10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
Tabak-Plantage auf Kuba?
Die freie Marktwirtschaft im kommunistischen Kuba ist minimal. Folglich werden die staatlich verordneten Preise und die staatliche Fluggesellschafte CUBANA DE AVIACIÓN konkurrenzlos bleiben.
Kuba Erstling braucht Hilfe :-)
Hola!
Dass man CUC nicht ein/ausführen darf, habe ich inzwischen auch gelesen. Bzgl. Geld abheben habe ich mal bei meiner Sparkasse nachgefragt. Antwort wie folgt:
"...Ihre Mastercard ist grundsätzlich für Bargeldverfügungen weltweit freigeschaltet. Allerdings gibt es gerade auf Kuba wohl oft technische Probleme an den Automaten, daher kann ich Ihnen keine Garantie geben.
Ich schicke Ihnen mal den Link von unserer Internetseite, wo Sie die Empfehlungen für Kuba ersehen können. Demnach wird es wohl mit Mastercard an Automaten meist Schwierigkeiten geben.
https://www.scard.de/s_intern/themen/reise/k-o/k/kuba/index.htm
Die Empfehlung ist, Reiseschecks mit zunehmen. Diese können Sie ggfs. bei einer Sparkasse an Ihrem Wohnort kaufen."
Hat irgendwer Erfahrungen mit Reisechecks? In welcher Höhe gibts die denn? Wenn ich die Casas mit jeweils ca. 30 CUC bezahlen muss? @ die Cuba-Brains hier... HELP! Hab nur ne MasterCard...
Iberostar-Hotels Varadero
Kuba ist toll!
wir waren in Varadero, im Playa Alameda. Eine sehr schöne Anlage, können nur positives darüber berichten. Viel grün und gepflegt. Strand ist auch prima, zwar keine Palmen aber sandig und weitläufig! Dort fühlt man sich richtig wohl!
Klar das Varadero ein typisches Touristengebiet von Kuba ist. Die Menschen leben vom Tourismus. Aber mal ehrlich, in welchen anderen Urlaubsgebiet ist das anders? Die Kubaner sind wunderbare Menschen! Mit den einfachsten Mitteln leben sie auf ihrer schönen Insel und sind immer gut gelaunt. Bei uns dagegen wird sich nur aufgeregt.
Man sollte sich unbedingt das Land anschauen, denn nur dann erlebt man Kuba, so wie es ist. Fröhliche Menchen, kubanische Musik - ist ansteckend!
Man sollt nicht nur Trinkgeld geben, Kleinigkeiten wie Bonbons, Kosmetik, Kugelschreiber... bewirken ein wunderbares Lächeln in den Gesichtern der Kubaner und sie sind sehr dankbar dafür. Diese Menschen wissen es, diese Kleinigkeiten zu schätzen.
Mal sehn, vielleicht gehts irgendwann wieder nach Kuba!
Cuba im Vegleich zur Dom. Rep.
Hallo Rudi,
wie schon zuvor von mir gepostet... "genauso" einen Strand wie in Punta Cana wird man auf Kuba nicht finden - aber warum auch ? Ich finde, dass sich als Alternative zur Punta Cana die Cayos (z. B. Cayo Largo - auf der karibischen Seite auch nicht so "windanfällig") oder z. B. die Strände in der Gegend um Guardalavaca durchaus sehen lassen können. Aber es ist halt "müßig" das zu diskutieren, weil (wie schon mehrfach hier erwähnt) es eben darauf ankommt was man will. Für einen reinen Badeurlaub bekommt man in der Dom.Rep. sicherlich "mehr" (materiell betrachtet) für sein Geld ... aber eben auch deutlich mehr Masse und deutlich weniger Flair. Aber Geschmäcker sind verschieden und würde ich den reinen Badeurlaub bevorzugen, würde ich mich wohl auch eher für die Dom.Rep. als für Kuba entscheiden. Wie von Michl schon erwähnt... eine Kombi aus Rundreise und Badeverlängerung finde auch ich für Kuba (besonders "Kuba-Neulinge) ideal.
Grüße aus Hamburg
Varadero vs. Holguin
Hallo sd2005,
falls Du wirklich vorhast nach Kuba zu reisen, dann kommt an Hand Deiner gewählten Kriterien maximal nur Varadero in Frage.
Auch auf der Insel "Cayo Santa Maria" wird es für Dich zu langweilig werde. Da gibt es nämlich auch kein "Drumherum" – sprich, man findet nichts außerhalb des Hotels, wie z.B. Lokale, Strandcafes, Shops, etc. etc. etc.!
Palmen wirst Du so gut wie nie an diesen Stränden finden – Du wirst maximal "Büsche" vorfinden. Die Palme gehört nicht gerade zur typischen Strandvegetation auf Kuba. Die meisten Palmen, die am Strand vorzufinden sind, wurden extra angepflanzt.
Der bekannteste Baum auf Kuba ist die "Königspalme", welcher gleichzeitig der Nationalbaum Kubas ist. Zu finden sind diese Palmen meistens im Landesinneren bzw. abseits von Stränden.
Gruß
Dylan
Neckermann-Rundreise "Von West nach Ost"
ja, eine Rundreise mit Neckermann/Thomas Cook in Kuba ist immer empfehlenswert.
nur so hat man Einblick, was Kuba wirklich ist.
Für einen Badeurlaub viel zu schade.
Und vor allem nicht in Varadero, die Hotels im Osten Kubas liegen nicht so nah aufeinander und haben teilweise wunderschöne Sandstrände zwischen Felsbuchten.
das Anschlusshotel ist eine Preisfrage.
Unser Traumhotel ist immer noch das Paradisus Rio de Oro an der Playa Esmeralda, aber wenn ihr weniger ausgeben wollt, dann ist auch die Playa Pescera zu empfehlen.
aber nun zur Rundreise:
ihr werdet in dieser Woche das echte Kuba kennenlernen.
das ist ein wenig Kultur, aber vor allem Land und Leute, Natur.
wir haben schon einige RR dort gemacht (immer mit Badeaufenthalt im Osten) und sind heute noch begeistert.
und was wir auch schätzen:
bei einer org. RR muss man sich keine Gedanken machen, wo man isst und schläft, was in Kuba auch heute noch nicht so einfach ist.
Unserer RR mit Neckermann waren gut organisiert.
Kuba von Ost nach West, schlechte Erfahrung .
Jetzt muss ich aber auch noch meinen Senf dazu geben. Habe auch schon eine große Rundreise durch Kuba gemacht und es war auch für jüngere sehr anstrengend. Das wußte ich aber schon vorher!!! Würde mich nur für eine Region entscheiden. Die Zimmer auf der Rundreise waren schlecht. Das alles hat mich aber nicht davon abgehalten, immer wieder nach Kuba zu fahren !! Weil das Land einfach wunderschön ist, die Menschen so herzlich und hilfsbereit sind, trotz der widrigen Verhältnisse. Und gerade ältere Menschen sind bestens aufgehoben, was ich so kennengelert habe.
Entweder du wirst vom Kuba Virus infiziert oder bist so enttäuscht, dass du nie wieder hin gehst.
Wenn man den "kurzen Bericht" liest und sich ein wenig in Kuba auskennt, weis man was man davon zu halten hat, egal wie alt Krollekopp ist. Also Trieli und Openwater, das beste was man machen kann: schmunzeln und abhaken. Was mich wundert, dass unser lieber Juanito keinen seiner wunderbaren Kommentare verfaßt hat
Sol Palmeras/Club Kawama/Villa Cuba Resort/Arenas Doradas
Hi Air Michi, habe deine Berichte gelsen und festgestellt, daß du auch noch Neuling in Sachen Kuba bist. Du hast ja schon doch einiges erfahren über die Hotels, die du buchen möchtest.
Ich fahre in knapp 14 Tagen nach Kuba ins "Hotel Playa Giron", ohne das ich bis jetzt weiß, auf was ich mich da einlasse.
Habe versucht, hier im Forum etwas über unser Hotel zu erfahren, aber da hat sich bis jetzt noch nichts ergeben.
Hoffentlich erleben wir nicht wieder so eine Pleite wie im letzten "Türkei-Urlaub" im Hotel "Hane Konakli". Ich kann nur sagen, daß die Asylbewerber bei uns besser untergebracht sind. Siehe auch mein Bericht unter Hotelbeschreibung.
Aber nochmal zu Kuba zurück, Michi, wir fahren pro Nase für knapp 1.100,--€ für 14 Tage jetzt am 25.8.2003 mit der LTU all inclusive nach Kuba. Warum willst du so viel bezahlen?
Naja, vielleicht melden sich ja noch in den nächsten paar Tagen einige User und können mir vielleicht noch einiges zu meiner Hotelbuchung schreiben. *gg*
Auf jeden Fall wünsche ich dir einen schönen Urlaub und ich werde mich nach meinem hoffentlich entspannten und erholsamen Urlaub auf Kuba wieder hier im Forum melden.
Schöne Urlaubsgrüße wünsche ich allen. Bis dahin... Jürgen
Das erste Mal nach Kuba (Feb 2017)
Ich war im januar auf Kuba auch als Neuling. Ich habe den Fehler gemacht und habe pauschal für 2 Wochen ein hotel gebucht in varadero. Nach der Buchung stellte ich fest das in Kuba es nicht leicht ist tagestouren zu unternehmen. Im Internet bin ich dann auf ein Reisebüro aus Deutschland aufmerksam gewurden die speziell für kuba reisen sind. Ich habe Kontakt aufgenommen und die konnten mir helfen da sie sogar ein Büro in havanna haben das von einem deutschen Auswanderer geleitet wird. Nach der netten Beratung von Frau funke die selbst aus Kuba kommt und in erlangen im active reisen arbeitet uns perfekt beratet hat, haben wir beschlossen das wir nur 5 tage Aufenthalt im hotel in varadero machen und dann eine oldtimerrundreise mit fahrer und Reiseleiter unternehmen. Der Reiseleiter war perfekt, kannte alle sehenswertigkeiten, ging auf fragen ein und hat uns in ein Restaurant zum essen gebracht wo nur Kubaner essen gehen. Der Reiseleiter konnte perfekt deutsch. Danke an Sameo. Die privatunterkünfte waren sehr schön die für uns ausgesucht waren. Nach der Rundreise waren wir noch eine Nacht in havanna und wir wurden persönlich von dem Büro Chef aus havanna Karl besucht wurden und wurden eingeladen zum gemeinsamen Abendessen. Wenn wir wieder nach Kuba kommen dann buchen wir bei active reisen aus erlangen
tagesausflug von varadero nach santa clara/cienfuegos/trinidad machbar?
Wir waren auch in varadero im januar. Wir hatten 2 Wochen varadero als pauschalreise vor gebucht was ich bereut habe. Nach der pauschalbuchung habe ich informiert über tagestouren in Kuba, was sehr schwierig war. Aber ich habe das Glück gehabt das ich ein deutsches Reisebüro gefunden habe die speziell für kuba reisen planen. Ich habe Kontakt aufgenommen und die konnten uns wirklich ein schönes Programm zusammenstellen da das reisebüro sogar ein Büro in havanna hat mit sogar einen deutschen Auswanderer der jetzt da lebt. Von den 2 Wochen geplante hotelauffenthalt haben wir nur 5 tage genommen und den Rest haben wir von dem reisebüro active reisen( cuba 4 travel) aus erlangen ihr individuelles Programm zugebucht. Wir wurden pünktlich wie vereinbart abgeholt vom hotel und hatten ein Oldtimer mit fahrer und Reiseleiter während der Rundreise durch kuba. Hatten schöne privatunterkünfte und der Reiseleiter war sehr bemüht und konnte deutsch. Nach der Rundreise wurden wir im privatTransfer zum Flughafen gebracht. Fazit. Cuba4 travel hat unser Urlaub gerettet weil die Leistungen die wir bekommen haben hätten wir vor Ort nicht organisiert bekommen. Danke auch an Frau funke die selbst aus Kuba kommt und in erlangen im Reisebüro active reisen arbeitet für die sehr gute Beratung. Wenn wir wieder nach Kuba kommen dann nur über active reisen aus erlangen.