1692 Ergebnisse für Suchbegriff Bahamas
1692 Ergebnisse für Suchbegriff Bahamas
Ami Kreuzfahrt unter 7 Tagen - empfehlenswert?
Hallo Kimo,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ja stimmt habe ich Las Vegas nicht erwähnt, zwar schon dran gedacht aber dann doch nicht abgetippt
Ändert aber nichts darn das die Amis nur an wenigen Orten Glücksspiel betreiben dürfen. Dazu zählen die Schiffe sind wohl als "Neutrale Zone" anzusehen.
Wie Du schon sagst, ist das Casion der beliebteste Ort auf dem Schiff
Gut so für uns.
Mußt erstmal googeln was Springbreak ist
Auweia Semesterferien Ende Februar nein das muß wirklich nicht sein
Also ansonsten bist Du der Ansicht kann man sich ohne weiters eine Kreuzfahrt unter 7 Tagen antun. Wir zählen übrigens 40 und 38 Lenze
Dachte mir schon das kein Alkohol aufs Schiff geholt werden kann, aber ein Beitrag in einem anderen Thread lautet in etwa so.
Der Reisende kam mit RCCL auf einer Insel an wo schon ein Carnival Schiff ankerte.
Aus diesm Kreuzer kamen Tausende von besoffenen Amis die sich an den Strandbuden mit Alkohol eindeckten.
Unten drunter zu dem Beitrag schrieb eine andere Formeuteilnehmerin das sie diese Beobachtung bestätigen kann.
Würden wir ja eine 8 tägige Kreuzfahrt machen fehlen uns zwei Tag an Land.
Deshalb wäre für uns die 5 Nächste Bahamas Kreuzfahrt (Miami , Nassau, Half Moon Cay, Grand Turk, Miami ) willkommen.
Wir wollen ja erstmal reinschnuppern ob uns Urlaub auf einen Schiff gefällt.
Anderseits wollen wir keine falschen Eindruck gewinnen weil es auf so kurzen Fahrten vielleicht anderst zugeht
Ach so noch eine Frage.
Haben gelesen das Westkaribik etwas schöner sein soll als Ost, aber das ist sicher auch Geschmacksache.
Wie sieht es mit den Hurricans aus? Ich glaube die haben eher im Westen gewütet. Z.B soll Costa Maya schlimm getroffen worden sein.
Das wäre ein Anlaufhafen im Westen ebenso wie Cozumel.
So ich gehe erstmal ins Bett
Gute Nacht
Klaus
Warum Kreuzfahrten ?
Wir haben das Reisen per Schiff 2009 ausprobiert auf einer kurzen Kreuzfahrt ab Miami über die Bahamas und Key west. Das Schiff war weder das neueste noch das größte aber wir wollten einfach mal probieren ob es uns gefällt.
2010 wollten wir dann mit der Carnival Victory in See stechen, was wir wegen der Aschewolke auf 2011 verschieben mussten. Es hat uns so gut gefallen, dass wir für Dez 2011 und März 2012 schon wieder gebucht haben :o)
Es hat uns also auch gepackt ;o)
Das schöne für uns ist - Koffer einmal auspacken und trotzdem viele unterschiedliche Stops haben. Diese Packerei nervt und bei Rundfahrten an Land doch manchmal schon ziemlich ! Und es ist möglich viele Inseln (gerade in der Karibik) zu sehen, die wir aus Kostengründen sonst wohl niemals besucht hätten.
@ reiselilly
Wir haben bei der ersten Fahrt gar nichts organisiert und sind einfach drauf los. Hinterher haben wir uns geärgert, da wir der Meinung waren einiges nicht gesehen zu haben. Beim zweiten mal haben wir für jeden Stop (außer St. Maarten da wir da unbedingt zum Maho Beach wollten) bei einem Anbieter einen Ausflug gebucht und waren so immer nur zu zweit unterwegs (nur. St. Kitts hat uns der Reiseführer nicht gefallen, ansonsten war es richtig toll).
Die gebuchten Touren gingen meist morgens direkt nach Ankunft los. Meist waren wir gegen 14:00 Uhr zurück am Hafen (nur. St. Lucia kamen wir 5 Minuten bevor es los ging zurück). So hatten wir immer noch Zeit die kleinen Shops an den Häfen zu besuchen oder einfach das Schiff zu genießen.
An Seetagen sind wir eher faul, lesen, genießen das Meer oder schauen den anderen dabei zu wie sie sich bei Spielen zum Affen machen ;o)
Viele Grüße
Janine
Auf der Suche nach der passenden Kreuzfahrt
Nein ich war noch nicht auf der Atlantica.
aber auf der Costa Serena, das Konzept ist das gleiche,
wie auf der Atlantica.
Ich habe Deine Route angeschaut, das sieht sehr gut aus, da würde ich am liebsten
mitkommen. Wir habe eine ähnliche Route mit der Celebrity Equinox gemacht,
es war einfach toll!
1 Tag Miami, Florida/USA 21:00
2 Tag Nassau/Bahamas 09:00 18:00
3 Tag Erholung auf See
4 Tag Grand Turk/Turks & Caicos Islands 08:00 14:00
5 Tag Ocho Rios, Jamaika/Große Antillen 12:00 19:00
6 Tag Georgetown, Grand Cayman (Cayman Islands)/Großbritannien 09:00 18:00
7 Tag Erholung auf See 8 Tag Roatán/Honduras 08:00 16:00
9 Tag Cozumel/Mexiko 08:00 19:00
10 Tag Erholung auf See
11 Tag Miami, Florida/USA 08:00
Balkonkabine, Euro 1'898, das liegt doch in Deinem Budget?
Auch ich möchte nicht in einer Innenkabine wohnen!
Noch zusätzlich eine Reise finde ich persönlich unnötig,
weil man sehr viel sieht, erlebt auf der Kreuzfahrt!
Gruss von ALICE
Thailand mit Kind! Aber wo genau hin?
Hallo zusammen,
ich interessiere mich evtl. für einen Thailandurlaub. Allerdings ist das mehr noch gesponnen. Auf bestimmte Gegenden oder Strände/Hotels bin ich nicht festgelegt.
Es sollte erstmal nur ne "Schnapsidee" sein...
"Wenn die Kinder mal groß sind, machen wir das..." so reden wir...naja.
Nun brennt mir aber dieses Thailand schon lange im Hirn und ich überlege, ob man nicht "jetzt" schon mal hingucken könnte....
Jetzt zu meiner (sicher naiven) Frage:
Mit wieviel Geld müsste ich rechnen, wenn ich so 10 Tage nach Thailand reise? Es muss kein Luxushotel sein. Frühstück reicht völlig aus. Mittags und abends ist es sicher kein Problem, was zu finden...gibt ja an jeder Ecke dort was. Auch hier: kein Luxus. Ein Happen reicht, gern auch Pizza...oder ne thailändische Hühnersuppe. Wir sind echt nicht anspruchsvoll...
Der Strand sollte in 200-300m Entfernung sein und drumherum auch ein wenig Kultur....naja. Ich kann es schwer beschreiben.
Die Reise würde ich mit meiner 14 jährigen Tochter machen...von daher brauchen wir auch kein "Nachtleben" mit Disco oder ähnlichem.
Als Reisezeit kommt leider schulbedingt nur der Rahmen 18. Mai - 02. Juni 2013 infrage. Da ist dann auch egal, ob 8 oder 11 Tage...ein Mittelding, wo z.B. auch sicher von den Flügen her spezielle Angebote zu haben sind. Wobei sich 8 Tage sicher nicht lohnen, da der Flug lang ist. Seht ihr das genauso? Sind auch 10 Tage zu wenig? Ich war schonmal "nur für ne Woche" auf den Bahamas. Für mich hat es sich gelohnt. Würde es wieder machen.
Ich bin übrigens vollkommen flexibel, was den Ort angeht...allerdings wäre es schon schön, wenn es von den 10 Tagen, dann nicht 9 Tage regnet....
Wenn ihr noch was wissen wollt, gebe ich gerne Auskunft
Viele Grüße,
schnicki-schnacki
Fragen wegen Ostküsten-Reise
Hallo zusammen,
geplant ist nächstes Jahr eine Ostküsten-Reise in den USA.
Wir wollen in NY landen, dort dann fünf Tage verbringen, um die Stadt zu erkunden. Danach wollen wir mit dem Auto über Philadelphia, wo wir max. eine Übernachtung einplanen, um Philadelphia einen Tag insgesamt zu erkunden. Anschließend soll es mit dem Auto weiter nach Washington gehen. Die Tour führt über Balitmore, wissen aktuell noch nicht, ob sichs für uns lohnt, Baltimore mehr Zeit zu widmen, als nur das Durchfahren. In Washington wollen wir auch eine Nacht bleiben. Von Washington dann solls mit dem Flieger nach Miami gehen, wo wir dann auch drei bis fünf Tage die Sonne am Strand genießen wollen, aber nicht nur das natürlich, sondern noch ein wenig die Gegend erkunden. Wir überlegen noch, danach noch ein paar Tage Bahamas dran zu hängen.
Gibts in diesen vier bzw. fünf Orten bzw. Gegenden etwas in der Nähe (kleinere Orte, Städte ...), die man auf jeden Fall gesehen haben muss oder zumindest eine Empfehlung sind?
Was haltet ihr überhaupt so von der aktuell doch noch sehr groben Planung?
Was ist alles vorher zu beachten? Wann sind spätestens Visum, Reisepässe ... zu beantragen? Was darf man im Gepäck mitführen und was nicht? Wie viel von Wertgegenständen, Einkäufen, Souvenirs ... darf man zurück mitbringen? Welche Dinge sind auf jeden Fall zu beachten, besonders welche Sicherheitspunkte? In welchen Monaten ist in den o. g. Orten, Gegenden auf jeden Fall gutes bis sehr gutes = warmes bis heißes, möglichst regenfreies und windarmes, Wetter? Wann sollten wir spätestens die Flüge buchen, damit diese möglichst günstig sind? Welche Hotels sind zu empfehlen und welche nicht? Gibts spezielle USA-Reiseanbieter, die solche "geführten" Reisen anbieten oder die einem bei einer möglichst frei geplanten Reise unterstützen?
Wir freuen uns auf eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
DU
Sind Kreuzfahrt Neulinge
Hallo,
meinst du die Costa Fortuna? Und ist das hier deine Route?
Fort Lauderdale (Port Everglades) / USA 19:00
Nassau / Bahamas 08:00 14:00
Auf See
Ocho Rios / Jamaika 08:00 14:00
Georgetown (Grand Cayman) / Cayman-Inseln 08:00 15:00
Cozumel / Mexiko 10:00 18:00
Auf See
Fort Lauderdale (Port Everglades) / USA 08:00 19:00
Auf See
Auf See
St. Thomas / US Jungferninseln 08:00 18:00
San Juan / Puerto Rico 08:00 16:00
Grand Turk / Turks und Caicos Inseln 12:00 18:00
Auf See
Fort Lauderdale (Port Everglades) / USA 08:00
Wegen dem Seegang solltest du dir keine Gedanken machen, die Fortuna liegt sehr ruhig. Wir haben selbst eine Karibikkreuzfahrt mit ihr gemacht. Ich würde nur nicht zur Hurrikane-Zeit fahren....
Wenn du dich für eine Balkonkabine entscheidest und Angst vor Seekrankheit hast, solltest du eine mittig wählen, Bug und Heck pitchen naturbedingt mehr, bezüglich rollen ist es egal.... das würdest du überall merken (vielleicht nicht ganz unten und ganz in der Mitte, aber wer will sich schon in einem Schiff einschließen).
Aber wie gesagt, die Fortuna fährt sehr langsam und kann dadurch ihre Stabilisatoren gut nutzen.
Gruß
Fährverbindung Miami-Bahamas
No more!!! Nie nie wieder!!!
Uns wurde gesagt, dass wir um 05:15 abgeholt werden. Hier schon mal die erste Verspätung. Abgeholt wurden wir um 5:35 was auch eigentlich nicht so wild ist. Weiter ging es mit dem Bus nach fort Lauderdales wo wir ständig stehen blieben um andere Leute abzuholen. Dort angekommen muss man in einer rießen Schlange warten um dann durch sämtliche Kontrollen zu kommen. Als nächstes wartet man dann gleich danach wieder um sein Ticket zu "bestätigen" anschließend wird man aufgeteilt in First Classic und Economy dort wartet man dann nochmal 1,5 Std bis man endlich aufs Boot darf. Das gratis versprochene Frühstück gab es dann nur gegen Dollar man muss alles dort selbst bezahlen und gut schmecken ist was anderes. Das Schiff selbst hat auf den 3-Stündigen weg so gewackelt, dass sich 55% auf der Fähre übergeben haben. Endlich angekommen - eine weitere Kontrolle. Wieder Wartezeit bis der Bus einen zu dem versprochenen 5 Sterne Hotel fährt. Wir fahren durch ein sehr herabgekommenes Bahamas als man uns dann anschließend in einen viertel raus lässt wo überteuerte Läden sind. Der Strand is noch nicht erkennbar man muss an der Polizei Station vorbei und dann einen kleinen weg in richtig beach suchen. Der Strand ist wunderbar - das war's dann aber auch. Abduschen ist nicht möglich weil es kein 5 Sterne Hotel gibt wie uns versprochen wurde. Nach 4 Stunden (sollten eigentlich 6 Stunden sein laut Ankündigung) geht's mit dem bus wieder zurück - ohne Dusche!!!! Wieder am Hafen angekommen endlose Wartezeiten und Kontrollen. Rückfahrt ging einigermaßen besser wieder in miami angekommen muss man trotz Aufforderung sich an den Ausgang zu bewegen nochmal eine halbe Stunde warten um raus zu kommen. Hier wieder Wartezeiten und Kontrollen. Fazit: wir waren knapp 23 Stunden unterwegs hatten 4 Std am Strand und würden es nie wieder machen.
Welche Hotels sind kinderfrei?
Also auf Jamaika gibt es, wie schon erwähnt, die Couples-Hotels, die völlig normale Hotels sind und nichts anrüchiges an sich haben. Die Fkk-Bereiche sind, wenn sie existieren, abgelegen vom anderen Strandbereich und dass es für die Benutzer dann dort auch eine eigene Bar gibt, versteht sich ja wohl von selbst.
Außerdem gibt es dort die Sandals & Beaches Hotels, (nicht nur auf Jamaika, sondern auch noch anderswo in der Karibik!) die Sandals Hotels sind nur für Erwachsene (Paare, männl. weibl.!), preislich hochklassig und sehr elegant, die Beaches Hotels sind für Familien mit Kindern (sollen auch sehr gut sein!)
Damit, dass hier nur Paare, die aus Mann und Frau bestehen, akzeptiert werden, habe ich auch so meine Probleme...! Es ist auf Jamaika und auch anderen Karibikinseln so, dass hier eine sehr homophobe Einstellung vorhanden ist und gleichgeschlechtliche Paare (leider)nicht öffentlich akzeptiert werden, aber das ist ein anderen thema....!
Außerdem gibt es auf Jamaika noch die Superclubs-Hotels zu denen, die Breezes, die Grand Lido und die Hedonism-Hotels gehören. Hier werden auch gleichgeschlechtliche Paare akzeptiert!
Die Grand Lidos sind 5-Sterne Hotels und eher für Ruhesuchende, Kinder ab 14 Jahren erlaubt.
Die Breezes Hotels sind 4-Sterne Hotels, für Kinder ab 14, lockere und relaxte Atmosphäre (mein Favorit: das Breezes Runaway Bay), nicht ganz so ruhig!) Breezes Hotels gibt es nicht nur auf Jamaika, sondern z. B auch auf den Bahamas.
Die Hedonism-Hotels sind freizügiger, nicht gerade Swinger-Hotels, aber sehr auf FKK ausgerichtet und vor allem für Singles und sehr offene Pärchen! Für Kinder nicht erlaubt, erst ab 18!
Außerdem gehört zu Superclubs auch das Starfish Trelawney, welches wiederum sehr auf Familien mit Kindern ausgerichtet ist! Extra Kinder-Pools Wasserrutsche usw.!
Ich kann die Diskussionen hier über Dikriminierung bei kinderfreien Hotels überhaupt nicht nachempfinden. Nur weil man im Urlaub nicht ständig Kindergeschrei um sich haben will, ist man noch lange nicht kinderfeindlich. Es ist doch gut, wenn jeder die Möglichkeit hat, sich das Hotel herauszusuchen, was zu seinen Bedürfnissen passt!
Gruß, Likkle
Hotel Voyage Sorgun (ex Select)
Nach einer Woche eitel Sonnenschein im VS hier mal ein Zwischenbericht: es steht noch.
Da sich hier nicht viel baulich oder organisatorisch verändert hat, gleich zum Dauerbrenner Essen: so sehr ich mich auch bemühe, ich kann nicht guten Gewissens meckern. Außer Flattermann und den viel geschmähten Köftegab es jeden Tag Lamm oder Rind, an zwei Tagen beides. Letzten Freitag fand ein groß angelegter Sushi-Abend statt, wer sich über mangelnde Abwechslung beklagt,soll gefälligst selber kochen .
Und nun zur Märchenstunde: Mein Beitrag wird die Legende von den gestreckten/gepanschten Drinks nicht eliminieren können, dazu ist sie zuhartnäckig verbreitet und anscheinend von vielen geliebt, gepflegt und gehätschelt.
Dennoch: ich habe mich über dieses Thema mit einer mir seit langem bekannten und vertrauenswürdigen Quelle im F&B Management unterhalten,sie hätte mir auch gesagt, wenn etwas an der Legende dran wäre.
Fakt ist: Import Alkoholika sind in der Wintersaison nicht im AI-Paket enthalten. Der Bacardi aus Bursa hat weniger Umdrehungen als der von der Firma mit dem Hauptsitz auf den Bahamas, früher Santiago de Kuba. Daher haut er den Alemano-Eskimo später vom Schlitten, als der es zuhause gewohnt ist (genießt doch einfach, dass die Lampen in der Birne mal etwas später ausgehen als sonst). Dann war da noch die Mär vom handgemixten Baileys. Das ist weder Baileys noch die türkische preiswerte Variante und soll es auch gar nicht sein. Es ist vielmehr ein Cocktail namens Mudslide, in dem Baileys bzw das türkische Substitut enthalten ist und der farblich ähnlich aussieht. Das Argument seitens des Managements, dass mich am meisten überzeugt hat: der Personalaufwand für das Strecken von Getränken wäre viel höher als der Gewinn. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein renommiertes Hotel wie das Voyage seinen Ruf mit Taschenspielertricks aufs Spiel setzt.
Aber für einige, ich weiß das, lebt Elvis immer noch und im Voyage werden weiterhin die Drinks gestreckt, bis sie nicht mehr auf die Drehbank passen.
Fazit: Schee woars
Erfahrungen mit Carnival Cruise
Unsere Reise mit der Carnival Glory Ende August 2016
Die Buchung:
- die Schiffs-Reise selbst haben wir über ein lokales Reisebüro gebucht.
- Check-In und Buchung Getränkepaket alles online und ohne Probleme.
Anreise:
haben separate Flüge online gebucht.
- Wir sind einen Tag vorher angereist, haben in Flughafennähe übernachtet und am nächsten Tag mit einem kostenpflichtigen Shuttle zum Hafen.
Einschiffung:
- die Check-In Prozedur hat etwas gedauert, kein Wunder bei über 3.000 Passagieren.
- Bei Ankunft in der Lobby wurde uns gleich ein Begrüßungscocktail angeboten.
- Der Cocktail hat seine Wirkung getan so daß wir gleich mal beschwingt unsere Kabine besichtigt haben. Danach an den Hauptpool, hier war die Stimmung schon partymäßig..
- Als dann die Schiffs-Sirene losging war eine Riesen-Stimmung an Bord.
Die Tour:
- wir hatten 7 Tage östliche Karibik gebucht,
- Half Moon Cay – die perfekte Karibikinsel, Hammer-Strand.
- St. Thomas, Virgin Islands – mit der Seilbahn auf den Berg und danach zum shoppen.
- San Juan, Puerto Rico – schönes Städtchen, leider war der Tag verregnet
- Grand Turks – musste Hurrikan-bedingt ausfallen, dafür
- Nassau Bahamas – mit dem Boot oder Taxi zum Atlantikstrand.
Die Kabine:
- hatten eine Balkon Kabine, die war für 3 Personen ausreichend groß. Das Doppelbett ausreichend groß mit gutem Komfort. Das Beistellbett hat ebenfalls gereicht.
- Der Putzservice der Kabine war einwandfrei
- Das Bad gut, für 2 Personen gleichzeitig etwas klein. Die Duschkabine absolut ausreichend.
- Der Balkon, optimal. Waren ungefähr in der Mitte auf Deck 7 untergebracht. TOP!!!
- Beim auslaufen war weder eine Vibration noch irgendwelche Geräusche zu hören, bis auf den Wind.
Das Angebot an Bord:
- alles vorhanden, sehr gute Restaurants, genügend Bars, Snack-Möglichkeiten
- Leider habe ich in Spa-Bereich keine gute Erfahrung gemacht. Aus diesem Grund von mir auch nicht zu empfehlen.
Personal:
- sehr hilfsbereites und sehr freundliches Personal auf dem ganzen Schiff
- Kabinensteward war sehr aufmerksam.
Das Schiff:
- riesig!!!
- Wenn man das Schiff genauer anschaut dann ist es doch etwas abgenutzt und die Einrichtung für meinen Geschmack zu kitschig.