Wer seine Daten und Bilder auf Facebook hochlädt, weiß inzwischen, dass dies in der Regel nicht mehr rückgängig zu machen ist. Zu Anfangszeiten war das sicherlich den meisten Usern nicht bewusst - Facebook hat es ja auch gut verstanden, die Regeln ständig zu verändern und so einzustellen, dass sie für den normalen User ohne Anleitung kaum noch zu durchschauen sind.
Aber es gibt ja nicht nur Facebook. Seit etwa 2 Jahren gibt es ein neues soziales Netzwerk namens snapchat. Mittlerweile werden hier mehr Fotos hochgeladen, als bei Facebook - denn hier gibt es einen entscheiden Unterschied zwischen beiden: Bei snapchat haben die Fotos ein automatisches Verfallsdatum, d.h. sie wreden automatisch nach einer kurzen Zeit gelöscht.
Facebook bekommt angesichts der enorm ansteigenen Userzahlen bei snapchat offensichtlich Muffensausen und hat inzwischen zweimal Angebote zur Übernahme gemacht. Aber snapchat hat sowohl das erste Angebot über 1 Milliarde, als auch später das zweite Angebot über 3 Milliarden Dollar ausgeschlagen. China bewertet inzwischen den Wert von snapchat auf ca. 4 - 5 Milliarden Dollar.
Wer sich gerne in sozialen Netzwerken tummelt, sollte sich also vielleicht mal snapchat ansehen. Wobei sich auch hier jeder im Klaren darüber sein muss: Kommt es mal zu einer Übernahme, durch wen auch immer, dann kann alles wieder anders sein.
Ich persönlich lade -wo auch immer- ins Internet nur Fotos ohne Personen hoch. Sogar auf meiner privaten Internetseite gibt es kein Foto mit Personen, oder sie sind unkenntlich gemacht.