Ja, sagt meine Nichte auch.
------------------
Zum Thema: Bin nun gespannt, wo genau diese neue Regelung angewandt werden wird. Falls auf allen balearischen Inseln (so hat's Waldschrat wohl verstanden), erstaunt es mich schon. Wir werden's sehen.
Ja, sagt meine Nichte auch.
------------------
Zum Thema: Bin nun gespannt, wo genau diese neue Regelung angewandt werden wird. Falls auf allen balearischen Inseln (so hat's Waldschrat wohl verstanden), erstaunt es mich schon. Wir werden's sehen.
@palme30 sagte:
Sorry VS - was stört dich an meiner Recherche denn??
Die absolute Belanglosigkeit im Sinne des Forum ...
Ich kommuniziere hier mit waldschrat darüber
Dann mach das doch via PN.
Hurrah, ich hatte im Juni tatsächlich AI für den Ibiza Urlaub gebucht ... hätt´ ich das mal dort schon gerafft! ()
@VS , die neuen Vorschriften gelten auch erst ab Sommer 2020 . Offensichtlich gibt man damit auch den Veranstaltern die Zeit . Fuer 2019 sind doch sicher schon die Kataloge gedruckt ?
Aber, etwas anderes wurde sofort umgesetzt: Es darf niemand mehr verbilligt an Alkohol kommen (z.B. durch Happy Hour ). Letzteres gibt es schon jetzt im Bierkoenig nicht mehr.
Diese Happy Hours beim BK gabs ja eh nur zu bestimmten, ganz üblen Zeiten, damit man den Laden ein bißchen zumindest füllen kann...und dies nur für eben besagte paar Stunden.....zur normalen Weggehzeit, wenn der Laden brummte, wars eh schon wieder vorbei....
Deshalb wärs eben interessant, wenn wir auch den Artikel hier lesen könnten - schließlich gehts ja um genau diesen, WESHALB wir hier schon 5 Seiten gefüllt haben und rumdiskutieren..... und leider immer noch nicht zur Ansicht vorliegt.....(
@palme30 sagte:
.auch beim Bierkönig gibts ja schon vormittags die ersten "Times - 2for1 etc."....
Dann ist hiermit jetzt wohl Schluss...
Naja, muss ja nun auch nicht unbedingt sein, sich morgens schon volllaufen zu lassen.
Das untersagte Happy-Hour-Vorhaben war hier nachzulesen hier klicken
...und PS - im bekanntesten BK-Hotel gegenüber - Niagara - gabs früher auch die Bändchen beim Einchecken fürs Freibier im BK....hier klicken....direkt zum Rüberpurzeln(
Jaa.... kann ich nicht so ganz nachvollziehen, mal abgesehen davon, dass solch ein Hotel wahrscheinlich gern gebucht wird.
Gar nicht nachvollziehen kann ich hingegen, dass auf diese Sache seitens eines Hotels nicht reagiert wird. Oder wird's doch ?
@palme30 sagte:
....die Partyjünger nehmen sogar den Einkaufswagen vom Mercadona mit ins Hotel - prall gefüllt mit Flaschen+Sixpacks
Ich hab die Headline mal leicht abgeändert-- es war ja nicht meine Meldung, die ich eingestellt hatte..sondern eine der Mallorca-Zeitung
Das Thema ist insofern schon mal interessant, weil Mallorca, wenn abgerechnet wird--in 2018 vermutlich mal den (verdienten?)Dämpfer gekriegt hat. Die Zahlen sind eben nicht so, dass man ein weiteres Urlauber-Rekordjahr ausrufen könnte, im Gegenteil. Das Minus regiert -plötzlich, aber nicht unerwartet.
Genaue Zahlen gibt es noch nicht, aber die Hoteliers diskutieren jetzt schon heftig darüber, wie hoch es am Ende ausfällt..
Der Boom auf Malle kam von den Ausweichurlaubern-- und viele kehren jetzt massiv in "ihre alten" Destinationationen zurück (Ägypten Tunesien, die Türkei)
Mit den massiven Preiserhöhungen dürfte vermutlich jetzt Schluss sein.Vermutlich kommen die Preise sogar wieder runter, um genügend Gäste für die Insel einzusammeln.
Zweiter Punkt--die internationalen Veranstalter haben sich bis jetzt zu der Entscheidung der Landesregierung noch überhaupt nicht konkret geäussert-- auch dieses Thema wird sicher noch interessant. Und sie werden sich einmischen, keine Frage!
(Nur nebenbei bemerkt:Bekannt sind bis jetzt um die 270 Hotels die von der "Alkohol nur zum Essen-Lösung" betroffen wären. Man kennt ja noch nicht mal die genaue Zahl-die soll deutlich höher sein, wie man hört--)
In diesem Zusammenhang erinnere ich gerne an einen Beitrag/eine Verlinkung hier im Forum- Thema: Der Malllorca Urlauber als Sündenbock?
@waldschrat sagte:
@VS , die neuen Vorschriften gelten auch erst ab Sommer 2020 .
Was willst du mir damit sagen? Zum einen ist mir das klar, zum andern sind sie damit noch stumpfer als Waffe gegen Exzesse ...
Es ist nun mal so, dass mit 4 Tage Jungesellenabschiedsurlaubern nicht das ganz große Geld verdient wird. Die Änderung ist demnach nur ein weiteres Problem, und ob sich alles über Preise wieder einsteuern lässt muss man wohl mal abwarten.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!