Auch wenn dein Beitrag nicht an mich gerichtet war, möchte ich doch einiges richtig stellen.
##sich aus dem Krieg rauszuhalten rechne ich Schröder hoch an, egal wie man über seine sonst. Politik denken mag.##
Das kritisiert kaum jemand. Was aber viele kritisieren, auch ich, ist die Art und Weise. Schröder hat seine Ablehnung als Marktschreier auf einer Versammlung in Niedersachsen (Goslar?) rausgelassen. Er hat den Antiamerikanismus aus innenpolitischen Gründen geschürt (Wahlkampf). So geht man mit Verbündeten nicht um.
Eine aktive Teilnahme deutscher Soldaten im Irak wurde nicht nur von Schröder, sondern auch von Merkel ausgeschlossen. Diese Teilnahme stand NIE ernsthaft zur Debatte. Schröder hat etwas "verhindert", was sowieso keiner wollte. Also bitte keine Legendenbildung!
##Bei unser jetzigen Kanzlerin hab ich da Zweifel. Die folgt Amerika blind!##
Deine Zweifel halte ich für unberechtigt, siehe oben.
##Der Besonnenheit Schröders haben wir es mitunter zu verdanken, dass
Berlin verschont geblieben ist, so Imho.##
Abgesehen davon, dass ich das nicht glaube, hälst du es für richtig, Erpressern nachzugeben?
##Blair folgt seinem Kriegsfreund ja auch blind und jetzt, da er sich in einer Sackgasse befindet, da wirft er das Handtuch.##
Sieh das mal strategisch. Im Wirtschaftskrieg England/Deutschland 1871-1945 hat sich das Bündnis mit den USA für England mehrfach ausgezahlt.
##Vor dem 09.11 hat sich kein Mensch Gedanken gemacht, wenn er in ein Flugzeug stieg und seinen Urlaub plante.
Seit diesem Datum ist diese Terrorgefahr ein ständiges Thema!##
Mit Verlaub, das ist Unfug! Wozu sonst wohl die Sicherheitschecks und Kontrollen?
##Ich wünsche auch, wie Du, und wer wohl nicht, dass dieser Terror ein Ende findet.##
Dafür muss man aber auch was tun.
##Aber Terror mit Terror zu bekämpfen ist die schlechteste aller Möglichkeiten!##
Sich vom Terror erpressen zu lassen, halte ich für schlimmer. Wohin Appeasementpolitik führen kann, zeigt die jüngere deutsche Geschichte (München 1938).
Gruß
Bulgarienfan