Lexi, das Rauchverbot haben wir der EU zu verdanken, nur Deutschland legt das noch etwas "großzügiger" aus, obwohl die Rufe nach strikterem Einhalten auch hier lauter werden.
Dem Partyurlaub auf Mallorca stehe ich mit gemischten Gefühlen gegenüber, einerseits, weil ich die Insel sehr mag, aber anderseits das Klischee vom Ballermann 6 (und nur um den ging es ja zunächst) nicht sehr sympathisch finde.
Ich bin nicht sehr genau informiert über das, was im Moment dort passiert (habe auch nichts in der Mallorca-Zeitung gefunden), aber ich habe Verständnis für die enttäuschten Party-Urlauber, die vielleicht nicht mehr das vorfinden, was sie bisher gewohnt waren.
Wenn es denn wirklich so sein sollte, daß um 22 Uhr Ruhe herrscht - an einem Urlaubsort - halte ich das für übertrieben. Die Urlauber, die Party haben wollen, stimmen mit den Füßen ab und kommen nicht mehr wieder.
Die Inselverwaltung muß entscheiden, was für sie wichtig ist. Ballermann 6 kappen mag in Ordnung sein, aber Party überall verbieten, weniger. Tut die Inseladministration das, muß sie sich im Klaren darüber sein, daß der Tourismus nicht nur von Claudia Schiffer, Boris Becker, Michael Douglas und Konsorten allein leben kann.