10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Bodensee
Hallo Gitte!
Es gibt wohl kaum ein Urlaubsgebiet, daß so viel Abwechslung bietet wie der Bodensee.
Empfehlenswert ist ein Ausflaug mit dem Fahrrad immer am See entlang über Friedrichshafen nach Meersburg. Dort unbedingt das Alte Schloß besichtigen, wo Annette von Droste-Hülshoff lebte.
An der Seepromenade kommt Urlaubstimmung auf bei einem Eis oder einem Kaffee.
Jeden Abend und am Wochenende auch Nachmittags ist im Wilden Mann Tanz auf der Seeterrasse. Es spielen dort Live-Kapellen.
Besonders abends ist es dort sehr romantisch.
Auch Lindau lohnt einen Besuch und ist von Nonnenhorn nur einen Katzensprung entfernt. Die Altstadt auf der Insel und das Alte Rathaus im Renaissancestil, aber auch den Hafen mit dem bayrischen Löwen und dem Leuchtturm muß man gesehen haben.
Wenn ihr dann noch weiter fahren wollt, so kommt ihr über die Grenze nach Österreich. Bregenz solltet ihr keinesfalls auslassen. Zwischen Bahnhof und Strandbad (meiner Meinung nach das schönste Strandbad am Bodensee, allein schon wegen der großartigen Lage) ist eine wunderschöne Promenade. Und immer wieder kommen Jausenstationen, wo man sich erfrischen kann.
Auch eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Pfänder lohnt bei schönem Wetter. Von dort habt ihr eine tolle Sicht auf See und Berge.
Oben gibt es noch eine Greifvogelstation mit Flugvorführungen.
Bei Regenwetter gibt es zahlreiche Museen. Hier sei erwähnt das Zeppelinmuseum in Friedrichshafen und das Sea World Aqurium in Konstanz.
Falls du weitere Details haben möchtest, so schreibe mir. Ich wünsche Dir viel Spaß am Bodensee.
Sonnenstrand-Hotel Junona
Hallo
Danke für diese Info
Als wir vor 25 Jahren im Junona waren gab es rundherum wenig bessere Hotels.
War alles sehr einfach aber sauber. Es gab damals noch die Gutscheine mit den gewissen Betrag an Lewa damit konnte man essen gehen wohin man wollte.
Diese Scheine bekam man schon am Flughafen.
Uns hat es damals schon sehr gut gefallen am Sonnenstrand.
Vielleicht kanst du mir ein bar Hotels empehlen die nur mit Frühstück sind und die nicht zu groß sind.Sollen aber nicht weit vom Strand weg sein ,da wir mit unseren
Enkelkindern unterwegs sind. Muß auch nicht mitten im Geschehen sein.
Sieghilde Ofner schrieb:
>
> Hallo
> Wer kennt das Hotel Junona ??
> Es würde mich sehr interessieren ob es dieses Hotel jetzt noch gibt .War mit meiner Familie ( Mann und zwei Kinder ) vor 25 Jahren das 1. Mal in Bulgarien am Sonnenstrand im Hotel Junona . An was ich mich noch erinnern kann war gegenüber das Hotel Saturn.
> Waren dann noch 2 mals dort .Dann gab es keine Flüge mehr aus Österreich nur mehr aus Deutschland . Wir verbrachten dann unsere Urlaube in Griechenland und das schon seit 20 Jahren.
> Wir möchten nächstes Jahr wieder einmal nach Bulgarien jetzt mit unseren Enkerl 4und 6 Jahre . Liebe Grüsse
Bedanke mich vorerst
Sieghilde Ofner
Hilfe... Reisepass !!!
@Ann-Kristin Werner sagte:
So und das habe ich auf der Seite des Außenministeriums von Österreich gefunden:
Reisepässe müssen bei der Einreise in die Türkei noch mindestens 3 Monate ab Ablaufdatum des an der Grenze oder an den türkischen Auslandsvertretungen ausgestellten Visums gültig sein. Österreichern wird in der Regel ein 90 Tage gültiges Visum ausgestellt.
Inhaber Österreichischer Notpässe (cremefarben), müssen das für die Einreise benötigte Visum - vor Reisebeginn - an der Türkischen Botschaft in Wien oder an den Türkischen Generalkonsulaten in Salzburg bzw. Bregenz beantragen. Inhabern dieser Pässe darf kein Visum an den Grenzen bei Einreise erteilt werden. Aufgrund der bevorstehenden Urlaubssaison ist damit zu rechnen, dass zumindest bei der Türkischen Botschaft die Ausstellung des Visums 2 - 3 Tage dauern kann. Ein persönliches Erscheinen ist notwendig.
Liebe Grüße, Ann-Kristin
Das heißt im Endeffekt die Thread-Eröffnerin kann sich ihren Urlaub abschminken und bekommt nicht mal Geld vom Reiseveranstalter zurück, weil sie den Schaden selber verursacht hat und das nur weil man zu faul war rechtzeitig die Gültigkeit der Ausweisdokumente zu prüfen.
Wenn man so gut verdient, daß man soviel Lehrgeld bezahlen kann, dann macht weiter so.
Nicht umsonst sag ich schon seit mehreren Wochen (ist ja nicht der erste Thread in diese Richtung) daß man seine Papiere rechtzeitig auf Gültigkeit prüfen sollte. Aber es wills ja keiner erhören und wird erst schlau wenns zu spät ist, wie der obige Fall uns jetzt ganz klar zeigt.
LG
holzwurm
In welches Reiseland fahrt/fliegt Ihr am liebsten, wo gefällt es euch nicht und warum?
Jetzt haben wir einige Beiträge von Usern gelesen-- schauen wir uns das Thema mal aus Sicht der Branche an.
Wo lag/liegt denn nun so das Such-Interesse der Urlauber (Endgültige Buchungen folgen in aller Regel dem "Interesse“).
Pauschalreisen:
Da liegen die Türkei und Spanien (vorwiegend Balearen und Kanaren) auf den beiden vorderen Plätzen der Top Ten, nicht so ganz deutlich der Unterschied, je nach Betrachtung rutscht auch Spanien vor die Türkei.
Mit etwas Abstand folgt dann Griechenland, als starker Dritter.Ägypten kommt bei dieser Betrachtungsweise auf Platz 4.
Mit deutlich weiterem Abständen folgen dann -Italien - ( kein Wunder bei Pauschalreisen!) -Portugal,VAE, Dom.Rep.und die Malediven, aber alle mit geringen Abständen zueinander.
Fehlt was? Ja klar. Bulgarien, Tunesien, Marokko- die liegen beim Suchinteresse ein sehr deutliches Stück weiter hinten.
Dann zu HotelOnly(also ohne Fluganteil)
Betrachtet man das reine Interesse für HotelOnly, dann ist es keine Überraschung , dass hier Deutschland-Urlaub auf Platz 1 kommt. Danach- sehr stark ---Italien.
Die bekannten Ziele siehe obige Pauschalbetrachtung -folgen dahinter-- also die Türkei, und Spanien. Dazwischen allerdings Österreich –
Dann ( etwa gleichauf mit Kroatien) -- Griechenland
Interessant: Selbst Ägypten findet bei HotelOnly starkes Interesse, folgt mit etwas Abstand.
Das alles sind zusammengefasste/ komprimierte Branchen-Infos aus mehreren Quellen. Zahlen zu Buchungen können/dürfen leider nicht genannt werden. Aber -zum Verhältnis Interesse/Visits und Buchungen hatte ich ja oben schon geschrieben: Endgültige Buchungen folgen in aller Regel dem "Interesse"- in einem gewissen Verhältnis zueinander - das ist bei Pauschal nicht anders, als bei Hotel Only.
Zillertaler Skigebiete
Ja im Zillertal sind wir mindestens einmal im Jahr und haben dort schon fast alles durch an Pisten und Hotels. Restaurant-Tipps haben wir leider nur wenige, da wir seit Jahren in ein gutes Hotel mit spitzen Küche fahren. Das Edenlehen, wie Du anhand meiner Signatur erkennen kannst.
Ansonsten kann ich Euch den Ahorn, auch Genießerberg genannt, zum einschwingen wirklich empfehlen. Die Pisten sind breit, es ist nur wenig los und so gut wie keine Skischulen da. Die Talabfahrt ist rot, führt hauptsächlich durch den Wald und ist gut befahrbar. Je nach Schneelage konnten wir auch zu Ostern noch runter, obwohl es weiter unten sehr sulzig war, hat uns aber keinen Spaß gemacht.
Die Ahornbahn ist soweit ich mich erinnere die größte Pendelbahn in Österreich mit Platz für über 150 Personen. Die Fahrt ist traumhaft, vorausgesetzt man ist schwindelfrei. Die Talstation ist direkt in Mayrhofen beim Gasthof Perauer (wo man laut Hörensagen gut essen kann) und dem Brückenstadl (Apres-Ski).
Andere Hotelgäste haben mal von dem Dinner am Ahorn geschwärmt. Eine Nachtgondel fährt jeden Mittwoch hoch und dann kann man im verglasten Aussichtsrestaurant "Freiraum" ein köstliches Fondue genießen. Die Aussicht da oben soll spektakulär sein.
Da der Penken keine Talabfahrt hat, ist es verständlicherweise nach 16.00 Uhr recht voll oben und mit langen Wartezeiten muss gerechnet werden. Wir sind daher immer früher runter, spätestens um 15.00 Uhr, weil wir leidenschaftliche Wellnessgänger sind.
Insolvenz Thomas Cook
@hacksy sagte:
Guten Morgen,
Mich würde es auch interessieren.
Unser Flug soll am Sonntag Mittag Richtung Marokko starten. Flüge sind eingecheckt und auch Plätze mit extra Gebühren bereits belegt.
Von Ryanair haben wir noch nichts anderes gehört.
Wir haben nun mal auf eigene Faust das Hotel angeschrieben um irgendwas zu erfahren. (noch keine Antwort erhalten)
Wir haben mit Bucher über HC gebucht und auch wir suchen den Sicherungsschein vergeblich. (auch wenn die Chance sehr gering ist etwas zurück zu bekommen)
Kann jemand irgendwelche Tipps geben wie man sich weiter verhalten soll?
Man kann sich ja auch nirgendwo einloggen um Rechnungen oder ähnliches nochmals runter zu laden
Hallo,der Sicherungsschein wurde schon geraume Zeit nicht mehr mit Versand. Auf ihm steht ausschließlich die Versicherung des RV.
Wenn du in die AGB schaust da steht alles.
Wir haben bei der Swiss Re International SE, Niederlassung Deutschland, D-81925 München, Arabellastr. 30 unter der Polizzennummer 02-1034065014-0, eine lt. Pauschalreiseverordnung verpflichtende Versicherung gegen unsere Insolvenz abgeschlossen. Diese Insolvenzabsicherung gilt nur für Pauschalreisen nach dem PRG und entspricht dem nach deutschem Recht auszustellenden Sicherungsschein. Abwickler ist die AWP P&C S.A., Niederlassung für Österreich, Pottendorfer Straße 23-25, A-1120 Wien, Telefon: +43 1 525 03-0, Fax: +43 1 525 03-999, E-Mail: service@allianz-assistance.at. Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer allfälligen Insolvenz beim Abwickler vorzunehme
British Columbia Ende August
Hallo liebe Kanadaexperten!
Auch wir planen (so wie Chris) Mitte/Ende August eine Reise nach Kanada. Ich weiß - Hochsaison, viele Leute, aber es geht aus beruflichen Gründen leider nicht anders.
Wir werden zuerst einge Tage in Toronto und Umgebung verbringen und dann in den Westen weiterfliegen, wo wir nochmals gut 2 Wochen Zeit verbringen möchten (Gesamtdauer der Reise wird 3 bis 3,5 Wochen sein).
Da wir noch nie in Kanada waren, tauchen bei der Planung natürlich jede Menge Fragen auf und ich danke schon jetzt allen, die uns mit Erfahrungsberichten und Tipps weiterhelfen können. Die dringendste Frage, die uns derzeit beschäftigt, ist:
Wir möchten mit dem Mietauto unterwegs sein und werden im Westen entweder eine Rundreise von Vancouver aus machen oder die "klassische" Route Calgary - Vancouver erkunden. Nächtigen würden wir gerne in B & B's oder in Motels und um möglichst flexibel zu sein, würden wir gerne direkt vor Ort jeweils ein Quartier für die Nacht suchen (dann müssen wir die Route nicht so exakt durchplanen und können zB. länger bleiben, wenn es uns wo grade besonders gut gefällt...). Wie leicht bzw. wie schwer ist es, im August kurzfristig ein Zimmer für die Nacht zu finden? Bekommt man außerhalb der Nationalparks relativ leicht etwas oder müssen wir damit rechnen, dass wir extrem viel Zeit mit der Zimmersuche verbringen würden und wir sollten daher doch von Österreich aus alle Quartiere buchen?
Vielen Dank für alle Rückmeldungen schon im Voraus!
Mit lieben Grüßen, Moni
4 Wochen Rundreisen div. Fragen
Willst Du im Westen "nur" die 3 Städte ansehen oder schon einen Nationalpark auch? Oder solls eher der Highway I sein ? Wie bereits geschrieben, würde ich unbedingt die Überquerung von Ost nach West mit einem Flug machen, dann seid ihr doch etwas "ausgeruhter".
Ich weiß nicht, ob ich richtig rechne, dass ihr da dann noch ca. 11 Tage Zeit habt
Da wäre der Flug nach Las Vegas am besten, dort je nach Ankunft 2-3 Tage bleiben (Tagesausflug mit Helikopter zum Grand Canyon), dann mit Mietwagen durch Death Valley und Yosemite (Tioga Pass Rd) rüber nach San Francisco (mit Übernachtung zBsp. in Big Pine und Manteca). Dann seid ihr früh in SF, dort 3 Tage bleiben, vielleicht am letzten Tag Nachmittags oder abends weiter zum Highway I nach Half Moon Bay, und die nächsten Übernachtungen in Monterey und San Louis Obispo, dann seid ihr in LA. Dort reicht im Prinzip ein Tag für das notwendigste und dann rüber wohin auch immer ihr dann fliegt. Meine Schwägerin hat eine Woche Hawaii angehängt, war zwar begeistert, aber ihr hat der Flug dann schon ziemlich zugesetzt. Es sind ja noch einmal ca. 6 Stunden von L.A. weg und das zurückfliegen bis Österreich bzw. Deutschland schon sehr anstrengend. Da solltet Ihr auch noch eine Übernachtung in L.A. beim Flughafen einplanen.
So seht ihr relativ viel. Es sind aber teilweise auch ganz schön lange Strecken dabei, aber natürlich machbar.
Italien mit dem Auto wie vor rund 25 Jahren
Hallo liebe Gemeinde,
vor etwa 25 Jahren war ich damals als 17 jähriger mit der Familie eines Freundes mit dem Auto in Italien im Urlaub.
Ich empfand die Anlage und die Gegend damals als echt toll.
Leider habe ich heute kein Kontakt mehr zu dieser Familie. Ich möchte aber gerne genau solch einen Urlaub im nächsten Sommer machen. Es wäre der erste Urlaub mit dem Auto außerhalb von Deutschland. Mir geht es jetzt weniger um solche Sachen wie Maut, oder Versicherung etc.
Eher geht es mir darum solch eine Ferienanlage zu finden. Es muss nicht die selbe sein aber doch in der Gegend etwa.
An einige Sachen kann ich mich noch erinnern.
Die Ferienanlage war so aufgebaut, das zwischen den Ferienhäusern und dem Strand der Campingplatz lag. Von unserem Haus waren es etwa 150 Meter zum Strand. Ich will mich jetzt nicht festlegen, aber nach Venedig waren es vielleicht 1 - 2 Autostunden.
Ich war damals bereits in der Ausbildung und musste mich nach den Betriebsferien richten. Der Urlaub ging 3 Wochen. Ich musste damals aber deswegen schon nach 2 Wochen abreisen. Die Eltern meines Freundes brachten mich damals zum Bahnhof nach Villach in Österreich.
Also eher östlich von Venedig???
Achso! Nachts konnte man die Lichter der gegenüberliegenden Küste sehen! Vielleicht Triest und die Küste südlich davon???
Wenn jemand eine Idee hat und mir helfen kann, wäre ich sehr dankbar!
Aber auch gute Tipps für andere ähnliche Anlagen wären super!!!