• satosa
    Dabei seit: 1180310400000
    Beiträge: 233
    geschrieben 1344032375000

    NinaFD:

    Hey Nina hab gerade gesehen das du noch Online bist .....das klappt schon ich Drücke euch die Daumen.Bei uns ging es auch mal hoch und runter letztendlich hat es immer gepasst.

    Lg Thomas

  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1344033871000

    Zitat: >>Weiß nicht was schlimmer wäre, das Gepäck nicht haben (gehen 1 Tag später auf Kreuzfahrt) oder den Flug verpassen.. naja, ich hoffe das Beste :)<<

    Tja,

    liebe Nina- wenns dich tröstet: auch hier haben wir Erfahrung!

    Es ist eindeutig "das Wissen, dein Gepäck ist woanders, wenn du einen Tag später auf Kreuzfahrt gehen willst"....

    Das ist uns vor Jahren bei einer Transatlantikreise mit Queen Mary 2 widerfahren....

    Nicht sehr schön, 2 Tage vorher in New York zu sein, das Gepäck ist sonstwo, keiner kann dir weiterhelfen und du gehst aufs Schiff und weißt immer noch nicht, ob du Zeugs zum Anziehen hast oder nicht..... :shock1:

    Die Tage im Vorfeld kann man somit knicken, Urlaubsfeeling...was ist das?

    Immer die Vertröstung "keine Sorge, der kommt mit der nächsten Maschine nach"- und dann ist doch keine Nachricht da- vom Koffer ganz zu schweigen... :?

    Meine Frau stand letztendlich an der Reling und hat nur geweint! (mein Koffer war nämlich da, ihrer fand sich bis zur Einschiffung nicht)

    Stunden nach dem Auslaufen stand dann aber DOCH auf wundersame Weise das Teil vor der Tür- keine Ahnung, wo der die Tage über rumreiste.

    Mein Tipp: Seither sind wir schlauer und haben in jedem der mitreisenden Koffer für jedes Familienmitglied zumindest einen Teil der Utensilien gepackt.

    Denn merkwürdigerweise: 1 Koffer schaffts meistens!

    Obs der 2. auch schafft....Kismet.

    Gruß, Johannes

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
  • Lexilexi
    Dabei seit: 1091059200000
    Beiträge: 11566
    geschrieben 1344035303000

    @jo-joma

    das ist seit jahren mein tipp: beide koffer mit je der hälfte der anziehsachen für beide zu versehen.

    wie du schon sagst: ein koffer kommt doch immer an.

    und so hat der partner, dessen koffer im orbit kreist,  zumindest für die hälfte der urlaubszeit für alle lebenslagen etwas zum anziehen. ;)

    Das "F" in Montag steht für Freude.
  • Jetset1111
    Dabei seit: 1212883200000
    Beiträge: 13
    geschrieben 1356135190000

    Hallo,

    wir fliegen bald mit US Airways von München nach Las Vegas, mit Umsteigen in Philadelphia.

    Bin bisher nur per Direktflug in die USA geflogen.

    Mir ist diese Sonderregelung bekannt bei der Einreise wenn man umsteigt, was die USA betrifft. Stimmt es, dass wir in Philadelphia nach der Landung schon die ganze Einreiseprozedur haben und danach zum Gepäckband müssen, um unsere beiden Frachtgepäckstücke zu holen und dann mit diesen Gepäckstücken komplett neu einchecken müssen für den Weiterflug nach Vegas?

    Unser ESTA läuft im März 2013 ab, aber unsere Vegas-Reise ist erst im Mai 2013. Angenommen, ich beginne jetzt mit der ESTA-Erlaubnis, darf ich dann überhaupt in die USA einreisen, wenn unser ESTA im März ausläuft? :frowning:

     

    Vielen Dank.

    LG

  • luzernerin
    Dabei seit: 1199750400000
    Beiträge: 19
    geschrieben 1357479102000

    an JetSet

    Sind soeben zurück aus der USA mit umsteigen in PHL. Du hast da die ganze Einreiseprozedur hat aber den Vorteil, dass du am Ziel-Flughafen keine mehr hast und die Ferien beginnen. Koffer musst du mitnehmen aber nicht mehr einchecken, sondern nur wieder abgeben. Läuft alles sehr schnell, da in Philadelphia viele umsteigen und wieder weiterfliegen. Falls du zuviel Zeit hast in Philadelphia, dort kannst du die Zeit im Flughafen gut verbringen, viele Shops, viele Restaurant und gratis Wlan.

    Bei der Rückreise musst du am Flughafen nur noch umsteigen, ohne Koffer holen.

    Lg Claudia

  • Herzerl
    Dabei seit: 1192579200000
    Beiträge: 759
    geschrieben 1357821376000

    In Philadelphia sind wir schon 4mal umgestiegen und jedes Mal waren die Startbahnen hoffnungslos überfüllt... einmal sassen wir sogar 3 Stunden in der Maschine auf dem Rollfeld und das grundsätzlich in alten, engen US-Airways-Maschinen. Wir werden diese Airline künftig meiden.

    Und zu der Idee mit den halbe/halbe-Koffern: So schlau waren wir auch immer, aber wenn dann beide Koffer nicht kommen und man auf Kreuzfahrt geht.... es war ein Alptraum. Ich habe damals echt Telefonterror bei der Airline gemacht und nach 2 Tagen kamen die Koffer eine halbe Stunde vor Einschiffung ins Hotel. Seitdem ist immer im Trolley zumindes für jeden 1 Notgarnitur drin.

    So what... ein bissl Risiko und Glück... irgendwie gehts immer! ;)

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben! (Alexander von Humboldt)
  • TinaM206
    Dabei seit: 1212969600000
    Beiträge: 170
    geschrieben 1361480631000

    Hi,

    sind im Januar wieder mit us geflogen. Wir müssen sagen, sie scheinen was am sitzabstand getan zu haben.man konnte diesmal echt bequem sitzen und musste sich nicht verbiegen,was bei unserem ersten us Flug anders war.der Service war wieder Top und die Flugbegleiter sehr sehr freundlich.

    wir werden wieder mit us fliegen,das steht fest.

    grUSS Tina und Lars

  • Steffen85
    Dabei seit: 1220140800000
    Beiträge: 136
    geschrieben 1365279072000

    Wir fliegen morgen mit US Airways von Frankfurt nach Charlotte und dann weiter nach Miami.

    Kann mir jemand was über die Airline sagen?

    Habe schon vieles gelesen das es sehr eng sein soll.

    Wir fliegen mit einem Airbus A330-200

    Vielen Dank

    06.04.2012 Thailand ich komme :-)
  • larshermanns
    Dabei seit: 1362182400000
    Beiträge: 88
    geschrieben 1365756074000

    [size=9px]Überflüssiges Zitat[color=darkblue] entfernt, da dieses bei einer direkten Antwort und Anrede mehr als entbehrlich ist.[/size][/color]

    Hallo Steffen,

    ich fliege mindestens einmal im Jahr mit US Airways in die USA. In der Economy Class ist es eng - das ist allerdings bei allen Airlines der Fall. Der größte Nachteil ist der, dass man mit beiten Schultern echte Probleme bekommt, wenn der Nachbar ebenfalls breitschultrig ist.

    Hier empfiehlt es sich, möglichst einen Platz am Fenster oder am Gang zu bekommen, damit man ein wenig ausweichen kann. Von einem Mittelplatz würde ich abraten.

    Ansonsten kann ich den Service sehr loben. Die Flugbegleiter sind sehr serviceorientiert, was ich vom Kranich nicht behaupten kann. Das Essen ist auch gut, zumal man i.d.R. zwei Gerichte zur Auswahl hat.

    Bei mir geht es am 11.05. wieder mit US in die Staaten. ;-)

    *** Seit 1992 in der Reisebranche tätig *** Auch auf anderen Plattformen unterwegs: Entweder als larshermanns oder als Donald-Duck *** Spezialist für USA Reisen ***
  • Bubilein
    Dabei seit: 1159401600000
    Beiträge: 15784
    geschrieben 1366103214000

    Tach.

    Der Koffer ist gepackt und wiegt 24,5 kg.

    Drückt man am Check In wegen 1,5 kg Übergepäck ein Auge zu oder muss man zahlen - wenn dies so ist, dann zahle ich gerne das Übergepäck. ;)

    Grüssle

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!