• steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1389986873000

    Reisestar85,

    OBC = Onboard credit = Bordguthaben ;-)

    Bei Payback bekommst Du nur die Punkte, die Du gegen Prämien eintauschen kannst. Ich wandle meine Punkte immer in LH-Meilen um (und dann in Flüge).

    Die 3% bekomme ich bei einem anderen Bonusprogramm, nicht bei Payback, und nur bei einem bestimmten Reisebüro.

    Ich lasse mir von der Reederei immer ein Angebot für die Flüge machen und vergleiche dann mit frei buchbaren Flügen. Dann kann man immer noch entscheiden. Bei Celebrity kannst Du zwar die Flüge buchen, aber der Transfer ist inzwischen nicht mehr mit dabei ebenso wie das Hotel vorab (war früher im Paket, jetzt wird alles einzeln angeboten, so dass man auch mehrere Tage vorab im Hotel verbringen kann).

    Gruß

    Carmen

  • Reisestar85
    Dabei seit: 1362355200000
    Beiträge: 20
    geschrieben 1389990628000

    Vielen Dank.

    also wenn wir eine 14tagige Route nehmen ist bei uns leider keine Vorübernachtung mehr drin, da wir nicht solange Urlaub bekommen. Könnten wir höchstens auf 10 oder 11Tage gehen und noch 1 - 2 Übernachtungen machen. Dann ist es bei Celebrity ja schon wieder schwierig wenn ihr sagt man muss vorher eine Übernachtung dazu nehmen.  

    Ich melde mich morgen nochmal wenn ich im Reisebüro wär und dann hoffentlich eine Entscheidung getroffen habe.

    wunsche allen einen schönen Abend.

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1390032637000

    Reisestar85,

    Du brauchst vor der Abfahrt zu Anreise immer eine Vorübernachtung!! Die Flieger kommen am Nachmittag bis späterer Abend rein. Die Schiffe fahren meist um 17 Uhr los. Anreise am Abfahrtstag ist daher gar nicht zu schaffen. Die einzigen, die am Abfahrtstag die Anreise machen, sind Costa! Allerdings fahren die dann auch erst 20 oder 21 Uhr ab.

    Sprich egal, bei welcher Kreuzfahrt mit Abfahrt USA brauchst Du immer eine Nacht Vorübernachtung. Wie gesagt, Du kannst auch die Vorübernachtung samt Flug und Transfer über Celebrity buchen. Du kannst Dir aber auch ein günstigeres Hotel suchen und den Transfer per Mietwagen machen und nur den Flug über Celebrity buchen... wie es Dir gefällt.

    Gruß

    Carmen

  • Reisestar85
    Dabei seit: 1362355200000
    Beiträge: 20
    geschrieben 1390066961000

    So waren heute im RB und werden uns wohl zwischen TUI und AIDA entscheiden. Gefällt uns einfach am besten von den Routen, Leistungen usw.

    @ Carmen, bei AIDA und TUI ist auch keine Vorübernachtung nötig.

    Grüße

  • Tangomaus
    Dabei seit: 1107820800000
    Beiträge: 5568
    Verwarnt
    geschrieben 1390068468000

    Was ist, wenn es im März noch zu wetterbedingten Behinderungen im Flugverkehr kommt?

    Da könnt Ihr dem Schiff nur noch hinterherwinken. 

    Bei der weiten Anreise und den Kosten kommt es ja nun nicht auf eine Hotelübernachtung an.

    Wäre mir zumindest mein Urlaub wert.

    Lg.

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1390069108000

    Reisestar85,

    wieß ich, deshalb habe ich auch geschrieben bei "Kreuzfahrt mit Abfahrt USA" ;-)!

    Bei AIDA und TC ist keine Vorübernachtung nötig, da diese in der Regel nur mit Anreise verkauft werden und da der ganze Flieger mit Kreuzfahrern voll ist. Die Wenigsten buchen die Anreise individuell (bei den Karibik-Fahrten). Außerdem fahren die Schiffe meist erst spät in der Nacht (22-24 Uhr) ab. Zudem fällt die zeitlich unberechenbare Einreise in die USA weg.

    Tangomaus, bei AIDA/TC hält sich das Risiko in Grenzen, wenn die Anreise per Vollcharter läuft.

    Gruß

    Carmen

  • schausel11
    Dabei seit: 1150243200000
    Beiträge: 501
    geschrieben 1390075762000

    Da ich ja unsere Option festmachen möchte, hab ich noch eine Frage zu den Tischzeiten. Wir hatten erst mal eine offene Tischzeit gewählt und egal, welche Tischgröße. Was ist jetzt der Unterschied zwischen offener Tischzeit und den beiden angegebenen Tischzeiten. Dass ich das Trinkgeld bei offener Tischzeit vorab zahlen muss, weiß ich. Aber gibt es da noch irgendwas, was man beachten muss? Es soll schließlich eine schöne Cruise werden.

    10/2015 Paloma Pascha Resort-Özdere/03/2016 Dana Beach-Hurghada/ 06/2016 MS1, Norwegen m.Trondheim,03/2017 MS1 Singapore trifft Dubai LG Anne
  • Kleefeld
    Dabei seit: 1178323200000
    Beiträge: 6874
    geschrieben 1390079956000

    Hallo Schausel / Anne

    Bei den festen Essenzeiten muss man sich zur angegebenen Zeit im Speisesaal einfinden

    und hat dort seinen Reservierten Platz immer am geichen Tisch.

    Bei der Wahl von My Time Dining- offene Essenszeiten kann man jederzeit

    zwischen 18.00 bis 21.30 Uhr essen gehen.

    Bei My Time Dining hat man die Freiheit zu wählen, wann man Essen möchte.

    Man kann auch wählen, ob man immer am gleichen Tisch vom selben Kellner

    bedient werden will.

    Wir haben das so auf der ALLure of the Seas erlebt, es funktioniert sehr gut,

    wir hatten auch kaum Wartezeiten.

    Uns hat dieses System sehr gut gepasst! 

    LG

    ALICE

    Allure of the seas
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1390122313000

    Um keine Verwirrung entstehen zu lassen, bei Celebrity heisst die offene Tischzeit "MySelect Dining" ;-)!

    Du kannst vorab online schon Zeiten reservieren für die ganze Fahrt. Es kann sein, dass zu bestimmten "Stoßzeiten" man etwas warten muss. Ich persönlich bevorzuge die feste Tischzeit, weil diese auf die beiden Vorstellungen im Theater abgestimmt ist (und ich mir auch alles im Theater ansehe).

    Gruß

    Carmen

  • Kleefeld
    Dabei seit: 1178323200000
    Beiträge: 6874
    geschrieben 1390124648000

    Ich kann bei My Timing oder Select ;) die Zeit auch bestimmen,

    so dass ich im Theater keine Minute verpasse!

    Einmal haben wir gedacht, dass die Zeit nicht reicht für das Abendessen,

    um anschliessend pünktlich im Theater zu sein. Das haben wir unserem

    sehr guten Kellner Pedro erklärt, er hat die Gänge schneller als sonst serviert!

    und wir waren pünktlich im Theater. :D

    Auf anderen Schiffen, haben wir immer die erste Essenszeit gewählt.

    Der Nachteil war, dass wir manchmal spät vom Landausflug zurück

    gekommen sind, da wir auch sehr Müde waren, hätte ich jeweils gerne

    noch eine Weile ausgeruht, usw.

    Leider mussten wir aber sofort zum Essen gehen, das war oft nervig.

    Wir hatten aber noch die Option, dass wir in einer Kabine wohnten,

    in der man das Essen in die Kabine serviert bekommt.

    In solchen Fällen haben wir das dann auch genutzt!

    Super! auf dem Schiff im Pijama oder so.... ein festliches Dinner geniessen!  :p

    Den Absacker genehmigen wir uns auf dem Balkon unter dem Sternenhimmel!

    Die Zeit reicht dann halt nicht mehr für's Theater :laughing:

    Grüssle

    ALICE

    Allure of the seas
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!