• horhan
    Dabei seit: 1250985600000
    Beiträge: 676
    geschrieben 1286707060000

    manche lernen es halt nie ;-)

    35x Mallorca,9xÄgypten,4xThailand, 1xLangkawi,1xSri Lanka,1x Malediven,1x Dom Rep,1xTürkei,1xTunesien, 2xGran Canaria,1xTeneriffa, 1x Fuerteventura, 1xIbiza
  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1288081101000

    Im Ramen der Katalogvorstellung Sommer 2011 für die Fachpresse die momentan auf Mallorca stattfindet, hat THOMAS COOK erklärt, dass das AI Angebot in diesem Katalog um 10% steigen wird (im Vergleich zum Vorjahr). THOMAS COOK bietet im Sommer 2011 ca. 250 Hotels der Insel mit AI an, zwischen 30% und 35% des Gesamtangebots. 

    Die Hotelpresie auf Mallorca für den Sommer 2011 sind um 2,5% gefallen, womit die Tendenz der letzten Jahre weitergeht. THOMAS COOK meint, dass man Dank dieser Preissenkung dem Verkauf des Produkts Mallorca einen "Schups" geben könne.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • mirius
    Dabei seit: 1179878400000
    Beiträge: 1037
    geschrieben 1288086124000

    Schade, dass Mallorca auch diesen AI Weg geht.

    Andererseits sind auch die Restaurants mit daran schuld. Oft stimmt einfach das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr. Besonders frischen Fisch zu essen geht schon sehr an den Geldbeutel. Wenn ich das mit Portugal vergleiche.....

    Dazu kommt noch unfreundlicher Service.

  • Düren
    Dabei seit: 1219795200000
    Beiträge: 3211
    geschrieben 1288125936000

    @mirius sagte:

    Besonders frischen Fisch zu essen geht schon sehr an den Geldbeutel. Wenn ich das mit Portugal vergleiche.....

    Dazu kommt noch unfreundlicher Service.

     

    Ist mir noch gar nicht aufgefallen das frischer Fisch besonders teuer wäre.

    Hab dieses Jahr für Thunfisch und Lachs je um die 15 Euro komplett gezahlt - da konnte3 man nicht meckern.

    Und generell unfreundlicher Servive? Auch das ist mir noch nicht aufgefallen. Wo machst Du denn da Urlaub?

    Sie beobachten Dich.........
  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1288126977000

    Ich möchte hier niemanden zu nahe kommen und auch niemanden enttäuschen, aber:

    - FRISCHEN Thunfisch gibt es auf Mallorca NICHT (und in Spanien nur an ganz bestimmten Orten zu ganz bestimmten Jahreszeiten, und dann zu fast unerschwinglichen Preisen)

    - der "frische" Fisch den man zu 'normalen' Preisen in Spanien bekommt, kommt aus Fischfarmen (nicht aus dem Meer, Beispiel: Lachs, inzwischen einer der billigsten Fische die man kaufen kann), oder 'frisch' aus der Kühltruhe (was nicht heisst dass er nicht gut schmeckt)

    - frischer, im Meer gefangener Fisch in Spanien wird IMMER in den Fischbörsen verkauft (LONJAS), und nur an zugelassene Kunden (überwiegend Händler) die den Fisch ERSTEIGERN (und zwar von oben nach unten), und DIESER Fisch ist für den "Otto Normalverbraucher" (fast) unerschwinglich (mit wenigen, ganz konkreten Ausnahmen, wie Sardinen, etc., etc.)

    Diese Aussage ist ganz leicht zu überprüfen. Die spanische Gesetzgebung verplichtet die Fischverkäufer (z. bs. in der Markthalle D'ES OLIVAR) die Herkunft des Fisches auszuschildern, und nur jene die mit "Pesca de extracción" ausgeschildert sind kommen frisch aus dem Meer. Ein guter, frischer Fisch kostet zwischen € 15.- und € 30.-/Kilo (und mehr), frische Gambas aus Soller - je nach Jahreszeit, zwischen € 25 und € 120.-/Kilo. Jeder kann sich die Frage stellen was diese Fische im Verkauf im Restaurant kosten (oder in Restaurants gehen wie das CABALLITO DE MAR, CAN ANDREU, CAN JUANITO, BONANZA, etc.).

    LEIDER!

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • omali
    Dabei seit: 1243814400000
    Beiträge: 1514
    geschrieben 1288128889000

    Bernat, vielen Dank  für diese sehr aufschlußreiche Information.

    Habe noch eine Frage dazu:

    Wirbt ein Restaurant mit frischem Fisch, steckt da auch die Verpflichtung dahinter, daß der Fisch wirklich aus dem Meer zu sein hat?

  • brujera
    Dabei seit: 1147651200000
    Beiträge: 3918
    geschrieben 1288129393000

    Ich verstehe es, wenn Familien mit Kindern AI bevorzugen, Haben es selbst erlebt, als unsere Kinder noch klein waren, dass die Nebenkosten ganz erheblich in die Höhe schnellten. Denn Kinder haben ständig Hunger oder Durst. Wir hatten HP und das ging schon ins Geld. Das hat nichts mit Sauftourismus zu tun.

    Seit wir ohne Kinder verreisen buchen wir zwar HP, aber wir gehen trotzdem hin und wieder auswärts essen. Auch auf unseren  Ausflügen genießen wir gerne die mallorquinische Küche.

    Mallorca hat auch kulinarisch sehr viel zu bieten und es wäre schade wenn man das nicht ausprobieren würde. Was mich auch immer ein bißchen enttäuscht ist, dass in den Hotels leider zu wenig einheimische Küche angeboten wird.

    Fange jetzt an zu leben und zähle jeden Tag als ein Leben für sich (Seneca, römischer Philosoph)
  • mirius
    Dabei seit: 1179878400000
    Beiträge: 1037
    geschrieben 1288130356000

    @Düren: 

    Ist mir noch gar nicht aufgefallen das frischer Fisch besonders teuer wäre.

    Hab dieses Jahr für Thunfisch und Lachs je um die 15 Euro komplett gezahlt - da konnte3 man nicht meckern.

    Und generell unfreundlicher Servive? Auch das ist mir noch nicht aufgefallen. Wo machst Du denn da Urlaub? sagte:

    Wie Bernat geschrieben hat ist das kein frischer Fisch, Wir sind in Sant Elm. Es gibt sehr gute Restaurants, aber das Preis-Leistungsverhältnix stimmt nicht

  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1288131131000

    @omali sagte:

    Wirbt ein Restaurant mit frischem Fisch, steckt da auch die Verpflichtung dahinter, daß der Fisch wirklich aus dem Meer zu sein hat?

    Mmhh... gute Frage. Ich habe keine Ahnung, würde aber spontan sagen dass das möglicherweise so genau nicht geregelt ist. Und wenn der Fisch gut zubereitet ist, werden viele (die meisten?) den Unterschied nicht merken.

    (Ich glaube dass das was ich hier über - frischen - Fisch sage für die meisten europäischen Länder zutrifft)

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • mirius
    Dabei seit: 1179878400000
    Beiträge: 1037
    geschrieben 1288133098000

    Ich glaube dass das was ich hier über - frischen - Fisch sage für die meisten europäischen Länder zutrifft)

     

    Das ist nicht richtig. In Portugal bekomme ich eine frische Dorade für 6 Euro.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!