10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
Urlaubsorte nach Altersklassen sortieren
ok, dann geb ich auch mal meinen text ab
Mallorca:
hier sollte man auf alle fälle zwischen der playa (f. die deutschen) & cala ratjada unterscheiden! die monate juni - august sind an der playa eher gut durchmischt, dass ich viele leute von 0-99 dort hab, in cala ratjada hingegen sehr viele U20!
Nov-April:
Mai/Juni:
Juli/August:
Sept./Okt.:
Ibiza:
Nov-April: zu kalt & nix los
Mai/Juni: mai zu instabil & kaum was los. im juni ab season-start 20-40
Juli/August: 20-40
Sept./Okt.: sept 25-40 , okt. zu kalt & instabil + nix mehr los
das ganze bezieht sich auf den schnitt & die playa d'en bossa. san antonio is mir zu hässlich & zu viele briten.
Gran Canaria
Nov-April:
Mai/Juni:
Juli/August:
Sept./Okt.:
Kreta/Rhodos/Zypern:
grobe unterschiede zwischen zypern & den andren was ich so höre! meine beste einschätzung für zypern:
Nov-April: uninteressant
Mai/Juni: start der saison ab ca. mitte mai. Ü22
Juli/August: sauheiss. bummvoll. 18-45 an den partylocations.
Sept./Okt.: zählt auf zpyern noch fast zur hochsaison. 20-45 würd ich sagen
das ganze gilt eigentlich nur für ayia napa.
kreta ist (zumindest) vom wetter her sicher mit rhodos zu vergleichen.
Nov-April: uninteressant weil kalt & nix los
Mai/Juni: mai zu instabil. faliraki im juni viel abi/matura-verkehr aber auch viele touristen in den großen hotel, die nicht auf party aus sind
Juli/August: 0-99 die in den großen hotels nicht immer auf party aus sind
Sept./Okt.: sept. siehe juni ohne abi-verkehr. okt. siehe mai.
Bulgarien (Goldstrand, Sonnenstrand)
Nov-April: eiskalt
Mai/Juni: kalt & instabil
Juli/August: U22
Sept./Okt.: kalt & instabil
Türkei
Nov-April:
Mai/Juni:
Juli/August:
Sept./Okt.:
Lloret de Mar
Nov.-April: kalt ... die großen Discos aber offen
Mai/Juni: Mai instabil. Juni viel Abi-verkehr.
Juli/Aug.: rammelvoll und hauptsächlich U25
Sept/Okt.: Sept. guter Schnitt von 18 - 30 im Partygeschehen. Mit dem Wetter kanns schon hin&wieder nimmer hinhaun (vorallem gegen ende sept.). Okt. instabil bis einfach kalt.
Geldwechsel Bulgarien-- Erfahrungen
@Bulgarienfan sagte:
Hallo,
bekanntlich wird ja ständig vor dem Geldwechseln an den Wechselbuden gewarnt.
Der Trick, den ja wohl die meisten von uns kennen, ist der "We sell/We buy"-Trick.
"Sell" heißt verkaufen und "buy" kaufen. Auf Bulgarisch in derselben Reihenfolge "prodavame" und "kupuvame".
Wenn also in der Tabelle neben der Währung Euro unter "we buy" nichts, dafür aber unter "we sell" 1,96 steht, dann bekommt man für 100 Euro eben nicht 196 Lewa. Denn die verkaufen zu diesem Kurs keine Lewa, sondern Euro. Der normale Tourist will aber natürlich Lewa für seine Euros haben. Der Kurs müsste dann unter "we buy" stehen. Steht da nichts, meidet diese Buden wie die Pest. Es ist auch eigentlich kein Betrug, denn sie schreiben ja laut und deutlich, dass sie zu diesem Kurs Euros verkaufen und nicht Lewa.
Merksatz: Nur die Kursangaben unter "We buy" geben an, wieviele Lewa man für seine Euros bekommt.
Wenn man dies begriffen hat, ist man auch gegen folgende Variante immun:
"Nur diese Woche: We sell Euro 1,96"
Kein "We by"-Kurs, also lasst die Finger davon. Ihr wollt ja Lewa kaufen und keine Euros.
Und nun kommt ein neuer Trick:
Die vermeiden "we sell/we buy", die schreiben untereinander die drei Hauptwährungen Euro, Britische Pfund und US-Dollar; daneben jeweils Bombenkurse.
Aber: Darüber steht auf Bulgarisch (nur auf Bulgarisch, nicht etwa auf Englisch): "Jeder zehnte Kunde erhält" bei dem Eurokurs, "jeder zwanzigste Kunde erhält" bei dem Pfund-Kurs und jeder "dreißigste Kunde erhält" bei dem Dollarkurs.
Was nicht dasteht, ist, was die anderen Kunden erhalten.
Man weiß also nicht, was man bekommt. Man gibt sein Geld auf blauen Dunst weg.
Ich wollte diese Bude fotografieren, aber sofort war ein "Beschützer" da, der mich wegscheuchte.
Mit den Crown-Buden habe ich gute Erfahrungen gemacht. Da stehen die Kurse ja auch unter "We buy".
Also seid wachsam!
Viele Grüße
Manfred
Warum geht Ihr nicht zur Bank? Es gibt reichlich Banken oder auch Geldautomaten in Bulgarien, die bescheißen nicht.
LG
Akira1
PS. Am Airport ist der erste Geldautomat
Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise
Ägypten scheint im Moment einen schwierigen Spagat zu versuchen. Einerseits versucht man das (Wieder-)Einschleppen von Infektionen durch Touristen zu verhindern, andererseits versucht man noch den einen oder anderen Devisendollar einzunehmen. Daher öffnet man die Küstengebiete, in denen nur ein Bruchteil der Bevölkerung lebt, aber ein wichtiger Teil des Tourismus stattfindet, wieder, während man den Tourismus im Rest des Landes beschränkt und negative Tests verlangt. Wenn es also irgendeine Verändern zum September geben wird, ist wohl bestenfalls eine teilweise Aufhebung der Reisewarnung beschränkt auf Hurghada, Marsa Alam und eventuell Sharm el Sheik denkbar, analog zur Lösung mit der Türkei. Nilkreuzfahrten und Reisen nach Luxor, Kairo usw. dürften also noch länger ausfallen. Wirklich wahrscheinlich dürfte das aber leider nicht sein. Erstens steigen die Infektionszahlen in Europa derzeit wieder stark an, auch in Deutschland. Vermutlich wird sich diese Entwicklung im Herbst durch Schulbetrieb und vermehrtem Aufenthalt in Innenräumen noch beschleunigen. Auch wurden zahlreiche, bisher als sicher geltende Gebiete in Europa wieder zur Risikogebieten erklärt (z.B. Gebiete in Bulgarien, Rumänien und Spanien). Unter diesen Voraussetzungen dürfte die Bereitschaft, weitere Urlaubsreisen zuzulassen, nicht sonderlich hoch sein. Zweitens dürften die Voraussetzungen für Umfangreiche Tests, anders als in der Türkei, in Ägypten nicht gegeben sein (Laborkapazität, Anerkennung der Tests durch das RKI, aber auch geografische Verteilung der Hotels). Drittens, und das ist wohl der wichtigste Punkt, ist die politische Schlagkraft Ankaras gegenüber Berlin deutlich höher als die Kairos. Wie hoch diese Schlagkraft ist, sieht man daran, dass die Türkei-Lösung im Alleingang, ohne die Abstimmung innerhalb der EU, durchgesetzt wurde.
Für die Teilaufhebung der Reisewarnung spricht natürlich der Druck der Reiseveranstalter, für die es sonst schwierig wird, im Herbst/Winter noch Ziele anzubieten, wenn die Saison in Spanien, Italien, Griechenland, usw. vorbei ist und die Fernreiseziele keine Deutschen einreisen lassen. Dennoch gehe ich davon aus, dass die Reisewarnung mindestens bis Jahresende bestehen bleibt.
Ich habe jedenfalls alle Pläne für dieses Jahr aufgegeben. Eine Reise trotz Reisewarnung kommt für mich leider nicht in Frage, auch wenn das Infektionsrisiko wohl überschaubar ist. Das hat für mich vor allem rechtliche Gründe, aber auch praktische sprechen dagegen. Zürich ist als Abflughafen zu weit entfernt und auf den umständlichen Flug über Istanbul, zumal mit Pegasus und sehr langen Umsteigezeiten, hätte ich auch wenig Lust.
Kriminelle Strukturen in Bulgarien
Ach JürgenW,
du willst also die Metadiskussion. Nun gut. Und gffenkundig hast du ein sehr flexibles Verhältnis zu Wahrheit, um nicht zu sagen, du verfälscht Zitate.
Ich hatte geschrieben:
@'Bulgarienfan' sagte:
Ja, was muss ich denn da lesen? Über Spanien meine ich.
Und wieder das Auswärtige Amt:
##Hinweise für Touristen und Autofahrer
Stand: 28. Oktober 2005
Spanien ist ein traditionell beliebtes Reiseland, in dem Besucher gastfreundlich empfangen werden und in aller Regel einen unbeschwerten Urlaub verbringen.
Insbesondere in den größeren Touristenzentren ist jedoch Vorsicht vor Taschendiebstahl und Kleinkriminalität angebracht.
In der Urlaubszeit kommt es gelegentlich zu Überfällen auf Touristen entlang der spanischen Autobahnen (insbesondere auf der A 7 zwischen der französisch-spanischen Grenzstation La Junquera und Barcelona). Die Betroffenen werden dabei auf vermeintliche Schäden an ihrem Fahrzeug (z.B. Reifenpanne) hingewiesen und es wird "Hilfeleistung" angeboten. Halten Sie deshalb möglichst nur auf belebten Raststätten an. Vergewissern Sie sich, dass im Fall einer Panne der zu Hilfe gerufene Abschleppwagen das Symbol von "Autopistas" bzw. das Symbol des von Ihnen angeforderten Pannendienstes trägt. Schließen Sie stets ihr Fahrzeug ab und lassen Sie keine offen sichtbaren Gegenstände im Fahrzeug liegen.##
Soso, Taschendiebstahl und Kleinkriminalität in den größerenTouristenzentren. Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Na sowas!
Gruß
Bulgarienfan
Dabei habe ich das Auswärtige Amt zitiert und das Zitat durch diese Zeichen ## gekennzeichnet. Und danach kam meine Stellungnahme zum Zitat. Hier ist sie nocheinmal:
"Soso, Taschendiebstahl und Kleinkriminalität in den größerenTouristenzentren. Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Na sowas!"
Und das soll ein Eigentor sein?
Und weil ich hier sehe, wie flexibel du mit der Wahrheit umgehst, glaube ich dir von deinem Bulgarienaufenthalt nur noch, dass du überhaupt da gewesen bist. So wie du hier Zitate verfälscht, kann man dir praktisch nichts mehr glauben.
Also fantasiere weiter über Bulgarien, versuche krampfhaft die Äußerungen des AA mit deiner Fantasiewelt in Übereinstimmung zu bringen. Wenn es mir zu bunt wird, werde ich gelegentlich in geeigneter Form das AA zitieren.
Ich habe nichts gegen schärfere und auch polemische Diskussionen. Wenn aber Zitate verfälscht werden, hört für mich der Spass auf. Früher hätte man gesagt, du bist nicht satisfaktionsfähig. Heute könnte man sagen, es wäre grob fahrlässig, von dir einen Gebrauchtwagen zu kaufen.
Bulgarienfan
Wer kennt das Atrium Beach in Elenite (Neubau) Alltours???
Hallo anjajessica,
wir haben vom 10.7. - 24.7. mit zwei Familien zwei FAMILIENZIMMER belegt.
Sie sind wirklich ausreichend groß, bestehen aus einem Wohnzimmer mit abgehendem Bad und einem extra Schlafzimmer mit Doppelbett.
Wir haben unsere drei Kinder (zwei Babys im Reisebett und unser 4jähriger) immer im Schlafzimmer zum schlafen gelegt und dann, als wir ins Bett gehen wollten, ins Wohnzimmer getragen, bzw. die Reisebetten getragen. Ging gut.
Der Nachteil war nur, dass wir so erst im Bett fernsehen konnten, da der Fernseher im Schlafzimmer steht.
Das Einzelbett unseres Sohnes bestand aus einem ausklappbaren Sessel. Da ist er gleich in der ersten Nacht mehrmals rausgefallen, sodass wir dann selber das Sofa ausgeklappt haben. Damit ging es dann.
Außerdem gibt es für alle nur einen 2türigen Kleiderschrank im Schlafzimmer – und das war bei uns 5 Personen echt knapp.
In jedem Stockwerk soll es ein Familienzimmer geben, es sind immer die „Eckzimmer“ – somit gibt es auch bei jedem Zimmer (Wohn- und Schlafzimmer) einen Balkon.
Auf der Website meines Bruders kannst Du einige Fotos sehen – krieg keinen Schreck, es sind fast nur „Negativ-Bilder“.
Zur Erklärung: wir waren die ersten Deutschen Gäste dort und es war noch viel mehr im Argen als jetzt beschrieben wird.
Trotzdem haben wir unseren Urlaub genossen und uns erholt.
Inzwischen sind wohl jede Menge mehr Urlauber angereist, sodass es echt voll ist.
So, nun zu den Bildern, die Du unter www.michael-dohse.fotoalbum-medion.de/ findest (und dort natürlich unter Bulgarien):
Foto 10 + 11 zeigen den Blick vom Familienzimmer im 2. Stock auf einen Balkon des Familienzimmers im 1. Stock (unser Zimmer) – den Tisch haben wir von innen geholt, passte gerade so auf den Balkon.
Die Bilder 3, 5, 13, 15, 21 -26, 27, 28, 29 sind Bilder vom Andalusia.
Die Bilder 16 – 19, 30 – 32 zeigen noch nicht fertige Zimmer oder Appartements im Atrium.
Bild 39 zeigt den Pool vom Atrium von Strand ausgesehen – mit noch nicht fertiger Strandpromenade.
Bild 40 + 41 zeigt einen noch nicht fertigen Treppenabgang zum Strand vor dem Atrium.
Bild 43 zeigt den Duschabfluss am Strand – gleichzeitig Abfluss für die Bauarbeiten am Andalusia, jedenfalls haben die Bauarbeiter dort ihre Sachen abgewaschen, …..
Bild 46 + 47 + 49 zeigt die Sicht vom Liegestuhl am Strand zum Andalusia.
Ich hoffe, ich konnte helfen
BigTramp
Strände
Schöne Strände habe ich schon viele gesehen, es gibt welche die haben es mir mehr angetan andere hingegen fand ich eher langweilig... Aber folgende fand ich besonderst toll:
- Essaouira (Marokko) --> nicht so überlaufen wie der in Agadir
- Surfer Beach (Marokko) --> grandioser breiter Strand und man hat ihn fast für
sich alleine
(Marokko hat viele Strände der Art die man für sich alleine habe kann und die
einfach nur schön sind)
- El Valle (Dominikanische Republik) --> Bisher mein Lieblingsstrand wegen der
beeindruckenden Kulisse, außerdem hat man den fast für sich alleine weil kaum
Touristen wegen des schwierigen Weges dorthin kommen
- Las Galeras (Dominikanische Republik) -> Karibik Strand wie man ihn sich
ausmalt mit Palmenwald ringsrum und natürlich weiß!
- Patara (Türkei) --> kaum jemand kennt ihn da, wo die Meeresschildkröten ihre
Eier ablegen, im Hintergrund hat man riesige Sand Dünen,... der schönste der
Türkei
- Crystal Beach, Eriesee (Kanada) --> super sauber, herzliches Kanadisches
Publikum, schöner Hintergrund
- Repulse Bay (Hongkong) --> geile Kulisse mit den Bergen, der Feng Shui
Hochhäusern und dem Tempel
Desweiteren gibt es auh auf Bali viele schöne Strände, leider kenne ich die nicht beim Namen, in Norden sah ich einen schwarzen, Menschenleer und super schön glitzern in der Sonne, das war toll!!!
In Kroatien gefallen mir auch viele Strände rein optisch, leider nix zum Baden für mich weil die meißten aus grobem Kies sind, das mag ich nicht Außerdem hab ich auch auf Mallorca tolle Strände schon gesehen.
Gefallen haben mir aber auch schonmal einige nicht zum Beispiel die in Bulgarien, Antalya+Alanya, Rethymnon (Kreta), Hurghada (Ägypten) --> wobei man allerdings dann das wirklich schöne im Wasser findet mit den Fischen und Korallen <-- sowie Strände in Tunesien. Also die Strandqualität selber war immer okay ich hatte mich überall wohl gefühlt aber es fehlte immer das gewisse etwas. Bei mir ist es glaube eben die Hintergrund Kulisse oder der Blick eben?!?!
Es gibt aber einen Strand der ist optisch toll aber ich habe ihn wegen der "Millionen" Strandverkäufer gehasst, das ist der Öffentliche auf der Cayo Levantado
Der Fußball-Thread!
Hallo zusammen!
Diese Rooneys, C. Ronaldo (DEN anderen Ronaldo find ich gar nicht so doll), Ronaldinhos, Kakas...und wie sie alle heißen, sind schon tolle Fussballer.
In meinem "Fokus" stehen aber auch ein paar, einigen vielleicht noch (?) nicht so bekannte (meist recht junge) Spieler wie z.B.:
-Mickael Essien / 22 Jahre / Ghana / Olympique Lyon / Mittelfeldallrounder
-Patrice Evra / 23 Jahre / Frankreich / AS Monaco / linker Verteidiger
-Maicon / 23 Jahre / Brasilien / AS Monaco / rechter Verteidiger
-Robinho / 21 Jahre / Brasilien / (noch) FC Santos / linker Aussenstürmer
-Carlos Alberto Tevez / 21 Jahre / Argentinien / Corinthians Sao Paulo / Offensiv-Allrounder
-Diego / 20 Jahre / Brasilien / FC Porto / Spielmacher
-Luis Perea / 26 Jahre / Kolumbien / Atletico Madrid / rechter Verteidiger und Innenverteidiger
-Vicente / 23 Jahre / Spanien / CF Valencia / linker Aussenstürmer
-Wesley Sneijder / 21 Jahre / Niederlande / Ajax Amsterdam / linkes offensives Mittelfeld
-Rafael van der Vaart / 22 Jahre / Niederlande / Hamburger SV / Offensiv-Allrounder
-Jan Kromkamp / 24 Jahre / Niederlande / AZ Alkmaar / rechter Verteidiger
-Florent Malouda / 25 Jahre / Frankreich / Olympique Lyon / linker Aussenstürmer
-Benoit Pedretti / 24 Jahre / Frankreich / Olympique Lyon / defensives Mittelfeld
-Sebastien Squillaci / 24 Jahre / Frankreich / AS Monaco / Innenverteidiger
-Peguy Luyindula / 26 Jahre / Frankreich / Olympique Marseille / rechter Aussenstürmer
-Valeri Bojinov / 19 Jahre / Bulgarien / AC Florenz / Mittelstürmer
-Alexander Kerzhakov / 22 Jahre / Russland / Zenit St. Petersburg / Offensiv-Allrounder
...und achtet zukünftig mal auf Namen wie Ben Arfa, Meriem und Babel...
In Italien ist aus der U21 ein Gilardinohervorgekommen, der sicher auch seinen Weg gehen wird.
Ein Andrea Pirlo ist als Mittelfeldsoieler mit einer überragenden Technik und einem sehr guten Auge ausgestattet - wird aber von vielen m.M. nach deutlich unterschätzt.
Es gibt noch unzählige weitere "gute" Spieler, die vielleicht noch nicht DEN Namen haben.
Deutsche?
Ich sehe da sicherlich nicht diese überragenden Talente, bin mir aber sicher, das ein Podolski und auch ein Schweinsteiger ihren Weg gehen werden.
Genauso sehe ich auch die Entwicklung des deutschen Fussballs grundsätzlich positiv - hoffen wir, das es so weiter geht.
Betonen muß ich dabei, das diese "positive Entwicklung" in meinen Augen weniger mit Erfolgen a la WM-Gewinn zu tun hat, sondern vielmehr mit "modernem Fussball und Spielfreude" - immer gerne auch kombiniert mit den berühmten "deutschen Tugenden" - die möchte ich eigentlich gar nicht "unterdrücken".
Preise doppelt so teuer wie vor 2 Jahren??
So, am ende habe ich oder besser gesagt wir, für den Vell Mari in Can Picafort gebucht, für knapp 2400 Euro mit Flug, Transfer und ÜF
Mietwagen habe ich bei einen Örtlichen Anbieter angerufen und bekomme (wo wir in den letzten Jahren mehrmals gemietet haben) und bekomme den wagen für 30 Euro pro Tag (Fiat Panda), habe dann für 12 Tagen gebucht, obwohl wir 14 Tagen dort bleiben, aber ohne Kindersitz und da die TUIFLY den Kindersitz gratis befördert, nehmen wir den einfach mit im Flug, weil sonst würde er 4 Euro pro Tag kosten und da ich hier im Keller noch einen guten Römer habe ohne Isofix, nehmen wir den mit.
Also, dann sind wir bei 2700 Euro, bleibt dann 1300 Euro für Verpflegung und sonstiges bei 13 Tagen sind 100 Euro pro Tag.
Dann muss dazu noch die Liege am Strand berechnet werden, habe keine Ahnung wie die Preise sind.
Wenn ich die Preise bei EROSKI bzw. LIDL anschaue, dann kann ich locker mit den Budget auskommen (Garnelen 9 Euro das KG z.B. usw...)
Ja und wenn wir mal abends ausgehen möchten, ist dann auch kein Problem, bei Luna´s Grill haben wir vor 2 Jahren durchschnittlich 50 Euro ausgegeben oder in der Casa Gallega durchschnittlich zwischen 40-50 Euro bezahlt, sogar mit Espresso
Ist dann auch nicht so, dass wenn wir das Budget erreichen haben, dann dort stehen und nur Brot essen, am Essen so wie hier in Deutschland jeden Tag essen, müssen wir dort auch essen, daher siehe ich es gelassener.
Ja, unserer Wunsch war Mallorca und speziell der Stand von Alcudia, persönlich finde es für die Kinder am idealsten, wir waren vor 2 Jahren immer in der nähe der Strandbar Floridita und mein größer hat viele Bekanntschaften mit anderen Kindern gemacht, speziell spanische Kindern und ich finde es schön dass er die Muttersprache von sein Vater dort weiter üben kann.
Bulgarien hat mich ehrlich gesagt nie gereizt, habe mir zwar die Angebote angeschaut, hätte ich aber nie gebucht, selbst für 2000 Euro All Inclusive
Einziges was mich ärgert, sind dass die Preise gegenüber vor 2 oder 4 oder 5 Jahren, richtig gestiegen
Bucht ihr gleich wieder oder wartet ihr ab?
@ vonschmeling
von vonschmeling: "Die Frage lautete: Bucht ihr gleich oder später.
"Ich buche Italien" ist glaub ich nicht genau das, was cfashion wissen wollte ... "
... erstaunlich wie viele hier glauben, was der Thread-Starter wissen will.
von rumsstein: "mit etwas gutem Willen kann man den Beitrag von Huntho schon als passend bezeichnen, er sagt eben, wir buchen nicht gleich wieder und warten auch nicht ab, sondern buchen gar nicht mehr.
Was mich an dem Beitrag schon eher stört, ist die Mitteilung, er würde in ein "anderes Land" reisen. Das ist wenig aussagekräftig und hilft Usern, die über eine Alternative nachdenken, nicht weiter. Eine Benennung von, was weiß ich, Spanien, 'Bulgarien', Spitzbergen oder den Islas Malvinas wäre zumindest greifbarer als ein "anderes Land".
Stimmt euch doch mal per PN ab, was der Thread-Starter nun wissen will.
@ all: Ich halte es für eine Unsitte, Beiträge von Usern zu kommentieren. Dieses steht allenfalls den Admins zu und auch dann nur nach den Regeln des Forums. Einige Platzhirsche hier nehmen sich hier aber das Recht heraus, andere zu belehren. Einfach mal die Klappe halten. Jeder Leser für sich kann entscheiden, ob der Beitrag eines anderen am Thema vorbeigeht und ob er ihn weiter liest oder nicht. Dazu braucht man keinen "Übersetzer". Durch Belehrungen - egal ob berechtigt oder nicht - fühlt sich der Schreiber nur provoziert und schon wird es persönlich.
@admins: Leider behandelt ihr nicht alle User hier im Forum gleich. Anscheinend können sich einige Platzhirsche deutlich mehr herausnehmen und werden dabei auch persönlich. Dadurch entsteht so ein wenig der Eindruck von Wilkür. Beiträge die mehr als 30% Kommentar zu Beiträgen anderer User enthalten, gehören gelöscht. User, die dabei auch noch persönlich werden, sollten mit gelb-roter Karte für eine Woche gesperrt werden.
Bitte dabei aber nicht Ursache und Wirkung verwechseln. Einige Platzhirsche provozieren hier nämlich gezielt und klar, dass sich der angegriffene User dann verteidigt.
Und ja, ich weiß, das auch dieser Beitrag OT ist. Ich habe mir aber diesen Thread durchgelesen und das ist nunmal die Wirkung. Die Ursache sollte man bekämpfen.
Alles zu Änderungen bei Flügen nach Reisebeginn
Hallo Medelon,
das ist sicher richtig, jedoch ist eine exakte Planung auch immens schwer.
Es gibt sehr viele Faktoren, die die Airlines einfach nicht immer einrechnen können, weil sie dann nicht mehr Konkurrenzfähig wären.
So wird eine große Anzahl der Verspätungen von den Passagieren selbst verursacht. Sei es, weil auf Leute gewartet wird, die dann mit prallvollen Duty Free Tüten nachkommen, weil das Boarding zu lange dauert, weil wieder alle mitten im Gang stehen, eingecheckte aber nicht erschienene Fluggäste deren Koffer gesucht werden müssen etc. etc.
Dann die Flugsicherung, die zum Beispiel plötzlich weniger Flüge abnimmt als geplant. Da heißt es dann von einem Land wie z.B.: Bulgarien, daß heute nur 70% der gplanten Überflüge abgenommen werden. Sei es weil zu wenig Personal da ist, oder aus vielen anderen möglichen Gründen. Dann muß ein außerplanmäßiger Umweg geflogen werden. Man braucht mehr Sprit und mehr Zeit zum Tanken und der Flug wird länger.
Dann kommt der von Dir zitierte Flughafen DUS noch ins Spiel. Soweit mir bekannt hat dieser auch ein recht strenges Nachtflugverbot bzw. eine sehr rigide Anflugverteilung der beiden Bahnen. Damit kann es passieren, daß ein später als geplant eintreffender Flug zwar noch landen, aber dann vielleicht nicht mehr starten darf. Folglich fliegt eine Maschine der Gesellschaft leer nach DUS. Nimmt dort die Passagiere auf und die betreffende Maschine landet dann an einem anderen Flughafen.
Dann haben wir noch andere besondere Vorkommnisse, wie Wetter, Gegenwind, Vogelschlag, Defekte aller Art, Abfertigunsverzögerungen, Kontrollen vom LBA, Staatsbesuche, militärische Flüge, Ausweichlandungen anderer Airlines, Beschädigunen durch Flughafenfahrzeuge, Abfertigunsdefekte bei Treppen und Gepäck u.s.w. u.s.w.
Das ist einfach nicht alles so einzukalkulieren. Vor allem kommen dann auch noch ganz zum Schluß die Probleme, die wirklich auf der Airlineseite entstehen. Da verschläft mal ein Kapitän; eine Stewardess, ein Auftrag wurde falsch erteilt, eine Wartung nicht pünklich beendet u.s.w.
Hier den richtigen Weg zu finden zwischen Kommerz und Komfort / Pünktlichkeit ist ein täglicher Kampf derer, die damit zu tun haben. Wenn es mal nicht so klappt, dann bin ich da auch nicht sonderlich böse. Meist geht es ja bei mir in den Urlaub. Und was sind schon ein paar Stunden Differenz. Ich sehe das eher gelassen.
Gruß
Berthold