Zur Forenübersicht

266 Ergebnisse für Suchbegriff Afghanistan

Wo wart Ihr am 11.09.2001?

Also @ meinungsfreiheit, terroristen und flugzeuge stehen schon länger im Zusammenhang, wie oft wurde mit Flugzeugentführungen, Drohungen Flugzeuge zu sprengen und ähnlichem schon vor dem 11 September versucht Forderungen Nachdruck zu verschaffen? Nur die Opferzahlen und die Bereitschaft der Terroristen selber zu sterben sind gestiegen.

@ Wieso den Bush's die Schuld geben ? Warum nicht Clinton? Weil die Politik beider Bush's eine Politik der Ölmagnaten ist. Weil der liebe Osama im Kampf gegen das böse Russland von Amerikanern !! ausgebildet wurde, was es schon zur Schuld der Amerikanischen Regierung macht. Wer hat den die plötzlich ach so bösen Afghanister erst ausgebildet - und nicht nur Osama ? Nicht die Europäer, nein die Amerikaner in ihrem Kampf gegen einen Teil der Welt.

@ Vergleich Irak 'Befreiung' , Deutschland 'befreien'- Kann man eigentlich nicht machen, ich denke die USA hätten sich nicht eingemischt wenn nicht auch ihre zivilen Schiffe mit untergegangen wären und die Situation in Europa nicht wirtschaftlich zum Problem geworden wäre. Irak ist ein einzelnes kleines Land, dass dieses mal nciht einmal Nachbarn angegriffen hätte, hätten die kein Öl würden sie wie andere Staaten ignoriert - jemand nannte zB schon Zimbabwe. Wenn die USA wirklich Weltpolizei spielen wollten- und nicht nur diesen Vorwand als Deckmantel für Wirtschaftspolitik und Öl nehmen würden, wären sie in mehreren Ländern viel besser aufgehoben als im Irak.

@ Krieg gegen Terror

Der Krieg in Afghanistan und Irak hat das Terrorrisiko nicht verkleinert, sondern eher erhöht, also wie kann man sagen, dass das die richtige Lösung war? Ich geh mit euch jede Wette ein, dass man die 'wirklichen Terroristen im Training' kaum erwischt hat, dafür aber große Teile der zivilen und unbeteiligten Bevölkerung. Sorry aber Krieg gegen Terror kann doch nicht auf eine Weise geführt werden die nur mehr Terror verursacht. Ich meine tolle Lösung, dann haben wir plötzlich statt einer Gruppierung 6 die Anschläge planen als Vergeltung für das Leiden der Zivilbevölkerung (der verschiedenen Bevölkerungsgruppen) siehe auch Irak. Abgesehen davon, solange die 'Terroristen' Ziele angegriffen haben, die den USA nicht so nahe waren, waren es 'Freiheitskämpfer' die für ein Ziel kämpften und von den Usa ignoriert oder sogar unterstützt worden.

Mehr lesen

User-Kommunikation anlässlich der Unruhen in Ägypten

Hallo,

ich habe lange überlegt, hier was dazu zu schreiben. Allerdings habe ich mir auch schon längere Zeit Gedanken zum Thema Urlaub in Ägypten gemacht und ganz ehrlich, für meinen Mann und mich ist das Thema durch. Wir sind jahrelang gerne nach Egypt geflogen und haben uns dort immer sehr wohl gefühlt. Wir haben auch einige Bekannte und Freunde dort. Aber ich bin aus tiefstem Herzen enttäuscht. Wir haben nächtelang vor dem Fernseher gesessen und uns den Arabischen Frühling und den Umsturz in Kairo live im Fernsehen angesehen. Wir haben uns mit der Bevölkerung gefreut. Wir waren mit die ersten, die nach dem Umsturz wieder hingeflogen sind. Mittlerweile bin ich zutiefst enttäuscht. Es sieht ja nicht danach aus, dass die Bevölkerung viel aus der geänderten Situation gemacht hat. Wo sind denn die Gegenproteste gegen die Kriminellen, die Botschafen angezündet haben? Hier in Deutschland gibt es immer wieder friedliche Gegendemonstrationen. Warum dort nicht? Wenn denn die Bevölkerung das so abscheulich findet, warum zeigen sie es nicht? Ich finde es auch völlig unfair zu behaupten, dass der Tourismus das alleine heilsbringende Mittel ist. Ich reise ja auch nicht in den Kongo oder nach Afghanistan in  Urlaub um der Bevölkerung Geld zu bringen. Was soll das denn? Man kann auch anders helfen. Ich denke, da sind mal die Politiker und Banker gefordert, der Bevölkerung zu helfen. Bloß müssen die Leute in Egypt sich auch mal entscheiden was sie wollen und wohin der Weg gehen soll. Wir sind bitterlich enttäuscht, dass dieses schöne Land eher Rückschritte als Fortschritte macht und meine sauer verdienten Urlaubsgeldbrötchen gebe ich lieber für meine Erholung aus als mich ängstigen oder ärgern zu müssen. Dann lieber Geld Spenden für Entwicklungshilfeprojekte denn es gibt Länder, die haben es noch nötiger, finde ich zumindest. Der Tourismus alleine reißt es nämlich auch nicht raus. Z.B. die Türkei lebt auch zu einem großen Teil von Tourismus, aber die Wirtschaft selbst floriert seit einigen Jahren extrem in diesem Land. Vielleicht sollten den Ägypter ihre Energie mal in sowas stecken, statt in Steinewerfen....

Wir werden auf jeden Fall vorläufig andere Urlaubsziele ansteuern, da brauch ich mich nicht anpöbeln lassen, weil ich ein "reicher" Europäer bin und warten müssen, ob noch so ein paar durchgeknallte Idioten irgenwelche Filmchen drehen. Wenn hier in Deutschland mal gegen diesen Mohamedfilm protestiert werden sollte, bin ich mit dabei. Denn das geht gar nicht. Es gibt aber auch friedliche Arten des Protestes.....

Mehr lesen

Anschlag

@'Ewing Oil' sagte:

Vorsichtig ausgedrückt spricht man von "Sicherheithinweisen"!

Was das bedeutet kann sich jeder selbst ausmahlen.... :shock1:

Hi Ewing Oil,

"Sicherheitshinweise" gibts beim AA zu jedem Land - klick dich mal durch ein paar durch, da wirst du sehen, es gibt überall Gefährdungen. Und der Terror-Absatz steht auch überall.

Ist halt einfach ein Eingeständnis dass die Welt heute nirgendwo mehr sicher ist. Und Reisewarnungen, die ja bekanntlich kostenloses Umbuchen oder Storno ermöglichen gibts gaaanz selten. Zum Beispiel für den Kongo, Afghanistan oder den Irak. Trotzdem gibt es Bürgerkriege oder bewaffnete Konflikte an vielen Orten, und dennoch häufig keine Reisewarnung (weil diese Konflikte meist auch punktuell sind oder nicht in Gebieten wo Touristen sind oder oder oder).

Da terroristische Anschläge sehr im Zentrum des Medieninteresses stehen, können Reiseveranstalter davon ausgehen, dass Urlauber über die relativ häufigen Anschläge z.B. in Ägypten wissen. Von dieser Warte aus finde ich es gerechtfertigt, dass Umbuchungen und Stornos nicht gerade kulant gehandhabt werden. Es ist schließlich ein Geschäft. Und jeder ist für seine eigene Sicherheit verantwortlich - da kann niemand den (finanziellen) Schaden für andere tragen.

Ich sag mal, es muss jeder selbst entscheiden. Traurig ist, dass eine allgemein negative Einstellung gegen Muslime oder allgemein Personen, die ihre Religion ernst nehmen, salonfähig geworden ist. So wird Religiosität als erstes Anzeichen für Gewaltbereitschaft gewertet. Ich arbeite im RSB und sehe jeden Tag, dass Kunden pauschal "nicht in diese islamischen" Länder wollen und dabei häufig nicht mal wissen, welche Länder islamisch sind und welche nicht. Diese Pauschalisierungen sind einfach nur furchtbar, aber verständlich. Wer will sich schon differenzierter mit anderen Personengruppen beschäftigen. Wenn ein Anschlag von "muslimischen Terroristen" verübt wurde, dann sind halt im Gegenzug im Hinterkopf der meisten (und da bitte zweimal drüber nachdenken, bevor widersprochen wird!!) "muslimische Länder nicht so sicher".

Anderes Beispiel:

Haben im Januar in Paris in einem "schlechten" Viertel übernachtet, also eines mit 75% Schwarzenanteil und den Rest Arabern. Innerhalb der ersten Stunde unseres Aufenthalts war ein Handy geklaut worden. Einige aus unserer Gruppe sagten plötzlich "wären wir vielleicht doch lieber in ein anderes Viertel gegangen". Ja aber hätte das etwas gebracht? Der nächste Geldbeutel ist nämlich in einem sehr guten Viertel geklaut worden ! :-)

Was ich sagen will: Diebstahl und Terror sind beklagenswert und verachtenswert. Diebe und Terroristen sind sicherlich (die einen mehr, die anderen weniger) keine guten Menschen. Aber Nationalität & Religion & Rasse sind da nicht wirklich bestimmend. Ganz sicher.

Gruß,

Mel

Mehr lesen

User-Kommunikation anlässlich der Unruhen in Ägypten

Hallo Hadduta,

ich habe nicht behauptet, dass der Tourismus nicht wichtig wäre für Ägypten. Es muss aber noch andere Wege aus der wirtschaftlichen Misere geben. Unsere Wirtschaft fusst ja auch nicht nur auf Tourismus. Es fängt doch bei der Bildung an.... und geht über wirtschaftliche Entwicklung hinaus.... Alle sogen. Schwellenländer versuchen doch mehrere Wege zu gehen. Da sind die Politiker, Geschäftsleute und Banker gefragt. Allerdings wenn man anfängt Botschaften zu verpöbeln und anzuzünden ist das ja wohl das falsche Signal und trägt nicht zum Vetrauen für Investoren bei. Vielleicht wäre etwas weniger Religion und mehr wirtschaftliches Denken wohl mal eher nötig. Außerdem müsste die Politik mal die alten Pfründe entlich bekämpfen. Bin mal gespannt ob die Regierung in Ägypten da mal ansetzt und nicht nur in Religionsfragen.... Das betrifft ja nicht nur Ägypten, ich denke den ganzen nahen Osten und auch andere Länder in Afrika und anderswo auf der Welt. Ich finde nur, man kann halt auch anders helfen, als nur seinen Urlaub in diesen Ländern zu verbringen. Für meinen Geschmack macht man es sich damit zu leicht. Man gibt sich selber das Gefühl, ich hab ja was getan, ich habe meinen Urlaub dort verbracht. Bloß wer sind denn die Eigentümer der Hotels? Was tun die denn für ihre Landsleute? Wieviel Gehalt zahlen die denn? Wenn ich die Preise für die Hotels zum Teil sehe und sehe wieviel die Menschen vor Ort wirklich verdienen, z.B. die Roomboys, die Kellner etc.., ganz ehrlich, dann habe ich schon bald keinen Bock mehr dort Urlaub zu machen, da ich die Taschen der falschen Leute fülle, die mit dicken Autos vorfahren und denen gehts echt gut. Wo ist da die Hilfe fürs Land? Ich kann verstehen dass die kleinen Leute sauer sind, die sehen ja nur, dass wir viel Geld haben und das den Bonzen in den Rachen schieben. Selber haben sie ja nix davon oder nur wenig. DAs ist in meinen Augen der soziale Sprengstoff. Ganz ehrlich, ich habe so das Gefühl, das wird noch ganz heftig knallen in der Region und ich möchte als Tourist nicht daneben oder mittendring stehen..... Ich habe schon vor Jahren mal mit einem Reiseleiter diskutiert. Das war ein  sehr gebildeter Mann, hat u.a. Germanistik studiert. Er sagte, andere Länder entwickeln sich vorwärts und sein Land ist seit den Pharaonen nicht richtig vorwärts gekommen, sondern immer noch im Rückschritt. Sein Haß war damals allerdings auch schon auf die Amerikaner gerichtet u.a. wegen Guantanamo und Afghanistan. Da hat er sich fürcherlich drüber ereifert. Ich denke, dies sitzt in den Köpfen nun mal fest, wird ja schon von kleinauf in die Köpfe gebleut und ist m.E. nur eine Frage der Zeit, wann die Bombe hochgeht, wenn nicht gegen gesteuert wird.

Grüße Petra

Mehr lesen

Laber u. Quatschthread Österreich

Wir sind halt schon sozial, sonst würd ma kan Punsch trinken :laughing:

C H A R I T Y P U N S C H

Im Winter find ich keine Ruh,

Bevor ich nicht was Gutes tu.

Es gibt viel Not auf dieser Welt,

Am besten hilft man da mit Geld.

Nicht mit dem Zahlschein auf der Bank,

Es gibt was Bess`res, Gott sei Dank.

Damit das Helfen mich auch freut,

Hab ich für einen Rundgang Zeit.

Jetzt, im Advent, an allen Ecken

Kann man den Punsch schon förmlich schmecken,

Der heiß und süß und parfümiert

Zum Wohl der Andren `trunken wird.

Im Namen Allahs geh ich`s an

Und spende für Afghanistan.

Dann einen für die armen Kinder

Und für die ganz ganz armen Inder.

Ich denk an die Malteser Ritter,

Denn deren Leiden ist recht bitter.

Beim Stand vom Lion`s Club, am Graben

Kann ich mich für Rumänien laben.

Rotarier nicht zu vergessen,

Die haben beinah nichts zu essen.

Als nächstes hebe ich mein Glas

Rasch für die liebe Caritas.

Für`s Rotes Kreuz und für die Gruft

Mit Zimt und mit Holunder-Duft.

Ich merke deutlich: Guter Werke

Erfordern sehr viel Kraft und Stärke.

Ein Punsch noch rasch für die Partei,

Als Wechselwähler trink ich zwei.

Dort steht der Herr Bezirksvorsteher,

Bei einem Punsch kommt man sich näher.

Für`s Kinderdorf, für Kommunisten,

Für Asylanten, Terroristen.

Ich trinke gerne noch ein Viertel

Für einen neuen Sprengstoff-Gürtel.

Für Hungernde im fernen China,

Für Araber in Palästina.

Wer Gutes tut, hat immer Recht.

Ein Punsch noch - und dann wird mir schlecht.

Doch ehe ich nach Hause schunkel,

trink ich noch rasch für "Licht ins Dunkel".

Man kann doch wirklich jeden Deppen

Mit Punsch und Glühwein kräftig neppen.

Ich kann die Häferln nicht mehr zählen,

Jedoch ich muß mich weiterquälen.

Am Stephansplatz werd ich ganz fromm

Und trinke auf den Stephansdom.

Spätabends ladet mich wer ein

Zu Punsch und Keks bei Kerzenschein.

"Doch bitte, komm mit leeren Händen!

Du kannst ja für die Armen spenden."

Am Sonntag dann, in meiner Pfarr

Wird sicher auch der Punsch nicht gar.

Das Geld für das, was uns so schmeckt

Wird in die Renovierung g`steckt.

So trink ich mich durch den Advent.

Ein Wahnsinn, was man dafür brennt!

Doch ist das letzte Geld auch weg,

Ich tu`s für einen guten Zweck.

Ich bin ein hoffnungsloser Säufer,

Und Schuld sind nur die Punsch-Verkäufer.

Den Punsch kann ich schon nicht mehr sehen

Und laß ihn zu Silvester stehen.

Ich habe nur mehr einen Wunsch:

Ich trinke alles, nur kan Punsch.

Den Nächsten gibt es, das ist klar,

Erst im Advent im nächsten Jahr.

Mehr lesen

Eure Meinung zur Terrorgefahr in Deutschland

Eigentlich gehöre ich zur Fraktion

"was soll schon passieren" und selbst wenn "mir doch nicht" , ich flieg auf alle Fälle.

Aber heute bekam ich eine Spam-Mail die mich irgendwie nachdenklich machte.

1) New York City hat 11 Buchstaben.

 

2) Afghanistan hat auch 11 Buchstaben.

 

3) Ramsin Yuseb (der Terrorist, der 1993 drohte die Twin Towers zu zerstören) hat ebenfalls 11 Buchstaben.

 

4) George W Bush hat 11 Buchstaben.

 

Klar, könnte reiner Zufall sein, aber ......

 

1) New York ist der 11. Bundesstaat.

 

2) Das 1. Flugzeug, das in die Twin Towers einschlug, war Flug Nr. 11

 

3) Flug 11 hatte 92 Passagiere. 9 + 2 = 11

 

4) Flug 77, das zweite Flugzeug, das in die Twin Towers einschlug, transportierte 65 Passagiere. 6+5 = 11

 

5) Die Tragödie geschah am 11. September, oder 9/11, wie es allgemein genannt wird. 9 + 1+ 1 = 11

 

6) Dieses Datum ist übrigens auch die Notruf Nummer in den USA. 911. 9 + 1 +

1 = 11.

 

 

Reiner Zufall? Es wird aber noch interessanter ...

 

1) Die Gesamtanzahl aller Opfer in den entführten Flugzeugen betrug 254. 2 +

5 + 4 = 11.

 

2) Der 11. September ist der 254. Tag im Jahr. 2 + 5 + 4 = 11.

 

3) Der Bombenanschlag in Madrid geschah am 3.11.2004.3 + 1 + 1 + 2 + 4 = 11.

 

4) Die Tragödie in Madrid geschah genau 911 Tage nach der Twin Tower Katastrophe.

 

Und nun wirds hochinteressant.................. 

 

Öffne Microsoft Word und folge den u.g. Anweisungen.

 

1. Schreibe in Großbuchstaben: Q33 NY. Das ist die Flugnummer des 1.

Flugzuges, das die Twin Tower getroffen hat.

 

2. Markiere Q33 NY mit der Maus.

 

3. Ändere die Schriftgröße zu 48.

 

4. Wechsel jetzt die Schriftart zu WINGDINGS 1

 

[size=xx-small][color=#ff0000][b]Ich hoffe wirklich es ist nur Spam , und das nix passiert![/color][/b][/size]

Mehr lesen

Bricht der Reisemarkt auch bei uns ein?

@gabriela_maier sagte:

Hi Captain:

die Leute von denen du sprichst kenne ich. Die sehe ich manchmal an der Tankstelle mit ihrem Porsche Cayenne oder BMW x was weiss ich oder Audi Typ sowieso oder so ähnlich. Gibt noch mehr solcher Fabrikate !!

Kommt man mit denen ins Gespräch und fragt, wann sie für ihre Kutschen, die 20 oder mehr Liter auf 100 km brauchen, eine Schmerzgrenze des Benzinpreises sehen antworten die unisono: mir egal was es kostet, das Fahren meines Autos ist für mich Vergnügen, und ich leiste mir Vergnügen-sprich: ich kann mir das auch heute erlauben-….

Es ist nun mal so, die erwähnten Fahrzeuge sind z. Bsp. sehr gut geeignet zum Ziehen eines Pferdehängers, oft wohnen die Besitzer auch in Häusern in Hanglage und Allrad-Antrieb ist im Winter nun mal optimal. Ein Kleinwagen mit 50 KW braucht zwar weniger Sprit, genügt aber halt nicht immer den individuellen Ansprüchen an Grösse, Komfort und Fahreigenschaften.

Nebenbei, der Wiedeking hat sogar für den aktuellen Cayenne die Produktion gedrosselt, um mögliche Fragen der Kunden nach Rabatten in Angesicht des angekündigten Nachfolgers gleich im Ansatz wirkungslos zu machen.

Wenn der Sprit alle ist muss man tanken, gleich was der Liter kostet. Aber sei mal sicher, auch ich tanke lieber für EUR 1,02 als für EUR 2,50. Soviel zum OT.

@gabriela_maier sagte:

...Wusste gar nicht, das die alle bei dir auch ihre Luxusreise für 2009 gebucht haben. Wenn dem so sei: Glückwunsch !!

Gruss Gabriela

Es ist wohl unbestritten, dass eine Reise, für einen hohen 5-stelligen Betrag beispielsweise aus dem „Airtours Katalog Suite Dreams & Villas“ einem Reisebüro mehr Provision bringt, als xxx Reisen aus den Katalogen der Billigveranstalter.

Der Trend zu teuren Fernreisen hält weiterhin an und auch wir lassen uns da wenig beirren. Auch die wirklich guten 5* Hotels bei Nahzielen bis 5 Flugstunden werden keine Einbrüche haben. Wenn die Preise für einige der „beliebtesten“ Urlaubsziele überhaupt in Zukunft teilweise sinken, wird das aber zweifellos nur mit stark reduzierten Leistungen der Hotels und Airlines zu erreichen sein. Es ist mir manchmal beim Lesen von Hotelbewertungen sowieso ein Rätsel, welches Anspruchsdenken bei einem realistisch gerechneten Tagespreis von nicht mal 30 Euro für ein Hotel mit AI eigentlich zu Grunde liegt. Sind es die vielen ***** in den Katalogen, die so beeindrucken? Da könnten die RV in den Katalogen vielleicht wirklich etwas realistischer und ehrlicher agieren.

Möglich, dass der Reisemarkt 2010 eine „Delle“ kriegt, abhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung im nächsten Jahr. Aber nach den enormen Zuwachsraten in den letzten Jahren, sollten profitable Veranstalter und Reisebüros mit einer soliden Finance und einer fähigen Geschäftsführung eigentlich recht gut aufgestellt sein. „Geschenke“ an Kunden sind kaum zu erwarten.

Wir buchen unsere Reisen seit Jahren vorwiegend als Bausteine, und fast immer sind adäquate Hotels/Resorts bei deutschen, selten bei asiatischen Veranstaltern und nur gaaanz selten direkt beim Hotel günstiger. Internetpreis der RV = Reisebüropreis, dort habe ich allerdings einen festen Ansprechpartner.

Was uns wirklich ALLE bitterböse treffen könnte, sind Eskalationen der Situationen in Nahost, Pakistan/Indien und Afghanistan.

Uups, das war jetzt wirklich sehr lang. ;)

Mehr lesen

Winter -Fußball-Trainingslager Belek

Hier mal der Versuch einer LISTE mit den Test-Spielen:

TURKEY - 2019 - chronologically - 52 Matches

All Wintergames & Matches

No. TEAM - DATE - TIME - CITY - PLAY-GROUND

==========================================================

1 VFL Osnabrück : ? Mi 09.Jan 19

2 Hallescher FC : FC Erzgebirge Aue Mi 09.Jan 19 15:00 BELEK Titanic Deluxe Sports Arena

3 KFC Uerdingen : AntalyaSpor Do 10.Jan 19

4 SV Sandhausen : AntalyaSpor Do 10.Jan 19 15:00

5 Hansa Rostock : FC Erzgebirge Aue Fr 11.Jan 19 15:00 BELEK

6 KFC Uerdingen : FK Rostow Fr 11.Jan 19

7 Eintracht Braunschweig : ? Sa 12.Jan 19

8 Hallescher FC : ? Sa 12.Jan 19 BELEK

9 VFL Osnabrück : ? Sa 12.Jan 19

10 SV Sandhausen : Hansa Rostock So 13.Jan 19 15:00

11 SV Sandhausen : VfR Aalen Mo 14.Jan 19 15:00

12 KFC Uerdingen : FC Botosani Mo 14.Jan 19

13 Hansa Rostock : VfR Aalen Di 15.Jan 19 15:00

14 Dynamo Dresden : Dinamo Zagreb Di 15.Jan 19 12:30 BELEK

15 Dynamo Dresden : FC Zürich Di 15.Jan 19 16:00 BELEK

16 TSV Etelsen : ? ?

17 FC Erzgebirge Aue : FC Sion Di 15.Jan 19

18 KFC Uerdingen : FC Erzgebirge Aue Di 15.Jan 19

19 SV Meppen : FK Qäbälä Mi 16.Jan 19

20 Dinamo Bukarest : FC Sion Mi 16.Jan 19

21 FC Zürich : CFR Cluj Fr 18.Jan 19

22 GC Zürich : Hajduk Split Sa 19.Jan 19 BELEK

23 SV Meppen : FC Botosani Sa 19.Jan 19

24 Dynamo Dresden : FC Aarau So 20.Jan 19 11:30 BELEK

25 Dynamo Dresden : Grasshoppers Zürich So 20.Jan 19 15:00 BELEK

26 GC Zürich : Dynamo Dresden So 20.Jan 19 BELEK

27 GC Zürich : Shaktar Donezk Di 22.Jan 19 BELEK

28 GC Zürich : Vendsyssel Di 22.Jan 19 BELEK

29 FC Sion : Bohemians Prag Di 22.Jan 19

30 Chemnitz : GC Zürich Do 24.Jan 19

31 GC Zürich : KF Shkëndija (Maz) Do 24.Jan 19

32 Austria Wien : Dinamo Zagreb Fr 25.Jan 19

33 Rapid Wien : FC Aarau Fr 25.Jan 19 16:00 BELEK

34 SK Sturm Graz : Lech Posen Sa 26.Jan 19 BELEK

35 Chemnitzer FC : TSV Steinbach Haiger So 27.Jan 19

36 SV Waldhof Mannheim : ? Di 29.Jan 19

37 SK Sturm Graz : AC Horsens Di 29.Jan 19 BELEK

38 Rapid Wien : Odense BK Di 29.Jan 19 15:00 BELEK

39 Chemnitz : Etar Veliko Tarnovo Mi 30.Jan 19

40 Wuppertaler SV : TSV Steinbach Haiger Mi 30.Jan 19

41 Austria Wien : Roter Stern Belgrad Mi 30.Jan 19

42 Vorwärts Steyr : SK Sturm Graz ?

43 SK Sturm Graz : FC Randers Fr 01.Feb 19 BELEK

44 Rapid Wien : AC Horsens Fr 01.Feb 19 BELEK

45 Victoria Köln : TSV Steinbach Haiger Sa 02.Feb 19

46 SV Waldhof Mannheim : ? Sa 02.Feb 19

47 FC Saarbrücken : Victoria Köln Sa 02.Feb 19

48 FC Saarbrücken : ? ?

49 SV Waldhof Mannheim : ? Di 05.Feb 19

50 SV Guntamatic Ried : Young Violets Di 05.Feb 19 15:30

51 SV Guntamatic Ried : ? Fr 08.Feb 19 15:30

52 Afghanistan NationalTeam :

© KADRIYE

Mehr lesen

Neue Reisepässe

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige für die USA

Für die Einreise benötigen Sie einen Reisepass, der mindestens für die Dauer des geplanten Aufenthaltes gültig sein muss. Seit dem 26. Oktober 2004 ist die visafreie Einreise in die USA nur noch mit dem maschinenlesbaren Reisepass möglich. Alle Reisenden, auch Kinder jeglichen Alters (Babys!) benötigen einen eigenen maschinenlesbaren Pass.

Wichtig: Der maschinenlesbare deutsche Kinderpass berechtigt nur dann zur visumsfreien Einreise in die Vereinigten Staaten, wenn er vor dem 26. Oktober 2006 ausgestellt oder vor dem 26. Oktober 2006 verlängert wurde. Alternativ besteht für Kinder die Möglichkeit, mit einem regulären maschinenlesbaren Reisepass (e-Reisepass) visumsfrei in die Vereinigten Staaten einzureisen.

Bitte beachten Sie, dass Kinderausweise grundsätzlich nicht zur visafreien Einreise in die Vereinigten Staaten berechtigen.

Wichtig: Seit dem 01. Mai 2006 wird der vorläufige maschinenlesbare deutsche Reisepass (grün) nicht mehr für die visumsfreie Einreise in die USA anerkannt.

Deutsche, die mit einem vorläufigen deutschen Reisepass in die USA reisen möchten, benötigen ein Visum. Dies gilt unabhängig vom Ausstellungsdatum des Passes. Das Visum ist bei der zuständigen US-Botschaft bzw. dem amerikanischen Generalkonsulat zu beantragen.

Bitte beachten Sie auf jeden Fall die Informationen der amerikanischen Botschaft in Berlin, die Sie im Internet unter www.usembassy.de abrufen können!

Reisepässe, die nach dem 25. Oktober 2005 ausgestellt wurden, müssen über ein digitales Lichtbild verfügen. Die maschinenlesbaren deutschen Reisepässe erfüllen dieses Kriterium bereits und berechtigen weiterhin bis zum Ablauf ihrer Gültigkeit zur visafreien Einreise in die USA im Rahmen des US-Visa Waiver Programms.

Reisepässe, die nach dem 25. Oktober 2006 ausgestellt werden, müssen zusätzlich über biometrische Daten in Chipform verfügen (sog. E-passport).

Seit dem 30. September 2004 wird von allen Reisenden (auch den nicht-visapflichtigen) bei Einreise ein digitaler Abdruck der Zeigefinger und ein digitales Porträtphoto gefertigt. Weitere Informationen und die Liste der Flughäfen können auf der Website www.dhs.gov/us-visit eingesehen werden.

Deutsche Staatsangehörige nehmen am Permanent Visa Waiver Programm der USA teil und können als Tourist oder Geschäftsleute im Regelfall bis zu einer Dauer von neunzig Tagen ohne Visum in die USA einreisen, wenn sie

* mit einer regulären Fluglinie oder Schifffahrtsgesellschaft einreisen und

* ein Rückflugticket, gültig für den Zeitraum von max. 90 Tagen ab der ersten Einreise in die USA, vorweisen können.

Transit: Alle Reisenden, die für das Visa Waiver Programm der USA qualifiziert sind, können auch Transits unter dem Programm vornehmen.

Die tatsächlich erlaubte Aufenthaltsdauer wird individuell festgelegt und soll dem Reisezweck entsprechen. Eine spätere Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung – etwa, wenn sich Ihre Abreise durch unvorhergesehene Umstände verzögert – ist nicht möglich (anders, wenn Sie mit einem Visum eingereist sind: In diesem Fall kann jedes Büro der Einreisebehörde BCIS eine Verlängerung des Aufenthalts genehmigen). Der Tag, an dem Sie spätestens die USA wieder verlassen müssen, wird bei der Einreise in den Pass eingestempelt ("admitted until xx-xx-xx". Beachten Sie bitte das amerikanische Datumsformat - der Monat wird zuerst genannt, dann der Tag: '3-10' ist der 10. März, nicht der 3. Oktober!).

In einer Reihe von Fällen ist ein Visum erforderlich – unter anderem wenn Sie

* vorhaben, in den USA einer bezahlten oder unbezahlten Arbeit nachzugehen (auch Au Pair! Oder auch bei nur vorübergehend in den USA ausgeführten Tätigkeiten, z.B. Journalisten),

* den Besuch einer Ausbildungsstätte planen (auch einer Sprachschule),

* an einem Austauschprogramm teilnehmen,

* eine Forschungsarbeit durchführen oder

* in den USA heiraten und dort anschließend wohnen wollen,

* nicht mit einem regelmäßig verkehrenden Verkehrsmittel einreisen (Segler, Piloten! Gilt auch für Überseeterritorien).

Wichtig: Ab dem 01. Oktober 2006 müssen alle Antragsteller ein ausgefülltes und unterschriebenes elektronisches Visaantragsformular (EVAF) DS-156 einreichen, welches in deutscher und englischer Sprache unter http://evisaforms.state.gov/ verfügbar ist.

Bitte beachten Sie hierzu auch die Informationen unter www.us-botschaft.de

Deutsche Staatsangehörige, die in Irak, Iran, Kuba, Libyen, Nordkorea, Sudan, Syrien, aber auch in anderen Ländern wie Afghanistan oder Pakistan wohnen oder dort geboren sind, müssen mit einer längeren Bearbeitungszeit für U.S. Visa und bei der Einreise in die USA mit verstärkten Kontrollen rechnen. Weitere Informationen finden Sie unter www.ice.gov

Sofern Sie Fragen über ihre Einreise in die USA haben, sollten Sie diese rechtzeitig vor Abreise mit der zuständigen amerikanischen Auslandsvertretung klären.

Während Ihres USA-Aufenthalts sind Sie verpflichtet, stets Ihren Pass bei sich zu führen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!