Also ich war zu diesem Zeitpunkt auf dem Schiff und musste 12.5h damit leben, dass gerademal alle 2h auf Italienisch die Durchsage kam, dass der Hafen geschlossen ist (Die deutsche durchsage war nicht mehr verständlich, da die italienisch sprechenden Gäste nicht mehr ruhig waren).
Die Situation auf dem Schiff war nicht wirklich angenehmer. Wir mussten bei dem starken Wind auf dem Schiff ausharren. Im Verlaufe des Nachmittages, ging es zunehmend den Passagieren Schlechter. Viele wurden Seekrank!! Um 11:00 Uhr wurde uns erlaubt wieder die Zimmer zu beziehen. Dort mussten wir dann warten. Klar man konnte sich auf dem Schiff frei bewegen, jedoch hatten alle Geschäfte geschlossen (Es durfte nichts verkauft werden, da wir ja bereits im Hafen Gebiet waren). Ja wir bekamen ein Mittagessen Gratis, juhu ansonsten musste alles zu den vollen Preisen konsumiert werden. Gäste die ein Depo auf der Karte hatten und kein Bargeld mehr konnten nicht mehr viel machen.
Ich kann die Sicht von Nanon01 nur allzu gut nachvollziehen. Die Situation ansich wäre nicht so schlimm gewesen, die unprofessionalität der Costa, machte die Situation so schlimm. Fehlende Informationen (Ich musste nach Hause telefonieren um zu erfahren warum wir fest sitzen), fehlende Gastfreundschaft und mangelnde Kontrolle. Auch das Animationsteam machte keine Anstalten etwas zu organisieren. Wir haben uns gefragt wie das wohl ist, wenn etwas schlimmeres passieren würde. Die Passagiere wären nicht mehr unter Kontrolle.
Wirklichen Einsatz hat aus meiner Sicht die Küche geleistet, der Küchenchef und sein Team war echt super und der Käpten, der es immer wieder schaffte das Schiff einigermassen ruhig zu halten.
Um 20:40 Uhr kam dann die Meldung, dass wir in den Hafen dürfen. Alle mussten sich an den Ausschiffungspunkten besammeln. Das Theater war inklusive Boden voll. Zu unserem Leidwesen wurde dann ein Klassisches Konzert gegeben. Ich musste mir das anhören, da ich ja dort warten musste. Die Stimmung unter den Gästen wurde zunehmend aggressiver. Als Informant wurde nicht die Reiseleitung geschickt, sondern einer der Animateure, welcher nur Italienisch konnte und die anderen sprachen von Teenies übersetzen lies. Die Informationen waren daher falsch übersetzt und nicht zu gebrauchen. Die Ausschiffung verlief dann ziemlich unruhig, aber schnell (ok ich war in der ersten Gruppe die raus konnte, ich weiss nicht wie lange die anderen noch gebraucht haben).
Alles in allem ein echter Horror. A ja und wegen Mitarbeiter die die Namensschilder weg nehmen, auf dem Schiff war einfach der Informationstresen geschlossen! So geht’s auch.
Ich finde nicht, dass du Nanon01 zu sensibel bist. Und keiner der das nicht erlebt hat kann sich vorstellen wie es ist wenn 3000 Menschen zunehmend die Kontrolle über sich verlieren.
Ich werde mit Costa keine Kreuzfahrt mehr machen. Ich traue Ihnen nicht mehr zu im Ernstfall richtig Handel zu können.