1427 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika
1427 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika
Mercure Cuatro Palmas/Varadero
Hallo Jaspar, wir waren erst im November 2011 im Cuatros Palmas. Ich weiss nicht, wie alt Ihr seid, aber für uns (Anfang 30) war es das ideale Hotel: gute Ausgangsposition für Ausflüge, Clubs und Restaurants um die Ecke, der Strand einfach phantastisch. Es ist sicher nicht mit einer 5-Sterne Anlage am Mittelmeer zu vergleichen, ABER es ist sauber, das Essen hat uns geschmeckt, es war auch abwechslungreich. Sicher ist das Hotel nicht perfekt, aber das gehört halt zu Kuba...und mit einem Lächeln gleicht sich hier vieles aus. Gerade die Cuba-Bar im Hotel wird von dem Barkeeper mit ganz viel Liebe geführt.
Ein Tip von mir: unbedingt einen Ausflug nach Cayo Blanco mitmachen. Kostet nicht viel, aber war ein lustiger Ausflug mit einem Katamaran auf eine kleine karibische Insel. (Wir waren übrigens die einzigen Europäer auf diesem Ausflug:-), der Rest war eine argentinische Frauentanzgruppe und eine weitere Gruppe aus Südamerika mit ganz viel Tanz in den Beinen). Wenn Ihr noch Tips oder Infos braucht, einfach fragen!
Raubüberfall in Barcelona
Scheinbar ist das in Spanien in den Großstädten eine ganz besondere Masche mit den Reifen zerschlitzen. Was ebenfalls immer mehr zunimmt ist der Einsatz von Betäubungsmitteln. Meine Kollegin wurde von 2 Männern ausgeraubt, die sie in einem Lokal kennenlernte. Sie müssen ihr was ins Glas getan haben, als sie auf der Toilette war. Nach einer Weile wurde ihr schummerig, sie konnte sich nicht mehr richtig bewegen, die Typen schleppten sie einfach raus auf irgendeinen Platz, nahmen ihr komplett alles weg, sogar die Ohrringe machten sie ihr ab. Ich meine, damit rechnet man doch nicht. Und sowas erlebe ich hier nicht unbedingt in deutschen Städten. Einer anderen Bekannten in Spanien passierte das auch. Es kam auf sie eine Frau zu, die bat sie, mal ins handy zu gucken, weil sie angeblich die Nummer nicht lesen konnte, einige Sekunden später verlor die Bekannte fast das bewußtsein, lag auf der Straße... es wird wohl auch mit Kontaktgiften gearbeitet. Vorwiegend soll das in Spanien und Südamerika passieren, und an den organen soll man auch interessiert sein. Also Vorsicht ist wirklich geboten.
Liebt ihr auch Busreisen? Kleine Bus-Hommage!
Hallo zusammen
Schmunzelnd habe ich die pro und contra Statements zu meiner Bus-Hommage zur Kenntnis genommen. Das gängige Vorurteil, nur unflexible und gesundheitlich etwas Angeschlagene, buchen Busreisen, stimmt so nicht. Zerknirscht muss ich jetzt noch gestehen, dass wir, obwohl im besten Rentenalter, immer wieder Reisen rund um den Globus unternehmen. Nein, nicht als organisierte Pauschalreisende, sondern auf eigene Faust abseits der obligaten Touristenpfade und Touristendestinationen mit den landesüblichen Verkehrsmitteln. Oder manchmal etwas abenteuerlich mit einem geländegängigen Wagen über Stock und Stein und nicht zuletzt durch Flüsse, bedingt durch nicht existierende oder defekte Brücken. Trips durch Länder, vorwiegend in Südamerika, Asien und Afrika, gemeinsam mit meiner Frau und ohne Guide, habe ich noch in bester Erinnerung und warten auf eine Fortsetzung, vorausgesetzt mein Bewegungsapparat und meine grauen Hirnzellen machen da noch einigermaßen mit. So oder so, unsere jährlichen obligaten Bustrips nach Roses sind zwar etwas weniger anstrengend und abenteuerlich und das Hotel in Spanien ist ausnahmsweise vorgebucht. Aber die Reise inmitten von aufgestellten Mitreisenden und die anschliessende "dolce far niente" Woche ist ein Erlebnis das wir nicht missen möchten.
Gruß
Pesche
Tour Direkt Reisen Bonn
Ich habe an der Großen Südamerikarundreise (Peru, Bolivien,Chile, Argentinien Brasilien) vom 30.04.2015 bis 15.05.2015 von Tour Direkt (Reiseveranstalter) teilgenommen (gebucht über Lidl).
Informationen waren im Vorfeld schwierig zu erhalten. VonLidl wurde man an Tour Direkt verwiesen und von Tour Direkt wurde man an Lidl verwiesen…
Die Reiseunterlagen trafen ca. 10 Tage vor Abreise ein. Waren inhaltlich aber etwas dürftig.
Bei 4 Hotels war der Lärm ein großes Problem.
Bei einem Hotel gab es als Frühstück nur einen Apfel und zwei kleine belegte Brote und Tee.
Ansonsten war das Frühstücksbufett in den Hotels einigermaßen ausreichend.Transfers zu und von den Flughäfen funktionierte Problemlos.
Die örtliche Reiseleitung in Bolivien fand ich nicht gut,ansonsten waren die örtlichen Reiseleiter ok. Die örtliche Reiseleitung hatte in jedem Land bzw. nach jedem Flug gewechselt (Reisleiter waren nicht im Flugzeug dabei).
Das im Prospekt zugesicherte Programm wurde absolviert, aber auch nicht mehr.Bei den Flügen innerhalb von Südamerika (LAN) war keine Vorabreservierung von bestimmten Plätzen möglich. Die Flüge waren fast immerpünktlich.
Das Essen in den Flugzeugen (LAN, TAN) fand ich hinsichtlich der Qualität und Quantität unterdurchschnittlich.
Imbassai September 2008
Hallo Wolfgang,
nach vielen Jahren Latein-und Südamerika sind wir 2004 zum ersten Mal nach Thailand gereist - auf meinen Wunsch, mein Mann wollte lieber wieder nach Brasilien. Er ist wirklich ziemlich unlustig mitgeflogen, hat sich aber spontan sofort in das Land und die Leute verliebt. Im darauffolgenden Jahr waren wir wieder in Thailand und ebenfalls wieder voller Begeisterung, was aber unserer Liebe zu den südamerikanischen (lateinamerikanischen) Ländern keinen Abruch getan hat. Es sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe und wir mögen beide.
Wir haben in schönen Guesthouses in Thailand gewohnt, hatten aber auch tolle Pousadas in Brasilien. Wir kämen nie auf die Idee, diese beiden Länder miteinander zu vergleichen.
Ich mag die oft zurückhaltende Art der Thais, liebe aber die temperamentvollen Südamerikaner. Ich liebe die Thaiküche, finde aber auch die brasilianische Küche sehr gut usw.usw.
Da wir immer individuell reisen, liegt es an uns, wenn uns etwas nicht gefallen sollte ,die Örtlichkeit zu wechseln, war aber eigentlich noch nie nötig. Manchmal stelle ich mir die Frage, sind wir eigentlich so anspruchslos
LG
Andrea
Urlaub mit Kakerlaken
@'Siegfried' sagte:
Mensch, bleibt doch zu Hause. Aber da sind wieder die Mücken. Oder fahrt in den bayerischen Wald. O,h, da sind wieder die Zecken. Meine Güte, was seit Ihr bloß für Typen, daß Ihr Euch über Kakerlaken aufregt.
Schütte doch den Schuh vorher aus. In Afrika, oder Südamerika und sonstwo muß man morgends auch erst die Schuhe ausschütten, da könnten Scorpione oder anderes giftiges Getier drinn sein. Ihr könnt da ja vom Hotel-oder Lodgebetreiber verlangen, daß der den ganzen Urwalt mit Giftspray aussprüht
. In diesen Ländern muß man abends ein Moskitonetz aufspannen, weil in den Strohdächern allerhand Getier sitzt. Einen Abend war ich zu faul das Netzt aufzuspannen. Habe das aber nach dem Einschlafen schnell nachgeholt, weil mir von der Decke allerhand Getier (Geckos, Käfer etc.) auf den Kopf fielen. Trotzdem mache ich da Urlaub. Ich sage nicht, daß , es mir gefällt. Die Tiere leben dort auch bei den Menschen. Zum Winter kommen bei mir zu Hause (Einzellhaus mit Garten) auch dicke Spinnen rein. Finde ich ekelig. Das ist aber so. Wollte schon den Hausbesitzer verklagen, das er den Garten zum Winter freisammelt
, aber festgestellt, daß bin ich ja selber.
![]()
Gruß
Siegi
Ist ja schön und gut, dass Du in Afrika und Südamerika so tolle Erfahrungen mit allerlei Insekten und Getier gemacht hast. Diese Erfahrungen und deine Hinweise auf Zecken und große Spinnen in Deutschland zu Problemverharmlosung gehen jedoch weitgehend am Thema vorbei. Dir ist schließlich dein "Spinnenproblem" bekannt und Du hast Dich damit auf deine Art und Weise arrangiert.
Du kannst jedoch nicht andere dafür kritisieren, dass die Probematik eben ganz anders beurteilen. Fakt ist, dass eine Häufung fetter orientalischer oder amerikanischer Kakerlaken (die Bezeichnung dient als Abgrenzung zu den kleinen deutschen Schaben) nicht gerade höchsten Urlaubsgenuss bei einem Pauschalurlauber in Spanien erzeugen. In Abgrenzung zu Dir hat man als ahnungsloser Urlauber im Vorfeld aber eben keine Entscheidungsfreiheit wie man mit dem Problem umgeht.
Insofern kann ich als unbedarfter Urlauber eine Unterkunft erwarten, die zumindest keine Kakerlakennester beherbergt.
Im übrigen gibt es durchaus Mittel und Wege, einem bestehenden Kakerlakenproblem auch ohne Gesundheitsgefährdung von Urlaubern zu begegnen. Die althergebrachte "Giftspritze" hat dabei längst ausgedient. Heutzutage arbeitet man wohl mit "Gel" oder sogenannten "Lockstofffallen", die -richtig eingesetzt !!- ein permanentes Problem beseitigen können.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit Skorpionen und Risenspinnen.....hoffentlich ist dein Moskitonetz immer schön dicht..:):):)
Bitte um Tipps für Brasilienreise! Günstiger Flug?
Hallo miss_kristina,
TAP ist für den Nordosten Brasiliens so gut wie konkurrenzlos, da sie die einzige Liniengesellschaft ist, die von Europa, ab LIS mit guten Zubringern ab FRA, nonstop nach Salvador, Recife, Natal, Maceio und Fortaleza fliegt. Jetzt ist Condor als Charterunternehmen dazugekommen, die fliegen aber nur nach Salvador und, wie ich hörte, mit Zwischenstopp auf den Kapverden (unter Vorbehalt).
Deine Frage nach den Stränden ist schwer zu beantworten, weil Brasilien ca. 7.000 km Küste aufweist. Ich könnte mir aber vorstellen, daß Ihr Euch in dem Bundesstaat Bahia wohl fühlen würdet. Dort gibt es manchmal 20-30 km Palmenstrand am Stück und auch eine ganz gute Infrastruktur, z.B. in Praia do Forte, Imbassai, aber auch auf der Ilha de Tinhare oder der Ilha Boipeba und in der Gegend Porto Seguro.
Ausführliches über Brasilien könnt Ihr übrigens in dem Thread "Brasilien-niemand fährt nur einmal hin" (oder so ähnlich), der auf die 2. Seite des Südamerika-Forums gerutscht ist, nachlesen. Wenn Ihr Fragen dazu habt, meldet Euch einfach. Ich beantworte sie Euch gerne.
gruß salvamor
erfahrung mit suntrips?
Suntrips Reisen
Wir kommen gerade aus einem Asien Reise zurück. Wer Suntrips kennt wird nie mehr mit dem großen Reiseveranstalter reisen wollen.
Unsere Reise war eine Kombireise Bangkok und Phuket.
Bei der Buchung waren die Mitarbeiter sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent.
Im Bangkok und Phuket warteten deutschsprachigen Reiseleiter und haben und zu einen Auto mit Chauffeur gebracht. Alle Transfers waren privat Transfer. Vom Hotel zum Flughafen wurden wir immer sehr pünktlich abgeholt. Die Fahrer sind alle sehr sicher und ruhig gefahren. Wir wurden drei Tage vor Abfahrt per Fax im Hotel über die Abholzeit benachrichtigt.
Die Hotels die angeboten werden, auch bei der niedrigere Preisklasse, sind seht gut Hotels mit sehr hohen Standards. Die Firma Suntrips bittet nur Gute Hotels. Bangkok Ambassador war sehr schön und All Seasons Nai Harn in Phuket auch.
Das Preis-Leistungsverhältnis war, im Gegensatz zu den bekannte großen Veranstalter, sehr vernünftig und für den Preis hat man einen klassen Urlaub.
Die Firma Suntrips bietet Reisebausteine, die man selbst zusammen suchen kann.
Ich freue mich auf den nächsten Urlaub mit Suntrips und finde es nur Schade, dass Suntrips nicht Australien oder Südamerika anbietet.
Urlaub mit Kakerlaken
Mensch, bleibt doch zu Hause. Aber da sind wieder die Mücken. Oder fahrt in den bayerischen Wald. O,h, da sind wieder die Zecken. Meine Güte, was seit Ihr bloß für Typen, daß Ihr Euch über Kakerlaken aufregt.
Schütte doch den Schuh vorher aus. In Afrika, oder Südamerika und sonstwo muß man morgends auch erst die Schuhe ausschütten, da könnten Scorpione oder anderes giftiges Getier drinn sein. Ihr könnt da ja vom Hotel-oder Lodgebetreiber verlangen, daß der den ganzen Urwalt mit Giftspray aussprüht . In diesen Ländern muß man abends ein Moskitonetz aufspannen, weil in den Strohdächern allerhand Getier sitzt. Einen Abend war ich zu faul das Netzt aufzuspannen. Habe das aber nach dem Einschlafen schnell nachgeholt, weil mir von der Decke allerhand Getier (Geckos, Käfer etc.) auf den Kopf fielen. Trotzdem mache ich da Urlaub. Ich sage nicht, daß , es mir gefällt. Die Tiere leben dort auch bei den Menschen. Zum Winter kommen bei mir zu Hause (Einzellhaus mit Garten) auch dicke Spinnen rein. Finde ich ekelig. Das ist aber so. Wollte schon den Hausbesitzer verklagen, das er den Garten zum Winter freisammelt
, aber festgestellt, daß bin ich ja selber.
Gruß
Siegi