutieren, er fährt mit und ich soll entscheiden.

LG

Gabi

Mehr lesen

Familienhotel mit Kinderbetreuung

Hallo,

welchen Garberhof meinst du denn? Es gibt in Südtirol glaube ich, 4 davon ;) .

Sexten und das Hochpustertal würde ich im Juni nicht empfehlen. Hier klck die KLimatabelle von Sexten, mit den von-bis Temperaturen. Dort ist es im Schnitt 10 Grad kälter als im Meranerland oder im Vinschgau.

Das Teure an diesen "Familienhotels" ist eben die Kinderbetreuung. In Südtirol findest du viele gute familienfreundliche Hotels, Pensionen und Fewo, aber eben ohne Betreuung. Es kommt ja auch drauf an, wie euer Tagesablauf aussieht. Wenn ihr tagsüber viel unterwegs seit, dann geht ihr ja bestimmt auch mit den Kindern mittags essen, und oft ist dann eine Fewo mit Küche besser ( wo man abends auch mal ein Brot fertig machen kann), als wenn man abends mit den müden Kindern noch im Hotel am Abendessen teilnehmen muss. So war zumindest unsere Erfahrung als unser Sohn in dem Alter deiner Kinder war. Es gibt auch genügend Fewo/Hotel-Betriebe, wo dass Frühstück für die Kleinen im Preis enthalten ist. Sowas gibt es im Juni auch für 900 €, aber eben ohne Betreuung.

Um die Umgebung eines Hotel zu erkunden, musst du eine Hotelbewertung anklicken, und dann auf "Hotel auf Karte anzeigen" klicken. Dann kannst du auf dieser Karte "google-earth" benutzen, in dem du das "Männchen" rechts mit der Maus vor das Hotel ziehst, und ann kannst du quasi durch die Straßen laufen. Versuch es mal, ist ganz easy ;) .

LG

reiselilly

Mehr lesen

Runder Geburtstag- alleine verreisen

Man sollte schon wissen, wenn man am Geburtstag vor der Familie "flüchtet", wie der Urlaub "mit sich allein" in etwa aussehen sollte. Möchte man wirklich den Tag alleine verbringen, eben auch ohne Familientrubel oder den Trubel von anderen Familien oder Mitreisenden, oder gar Gruppenreisen mit vielleicht nervenden Urlaubern, denen man dann auch nicht aus dem Weg gehen kann.

Man kann vorhab schon super planen, was man machen möchte. So kann man seine Urlaubstage gut struktuieren. Bei mir hat das super geklappt. Mein Mann brachte mich zum Flughafen und diese 1 Woche Wanderurlaub für mich allein, in dem es 100 % nur um mich ging, war einfach wunderbar. Ein kleines Hotel in Südtirol mit Pool und sehr guter Küche war einfach nur gut. Tagsüber war Wandern angesagt, unterwegs war ich mit Bus und Bahn, nachmittags am Pool und abends gabs was Leckeres aus der Hotelküche. Ich musste keine Kompromisse machen, keine Paarroutine, keine Planungsgespräche und konnte mich nur auf mich und meine Bedürfnisse konzentrieren. Seit dem mache ich einmal jährlich eine Auszeit nur für mich.

@ Elmac, du solltest natürlich von dir wissen, ob du Gesellschaft brauchst, oder lieber mal alleine für dich sein möchtest.

Ich wünsche dir viel Spaß bei der Planung :smiley:

Mehr lesen

Trendtours Teil II

Hier sind viele Bewertungen Lobeshymnen auf Trendtours tolle Fahrten, nun möchte ich mal unsere Fahrt Dolomiten & Südtirol schildern, die wir mit Trendtours erlebt habe:

Bei der Abreise nach Südtirol am 03.10.2015 fuhren wir um 02.30 Uhr mit dem Juniorchef von Trendtours nach Darmstadt um dort unseren eigentlichen Busfahrer abzuholen, bereits bei Bad Honnef ereilte uns dann eine Buspanne. Der Bus fuhr nur noch in Notbetrieb, die uns fast 3 Stunden Zeit gekostet hat und eine Menge Angst, denn wir standen frühmorgens im Dunklen auf der A3 auf dem Standstreifen und haben auf den Reparaturdienst gewartet :-( Der Reparaturdienst kam und lockte uns auf einen Autohof unweit der Panne, tja, hätte man auch mal eher drauf kommen können! Dann ging es endlich wieder los und wir fuhren nach Darmstadt. Unser Busfahrer stieg ein und die Fahrt nach Südtirol konnte endlich beginnen.

In Südtirol sind wir dann natürlich erst gegen 21.00 Uhr angekommen und wir mussten sofort zu Abend essen:

1. Abendessen: Vorspeise: Spaghetti Bolognese Hauptspeise: 2 dünne Scheiben Schweinebraten mit grünen Bohnen Dessert: Schokoladenpudding

2. Abendessen: Vorspeise: Minestrone Hauptgericht: Hähnchenkeule mit Möhren Dessert: 2 Scheiben Ananas aus der Dose

3. Abendessen: Vorspeise: Penne Bolognese Hauptgericht: Kartoffelpüree mit 1 Scheibe Schweinebraten Dessert: Früchtecocktail aus der Dose

4. Abendessen: Vorspeise: pürierte Erbsensuppe mit Bohnen Hauptgericht: weiß ich gar nicht mehr (Verdrängt) Dessert: 2 Kugeln Eis

Ach ja, Salatbuffet gab es auch - grüner Salat und wenn man Glück hatte bzw. schnell war auch mal Tomaten

Das Abendessen hat pro Tag 10 € zusätzlich gekostet und hat nicht geschmeckt.

Trendtours hat das natürlich gewusst und schön in jedem seiner Ausflüge einen Mittagsstopp eingeplant in dem man nahezu genötigt wurde mit in ein "ganz tolles und preiswertes Restaurant" zu gehen und dort zu speisen. Trendtours hat für uns da extra reserviert und wir bräuchten dort auch keine Besteckgebühr zahlen, toll, oder? Wir fanden es jedenfalls nicht toll denn es war echte Abzocke. Erst Mittagessen und dann wurden die Fahrkarten für die Schiffffahrt oder Seilbahn ausgehändigt. Das der Busfahrer und die Reiseleitung hier gratis gegessen haben, muss ich hier jetzt nicht extra erwähnen, oder? Das beste aber ist, wenn man nicht zum Mittagessen ging, konnte man in den meisten Orten wie Bozen nichts anderes unternehmen außer spazierengehen und Schaufensterbummel machen - die Geschäfte schließen Mittags nämlich und öffnen erst wieder, wenn es Zeit für die Busabfahrt ist, super nett, oder? In Kastelruth ist man so früh, dass nur das Spatzenmuseum geöffnet ist!

Jeden Tag gab es auch eine ganze tolle Überraschung vom Busfahrer oder der Reiseleitung oder von Trendtours exklusiv nur für uns, ob es ein kleiner Stop bei einem Weinhändler war (weil der Busfahrer angeblich noch Getränke nachordern musste) oder ob es ein Stop bei einer Holzschnitzerei war oder an einem See mit leckerem Wein, südtiroler Speck und Südtiroler Äpfeln, oder, oder, oder ... überall gab es für den Busfahrer und die Reiseleitung immer Präsente (meistens Wein etc.).

Wir hatten zwar wenig für die 5-tägige Busreise bezahlt (379 € für 2 Personen + 80 € Halbpension + Aufschlag 30 € für Reisezeit Oktober) aber es entpuppte sich nicht als Städtetour um Südtirol kennenzulernen sondern als Verkaufsveranstaltung, die ich nicht gebucht hatte.

Wir waren schon sehr genervt von dieser Abzocke und der Unverschämtheit der "Reiseleiter" und freuten uns nun wieder auf zuhause. Bis Darmstadt ging auch alles gut aber dann stieg wieder der Juniorchef in den Bus und übernahm die Fahrt. Die ging dann bis zum Autohof in Bad Honnef - ein kleiner Scherz vom Juniorchef - sehr lustig!!!

Fand der Bus wohl auch und deshalb sind wir bei der Weiterfahrt dann auch nur bis zur Raststätte Königsforst gekommen und dort ging dann wieder nur der Notbetrieb :-) ach - was haben wir gelacht :-(

Schluss mit lustig! Wir sind ausgestiegen und haben uns die Koffer geben lassen. Wir haben zu Hause angerufen und uns von der Raststätte abholen lassen.

Für alle anderen Reisende hieß es irgendwann - es werden Busse für die Rücktransporte geordert. Wir haben alle noch dort stehen sehen, als wir abgeholt wurden und das war 1 Stunde später.

Hoffentlich mussten sie nicht zu lange warten und hoffentlich sind alle gut daheim angekommen!

Wir fahren auf jeden Fall NIE mehr mit Trendtours.

Mehr lesen

Zwischenübernachtung in der Nähe Gardasee

Hallo Holidayexperten,

wir fahren im Sommerurlaub mit dem Auto ins ca. 800 km entfernte Cesenatico. Um den Reisestress gering zu halten, haben wir uns nun überlegt, ob wir nicht einen Tag früher losfahren und unterwegs zwischenübernachten. Da allerdings Ferien sind denke ich das die Hotels in den Urlaubsregionen so ziemlich ausgebucht sind. Außerdem wollen wir ja nur eine Nacht dort verbringen und am nächsten Tag ausgeruht die restlichen Kilometer in Angriff nehmen. Auch kommen wir dann im Laufe des Mittags bereits in unseren Hotel an. Die Zwischenübernachtung stellen wir uns frühestens in Südtirol, noch besser in der Umgebung Gardasee vor. Auch sollte es preislich nicht allzu teuer sein. Wer kann uns weiterhelfen und hat vielleicht schon selbst dort zwischenübernachtet.

Gruß Roland

Mehr lesen

TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht

Samstag - 17. Dezember

06.00 - 06.45 Uhr, EinsFestival

Auf der Datumsgrenze durch die Südsee

06.30 - 07.00 Uhr, SW3

Faszination Frankreich

06.45 - 07.30 Uhr, EinsFestival

Auf der Datumsgrenze durch die Südsee

07.00 - 07.30 Uhr, EinsPlus

Von Kairo nach Kapstadt

07.30 - 08.00 Uhr, SW3

Das Dach Deutschlands: Die Zugspitze

07.30 - 08.00 Uhr, EinsPlus

Weltbilder - Reportage- und Reisemagazin

12.00 - 12.30 Uhr, HR

Prager Weihnachtsgeschichten

12.20 - 13.15 Uhr, Arte

Wunderwelten: Dolpo - Heimat im Himalaja

16.00 - 16.30 Uhr, SW3

100 Prozent Urlaub

16.50 - 17.20 Uhr, WDR

Erlebnisreisen: Tahiti - ein Südseetraum.

17.00 - 17.55 Uhr, Vox

Wolkenlos: Dominikanische Republik

17.15 - 17.40 Uhr, BRalpha

Fernweh: Abenteuer "Sea Cloud"

17.20 - 17.50 Uhr, WDR

Schlemmerreise Südtirol

17.30 - 18.00 Uhr, NDR

Usbekistan - Perle der Seidenstraße

00.15 - 01.00 Uhr, NTV

NTV-Reise - Thema: Georgia

Mehr lesen

Thema: 20942

Hallo Reiserosi

Ich kann Dir mit gutem Gewissen das Südtirol ans Herz legen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Hotels dort sehr viel zu bieten haben. Zumal das Preisleistungsverhältnis sogar noch besser ist als in Österreich. Besonders zu empfehlen ist die Region um Meran herum. Z.B. auch das Vintschgau. Wie haben jetzt für Juni das Hotel Jagdhof in Marling gebucht, siehe www.jagdhof.it. Ein sehr schönes Hotel, aber natürlich auch nicht ganz billig. Ein weiterer Geheimtipp, vorallem sehr preisgünstig für mein Empfinden ist das Hotel Taljoergele, www.taljoergele.it (ohne Gewähr) in Ridnaun. Wir haben dort ebenfalls einige Nächte gebucht. Es sieht ganz toll aus und wir haben bei einer Ferienmesse hier in der Schweiz den Seniorchef kennengelernt. Sehr nett....!!!

Viel Spass bei der Urlaubsvorbereitung.

Mehr lesen

Südtirol-Exerten

Meine Schwägerin wohnt immer im Gartenhotel Moser am Montiggler See! Sie lieben es, dort zu sein, und fahren jedes Jahr mindestens 1x dort hin!

Natürlich ist die Lage dort super, kann man doch Bozen und Meran recht rasch erreichen!

Aber auch das Pustertal ist wunderschön! Man zweigt bei Brixen ab - es reicht bis nach Osttirol.

Man kann dort natürlich auch gut wandern, mountainbiken, Rafting Touren machen - oder auch einfach relaxen!

Auch Ratschings ist sehr schön, man fährt bei Sterzing rein, und befindet sich in einer relativ ruhigen Zone.

Man kann in die Gilfenklamm gehen, Schloss Wolfsthurn besichtigen und und und. Zur bekannten Franzensfeste ist es auch nicht weit, sowie ist man rasch in Sterzing, Brixen oder evtl. auch in Bozen.

Viel Spaß in Südtirol,

Sabine

Mehr lesen

Frühstück im Urlaub?

Hallo,

da bei mir unter der Woche das Frühstück ein wenig spartanisch ausfällt, liebe ich auch ein gutes Hotelfrühstück, bei dem man vielleicht auch landestypische Spezialitäten wie z.B. in Südtirol den Südtiroler Käse und Südtiroler Schinken findet. Was ich gar nicht mag, sind Brötchen die nicht knusprig sind, und Fruchtsäfte die nach nichts schmecken :( . Ein Gläschen Prosecco gefällt mir auch, und der Tag kann beginnen :D .

Wenn wir im Urlaub eine Fewo haben, dann liebe ich es morgens zum Bäcker zu laufen, und frische Brötchen, Croissant und Zeitungen zu kaufen. ( das sehe ich als Frühsport) Mein Mann hat dann schon den Tisch gedeckt und den Kaffee gekocht, und ein gaaaaaanz langes Frühstück auf der Terrasse oder dem Balkon steht nichts im Wege.

LG

reiselilly

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!