3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Skigebiet Kronplatz
EM8487:
Hallo zusammen,
wir würden gerne unseren Skiurlaub in Südtirol verbringen und sind dabei auf das Skigebiet Kronplatz gestoßen.
Könnt ihr uns Tipps zur besten Reisezeit, Unterkünften etc. geben?
In einigen Foren haben wir gelesen, dass das Skigebiet wenig Naturschnee hat und viel künstlich beschneit wird... Stimmt das?
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Viele Grüße
Michaela
Hallo Michaela,
Meine ganze Familie und ich haben letztens in Terenten gebucht (Ortschaft in der Nähe vom Kronplatz). Wir haben uns dort für 2 Ferienwohnungen entschieden (wir wollten etwas sparen), wir waren super zufrieden mit den Gastgebern und den ganzen Wander und Skimöglichkeiten die es dort gab. Ich kann dir nur www.terentis.com empfehlen, war alles super dort!
lg
Paul
Hoteltipps für (XXL-) Familien
Weiß ja nicht ob der Thread noch aktuell ist, aber ich wollte auch mal von meiner Erfahrung mit dem Apparthotel Pircher berichten! Wir waren dort mit der Familie: Ehefrau, zwei Kinder und ich am Pfingstwochenende in diesem tollen Hotel und hatten einen schönen entspannten Urlaub! Die Zimmer waren sehr sauber, das Essen war toll und die Angestellten sehr freundlich!
Unsere Voraussetzung war, ein großes Zimmer/ Appartment wo man sich nicht so eingent fühlt! Durch HolidayCheck haben wir von diesem Hotel erfahren und die Bewertungen sprachen für sich! Daher haben wir uns entschieden dort zu buchen und haben es nicht bereut!
Danke für den tollen Urlaub in Südtirol![/url]
Frühstück im Urlaub?
Hallo Alice,
also: ich liebe vor allem das Frühstück in deutschen/österreichischen Hotels (Südtirol passt aber auch noch), allein schon wegen der leckeren (Körner-) Brötchen. Dazu richtig guter Schinken - nicht dieses Presszeugs -, Aufschnitt und Käse, die letzte Brötchenhälfte dann immer mit Marmelade, am liebsten hausgemachte. Den Abschluss bildet eine Schale frischer Obsalat mit einem Schlag Naturjoghurt drauf. Und wenn’s noch reinpasst: ein süßes Teilchen – schäm ... Eben wieder im Ski-Urlaub Tag für Tag so praktiziert - da jammere ich auch gar nicht nach Abwechslung. Eier, Würstchen, Speck & Co. brauche ich nicht, aber zwei bis drei Tassen Kaffee dazu mit "normaler" Milch und ein Glas Orangen-Saft.
Die Prosecco-Flasche habe ich nicht angerührt, ehrlich ...
LG Brigitte
Mit dem Auto nach Südtirol, gibt's Gefahren?
Ah, alles klar, dann also doch lieber mehr ins Landesinnere um auf der sicheren Seite sein zu können
Danke für den Tipp. Ich kanns halt wirklich gar nicht einschätzen, vor einigen Jahren waren wir mit dem Bus in Südtirol in Pfalzen und sind von da aus jeden Tag in verschiedene Regionen gefahren, wobei dann die "vermeintlich" schöneren Gegenden im Bereich der Dolomiten waren.
Habt ihr denn evtl. ein paar Anregungen für mich, was ich im Umkreis von Meran gut mit dem Auto erreichen kann und was def. Sehenswert ist? Wären denn Ausflüge von Meran in Richtung Dolomiten machbar, oder ist das eine zu große Distanz??
Sorry, für die vielen Fragen und vielen vielen DAnk schonmal vorab
Dorf Tirol
Hallo BlackCat,
wärst du mal vor 14 Tagen dort gewesen, da waren nämlich Freunde von uns in der P.Stefanie, und stell dir vor, die sind Mitte 30 . Eigentlich gibt es dort eine gemischte Altersstruktur, aber ich war auch schon mal mit Anfang 50 die Jüngste dort
.
Ich freue mich, dass es euch in Südtirol gefallen hat, und 24 Jahre brauchst du nicht zu warten um dort mal wieder hinzufahren. Aber mal ehrlich, was sollen junge Leute dort? Mein Sohn würde die Krise dort kriegen, und auch die gute Südtiroler Küche kann ihn nicht dort hin locken.
Ich hoffe ja, dass wir noch ein paar Bewertungen und Reisetipps in gewohnter Weise von dir bekommen.
LG
reiselilly
Seilbahnpässe im Rahmen der Ortstaxe
Hallo,
die Seilbahnen der Verkehrsbetriebe, wie du in deinem Beitrag schreibst, sind die staatlichen Seilbahnen, und deswegen zu bestimmten Zeiten in Südtirol kostenlos zu benutzen. Alle anderen Seilbahnen sind in privater Hand und deswegen nicht kostenlos. Es gibt aber verschiedene "Cards" in vielen Orten/Regionen die auch mal kostenlose Freifahrten anbieten, wie z.B. hier und hier.
Mit der BrixenCard kannst du jeden Tag kostenlos auf die PLose hochfahren.
Hast du schon konkrete Pläne wohin es gehen soll? Du könntest dann vorab mal schauen, was dein Zielgebiet speziell anbietet. Ich weiß nicht, ob es für 2021 schon Vorgaben gibt. Vielleicht wird wegen Corona ja auch alles anders.
Bleib gesund und liebe Grüße
Brigitte
Info-Thread-Südtirol
IV. Internationaler Berglauf Meran 2000
31. Mai 2009
Der Amateursportverein Telmekom Team Südtirol organisiert in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Schenna am Sonntag, 31.05.2009 den IV. Internationalen Berglauf Meran 2000. Diese Veranstaltung hat internationalen Charakter und zählt zum Grand Prix der Bergläufe.
[u]
[b]Tallner Sunntig[/u]
[b]
Seilbahnen und Hütten laden ein ]ab 03. Mai jeden 1. Sonntag im Monat.[/color] Von Mai bis Oktober laden die Hüttenwirte im Hirzergebiet an jedem ersten Sonntag im Monat zu besonderen Schmankerln und Stimmungsmusik ein. Außerdem gibt es vergünstigte Seilbahntarife.
[/b][/b]
Skifahren mit kleinen Kindern - Wo???
Wir haben zwei Kinder (3 und 6 Jahre) und suchen eine Unterkunft für einen Skiurlaub (in den Schulferien). Es sollte für den Kleinen (3 Jahre) ein Skikindergarten dabei sein. Da der Skikindergarten aber meistens nur vormittags stattfindet, wäre eine Kinderbetreuung für nachmittags super. Für die Tochter (6 Jahre) sollte eine Kinderskischule dabei sein. Das klingt eigentlich nicht so schwierig, aber meistens wird für die Nachmittagsbetreuung des Kleinen nochmal extra verlangt und dann wird es noch teurer.
Das ganze verbunden mit einer Ferienwohnung oder einer günstigen Frühstückspension wäre super. Österreich oder Italien (Südtirol) ist egal. Wenn das Skigebiet dann noch Snowboardtauglich (viel Sessel- bzw. Kabinenbahnen, kaum Schlepper) ist, wäre auch der Vater zufrieden.
Für Anregungen wäre ich dankbar.
Gruß Guido
Wie lange Ferien-Autofahrten (Anreise) nehmt Ihr in Kauf?
Hallo Heinz,
also wir fahren mit dem Auto immer in die Alpen zum Skifahren oder Bergwandern. Da nehmen wir mehr oder weniger jede länge der Fahrt in Kauf. Sei es knappe 5 Stunden an der Arlberg oder 7 Stunden oder etwas mehr nach Südtirol.
Zeiten natürlich alle ohne Stau
Hab auch schonmal 16 Stunden aus Ischgl bis nach Frankfurt/Main gebraucht, kann dir alles passieren
Allerdings sind wir in den lezten Jahren oft auch auf die Bahn umgestiegen und haben da für Reisen in die Alpen auch sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die klassische europäische Autoreise in den Süden bzw. ans Meer würde ich jedoch niemals mit dem Auto machen wollen....
Dann lieber fliegen !
Gruß
Tom
Suche schönes Hotel in Südtirol
Hallo leerie,
schön dass du zu uns nach südtirol kommen willst.
ich kann dir die Seiser Alm als Gebiet empfehlen.
Dort gibt es für jeden etwas. Leichte Wanderungen, aber auch schwere Wanderungen und Klettersteige.
Zudem gibt es auf der Seiser Alm ein Hotel, das ich dir wärmstens empfehlen kann.
Den Ritterhof - Link
War gestern dort zu Abendessen - 5 Gänge - traumhaft. Außerdem die Weinverkostung - immer wieder schön und spannend - dem Sohn des Hauses (Rittermichl) zuzuhören und zu genießen.
Kleiner Tipp: die Massagen - ein Traum
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Grüße,
Stein Thomas
PS: als Geheimtipp empfehle ich dir das Restaurant "La Passion" in Obervintl - Sterneküche zu erschwinglichen Preisen