Zur Forenübersicht

3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Suchen ruhige Unterkunft mit Verpflegung an Mittelmeerküste Frankreich Ende August

Hallo!

Da ich hier bis jetzt immer super tolle Tipps erhalten habe (in Südtirol-Forum und Italien-Forum) wende ich mich wieder an Euch :D .

Wir (Paar 33 Jahre alt) suchen für Ende August eine ruhige und schöne Unterkunft in Frankreich, Nähe Mittelmeer mit Pool, evtl. etwas Wellness und mit Verpflegung. Halbpension reicht uns.

Wir würden voraussichtlich mit dem eigenen Auto fahren.

Mein Problem: ich brauch Ruhe und Erholung, aber die Möglichkeit auch mal etwas zu besichtigen, zu wandern etc. sollte auch gegeben sein. So ein schöner Strandpromenandenbummel fänd ich ja auch ganz schön :).

Habt Ihr Tipps? Das ganze sollte (wie solls auch anders sein) nicht ganz so teuer sein.

Schonmal Danke für Eure Einträge

Lg Tessa

Mehr lesen

Reisebericht - eine Woche Gardaseeurlaub - Malcesine, Hotel Castello

Hallo Doro,

vielen Dank für deinen informativen Bericht.

Auch wir hatten uns das HotelCastello in erster Linie nur wegen der Lage ausgesucht. Die kleinen Zimmer gefallen uns auch nicht, und deswegen hatten wir jetzt 2 mal dort die Paina-Suite. Das hat, wie du auch in deiner Bewertung geschrieben hast, schon seinen Preis. Deshalb nutzen wir die Vor- bzw. Nachsaison, damit der Urlaub dort für uns bezahlbar bleibt ;) .

Da wir auch schon viele Urlaube in Italien verbracht haben, finde ich, dass die Urlaubsqualität in Südtirol nicht mit vielen anderen ital. Regionen zu vergleichen ist.

Ich war gerade 1 Woche an der Ostsee, und fand es preislich dort in vielen Bereichen teurer als in Italien.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Hotel Monika in Sexten

Evi, so hab ich das auch verstanden.

 

An Deiner Stelle würde ich mal beim ADAC anrufen, da bekommst Du eine genaue Auskunft. Und die können Dir auch kurz vor Eurer Abreise im Februar die ungefähre

Wetterlage durchgeben und ob Schneeketten nötig sind.

 

Leider war ich im Winter noch nie in Südtirol, jedoch vor 2 Jahren in Toblach (nicht weit von Sexten). Und da mein Ehemann keinen Führerschein hat, reisen wir immer mit der Bahn.

Jetzt weiss ich natürlich nicht, woher Ihr anreist, sprich ob Ihr da über einen Pass fahren müsst  :shock1:

 

Auf jeden Fall ist die Gegend dort super und nächstes Jahr sind wir wieder 1 Woche im Pustertal  :D

 

LG, Moni

Mehr lesen

welche Region Mitte/Ende Oktober???

Hallo Katrin,

wir sind öfters nach Neukirchen am Großvenediger gefahren. Allerdings aus eigener Erfahrung nur bis Mitte Oktober, da fuhren die Bergbahnen immer noch.

Die Wandermöglichkeiten sind dort sehr gut und wir haben viel unternommen. Die verschiedenen Täler wie Habachtal, Höllersbach, die Krimmler Wasserfälle, auch mal Zell am See und der Wildkogel mit der Bahn.

Allerdings sind wir dann danch mal nach Südtirol gefahren und dort "hängen geblieben", denn die Südseite der Alpen ist doch wettertechnisch um die Zeit sicherer, da muss ich Reiselilly uneingeschränkt zustimmen :D

Trotzdem fand ich die Region in Österreich sehr schön, wir haben mehrmals im Hotel Unterbrunn gewohnt, allerdings noch unter der alten Leitung mit absoluter Zufriedenheit.

LG

Bine

Mehr lesen

Natz oder Eppan Ausflugstips mit Kleinkind

Sicher, daß Du Natz meinst? Das paßt nun gar nicht zu Eppan/Meran. Oder doch eher Nals?

Die Gegend um das Tisner Mittelgebirge ist auch sehr schön und touristisch nicht so überlaufen. Aber doch auch zentral gelegen, so daß von dort aus Südtirol in großen Teilen erkundet werden kann. Und das Preisniveau ist von dem der Meraner Gegend doch ordentlich entfernt, für Familien auch nicht gerade unwichtig.

Im Übrigen würde ich zum Wandern auch eher ein Tragegestell für Euer Kind empfehlen, das ist deutlich praktischer, viele Hotels leihen die auch aus, so daß man nicht extra eines kaufen muß, das man nur für die paar Tage Urlaub braucht. Einfach bei der Buchungsanfrage gleich mit danach fragen.

Mehr lesen

Bitte um Hotelempfehlungen in der Nähe von Meran mit Sekt zum Frühstück

@ NeckarSchwabe, @Ahotep,

da muss ich eure Antworten ein wenig korrigieren :kissing_closed_eyes: .In den o.a. empfohlenen Hotels gibt es mit Sicherheit keine Plörre. Die Sektflaschen bzw. Proseccoflaschen stehen gekühlt am Frühstücksbufett und man kan sehr wohl lesen, von welchem Hersteller sie sind.

Aber, da muss ich euch rechtgeben, dass man die Unterkunft nicht vom Sektfrühstück abhängig machen soll. Denn es gibt viele gute und auch günstigere Unterkünfte, die zum Frühstück keinen Sekt/Prosecco anbieten, aber man durchaus solche Getränke bestellen kann und das aus der Getränkekarte mit Markenauswahl und Preis. Allerdings ist der Prosecco in Südtirol nicht so teuer wie in D. Ein gutes Glas davon bekommt man schon ab 3,00 €. (Nicht 2,99 €) :smirk:

LG

reiselilly

Mehr lesen

LTI Grand Azure Resort in Sharm,plötzlich nur 4,5 statt 5 Sterne!!!

danke Günter ;) das meinte ich ja. In Italien sogar sind die auf regionaler Ebene...

Da wir beim Thema sind...die Sache mit den XYX,5-Sterne ist eine reine "Reiseverantstaltersache" oder?

Es gibt ja 4-Sterne-S-Hotels (wo S für Superior steht) in

Italien bzw. Südtirol, da es dort keine offizielle 5-Sterne-Hotels gibt (jetzt ist es das "S"auch in der Region Emilia Romagna möglich) und noch gibt es 4-Sterne-L-Hotels (wo L für Luxus steht ) in Frankreich da es dort wieder keine offizielle 5. Stern gibt...

Die sache mit dem "XYZ,5" kenne ich nur aus den Reisekatalogen...

LG

Ale

Mehr lesen

Samnaun

Hallo Dirk,

ich bin mir nicht sicher, ob Dir eins meiner Lieblingsskigebiete auch zusagen könnte.

Schau Dir doch mal die Ferienregion Gitschberg oberhalb von Meransen (Pustertal/Südtirol) an. Das Skigebiet ist zwar viel (!) kleiner als die o.g. Skigebiete, mir gefällt es aber besonders gut, weil es nicht überlaufen ist, weil die Pisten ein bißchen steiler sind, weil deswegen wenige Skikurse stattfinden und weil sich das Gebiet nicht für ungeübte rumrutschende Snowboarder eignet. ;)

Ein schönes und nicht soooo teures Hotel kann ich Dir auch empfehlen, schau doch mal das Edelweiß an, der Slogan "Endlich Ferien, endlich Edelweiß" verspricht nicht zu viel. :D

Viele Grüße,

BlackCat70

Mehr lesen

Weihnachten nur wo? 3 Übernachtungen im Schnee gesucht!

:D

Hallo,

wir wollen gerne vom 23.12. bis 26.12. in den Schnee.

Leider kommen wir aus dem Ruhrgebiet, und hier ist unsere Schneewahrscheinlichkeit immer sehr gering.

Daher wollten wir mal "raus" zu Weihnachten.

Da wir nur die Feiertage über frei haben, stellt sich die Frage wohin: Habe gesehen, dass Südtirol z.B. schon eine Anfahrt von 11 Stunden von uns aus hat. Finde das lohnt sich nicht umbedingt.

Da ich noch nie im Schnee war, habe ich auch leider keine Ahnung, wo wir hinfahren könnten. Sechs bis acht Stunden Fahrtzeit sind natürlich okay, aber alles darüber lohnt sich nicht so wirklich finde ich.

Wer hat ein paar Tips für mich?

liebe Grüße

Christina

Mehr lesen

Elba

Hallo reiselilly!

Nein, wir wohnen nicht in direkter Strandlage, sondern laut vermieter 1 km unterhalb von Capoliveri.

Wir wollen ja aber sowieso die ganze Insel erkunden.

Die Seite mit den Stränden habe ich bereits gefunden. Sehr gut , auch über google maps!

Mal sehen, wo wir in der Toskana landen werden. Wir waren dort mal auf einem ganz netten Campingplatz, vielleicht zelten wir dort wieder. Aber Am Meer wohnen wär auch nicht schlecht... Ich denke, das entscheiden wir spontan.

Leider ist unser Wunschhotel in unserem Zeitfenster schon ausgebucht.

In Südtirol wollen wir dann evtl. nach Ridnaun, denn da leigt das Hotel Taljörgele direkt auf dem Weg, da wollten wir schon lange mal hin.

LG, Pat

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!