3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Südtirol: Empfehlung gesucht
Hallo Seri,
Herzlich willkommen bei HC im Südtirolforum.
Es ist richtig, dass in Schenna lange, oder länger, die Sonne scheint, aber das war es auch schon. Im September ist es auch um 17 Uhr noch nicht dunkel. M.M. nach ist Schenna nicht der geeignete Ort für euch für eure geplanten Ausflüge. Dafür würde ich euch Kastelruth empfehlen. Schau mal hier klick in die aktuellen Hotelbewertungen. Ihr solltet euch aber mit der Zimmerbuchung für Mitte September beeilen, denn in Südtirol ist um diese Zeit Hauptsaison.
Schau mal in diesen thread klick und in diesen klick, da findest du schon mal viele Adressen und gute Info.
LG
reiselilly
Ausflüge mit kleinem Kind
Hallo Penelope,
dann bleibt mir ja nur noch übrig, euch einen schönen Urlaub zu wünschen die Wetteraussichten für nächste Woche sehen ja ganz gut aus. Ich war auch viele Jahre als Sozia auf dem Motorrad in Südtirol unterwegs. Danach per Cabrio und nun per pedes
. DieTour auf den Ritten hatte ich in diesem Jahr auch so vor, deshalb hatte ich diese noch auf meiner "to do Liste" . Leider war der Urlaub zu kurz
und deshalb werde ich sie im nächsten Jahr machen. Es wäre schön, wenn du nach eurer Rückkehr hier mal berichten würdest wie es so war und ob es euch gefallen hat.
LG
reiselilly
Corona (Covid-19) in Südtirol - Infos & Reisehinweise
Ommele, ich kann mich nicht erinnern, daß ich hier irgendwo in Deutschland solche hämischen und teilweise hasserfüllten Kommentare gelesen habe, wie auf der genannten Seite in den letzten 3 Wochen. Und seriöse Medien in Deutschland haben sachlich berichtet, daß nach einem Urlaub bei Reisenden Infektionen festgestellt wurden, ohne Bewertung und Schuldzuweisung.
Aus diesem Grund ist das, was dort vorgeht, um so befremdlicher. Und ich wiederhole mich gern, woher weiß ich, ob ich dem, der mir gegenübersteht, vertrauen kann? Geld kann Vieles bewirken, wenn man an das rankommen will. Sicher, meinen direkten Freunden in Südtirol traue ich das nicht zu, aber ich bin nicht den ganzen Tag nur im Hotel.
Südtirol im Oktober mit Kindern
Hallo,
da würde ich mich fürs Finkennest in Schenna entscheiden. Von dort oben habt ihr den besten Ausblick und am Nachmittag scheint die Sonne dort am längsten. Ihr könnt mit der Seilbahn zur Taseralm fahren. Dort gibt es einen tollen Spielplatz für Kinder. Außerdem gibt es gute Busverbindungen nach Meran. Ich habe gerade gelesen, dass im Finkennest nur Frühstück angeboten wird. Das Abendessen gibt es im 400 m entfernten Schwesternhotel Finkenhof und dahin geht es immer bergauf. Aber es gibt auch im Ort gute Möglichkeiten etwas Gutes zu essen.
Das Hotel Niedermair liegt oberhalb von Partschins im OT Vertigen, etwas abseits vom Ortszentrum Partschins.. Von dort aus gibt es nicht viele Busverbindungen, und ihr müsst immer runter nach Partschins, um irgendwelche Busanschlüsse zu bekommen.
Das H. Gschwangut liegt auch nicht schlecht und von dort aus könnt ihr auch schöne Ausflüge machen.
Ihr bekommt in den Südtiroler Hotels eine kostenlose Bus- und Bahncard, den GuestPass Südtirol. Info gibt es hier. Das ist eine prima Sache. ich bin damit schon kreuz und quer durchs Land gefahren.
Bei allen Hotels solltest du auch anfragen, wie lange die Außenpools geöffnet sind bzw. auch noch im Oktober. Du hast die Qual der Wahl Schau in die Bewertungen und schau dir die Fotos der Urlauber an.
Auf google-maps kann man auch die Umgebung der Hotels anschauen. Das ist oft auch sehr hilfreich.
LG
reiselilly
Suche Hotel für 34- jähriges Paar?
Hallo,
leider ist der Großteil der Südtiroler Urlauber wohl jenseits der 50, und dem entsprechend ist auch der Altersdurchschnitt in den Hotels, und deswegen gibt es auch die gute alte Volksmusik dort .
Für junge Leute empfehle ich die Städte Bozen und Meran. Dort kann man nicht nur am Abend am Altstadtleben teilhaben. Pubs, Bistros, Discos und Cocktailbars sind dort genügend vorhanden.
In deinen Hotelbewertungen habe ich gelesen, dass ihr vor ein paar Jahren schon mal in Meran gewesen seid, allerdings etwas außerhalb gewohnt habt. Ein schöne neues modernes Hotel in Meran ist das City Hotel Merano, mit schönen Zimmern und Suiten. Hier die Bewertungen. Das Hotel Therme liegt natürlich auch mitten im Geschehen, und der Eintritt in die Therme ist im Zimmerpreis enthalten.
Zu den Bozener Hotels kann ich dir leider nicht viel sagen. Hier die Hc-Liste mit Bewertungen.
Es gibt in Südtirol mittlerweile viele modern eingerichtete Hotels, da diese mittlerweile von der 2. Generation übernommen und modernisiert wurden. Südtirol ist eben ländlich geprägt und dementsprechend kann man vielerorts eben nur am Dorfleben teilnehmen , was nicht immer für junge Leute so prickelnd ist.
Anders ist es in den Südtiroler Skigebieten, aber da ist nur im Winter was los beim Aprés Ski.
LG
reiselilly
Erster Italien Urlaub
Hallo,
wir hatten viele Jahre unsere Sommerurlaube an der Versiliaküste, in Marina die Pietrasanta verbracht. Von dort aus haben wir dann viele Ausflüge in die weitere und nähere Umgebung gemacht, wie z.B. Lucca, Florenz, Pisa etc. Morgens ging es los, und am Nachmittag waren wir meistens zurück, und konnten den Tag noch am Strand ausklingen lassen. Wie aber schon meine Vorschreiber angemerkt haben, ist Juli/August die Hauptsaison und es sind wirklich überall viele Urlauber unterwegs.
Nach Rom und nochmals nach Florenz habe ich extra Städtetrips von D aus per Flieger gemacht, mit jeweils 3 Übernachtungen.
Von Südtirol aus könnt ihr einen schönen Tagesausflug an den Gardasee machen, oder vielleicht sogar den Urlaub splitten um etwas länger am Gardasee zu bleiben. Von dort bietet sich auch ein Tagesausflug nach Venedig an. Wobei ich auf jeden Fall empfehle, die größeren Städte extra und länger zu besuchen.
Ferienwohnungen sind während der Hauptsaison mindestens für eine Woche zu buchen, und viele werden schon ausgebucht sein, weil die ital. Familien mehrere Wochen am Meer bleiben. Hotelzimmer solltest du auch unbedingt vorab reservieren.
In Marina di Pietrasanta waren wir mit dem Hotel Venezia sehr zufrieden. Kein Luxushotel, aber gute Lage und gute landestypische Küche. Was braucht man mehr . Hier die Bewertungen.
Edit: wisst ihr schon wo ihr in Südtirol wohnen werdet?
LG
reiselilly
Übernachtung Südtirol
Hallo Simonette,
Wir waren heuer im Mai einige Tage in Südtirol unterwegs, und hatten keinerlei Probleme frei Unterkünfte zu finden. Wie es im September ausschaut, kann ich dir leider nicht sagen.... Ich denke da melden sich sicher noch "Spezialisten"
Aber bei der Frage nach einer schönen kleinen Frühstückspension hab ich sofort an die Pension Florian Pius gedacht, liegt am Kalterersee in traumhafter Lage, uns hat es dort sehr gut gefallen, alles sehr schön, gepflegt, und auch bezahlbar. Näheres darüber findest du bei meinen Hotelbewertungen, oder du kannst dich natürlich auch gerne per PM melden, wenn du noch nähere Fragen dazu hast.
Liebe Grüsse
Andrea
Anbindung Airport Treviso an ÖPNV
Hallo liebe Italien-Freunde,
meine Freundin und ich reisen mehrfach im Jahr nach Italien. Genauer gesagt nach Südtirol. Bisher sind wir mit Ryanair immer von Bremen nach Verona (VRN) geflogen. Im Dezember wollen wir wieder hin, jedoch ist die Strecke Bremen -> Verona im Winter bei Ryanair nicht vorgesehen. Allerdings fliegt Ryanair von Bremen aus noch Venedig Treviso (TSF) an.
Wenn man Ryanair kennt, dann weiss man, dass die Flughäfen oft sehr weit ausserhalb liegen. Wie ist das bei dem Flughafen Treviso? Wie kommt von dort aus weg? Gibt es einen Shuttle-Bus zur nächsten Bahn Station? Oder was kostet ein Taxi?
Ich würde mich über hilfreiche Informationen freuen!
Liebe Grüße
Daniel
Wer kennt Vitalhotel Verdinserhof in Schenna?
Hallo Sarina
wie gesagt in Südtirol sind wir fast schon zuHause. Allerdings eher ohne Kinder. Der Verdingserhof scheint mir aber auch wohl eher ein Hotel NICHT für Kinder zu sein. Wir jedenfalls hatten so den Eindruck bei unserem Kurzbesuch. Wir gehen gerne in den oberen Vinschgau. Die Gegend rund um Mals ist sehr schön. Gutes Gebiet zum Wandern oder Radfahren. Und es gibt dort immer noch die eine oder andere "günstige" Pension. Jetzt waren wir mal in St. Pankratz (Hotel St. Pankratz) sehr gute!!! Küche und sehr freundliches Haus!!! Mit unserem Enkelkind (4) war es überhaupt kein Problem.
Wenn Du mehr hören willst: Mail harald.doerr@bnetza.de
Gruß
Harald
Übernachtungstipp zw Hamburg-Gardasee gesucht
Danke für die tollen Vorschläge. Wenn wir aus dem Norden kommen, dachte ich eher an eine Übernachtung in der "Halbzeit". Füssen, Neuschwanstein, Rotenburg kennen wir schon und wir wollen wohl die A7 befahren, ich glaube, dass ist direkter. Auf dem Rückweg wollen wir noch ein paar Tage in Südtirol bleiben. Kennt jemand Ulm, das Ulmer Münster muss auch interessant sein.
Hallo Palme, da können wir ja gleich zum Thailand-User-Treffen kommen. Denn bei uns gehts ja vom Jan-März wieder dorthin. Wo übernachtest Du denn auf Samui? Wir sind bekennende Banana-Fans, vormals Baan Chaweng. Aber da knallt es uns zuviel.
Na ja, ist ein anderes Forum.