Zur Forenübersicht

1427 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika

Sabbat-Monat mit Familie

@joe84

Ich habe etwas länger überlegt, ob ich mich noch einmal äussere oder nicht.

Nun gut ! Ich weiß jetzt nicht was genau , was Du von einem Forum erwartest, wenn Du keine konkreten Angaben machst / machen kannst. Ich glaube auch, dass man durchaus erwarten kann, dass etwas Eigeninitiative an den Tag gelegt wird.

Beispiel : Afrika : falscher Reisezeitraum : gleich abgebügelt. Gebt doch einfach mal im Netz z.B. beste Reisezeit für Afrika ein. Da kommen schon ein paar Länder für den Juli auf den Tisch. Gleiches gilt für Asien und Südamerika.

Kleiner Tipp für Deine Frau : es gibt reihenweise Seiten für Reisen mit Kindern . Und es ist erstaunlich ,welche Erfahrungen die KInder von ganz klein bis größer machen. Und ja, auf diversen Kontinenten. Einfach mal ein wenig einlesen. Bis Juli 2024 ist ja noch Zeit und Flüge buchen kann üblicherweise erst ca 1 Jahr im Voraus. Hier 1 Beispiel von vielen, dass ich zufällig erwischt habe ( Admins : wenn nicht passt, bitte löschen ) https://www.littletravelsociety.de/reiseziele/fernreisen-mit-kindern/

Kanada ist schön ,aber natürlich ist auch da Hochsaison, aber man kann die Menschenmassen ( meine Meinung ) persönlich ein bisschen steuern.

Also setzt euch einfach an die Rechner, teilt euch die Länder / Kontinente / Themen auf und recherchiert ! Wenn ihr euch auf einen Kontinent, eine Region , ein Land geeinigt habt, gehts auch hier garantiert weiter mit Antworten.

Viel Spaß bei der Planung....

Mehr lesen

Premium-Economy nach Südamerika ab/bis Europa

@ Bernhard707

Lieber Bernhard,

da ich natürlich nicht möchte, dass du wegen meiner - auf den ersten Blick kompliziert erscheinenden - Südamerika-Grundreise schlaflose Nächte bekommst, gebe ich dir nun ein paar Zusatzinformationen:

Ich werde die Gesamtreise in 2 Touren (Natur & Geschichte) aufteilen, die man getrennt, aber auch komplett erleben kann.

Gruppe 1 (Natur) fliegt von D bzw. Europa über Sao Paulo nach Manaus. Wir werden einige Tage die Amazonas-Region erkunden und dann nach Rio de Janeiro weiterfliegen. Wir machen danach u. a. in Iguacu Station und fliegen am Ende dieser Tour weiter nach Buenos Aires. Wer will, tritt von dort aus die Heimreise an.

Gruppe 2 (Geschichte) startet ihre Rundreise - von D bzw. Europa kommend - in Buenos Aires (gemeinsame Zeit mit Gruppe 1) und reist dann nach Santiago weiter. Diverse Stationen (u.a. Titicaca-See, Cuzco, Sacsu, Kenko, Fahrt mit dem Orien-Express nach Aguas Calientes) werden folgen. Über Lima erreichen wir Caracas, von wo aus diese Gruppe dann den Heimflug antritt.

Natürlich habe ich jetzt nicht alle Stationen aufgeführt. Die Gruppe ist insgesamt 26 Tage unterwegs und wird hoffentlich sehr viele Eindrücke dieser völlig unterschiedlichen Regionen aufnehmen. Dabei ist selbstverständlich klar, dass nur "Highlight-Hopping" für einen ersten Eindruck betrieben werden kann. Danach sollen die Teilnehmer auf eigene Faust wiederkommen.

So, ich hoffe, jetzt durchschaust du das Gebilde etwas besser!?

Viele Grüße von der heute sonnigen Nordseeküste und bis bald

Andreas

Mehr lesen

Varadero und Habana im TV

VOX

17.00

Sa.

21. Oktober

Das Urlaubsmagazin

Wolkenlos

"Kuba - die spannendste Karibikinsel"

Die Wolkenlos Highlights:

- Urlaubsparadies Varadero

- Die Kunst- und Musikszene in Havanna

- Auf den Spuren von Ernest Hemingway

- Havanna: das größte Open Air-Automuseum der Welt

Kuba - kaum ein Land auf dieser Welt muss für so viele Klischees herhalten. Für die einen ist die Insel das karibische Ferienparadies par excellence, für die anderen die letzte Hoffnungsstätte für den Traum vom Sozialismus und für wieder andere eine totalitäre Diktatur. Irgendwo zwischen diesen Extremen liegt die Realität - Wolkenlos hat sich auf die Suche gemacht.

Die geographische Lage zwischen Nord- und Südamerika - im Herzen der Karibik - beschert den Kubanern ganzjährig ein leicht gemäßigtes Tropenklima mit Durchschnittstemperaturen von 25-30 Grad Celsius in der Luft wie im Wasser. Die angenehmste Reisezeit ist von November bis April. Die Hurrikan-Saison dauert von August bis Ende Oktober.

Mit weißen Sandstränden lockt Kuba wintermüde Urlauber in die Bettenburgen nach Varadero. Wer Land und Leute erleben möchte, muss auf Inseltour gehen und natürlich Havanna besuchen. Die Stadt von Fidel Castro ist absolut einzigartig, auch wenn ihr Zerfall erschreckend ist, und die Menschen faszinieren mit ihrer Musik und ihrer unbändigen Lebensfreude.

Ja, sie tanzen den ganzen Tag auf der Straße.

Wolkenlos - Das Urlaubsmagazin Samstag, 21.10.2006

Beginn: 17.00 Uhr Ende: 17.30 Uhr Länge: 30 Min.

Moderation: Mary Amiri

+++++

Damit ihr wißt, was euch erwartet.

Tourischmarren :D

Mehr lesen

Schweinegrippe/ -pest in Mexico

Mittlerweile scheint auch den Medien klar zu werden, dass es sich bei dem mittlerweile auch liebevoll mexikanischen Grippe genannten Virus, nicht um diesen Superkiller handelt, mit dem sie überall auf der Welt die Panik und Hysterie angestachelt haben.

Das Schweizer Fernsehen hat zB. vorhin gerade einen Beitrag ausgestrahlt, in dem mitgeteilt wurde, dass sich das Virus doch nicht so agressiv verbreitet wie angenommen. Sie gehen davon aus, dass durchaus noch einige Tausend sich in Mexiko mit der Schweinegrippe anstecken werden. Ebenfalls wird sich das Virus auch in der restlichen Welt noch ausbreiten. Daher ist die Stufe 4 in bei der WHO welche gestern Abend eingeleitet wurde sicherlich angemessen.

Allerdings sollte das noch lange kein Grund zur Sorge sein, den mittlerweile ist man darauf vorbereit und kann eine Behandlung sofort einleiten.

Mexiko selber scheint aber mittlerweile landesweit nahezu stillzustehen. Ebenfalls ist das Risiko sich in Mexiko anzustecken und wenn es dumm geht, während dem Urlaub, über eine Woche flach im Bett zu liegen natürlich dort am Höchsten.

Ist sicher eine schwere Entscheidung, ich würde jedenfalls umbuchen wenn die Möglichkeit besteht....

Ich wollte am 12. Mai mit meiner Freundin mit dem Rucksack 4 Monate durch Mexiko, Kuba, Belize und Guatemala reisen. Das fällt jetzt leider mehr oder weniger ins Wasser. Nun werden wir auf Südamerika ausweichen und gegebenenfalls per Flugzeug zu unseren eigentlichen Zielen fliegen, sobald sich die Situation dort oben verbessert hat.

Mehr lesen

Skytrax World Airline Awards - aktualisiert für 2023

Mal wieder sehr interessant.

Die Gewinner der World Airline Awards 2009 im Überblick:

Beste Airline des Jahres: Cathay Pacific

Bestes Kabinenpersonal: Malaysia Airlines

Bestes Inflight-Entertainment: Emirates

Beste First-Class: Singapore Airlines

Beste Business-Class: Etihad Airways

Beste Premium-Economy-Class: Virgin Atlantic

Beste Economy-Class: Qatar Airways

Beste Low-Cost-Airline: Air Asia

Beste Low-Cost-Airline in Asien: Air Asia

Beste Low-Cost-Airline in Australasien: JetStar

Beste Low-Cost-Airline in Europa: Air Berlin

Beste Low-Cost-Airline in Nordamerika: JetBlue Airways

Beste Low-Cost-Airline im Nahen Osten: Air Arabia

Beste Airline in Afrika: South African Airways

Beste Airline in Asien: Cathay Pacific

Beste Airline in Australasien: Qantas

Beste Airline in China: China Southern Airlines

Beste Airline in Europa: Swiss

Beste Airline im Nahen Osten: Qatar Airways

Beste Airline in Nordamerika: Continental Airlines

Beste Airline in Südamerika: LAN Airlines

Beste Airline in Zentraleuropa: CSA Czech Airlines

Beste Airline in Südeuropa: Turkish Airlines

Beste Airline in Indien/Zentralasien: Kingfisher Airlines

Beste Transatlantik-Airline: British Airways

Beste Transpazifik-Airline: Asiana Airlines

Beste Regional-Airline in Asien: Bangkok Airways

Beste Regional-Airline in Europa: Aegean Airlines

Bestes First-Class-Onboard-Catering: Singapore Airlines

Bestes Business-Class-Onboard-Catering: Etihad Airways

Bestes Economy-Class-Onboard-Catering: Asiana Airlines

Beste First-Class-Airline-Lounge: Thai Airways

Beste Business-Class-Airline-Lounge: Virgin Atlantic

Beste Airline-Allianz: Star Alliance

Mehr lesen

Rundreise 3 wochen

Hey Silvia,

vielen dank erstmal für deine reiseerlebnisse, die haben mich auf jeden fall neugirig gemacht.

nachdem ich letztes jahr in afrika (kenia, tanzania, malawi, zambia, zimbabwe und nen bischen cape town) war, 2008 peru, bolivien, chile und nen bischen china - 2007 erstmals afrika (südafrika, namibia, botswana, zimbabwe) und 2006 Thailand, malaysia, singapore - ;-) ist jetzt endlich mittelamerika an der reihe.

wenn du fragen zu den oben genannten ländern hast helfe ich dir gerne weiter.

mich würde eigentlich nur interessiren, wieviel zeit ihr hattet/eingeplant hattet für die reise.

wieviel geld die ca. gekostet hat, mit allen aktivitäte? (leider hab ich keine idee vom preisniveau in südamerika)

waren die busverbindungen gut, oder ist man manchmal mit nem leihwagen besser dran?

habt ihr inlandsflüge oder etwas anderes im vorraus gebucht?

zu welcher jahreszeit wart ihr dort. ich plane so gegen oktober/november

meine idee war es nach panama oder san jose zu fliegen und dann von dem jeweils anderen flughafen wieder zurück nach deutschland, also einweg und keine rundreise.

hast du im nachhinein irgendwas vermisst oder wärst du irgenwo nicht hin gefahren, oder irgendwo gerne länger geblieben?

hab mal eben gezählt, komme bei deiner tour so auf 25 tage?

ich hätte allerdings nur ca. 3 wochen zeit.

ich habe bestimmt noch mehr fragen, aber ich will dich nicht gleich abschrecken ;-)

vielen dank schonmal,

Torben

Mehr lesen

MS Rotterdam in Südsee+Hawaii

Hallo Bibi,

mit diesem Schiff und dieser Route habe ich schon lange geliebäugelt, bevor sie jetzt von Lidl angeboten wird.

Allerdings hätte mir die 61-Tage-Tour als Kombi mit Südamerika gefallen. Nachdem ich mir dann die Bewertungen der Rotterdam angesehen habe, habe ich diese Reise erst mal zurück gestellt. Schlecht ist sie aber sicherlich nicht, ich kann mir vorstellen, daß die Matratzen eher hart als weich sind (Erfahrungsgemäß von anderen älteren Schiffen).

Die Route ist traumhaft schön, allerdings ist der Preis ganz schön happig. Mein Tipp: Schau dir mal die Preise bei HAL an und sieh mal, was ein Return-Ticket nach San Diego kostet, da kommst du mit Sicherheit deutlich günstiger weg, Hotel vor der Kreuzfahrt und Taxi-Transfer inkl. Bestimmt können die guten Geister bei HC dir dies mal durch kalkulieren.

Wir hatten auch mal eine Innenkabine, da man ja tagsüber unterwegs ist und in der Südsee wird es sehr früh dunkel, dann sieht man durch ein Fenster auch nichts mehr.

Wenn man aber einmal an einen Balkon gewöhnt ist.... muss es doch zumindest die Aussen sein, mit 2 Personen sehr viel Geld.

Ich drück dir die Daumen, daß du für dich die richtige Entscheidung triffst.

Übrigens, wir haben mal eine Südseetour von Auckland nach Acapulco gemacht (auch mit Franz. Polynesien, dann noch Tonga, Samoa, aber kein Hawaii) unvergesslich schön.

Gruß Reisemarie

Mehr lesen

Bali einmal kritisch betrachtet

Chriwi bringt es auf den Punkt mit seinem Statement: “Ist halt alles eine Sache der persönlichen Wahrnehmung. Wenn man will das "alles schlecht" ist, dann lenkt man seine Aufmerksamkeit auf die negativen Punkte. Aber das schafft man überall auf der Welt“

Freunde und Bekannte haben mich kürzlich motiviert, Eindrücke und Erlebnisberichte von meinen unzähligen beruflichen und privaten Reisen rund um den Erdball zu Papier zu bringen. Das habe ich getan und verwundert festgestellt, dass die wenigen, auf den ersten Blick negativen Feststellungen und Erlebnisse, die in meinen grauen Hirnzellen noch gespeichert waren, aus heutiger Sicht nur noch ein Schmunzeln auslösen und die überwiegend positiven Erlebnisse im Langzeitspeicher ihren festen Platz haben.

Klar, es gibt Vorlieben für gewisse Länder und ihre Bewohner. Obwohl ich Asien und Afrika immer wieder besuchenswert finde, schlägt mein Herz für Südamerika. Vielleicht auch deshalb, weil ich die Landessprachen beherrsche und die herzliche Art der Einheimischen mit der Musik im Blut lieben und schätzen gelernt habe. Auch ich bin manchmal auf den ersten Blick enttäuscht, wenn ich nach 20 oder mehr Jahren eine bestimmte Destination oder Region wieder besuche. Beim zweiten Blick, wenn man die Augen offen hält und mit einer positiven Einstellung, bin ich immer wieder vom jeweiligen Gastland begeistert. Und das auch in heutigen Massentourismus Ländern wie Bali & Co, vorausgesetzt man setzt sich ein wenig von den ausgetretenen „Tourismus Pfaden“ ab!

Mehr lesen

Madeira

...na, und derzeit geistern ein paar News zu Madeira durch die Medienwelt, die um diese Zeit z.T. als verfrühte Aprilscherze aufgefasst werden könnten, aber doch wahr sind:

*erstmal ist die Bronzestatue von Cristiano Ronaldo von ihrem Standplatz am Hafen verschwunden. Okay, die hatte ein Messi-Fan "geschändet", nu' wird se erstmal saubergemacht und bekommt einen neuen Standort am CR7-Museum.

*die Geschichte einer britschen Touristin die ihren Mann auf einem Kreuzfahrtschiff wähnt und diesem hinterherschwimmt hat inzwischen auch Eingang in den deutschen Blätterwald gefunden: *klick*

*und zu guter -oder schlechter- Letzt gibt's dann in der örtlichen Zeitung "DNoticias" die Meldung, daß in der letzten Woche bei zwei Frauen "mit brasilianischen Verbindungen" der Verdacht auf Infektion mit dem Zika-Virus bestätigt wurde.

Eine Warnung wurde deswegen aber nicht herausgegeben, da die beiden Damen sich diese Infektion wohl in Südamerika zugezogen hatten und es wohl keine Hinweise darauf gibt, daß die Infektion auf Madeira in welcher Form auch immer weitergegeben wurde.

Dazu sei auch gesagt, daß der Überträger des Zika-Virus identisch mit der Tickermücke ist, die auch das Dengue-Fieber verbreitet. Dieser Moskito ("Aedes Aegyptii") ist allerdings seit einigen Jahren auf Madeira sesshaft geworden, wobei die auch schon früher hier im Thread beschriebenen Bekämpfungsmaßnahmen ziemliche Wirkung gezeigt haben. 

*tschaui*

das wauzih

Mehr lesen

Flugticket (Flugsegment wurde storniert)

Ich habe über ein bekanntes Onlinereisebüro einen Gabelflug nach Südamerika gebucht. Ich habe später(!) eine Bestätigung bekommen, dass der Flug gebucht(!) ist und eine Buchungnummer bekommen. Darüber hinaus den Hinweis, dass die e-Tickets ausgestellt werden.  Daraufhin habe ich eine Optionsbuchung für eine Kreuzfahrt in einer Fixbuchung umgewandelt, da ich ja die Buchungsbestätigung hatte.

Später habe ich mich dann direkt auf der Airlineseite eingeloggt mit der Buchungsnummer um ggf. Sitzplätze und festgestellt, das auf dem Hinflug ein Flugsegment fehlte. Dieses Flugsegment hatte eine Flugnummer der gebuchten Airline, wird aber von einer südamerikanischen Airline ausgeführt. Diese hat anscheinend den Flug gecancelt. Die Airline verweist auf das Reisebüro. Das Reisebüro hat bislang keine Lösung offeriert. Unter meine gebuchten Flüge auf der Webseite ist jetzt ein lustiges Hin- und her. Erst hatte ich einen Lufthansaflug für das 5-fache des Preises drin, derzeit Flüge mit der gebuchten Airline ohne das letzte Flugsegment für das 8-fache des Preise( 5500 Euro pro Flug). Holzklasse! Meine Frage ist, wenn die Lösung jetzt eine teuerer oder ungünsterer Flug ist(also längere Umsteigezeiten) oder das Reisebüro überhaupt keine Lösung offeriert, kann ich es schadensersatzpflichtig machen? Es hat mir ja bestätigt, dass die Flüge gebucht sind.

Das besagte Flugsegment war im übrigen zu dem Zeitpunkt, wo mir es aufgefallen ist auch über die Webseite der Airline buchbar. Zumindest wurde es angezeigt.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!