ich persönlich finde urlaubsfotos in sozialen netzwerken voll ok, solange man seine privatssphäreeinstellungen anpasst und nicht so - entschuldige - dumm ist und einfach alles öffentlich zugänglich macht haha. man muss halt bedenken, dass wenn man auf einem Foto bei Facbeook seine Freunde verlinkt, dass das Foto dann für alle deren Freunde ebenfalls sichtbar ist. deswegen überleg ich mir das markieren von leuten immer doppelt. ab und zu verwende ich hashtags, einfach weils manchmal so schön passt. in den schönen warmen Herbsstagen hab ich zum beispiel mal ein Foto von einem Zitronenradler und einer Riesenportion selbstgemachten potato wedges gepostet und darunter #winak geschrieben - hat einfach so gut gepasst!
Urlaubsfotos in sozialen Netzwerken?
-
geschrieben 1385340816000Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. - Aurelius Augustinus
-
Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
-
geschrieben 1385366332000
Ist wohl so gemeint daß manche User/in hier zu fortgeschrittener Stunde die Nonchalance
verlieren und zu streiten anfangen.
Ist auch was dran wenn man sich die laufenden Threads im Allgemeinforum anschaut.
Ziemliches Kasperltheater.
Wenns Arscherl brummt ists Herzerl gsund -
Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
-
Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
-
Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
-
geschrieben 1385373472000
@vonschmeling, dich hat niemand auf dein Niveau geprügelt, das erledigst du selber.
-
geschrieben 1385373930000
90 % Sehenswürdigkeiten, Hotelaufnahmen, was es dort zu essen gab
, der Rest Freunde und Bekannte. Grundsätzlich aber nur solche, die auch ein Profil bei FB haben. Diese kann man dann markieren, um auf die Fotos aufmerksam zu machen, bzw. diese auf deren Seite zu transportieren. Der "Markierte" kann die Markierung aber herausnehmen, wenn er die Bilder nicht auf seiner Seite haben möchte. Grundsätzlich auch keine Bilder in Badekleidung von Bekannten und Freunden, zumal viele Arbeitskollegen in ihrem Freundeskreis haben.
-
geschrieben 1385375065000
Reiselady:
Ich wollte mein Posting noch ergänzen, aber es kam eine Antwort dazwischen.
Es gibt allerdings Leute, die den ganzen Tag online sind und bei fb jeden Schritt, den sie machen, dokumentieren, oft auch mit dem passenden Bild dazu. Da denke ich dann auch oft: Hat derjenige noch ein Leben, welches nicht online stattfindet? Oder nur noch virtuelle Freunde? Das ist ein weites Feld. Meine Meinung: Ab und zu ein paar Fotos veröffentlichen, finde ich ok. Warum nicht? Rund um die Uhr alles haarklein berichten finde ich bedenklich.
Ach so, das muss ich noch anmerken. @vonschmeling, den ersten Satz in deinem Posting kann ich noch nachvollziehen. Aber der Rest ist für mich auch arm, nämlich beleidigend.
---------------------------------------------
...und sich dann wundern,wenn die nach Hause kommen,das die Bude leer geräumt ist... selber schuld kann ich da nur sagen
-
Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.