1427 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika
1427 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika
Warum nicht nach Brasilien?
Hallo zusammen,
gut dann will ich auch mal meinen Senf dazutun.:-)
Auch wir ziehen gerade in Erwägung demnächst mal nach Südamerika zu reisen. Komischerweise ist auch mir Brasilien dabei fast entfallen. Bisher haben wir da an Venezuela oder Costa Rica gedacht. Wenn ich es mir Recht überlege hat das zeri Gründe. Zum einen ist Brasilien einfach riesig und ich wüßte überhaupt nicht wo ich anfangen und aufhören sollte. Alles interessante liegt weit auseinander und somit denke ich einfach dass es schwer ist so ein Land in 2 Wochen (denn mehr haben wir leider nie zur Verfügung für einen Urlaub) zu bereisen. Ich würde nicht NUR einen Badeurlaub machen wollen, aber auch nicht 2 Wochen nur rumreisen. Zum anderen dachte ich, dass Brasilien sehr teuer ist, da ja schon die Flüge verhältnismäßig viel kosten.
Kennst du auch Venezuela und Costa Rica? Vielleicht kannst du uns Brasilien ja ein wenig schmackhaft machen.:-)
Wir machen am liebsten kombinierte Urlaube, mit einer Woche Rundreise und dann relaxen am Strand. Wir sind denn die Strände im Vergleich zu z.B. Venezuela? Wir sind schon Strandfans für anschließende Badeaufenthalte. Allerdings ist das Problem dass wir auch keine individual Reisenden sind, und dann denke ich, ist Brasilien schon recht teuer.:-(
LG Ricky
Hotel Viva Wyndham Maya Beach
http://www.holidaycheck.de/thema-Playa+Del+carmen+zur+Springbreakzeit-id_200269.html
http://www.holidaycheck.de/thema-Springbreak+vermeiden-id_112124.html?page=7#paginateAnchor
Die absolute Hochsaison geht jedes Jahr bis die Woche nach Ostern. Also im Prinzip bis zum Ende unserer Osterferien. Direkt über Ostern ist in allen Hotels " die Hölle " los. Da Ostern dies Jahr ja recht früh ist ( 1. April Ostermontag ), dürfte es so ab dem 8. April dann etwas ruhiger werden. Es wird dann von Tag zu Tag leerer in den Hotels. Persönlich würde ich aber - zur Sicherheit - nicht vor Mitte April fliegen, denn oft haben direkt nach Ostern noch die kleineren Schulkinder in den USA Schulferien und machen dann mit ihren Eltern, Großeltern, Onkels und Tanten ihren " Familien Sprink Break " in Mexico. Ausserdem fahren dann auch noch viele Studenten aus Südamerika nach Mexico um dort Party zu machen. Besser erst ab Ende April/Anfang Mai abfliegen , denn dann beginnt die Nebensasion und es ist absolut nicht mehr viel los. Die Hotels sind dann teils nur halb oder noch weniger belegt. Das macht sich dann auch im Preis bemerkbar.
Ist Urlaub Luxus?
Obwohl ich schon einma für meine Ansicht hier gescholten worden bin:
Viele vergessen, dass Ferien und Reisen in den letzten 50 Jahren günstiger geworden sind: Konnte sich 1960 ein Facharbeiter, ein Polizist oder eine Sekretärin eine Überseereise (USA, Südamerika o.ä) leisten? Wohl kaum - heute sind solche Reisen jedoch für grosse Bevölkerungsteile erschwinglich.
Heute kann sich ein kinderloses Ehepaar bei Berufstätigkeit beider solche Reisen wohl problemlos leisten. 1960 wäre dies für eine verheiratete Sekretärin, deren Ehemann Facharbeiter ist, trotz Kinderlosigkeit, nicht möglich gewesen.
Ferien sind im dem Sinne dann halt schon kein Luxus mehr, wie dies z.B. heute noch eine Privatjacht oder eine Villa in St. Moritz darstellt - in den 60-Jahren reihte sich hier eben auch noch eine Flugreise in die USA ein. Es war ein absoluter Luxus, der sich vielleicht 5% der Bevölkerung leisten konnte.
Und bevor ich nun wieder gefragt werde, in welcher Welt ich lebe: Ja, es ist mir bewusst, dass für viele Familien eine Flugreise mit den Kindern ans Meer leider ausserhalb der finanziellen Möglichkeiten liegt. Diese Familien haben aber leider auch Schwierigkeiten eine bezahlbare Wohnung zu finden oder ein Auto zu unterhalten. Hier ist dann ein gemeinsames Pizza-Essen in einem Restaurant schon ein Luxus.
LUFTHANSA - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen
Zitat:
Auch wenn es gerade schlecht läuft - Qualität setzt sich durch!
Das mag in vielen Bereichen des Lebens stimmen, aber beim Fliegen zählt heute der Preis. So lange die Sicherheit im Vordergrund steht, ist es mir z.B. egal ob ich eine kostenlose Zeitung oder Essen bekomme. Ich fliege deutlich mehr, wenn der Preis stimmt - beruflich wie privat. Ich kenne Lufthansa nur von der Kurzstrecke und da macht es meiner Meinung nach keinen großen Unterschied, ob ich Germanwings, Air Berlin oder LH fliege: da gewinnt bei mir immer der Günstigste. Ryan Air und andere Billigflieger fallen bei mir wegen der ungünstigen Flughäfen raus, ansonsten hätte ich auch kein Problem, mit denen zu fliegen.
Bei der Langstrecke gibt es meiner Meinung nach viele Fluggesellschaften, die billiger und/oder besser sind. Nach Südamerika fliege ich z.B. immer mit Iberia, einfach weil die ein wesentlich größeres Angebot auf dieser Strecke haben. In Richtung Asien geht es dann eben mit den guten arabischen Airlines. Wann immer ich Lufthansa in Erwägung gezogen habe, waren sie deutlich teuerer.
Es ist nicht so das ich etwas gegen die LH habe, sie verlieren einfach beim Preisvergleich - sollte sich da was ändern, fliege ich auch mit ihnen.
LG
Andrea
Wohin in die Flitterwochen?
Liebe Reise-Experten,
ich würde mich sehr über eure Tipps für die Flitterwochen freuen.
Wir heiraten im August und möchten ca. Mitte August für mind. 10 Tage verreisen. Am liebsten wäre uns eine Fernreise, in Europa sind wir oft unterwegs und wir hätten gerne "etwas Besonderes" für den Honeymoon.
Mich würden eigentlich Südamerika und die Karibik am meisten interessieren, Afrika und Asien reizen mich momentan nicht so sehr. Wir finden bspw. Kuba und Mexiko (Yucatan) toll.
Uns ist es wichtig, Land und Leute kennenzulernen, viel Kultur zu sehen und regional & landestypisch essen zu gehen, AI-Hotels sind also eher nichts für uns.
Wir fahren aber beide nicht allzu gern Auto, es sollte also auch ohne Mietwagen gehen es wäre toll, wenn man mit dem Bus vorankommt oder es günstige Taxen gibt.
Wegen der fehlenden Hurrikan-Saison auf den ABC-Inseln haben wir uns Curaçao angesehen und finden die Insel spannend, ich habe aber schon mehrfach gelesen, dass die Strände dort recht kompakt sind und im Vergleich zu anderen karibischen Inseln weniger schön. Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Ich würde mich auch über Hoteltipps freuen - wie gesagt lieber kein AI, aber etwas Luxus wäre toll
Ich freue mich auf Antworten!
LG, Leonie
rundreise "höhepunkte venezuela" im september
hallo raffaela. zur rundreise kann ich dir leider nichts sagen. aber zum hotel.wir waren letztes jahr im dunes beach resort. haben aber vorher zwischen dunes und playa el agua geschwankt. deswegen haben wir uns das andere vor ort genau angesehen.
man darf jedoch bei beiden hotels nicht vergessen: sie stehen in südamerika,ein armes land.
beide bieten nich den luxus, wie ein hotel derselben kategorie in europa. beide sind schon ein wenig abgenutzt, aber beide sind wirklich empfehelenswert. das hesperia hat ein großes hochhaus und kleinere häuser, in denen die zimmer sind. das hochhaus ist nicht zu empfehlen. sehr abgewrackt.
das hesperia ist in einem belebten ort, man geht über die hauptstrasse und ist dann am strand, wo liege neben liege liegt und viele restaurants und strandverkäufer sind. das wasser dort fand ich nicht so schön, weil in den hohen wellen doch sehr viele dreckig braune algen waren.
das dunes bietet eine private abgeschnittene strandbucht, die extra bewacht wird. dort gibt es keine anderen touris außer die hotelgäste. dort gibt es keine anderen geschäfte oder so. es ist ein bißchen ruhiger, aber dafür gefplegter.
nun liegt es an dir, auf was du mehr wert legst.
Wisst ihr immer gleich in welches Land es gehen soll?
Hallo,
ich bin eigentlich auch kein Gewohnheitsurlauber, aber hab mich dieses Jahr das erste Mal dazu aufgerafft, doch nochmal an einen Ort zu fahren, an dem ich eigentlich schon war.
Jahrelang hab ich im Jahresurlaub nur Rundreisen in allen Teilen der Welt gemacht. (Frühjahrsurlaub immer in Europa) Das war nicht wirklich Urlaub, sondern auch ganz schön Stress. Letztes Jahr war der erste "Badeurlaub" (als richtiger Traveller ist man auch da die Hälfte der Zeit im Land unterwegs) mit einem Städtezwischenstopp. Ich muss sagen, nach dem jahrelangen wandern und frühaufstehen, kann baden, shoppen und feiern auch mal ganz schön sein.
Ich habe zwar nicht vor, das jetzt so beizubehalten (mein großer Traum ist Brasilien - aber das geht natürlich nur mit Rundreise), aber es kann auch Spaß machen, wieder an einen Ort zu kommen, wo man sich schon auskennt. (Denke ich mir, ich erlebe das ja dieses Jahr auch zum 1. Mal.)
Ich weiß zumindest immer die Richtung, in die ich möchte (Asien, Europa, Südamerika usw). Ein genaues Land bestimme ich meist erst, wenn ich mich näher damit beschäftigt habe und weiß, was ich mir dort ansehen kann. Aber wenn ichs einmal weiß, dann bin ich mir auch sicher, dass es das sein muss.
In diesem Sinne - viel Spaß bei der Vorfreude!
zwei monate indonesien - was gibt es zu beachten?
erst mal hallo zusammen.
ich fliege am fünften juli für zweieinhalb monate nach indonesien, also bessergesagt werd ich noch zwei wochen in malaysia bleiben, weil mein visum für indonesien nur für zwei monate gültig ist. ich weiss noch nicht genau, wo ich genau hinwill, sumatra sicher, da ich von malaysia per boot nach indonesien will, dann java und bestimmt bali... und dann mal schauen wohins mich noch so treibt (wahrscheinlich die gili inseln, lombok und dann noch borneo...)
ich freu mich sehr, hab aber noch einige fragen und wäre froh wenn mir jemand helfen könnte:
1. ist ein moskitonetz sinnvoll?
2. was für kleider sind sinnvoll? muss ich auch wärmere kleidung mitnehmen?
3. funktionieren relativ neue handys, die auch in europa funktionieren?
ich bin 21, studentin und reise alleine. hat jemand von den frauen hier erfahrung wie das so ist? könnt ihr mir eventuell tipps geben?
ich bin nicht sehr gross und hab blonde haare und hab in südamerika die erfahrung gemacht dass das manchmal doch recht grosse aufmerksamkeit erregt. wie ist das in indonesien? und wie geht man am besten damit um?
wie ist es mit dem baden, abgelegen von touristischen gebieten wie bali? ist da bikini okay (nacktbaden hab ich nicht vor )?
vielen dank schon im voraus für eure hilfe
Meinungen zu afrikanischen Ländern
Hallo zusammen,
also noch einmal kurz was zur Kriminalität. Ich denke im Urlaub und speziell in Ländern der sogenannten "Dritten Welt" sollte man immer vorsichtig sein und auch nicht mit Geld, Schmuck oder was weiß ich um sich werfen. Aber das Gleiche gilt für Großstädte in den USA oder ähnliches.
Ja, denke auch nicht, dass man Kenia und SA vergleichen kann. Ich hatte ja auch gesagt, dass Kenia bezügl. des Strandes ein grpes Plus hat, aber man kann in SA halt so wunderbar einen Mietwagen nehmen und durch die Lande fahren kann.
Ich denke jedes Land hat seine Vor- und auch Nachteile. Persönlich würde mich z.B. Südamerika nie reizen, aber das heißt nicht, dass die Menschen und das Land nicht schön sein können.
Was JoBurg angeht ist es sicherlich übel. Da würde ich alleine auch keinen Fuß aus dem Hotel setzen. Aber wenn man Tags in den Einkaufsgebieten unterwegs ist geht das auch. In Kapstadt hab ich mich eigentlich sehr sicher gefühlt und in Durban kommt es stark darauf an, wo man sich bewegt.
Auf alle Fälle sieht mich Afrika bald wieder... Habt ihr auch Erfahrungen mit Ländern wie Äthiopien oder Ruanda oder Malawi, Mosambique etc gemacht? Würde mich stark interessieren. Da ich diese Länder unbedingt mal sehen möchte.
Grüßle
Sascha
Erste Kreuzfahrt
Hallo BieneS,
doch, du hast geschrieben, wie die Amis Urlaub machen, nämlich 'richtig'. Darunter versteht wohl jeder Leser etwas 'daneben' oder laut, jedenfalls nichts Positives. Wenn das kein Vorurteil ist, was dann?
Wir sind mit sehr vielen Kreuzfahrtschiffen auf sehr großen Fahrten gewesen (Südsee, Spitzbergen, Südamerika, VAE, oft Karibik -mit amerikanischen Schiffen- usw.)
Ein Aida-Schiff käme für uns niemals in Frage, der Hauptgrund liegt bei den Buffets. Für mich gehört gepflegtes Essen, das mir serviert wird, unbedingt zu meinem Kreuzfahrterlebnis. Dafür möchte ich nicht 2 x täglich extra bezahlen. Und wenn mir etwas tierisch auf den Geist geht, ist es Animation, selbst an 6 Seetagen weiß ich mich wunderbar zu beschäftigen, nämlich so wie ich es will.
Was amerikanische Gäste auf amerikanischen Schiffen anbelangt, kann auch ich nur Positives berichten, wir haben viele schöne Erlebnisse mit vielen netten Tischnachbarn und anderen Bekanntschaften gehabt.
Wenn es um die Lautstärke von Gruppen geht, sind wir Deutsche ja auch nicht besser, da wird dann auch laut gelacht, erzählt und gerufen, übrigens italienische Gruppen können es auch gut...
Kindern ist die 'Spielsprache' eigentlich egal, Hauptsache die Spielkameraden machen mit. Das als Grund zu nehmen, nicht auf ein amerikanisches Schiff zu gehen, ist völlig unnötig.
Gruß Reisemarie