Zur Forenübersicht

1427 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika

Berge&Meer

Hallo,

 

wir haben bisher zwei Kreuzfahrten und eine Städtetour bei Berge & Meer gebucht (über den besagten Lebensmittel-Discounter). Ich kann nichts negatives berichten.

Die Organisation war wirklich super und die Reiseleitung war sehr kompetent.

Die letzte Kreuzfahrt war im Januar d. J. und ging von Buenos Aires bis Valparaiso.

Der Preis war wirlich unschlagbar. Im Vor- und Nachprogramm hatten wir je zwei

4 Sterne-Hotels (sehr zentral gelegen - z. B. in Buenos Aires in der Nähe von dem Obelisk  /  100 m von unserem Hotel zu Fuß haben wir dann den Start zur Ralley Dakkar mitbekommen).

Zimmer sehr groß und alles sehr sauber.

Desweiteren waren noch zwei Stadtrundfahrten inklusive, die B&M aber noch auf drei erweitert hat (Vina del Mar in Chile). Ohne weitere Kosten.

Wir würden immer wieder über B&M buchen.

Alle Transfers haben reibungslos funktioniert.

 

LG

Andrea

 

P.S. Rainer erwähnte noch, daß B&M die Mainstream-Schiene bedient.

Das kann ich so nicht bestätigen, da wir auf unserer Südamerika-Reise gerade mal einen Bus voll bekommen haben.

Mehr lesen

Autodiebstahl

Ich kann dir nur raten den Wagen in grossen Städten immer in kostenpflichtige Tiefgaragen zu stellen (Gebühr meist billiger wie in Mitteleuropa!),  da ist er am sichersten. In Orten wie Sevilla, Granada usw. würde ich ihn mit sichtbaren Koffern nicht am Strassenrand irgendwo parken. Ebenso aufpassen an der Küste an Autobahnraststätten, hier würde ich den Wagen im Sommer nicht aus den Augen lassen! Leider ist es halt so das Touristengegenden - also Städte mit Sehenswürdigkeiten sowie Küsten - in den Sommermonaten viele "Besucher" aus ganz Europa und z.T. Südamerika und Afrika anziehen, denen man eigentlich nicht unbedingt begegnen möchte :? .

Solltest du mal einen kaputten Reifen haben und Reifen wechseln müssen, aussteigen und den Wagen verschliessen, oft wird der Hinterreifen zerstochen (so mir passiert auf dem Parkplatz der Alhambra), die dunklen Lichter erwarten dann dass alle aufgeregt zum Reifenwechsel rennen und derweil räumen sie vorne Handtasche, Kameratasche etc. aus! Einer sollte immer vorne stehen bleiben, zum Reifenwechsel muss man nicht hinten zuschauen! (unser Reifenzerstecher muss sehr frustriert gewesen sein - wir hatten weder Kameratasche noch Handtaschen dabei und auch sonst war der Wagen leer *grins*)

Mehr lesen

Bunter Schnäppchen Mix

Marriott startet Free Night Sommer-Promotion Rund300 Hotels von Marriott International beteiligen sich an der aktuellenSommer-Promotion und bieten Gratisnächte an Wochenenden an. Diekostenlosen Übernachtungen sind möglich bei Buchung von Aufenthaltenzwischen dem 25. Juni und 7. September 2009. Mit dabei sind JW MarriottHotels & Resorts, Marriott Hotels & Resorts, Renaissance Hotels& Resorts und Courtyard Hotels in Europa, dem Mittleren Osten,Asien, Hawaii, der Karibik und Südamerika. Gäste, die ab sofort bis zum21. August 2009 buchen erhalten eine kostenfreie Nacht zu folgendenKonditionen:

  • City Hotels: Die dritte Nacht ist kostenlossofern drei aufeinanderfolgende Tage zwischen Donnerstag und Sonntaggebucht wurden – von Paris bis Dublin, Berlin, Shanghai, Moskau und invielen anderen großen Städte.
  • Resorts: Eine freieNacht bei einem Mindest-Aufenthalt von vier aufeinanderfolgenden Tagen,beziehungsweise eine ganze Woche in Resorts auf Hawaii, der Karibik,Thailand, Spanien und mehr. 
  • London Hotels: Einefreie Übernachtung gibt es hier nur in der Wochenmitte bei Aufenthaltenvon mindestens drei aufeinanderfolgenden Tagen.

Verfügbarkeit, Beschränkungen und Aufenthalts-Bestimmungen können in teilnehmenden Hotels variieren, teilt das Unternehmen mit.

Links:www.marriott.de/gratisnacht

Mehr lesen

Warum Kreuzfahrten ?

Hallo Mausebaer,

 

eine Balkonkabine immer, wenn man den Preis sich leisten kann oder will.

Die Häfen Ein und Ausfahrt vom eigenen Balkon genießen,  bei der Fahrt durch die Fjorde zB nicht immer auf Deck zu müssen, oder eben wenn die Kabine auf der richtigen Seite ist zB Fahrt um Kap Horn ( Rechts ) die einmalige Landschaft genießen.

 

Bei der Planung der ersten Kreuzfahrt kommt es auf so viele Sachen an, Jahreszeit, Mittelmeer, oder Karibik oder oder, dann was ist man für ein Typ, ( Aida Konzept, oder eben MSC oder Costa, oder eben die Ami Cruises ) Wer es ganz gediegen will eben die kleinen Schifffe Astor, Deutschland etc.

 

Dann ist es eine Preisfrage, ist man flexibel, kann man sich immer die tollsten Angebote rauspicken, zB Balkonkabine zum Preis einer Innenkabine usw.

 

Kreuzfahrten zu planen ist toll, wenn man über die nötigen Mittel und die nötige Zeit verfügt, wir persönlich freuen uns ganz doll auf unsere 4 Wochen rund um Südamerika ( Kap Horn/Panamakanal im Februar/März 12 ).

 

Grüßle Gabi 2001 ( Franz )

Mehr lesen

Flüge nach Neuseeland, wo lang ?

Ich bräuchte mal eure Hilfe bezüglich Hin- und Rückflug nach/von Neuseeland.

 

Alles was ich zu dieser Verbindung so finden kann sind Flüge Richtung Asien, Zwischenstopp, weiter nach Neuseeland (evtl. noch Stop in Australien).

Welche Airline würdet ihr mir empfehlen ?

Ich will NICHT noch ein paar Tage unterwegs eine Stadt besuchen, sondern ans Ziel kommen.

Flug muß nicht ab Frankfurt sein, kann auch mit Zubringer nach London, Paris, oder was da am günstigsten wäre.

 

Wir hatten auf einem früheren Urlaub mehrere Leute aus Neuseeland und Australien kennengelernt, die von Europa wieder nach Hause geflogen sind und zwar alle Via Südamerika.  Leider habe ich damals nicht gefragt welche Airline usw....

Damals wars halt noch nicht aktuell für uns.

 

Weiß einer da was Näheres ?

 

Und: was könnt ihr mir aus eurer Erfahrung sagen ? Wird man bei 20 Stunden im Flugzeug langsam irre oder ist das zu überleben ?

Mein längster Flug war bislang 12-14 Stunden nach Brasilien. Das ging eigentlich. Aber nochmal 6 Stunden mehr ?? Ich weiß nicht.

Ihr merkt schon: ich möchte bitte, daß mir jemand gut zuredet. ;)

Mehr lesen

Pauschal oder individuell??

Wir fahren in der Regel mit Pauschal/Individuell kombiniert am besten. Unglaubliche Schnäppchenangebote, vorausgesetzt man ist Terminlich flexibel, machen es vielmals möglich. Mit anderen Worten: Wir buchen eine einwöchige Pauschalreise mit Flug, Hotel/Frühstück und Transfer Flughafen-Hotel-Flughafen an eine bestimmte Destination. Rückreise in Absprache mit dem Reiseunternehmen aber in zwei, drei oder mehr Wochen.

 

Vor Ort organisieren wir dann bei einem einheimischen Vermieter einen Mietwagen. Nicht selten kann der Preis bis zu 50% gedrückt werden. Reine Verhandlungssache! Nach einer Woche geht es dann los. Kreuz und Quer durch das Gastland. Unterkunft und Verpflegung ohne Reservierungen wo es uns gefällt. Tipps die man in keinem Reiseführer findet, erhalten wir immer wieder von Einheimischen. Am letzten Tag Abgabe Mietwagen an der Pauschalreisedestination und bei Bedarf noch eine Nacht im Pauschalreisehotel mit organisiertem Transfer zum Flughafen.

 

Auf diese Weise haben wir vorwiegend Südamerika, Asien und Afrika bereist. Die eingesparten “Fränkli”, Euros und Dollars & Co sind dann leider bei Speis & Trank wieder draufgegangen. :shock1: Bei dieser Reiseart ist es von Vorteil, wenn man nebst Englisch, Kenntnisse der Landessprache des Gastlandes besitzt.

Pesche

Mehr lesen

Magen-Darmkrankheiten?

Also ich denke auch, dass man in Thailand beruhigt in Garküchen essen kann. Die Frage ist, ob man die thailändische Küche verträgt. Ich liebe scharfes und gut gewürztes Essen, andere vielleicht nicht so. Ich war schon mehrmals dort und hatte eigentlich nie Probleme. Komischerweise habe ich tlw. schlechtere Erfahrungen in nicht so fernen Ländern gemacht (Ägypten, Marokko, Spanien usw.) Gut beraten ist man immer mit Impfungen gegen Krankheiten, die man sich über's Essen holen kann (Hepatitis A und Typhus z.B.). Gut, die hygienischen Verhältnisse sind nicht die gleichen wie in Deutschland, aber der Körper gewöhnt sich dran. Trotzdem würde ich mich schon vorher etwas umschauen, wo ich esse. Viele Gäste am Food Stall oder Imbiss sind doch immer ein gutes Zeichen, die Zutaten werden schnell verarbeitet und bleiben nicht so lange liegen.

Übrigens, ich kenne viele Leute aus dem Ausland (z.B. Südamerika), die ebenfalls Magen Darm Probleme in Deutschland bekommen, allerdings passiert das nicht wegen schlechten hygienischen Bedingungen, sondern allgemein aufgrund der Ernährungsumstellung und anderen Bakterien, die in unseren Breitengraden normal sind, und an die sich unsere Körper gewöhnt haben.

Mehr lesen

Wo würdet ihr nie Urlaub machen?

Dieser Thread strotzt ja nur so von "Vorurteilen" und "Hören-Sagen" .... Hier gebe ich einigen den Tipp die Länder einfach mal zu bereisen, bevor man ein Urteil abgibt. Klar gibt es Länder/Regionen, die zur Zeit nicht die optimalen Voraussetzungen zu einer Reise bieten. Aber das kann sich vielleicht in den nächsten Jahren auch wieder ändern. Auch holt man sich in Afrika nicht unbedingt eine Krankheit und in Südamerika ist es auch nicht gefährlicher wie in der westlichen Welt (dunkle Gassen sind in bestimmten Stadtvierteln New Yorks und Buenos Aires gefährlich). Ich für meinen Teil war schon auf allen Kontinenten unterwegs. Bis auf die mir nichtzusagende arabische/islamische Mentalität habe ich keinerlei Probleme mich überall zurecht zu finden. Vorallem freue ich mich auf meine Malawi/Sambia-Expedition im nächsten Jahr. Über einen afrikanischen Markt zu schlendern, nachts Besuch von wilden Tieren im Camp bekommen, nette Leute kennenlernen ... es gibt nix Schöneres.

Ach ja ... eines werde ich sicherlich nicht (mehr) machen: Urlaub in großen Hotels, tausenden Touris, faul(end) am Strand liegen.

Mehr lesen

Stop over auf Teneriffa

Mam62: ja mittlerweile hab ich auch weng günstigere Hotels auf Teneriffa gefunden, aber die ersten die ich so gesehen hab, hätten so 4000 für eine Woche gekostet. Damit kommt man in den Senegal auf jeden Fall!

elke3: Reisezeit ist Ostern oder Pfingsten, da kommen sowohl Afrika als auch Südamerika infrage. Das Budget liegt bei 5000 - 6000 Euro für zwei Wochen. (Verpflegung muss nicht drin sein in dem Preis). Es soll keine organisierte Rundreise sein, das kann ich mir mit einem kleinen Kind nicht so wirklich vorstellen. Eine Kombination aus Strandurlaub, mit interessanter Natur und kulturellen Highlights wäre das Optimum.

Leider, leider sind wir auf die Schulferien angewiesen. D.h. wenn wir optimale Flugzeiten erwischen hätten wir 16 Tage. Realistisch sind aber eher 12 - 14 Tage. Der Aufenthalt auf Teneriffa sollte nicht länger als 3 Tage dauern. Einen Tag zum Ausruhen, Loro Parque und dann noch einen Tag ausruhen oder schon gleich weiter.

Nate1: Super, danke für die Info. Senegal fände ich schon mal super! Ist auch nicht so weit.

Mehr lesen

Mercure Cuatro Palmas/Varadero

Hallo Jaspar, wir waren erst im November 2011 im Cuatros Palmas. Ich weiss nicht, wie alt Ihr seid, aber für uns (Anfang 30) war es das ideale Hotel: gute Ausgangsposition für Ausflüge, Clubs und Restaurants um die Ecke, der Strand einfach phantastisch. Es ist sicher nicht mit einer 5-Sterne Anlage am Mittelmeer zu vergleichen, ABER es ist sauber, das Essen hat uns geschmeckt, es war auch abwechslungreich. Sicher ist das Hotel nicht perfekt, aber das gehört halt zu Kuba...und mit einem Lächeln gleicht sich hier vieles aus. Gerade die Cuba-Bar im Hotel wird von dem Barkeeper mit ganz viel Liebe geführt.

Ein Tip von mir: unbedingt einen Ausflug nach Cayo Blanco mitmachen. Kostet nicht viel, aber war ein lustiger Ausflug mit einem Katamaran auf eine kleine karibische Insel. (Wir waren übrigens die einzigen Europäer auf diesem Ausflug:-), der Rest war eine argentinische Frauentanzgruppe und eine weitere Gruppe aus Südamerika mit ganz viel Tanz in den Beinen). Wenn Ihr noch Tips oder Infos braucht, einfach fragen!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!