Zur Forenübersicht

3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Unterkunft/Wandern Pustertal oder Rosengartengruppe

Hallo Sonja,

herzlich willkommen im Südtirolforum :smiley:

Da ich eher zu den Genusswanderern gehöre, und deswegen nicht so viel Höhenmeter an den Tag lege :smirk:, kann ich dir bei deinen speziellen Fragen nicht wirklich weiterhelfen. Allerdings gibt es hier im forum einige user, die es in Südtirol wandermäßig super drauf haben, und sich hier vielleicht auch mit guten Tipps melden.

Durch Rückmeldungen einiger Urlauber kann ich dir die Ecke Meransem /Gitschberg/Jochtal empfehlen. Dort gibt es während der Sommersaison die kostenlose AlmenCard klick , die euch in schöne Wandergebiete bringt wie du hier klick sehen kannst.

Ich hoffe, dass sich hier noch einige wie "BlackCat, Bine, Kutte und mehr melden werden und dir weiterhelfen.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Preisentwicklung

Ja, natürlich ist die Inflation auch in Italien spürbar. In Deutschland wurde das im Restaurantbereich etwas durch die Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 7 % abgefedert, in Italien m.W. nach nicht.

Und das "Coperto" - es ist eigentlich "Pane e Coperto" und beinhaltet neben einem (meist) nett gedeckten Tisch auch Brot/Grissini und evtl. Tafelwasser - wird nicht überall eingefordert - in Südtirol ist das meine ich nicht üblich. Aber dann werden die Kosten eben auf die Speisen und Getränke draufgeschlagen, bezahlt werden muss und wird der Service natürlich. In Süditalien wo ich mich überwiegend aufhalte ist das aber absolut üblich. Aber wie gesagt - bezahlt wird der Service so oder so, ob gesondert ausgewiesen oder nicht.

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

einige Urlaube an der spanischen Küste wie zum Beispiel:

- Miami Playa

- Villa Jojosa

- Denia

- La Manga

- Salou

- Benidorm

die dazugehörigen Jahreszahlen bekomme ich leider nicht mehr zusammen !!

 

2001 = Kanaren - Teneriffa (1 Woche)

2003 = Balearen - Ibiza (1 Woche)

2004 = Bodensee (1 Woche)

2006 = Kanaren - Gran Canaria (1 Woche)

2007 = Kanaren - Teneriffa (1 Woche)

2008 = Mietwagenrundreise Südwesten USA (3Wochen):

            Los Angeles, Highway No. I, Morro Bay, Monterey, Carmel, San Francisco,

            Mariposa Crove, Zion NP, Sequioa NP, Kings Canyon, Bryce Canyon,

            Grand Canyon, Seligman (Route 66), Monument Valley, Las Vegas !!

2009 = Griechenland - Rhodos (1 Woche)

2010 = New York (3 Tage)

            Mietwagenrundreise Florida/USA (2 Wochen): Orlando, St. Pete Beach,Tampa,

            Fort Myers Beach, Clearwater Beach, Everglades, Florida City, Key West,

            Miami und nicht zu vergessen die darauf gefolgte:

            Karibikkreuzfahrt mit der Norwegian Pearl ( 1 Woche): Miami, St. Thomas,

            Tortola, Bahamas!!

 

dazwischen im Winter meist Januar immer wieder mal Skiurlaube wie z.B.:

- Montafon (Österreich)

- Zell am See (Österreich)

- Sölden (Österreich)

- Hochgurgl-Obergurgl (Österreich)

- Alta Badia (Südtirol - Italien)

- Grödnertal (Südtirol - Italien)

- Le Arc (Frankreich)

- Troi Vallee (Frankreich)

- Zugspitzarena

 

Mehr lesen

Österreich

Hallo, Estrid,

ich bin in Bayern aufgewachsen, und als ich ein Kind bzw. eine Jugendliche war (in den 60er und 70er Jahren) war es bei uns noch sehr verbreitet, nach Österreich zum Skifahren oder Bergsteigen/Bergwandern zu fahren. Inzwischen hat sich das etwas verändert, da vielen Österreich im Vergleich zu anderen Zielen zu teuer ist. Im Winter gelten auch manche Gegenden nicht mehr als so schneesicher wie früher. Viele bevorzugen mittlerweile auch die Skigebiete in Italien (Südtirol).

Außer zum Skifahren und Bergwandern war ich in Österreich auch schon im Sommerurlaub im Burgenland, zum Kurzurlaub im Waldviertel und mehrmals auf Städtereise in Wien.

Ich hoffe, Dir mit meiner Antwort etwas geholfen zu haben.

Viele liebe Grüße

Cornelia

Mehr lesen

warum gerade italien

Nach bereits schon sehr vielen Italienurlauben z.B. in Pietre Ligure, in Imperia Porto Maurizio, in Ventimiglia, am Gardasee, am Luganer See oder auch in Südtirol, finden wir immer wieder Gefallen an diesem Land.

Sei es der Urlaub am Meer oder auch meine geliebten Städtereisen nach Rom, Florenz, Pisa oder Venedig. Ich mag die Mentalität und die Lebensfreude der Italiener, das "Dolce Vita", den Vino und das vorzügliche Essen runden für mich den Italienurlaub neben historischen Städten, sehenswerten Bergland mit seinen kleinen Dörfern - wie z.B. Triora oder Dolceaqua - , Sonne und Meer ab.

Ich komme immer wieder gerne dorthin zurück. Als nächstes Ziel stehl wohl Neapel oder die Cinque Terre auf dem Programm für's Frühjahr 2009.

Ciao Bine

Mehr lesen

Outlet Center Brenner

Ich kann meinen drei Vorschreibern nur zustimmen. Das Gebäude passt überhaupt nicht an diese Stelle. Ob sich die Gemeinde mit diesem Bau einen Gefallen getan hat ...

Das Parkhaus ist in der Tat sehr sehr eng. Das zeigen auch die vielen Parkschrammen an den Wänden. Ein extra Stop ist das Center nicht wert. Wer allerdings ohnehin halten will hat eine gute Parkmöglichkeit, was ansonsten in dem kleinen Ort nicht gerade einfach ist. Allerdings sollten dann auch die anderen Geschäfte nicht vernachlässigt werden. Aber der Ort war schon immer ein typischer Einkaufs-Touriort. Südtirol ist eigentlich anders. Dann lieber einige Kilometer weiterfahren und in Sterzing oder Brixen eine Pause einlegen! Das lohnt wirklich!

har

Mehr lesen

Reisebericht - eine Woche Gardaseeurlaub - Malcesine, Hotel Castello

Hallo Doro,

vielen Dank für deinen informativen Bericht.

Auch wir hatten uns das HotelCastello in erster Linie nur wegen der Lage ausgesucht. Die kleinen Zimmer gefallen uns auch nicht, und deswegen hatten wir jetzt 2 mal dort die Paina-Suite. Das hat, wie du auch in deiner Bewertung geschrieben hast, schon seinen Preis. Deshalb nutzen wir die Vor- bzw. Nachsaison, damit der Urlaub dort für uns bezahlbar bleibt ;) .

Da wir auch schon viele Urlaube in Italien verbracht haben, finde ich, dass die Urlaubsqualität in Südtirol nicht mit vielen anderen ital. Regionen zu vergleichen ist.

Ich war gerade 1 Woche an der Ostsee, und fand es preislich dort in vielen Bereichen teurer als in Italien.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Hotel Monika in Sexten

Evi, so hab ich das auch verstanden.

 

An Deiner Stelle würde ich mal beim ADAC anrufen, da bekommst Du eine genaue Auskunft. Und die können Dir auch kurz vor Eurer Abreise im Februar die ungefähre

Wetterlage durchgeben und ob Schneeketten nötig sind.

 

Leider war ich im Winter noch nie in Südtirol, jedoch vor 2 Jahren in Toblach (nicht weit von Sexten). Und da mein Ehemann keinen Führerschein hat, reisen wir immer mit der Bahn.

Jetzt weiss ich natürlich nicht, woher Ihr anreist, sprich ob Ihr da über einen Pass fahren müsst  :shock1:

 

Auf jeden Fall ist die Gegend dort super und nächstes Jahr sind wir wieder 1 Woche im Pustertal  :D

 

LG, Moni

Mehr lesen

welche Region Mitte/Ende Oktober???

Hallo Katrin,

wir sind öfters nach Neukirchen am Großvenediger gefahren. Allerdings aus eigener Erfahrung nur bis Mitte Oktober, da fuhren die Bergbahnen immer noch.

Die Wandermöglichkeiten sind dort sehr gut und wir haben viel unternommen. Die verschiedenen Täler wie Habachtal, Höllersbach, die Krimmler Wasserfälle, auch mal Zell am See und der Wildkogel mit der Bahn.

Allerdings sind wir dann danch mal nach Südtirol gefahren und dort "hängen geblieben", denn die Südseite der Alpen ist doch wettertechnisch um die Zeit sicherer, da muss ich Reiselilly uneingeschränkt zustimmen :D

Trotzdem fand ich die Region in Österreich sehr schön, wir haben mehrmals im Hotel Unterbrunn gewohnt, allerdings noch unter der alten Leitung mit absoluter Zufriedenheit.

LG

Bine

Mehr lesen

Mit der Bahn nach Südtirol

Der öffentliche Nahverkehr ist in Südtirol nahezu optimal geregelt. Bozen ist mit dem Zug aus Deutschland problemlos und bequem erreichbar. Vom dortigen Busbahnhof aus fahren regelmäßig Busse zu den meisten Urlaubsregionen.

Du müsstest dir nur noch überlegen, wo du gerne wandern möchtest. Suchst du eher einfache Wanderwege oder darf es auch mal etwas steiler sein?

Grundsätzlich würde ich dir abraten, im August zu kommen. Dann sind noch sehr viele italienische Familien dort. Wenn du selbst ohne Kinder unterwegs bist, kann das schon recht anstrengend werden. Es ist ziemlich viel Rummel, die Hotels sind voll und laut.

Der September ist optimal, das Wetter durchweg beständiger und man kann die schöne Bergwelt besser genießen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!