10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
Bulgarische Küche
Was mir an der Stelle auch noch einfällt ist das Banski Sash: verschiedene Fleisch und Gemüsesorten und auch Kartoffeln werden auf einem vertieften, gußeisernen Teller angerichtet und dann in den befeuerten Ofen geschoben und gegart. Das ist aber, so wie ich das verstanden habe, eine Spezialität aus dem Piringebirge, die eher zu kalten Winterabenden, als zu einem warmen Sommerabend paßt (für meinen Geschmack jedenfalls).
Vielleicht habe ich es überlesen, aber nicht zu vergessen ist doch auch Tarator...Eine kalte Joghurt-Gurkensuppe, die besonders im Sommer SEHR erfrischend ist. Ein idealer Mittagssnack an einem heißen Sommertag, wie ich finde.
Ich esse auch immer sehr gerne die bulgarische Bohnensuppe. Schmeckt mir besonders gut im Winter auf der Skihütte .
Ich kenne das Iberostar am Sonnenstrand nicht, sondern nur das Iberostar am Goldstrand. Gehe aber mal davon aus, daß die Speisekarten in den Hotels der Iberostarkette in Bulgarien standadisiert sind. Deshalb schreibe ich jetzt mal:
Dort wirst Du eher internationale Gerichte bekommen, allerdings habe ich die Büffets in Iberostarhotels immer als sehr reichhaltig, abwechslungsreich und gut erlebt. Etwas bulgarisches wirst Du dort bestimmt auch finden...Allerdings sicher nicht in der großen Auswahl, wie sie hier so liebevoll von Elena und Bulgarienfan beschrieben worden sind.
In den Ferienorten (Sonnenstrand und Goldstrand) am schwarzen Meer muß man halt eher die Augen offen halten und nach einem "typischen" bulgarischen Restaurant suchen...Wobei ich das Gefühl habe, korrigiert mich, wenn ich mich täusche, daß dort die sog. Spezialitätenrestaurants mit dem folkloristischen Touch oft auch etwas überteuert sind und nicht immer die Qualität so ist, wie sie sein sollte.
Aber lange Rede, kurzer Sinn: Wenn Du suchst und willst, wirst Du bestimmt die Möglichkeit haben, einige der Spezialitäten zu genießen und zu probieren! Zumal Sonnenstrand ja in nächster Nähe zu Nessebar liegt. Dort sind doch einige Restaurants, die bulgarische Spezialitäten anbieten, wie iane schon be- und geschrieben hat.
In diesem Sinne: laß es Dir schmecken ..und einen schönen Urlaub!
Gruß, Jael
KFZ-Versicherung im Ausland..Infos...Folgen...
als Nachtrag ein Link zur Info:
http://www.versicherung-und-verkehr.de/index.php/1.0.207;cmid;6;crid;8
Land Personenschäden Sachschäden
Andorra Unbegrenzt € 300.506,05
Albanien LEK 20 Mio. pro Person LEK 5 Mio.
Gesamtschaden: LEK 50 Mio. pro Schadenfall
Belgien Unbegrenzt Unbegrenzt
Bosnien-Herzegowina € 140.605 € 84.363
Bulgarien BGN 200.000* BGN 100.000 pro Schadenfall
* Gesamtschaden: Bei Personenschäden max. BGN 240.000 pro Schadenfall
Dänemark DKR 81 Mio. DKR 16 Mio.
Deutschland € 2,5 Mio pro Person / pro Unfall
€ 500.000
pro Unfall
Estland EEK 5,5 Mio. pro Person EEK 1,6 Mio. pro Person
Finnland Unbegrenzt € 3.300.000
Frankreich Unbegrenzt € 460.000 pro Unfall und Fahrzeug
Griechenland € 500.000 pro Unfall € 100.000 pro Unfall
Großbritannien Unbegrenzt GBP 250.000
Iran RIs 80 Mio. pro Person RIs 2 Mio.
Irland Unbegrenzt € 114.276,43 pro Unfall
Island ISK 1,35 Mrd. ISK 228 Mio.
Israel Unbegrenzt Keine Pflichtversicherung
Italien € 774.685,35 pro Unfall € 774.685,35 pro Unfall
Jugoslawien US$ 100.000 jeweils pro Schadenfall und Person
US$ 100.000 jeweils pro Schadenfall und Person
US$ 200.000 bei mehreren Personen
US$ 200.000 bei mehreren Personen
Kroatien HRK 1,4 Mio. HRK 750.000
Lettland LVL 10.000 LVL 9.000
Litauen LTL 30.000 LTL 30.000
Luxembourg Unbegrenzt Unbegrenzt (Feuer und Explosion ausgenommen)
Malta Unbegrenzt LM 50.000
Marokko Unbegrenzt Unbegrenzt
Mazedonien DM 100.000 DM 100.000
Moldawien Unbegrenzt ML 180 mindestens
ML 180.000 höchstens
Niederlande € 907.560 € 907.560
Norwegen Unbegrenzt nKr 1 Mio.
Österreich € 1.090.092 € 1.090.092
Polen € 350.000 € 200.000
Portugal € 600.000 € 600.000
Rumänien lei 1Mrd. max. lei 800 Mio. max.
Schweden sKr 300 Mio. sKr 300 Mio
Schweiz sFr 3 Mio. sFr 3 Mio.
Slowakische Republik Unbegrenzt Unbegrenzt
Slowenien SiT 110 Mio. SiT 22,9 Mio.
Spanien € 350.000 pro Person € 100.000 pro Schadenfall
Tschechische Republik CZK 18 Mio. CZK 5 Mio.
Tunesien TD 50.000 TD 50.000
Türkei Ltq 40 Mrd. pro Person
Ltq 4 Mrd. pro Person
Ltq 200 Mrd. pro Unfall Ltq 8 Mrd. pro Unfall
Ukraine UAH 8.500 UAH 25.500
Ungarn HUF 300 Mio. HUF 500 Mio.
Zypern C£ 2 Mio. C£ 60.000
Neu - Hotel Planeta
Hallo Ronny,
also wir waren noch nie in einem 5 Sterne-Hotel und gesponsert werden wir auch nicht, wir arbeiten (falls wir mit Deiner Aussage gemeint waren).
Ansonsten ist mir schon klar, dass das ganze Geschäft von den Big Bossen gemacht wird, ist ja fast überall so. Und auf ein Lächeln kann ich auch verzichten, dass stört mich nicht. Aber wenn etwas nicht funktioniert, dann reklamier ich das...und zwar freundlich. Ich war, bis auf den letzten Tag mit den Handtüchern, immer freundlich.
Und ich möchte noch was zu der Bewertung vom Jost schreiben (wir waren zusammen im Hotel und gerade die Aktion mit dem Safe am Abflugtag habe ich live mitbekommen.
Frage: Wenn Ihr für eine Woche einen Safe mietet, der Safe nach 2 Tagen nicht mehr ZU geht und somit nicht mehr zu gebrauchen ist, dies an der Rezeption meldet und es ins Notizbuch eingetragen wird, ihr aber trotzdem am Abflugtag für 7 Tage zahlen müsst...würdet Ihr das ohne Kommentar machen???
Das beste war, dass 4!!! Securities sich sofort, nachdem Jost an der Rezeption war zum bezahlen (2 Tage) und sich beschwert hat, sich um ihn aufgebaut haben und einen auf GEFÄHRLICH gemacht haben. Dann wollten die auch NUR LEVA, KEINE EURO!!! Jost hatte aber nicht mehr soviel Leva, da der Urlaub ja beendet war. Auch mit Kreditkarte wurde nicht akzeptiert. ONLY LEVA. Der Bus stand schon eine viertelstunde abholbereit vorm Hotel, da sollte er noch zur Bank und Geld abheben...um 3 Uhr morgens!!! Also Leute, ihr könnt mir viel erzählen, aber wenn das in Bulgarien normal ist, dann Gute Nacht.
Übrigens, nach 20 Minuten haben die Euro doch noch akzeptiert, aber Rückgeld haben die keins gegeben...soweit ich mich erinnern kann, hat Jost 26 Euro zahlen müssen für die kompletten 7 Tage Safe (der ja nur 2 € am Tag kostet)...ich hab mit der Bewertung von Jost gerechnet und kann die auch verstehen!
Warum umgebucht?????
Ja in gewisser Weise bin ich Insider (seit 1982 im Reisebüro tätig, davon 14 Jahre selbständig mit einem auf Gruppenreisen spezialisiertes Reisebüro, mehrere Jahre bei TUI in Österreich und auch derzeit touristisch tätig):
a) je nach Stärke der Verhandlungspartner gibt es eine Reihe von Vertragsmöglichkeiten. Denkbar sind:
- Garantieabnahme - Bezahlung von X Zimmer, ob verkauft oder nicht, dafür im Preis sehr günstig (das werden dann z. B. die "Sonderangebote" oder "Last Minutes")
- ein Prozentsatz von Zimmer kann bis zum Tag X ohne Kosten an den Hotelier zurück gegeben werden
- bis zum "Optionstag", beispielsweise 30 Tage vor Ankunft, kostenfreie Rückgabe von Zimmer
meist sind die Verträge beinhart - für den Hotelier. Das zwingt diesen dann zur Überbuchung, um halbwegs seine Betten gesichert auszulasten. Die EU beispielsweise, möchte Bestimmungen erlassen, die es EU-Hotels und -Fluglinien verbieten zu überbuchen. Aber wer wird für den wirtschaftlichen Nachteil aufkommen?
Tja, wann erfährt ein Reiseveranstalter, dass ein Hotel überbucht ist? Meist erst am Ankunftstag... nein, im Ernst: meist natürlich sehr sehr kurzfristig: das kann ein Tag vor Ankunft sein, oder der Ankunftstag selbst und bei sehr guten Beziehungen zum Hotel oder bei wirklich aussichtsloser Situation auch natürlich schon früher.
Klar, jeder Hotelier hofft solange wie möglich bei Überbuchungen auf Ausfälle. Aber natürlich wissen die Reiseleiter vor Ort bald, wo es "Problemkinder" gibt und reagieren darauf: Streichung aus der laufenden Saison, vertragliche Pönalzahlungen, usw.
Jetzt bezogen auf Bulgarien, so glaube ich, dass dort noch "Ostblock-Mentalität" herrscht und es denen wurscht ist, ob TUI groß oder klein ist: da wird wahrscheinlich mafiöses Schmieren und Freundlerwirtschaft wichtiger sein. Das heißt, für Veranstalter ist es auch enorm wichtig, die richtigen Partner vor Ort zu haben.
Anmerkung für noch-mehr-Insider: weiß schon, dass diese Informationen "sehr einfach" sind, aber sie sollte auch verständlich bleiben. Der Einkauf, die Steuerung und der Vertrieb eines Reiseveranstalters ist natürlich um vieles komplizierter und facettenreicher.
Ich hoffe, ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben
Gruß
Peter
Kriminelle Strukturen in Bulgarien
Nach langer Überlegung,ob ich mich hier mal zu Wort melden soll,habe ich mich kurzfristig dafür entschieden.
Ich selbst war (leider) noch nie in Bulgarien (wird sich sicherlich ändern ),kann mir also deshalb weder über das Land,noch die Einheimischen ein Urteil bilden.Einige meiner Freunde und Bekannte waren allerdings schon dort und es wurde eigentlich nur positives erzählt.Mein Mann war vor Jahren auch schon dort und schwärmt in höchsten Tönen,vorallem vom sog. Sonnenstrand.
Eines ist mir allerdings etwas unverständlich.In vielen Ländern auf der Erde gehört Prostitution zum Alltag,wie für andere der Kaffee.
Daß die "leichten Mädels" teilweise etwas schroff rüberkommen,gibts auch.Ebenfalls,daß man(n) von diesen beklaut wird.
Auch kann man als Tourist event. mal bedroht werden.Allerdings weltweit!
Um es abzukürzen,Kriminalität beherrscht leider die ganze Welt.In D ist man heutzutage doch auch nichtmehr 100 % sicher.
Manche Leute haben sich eben auf Touristen spezialisiert.Traurig aber wahr.Wobei ich dazu sagen muß,daß viele Urlauber auch selbst Schuld sind,wenn sie abgezockt werden.
Jeder von uns kennt diese berühmt berüchtigten Hütchenspiele,die vorzugsweise ua auf Mallorca durchgeführt werden.Zumindest wurde es durch "Malle" bekannt.Bei mir jedenfalls.Trotzdem gibts noch tausende Touris,die auf diesen billigen Trick reinfallen.
Time Sharing ebenso.Dann der "Blümchentrick",ach und wie sie alle heißen.Solange die Einheimischen durch solche ,(sorry)Idioten ua ihren Lebensunterhalt verdienen können,wird das auch nicht eingestellt.
Falls Jürgen W. das geschilderte wirklich binnen 2 Wochen passiert sein sollte,dann tut es mir leid.Allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen,daß ihm dieses wirklich so widerfahren ist.Vielleicht empfand er es ja als so schlimm und ein anderer widerum hätte es ganz anders empfunden.
Möchte Jürgen W. aber sicher nicht unterstellen,daß er lügt.
Man hat vielleicht mal ein oder zwei negative Erfahrungen gemacht.
Nicht annähernd so etwas in der Art habe ich aber bis dato gehört.
Außer mal bei einer Hotelbewertung hier.Diese zu lesen,war allerdings schon belustigend. (der ein oder andere weiß,welche gemeint ist *ggg* )Die war herrlich
LG
Kriminelle Strukturen in Bulgarien
@'Bulgarienfan' sagte:
Na, dann wollen wir doch mal unter Berücksichtigung der Ausführungen des Auswärtigen Amtes (AA) ein Fazit ziehen:
Na Manfred,
bist Du schon wieder voreilig am Resümieren? :frage: :frage:
Nur weil Du auf Deiner krampfhaften Suche nach Bestätigung für Deine Theorien im AA einen neuen Verbündeten wähnst? :frage: :frage: :frage:
@'Bulgarienfan' sagte:
Pauschaltouristen leben in Bulgarien nicht wesentlich gefährlicher als in anderen europäischen Urlaubsregionen.
Ist schon komisch, dass Du dieses "nicht wesentlich" in Verbindung mit Warnungen vor Gewaltanwendung in Wechselstuben und Gebrauch von EC-Karten so herausstellst...
@'Bulgarienfan' sagte:
Die Differenz zu diesen anderen Regionen bewertet das AA als "nicht wesentlich", d.h: "nicht wichtig", "nicht relevant" usw. (Weitere Synonyme siehe im Duden Nr. 8 (Die sinn- und sachverwandten Wörter).
Dafür brauche ich keinen Duden, um diese Formulierungen zu interpretieren!:rofl:
In welchen europäischen Regionen wird denn sonst noch vor Gewaltanwendungen in Wechselstuben gewarnt und von Geldautomaten abgeraten, weil dort - wie auch immer - Kartendaten mitgelesen und für illegale Geldabhebungen genutzt werden? :frage: :frage: :frage:
Wird denn dabei vor der großen Mafia oder vor "Kleinkriminellen" gewarnt? :frage: :frage: :frage:
@'Bulgarienfan' sagte:
Spezielle Gefahren am Schwarzen Meer sind lt. AA die Wechselstuben und die Geldautomaten.
Nur weil das AA nicht davor warnt, sind also andere Gefahren, insbesondere die von mir geschilderten, nicht vorhanden? :frage: :frage: :frage:
Die EU-Kommission ist also - Deiner unmaßgeblichen Meinung nach - ein "Papiertiger" gegenüber dem "kompetenten" AA, nur weil es besser in Deine Logik passt? :frage: :frage: :frage:
@'Bulgarienfan' sagte:
Tja, und wer die üblichen Vorsichtsmaßregel anwendet, hat beste Chance, ungeschoren davon zu kommen.
Gruß
Bulgarienfan
Wenn ich in Spanien so viele Vorsichtsmaßnahmen anwenden müsste, um "beste Chancen zu haben, ungeschoren davon zu kommen" würde mir das genauso stinken...
Irgendwie geht doch die Spontanität und der Erholungsfaktor flöten, wenn man ständig auf der Hut vor Diebstahl und Betrug sein muss. Ich habe noch nie so viele Männer mit Rucksack nach vorne gesehen...:rofl:
Gruß
Jürgen
Kriminelle Strukturen in Bulgarien
@'Bulgarienfan' sagte:
Zeitweise sind wir wirklich vom Thema abgekommen.
Ja Manfred, da bist Du ja schon in Deinem 1. Beitrag mit gutem Beispiel vorangegangen, indem Du mich gleich als ****** dargestellt hast...
@'Bulgarienfan' sagte:
Es ging um JürgenWs Räuberpistolen, die er unters Volk bringen möchte.
Jetzt glaubst Du anscheinend schon selber, was Du Dir ständig einredest...
@'Bulgarienfan' sagte:
Danach sind die Prostituierten am Sonnenstrand in Bulgarien alles getarnte Taschendiebinnen.
Hast Du irgendwo einen Hinweis auf Prostitution gefunden? :frage: :frage:
@'Bulgarienfan' sagte:
Außerdem trauen sich alleinreisende männliche Urlauber bei Dunkelheit aus Angst vor Taxifahrer-/Taschendiebinnen-Banden nicht aus dem Hotel.
Nicht alle, aber mehrere haben mir das am Strand wie selbstverständlich erzählt, dass sie sich abends im Zimmer einschließen und fernsehen...
@'Bulgarienfan' sagte:
Zudem treiben sich Horden bulgarischer Männer am FKK-Strand herum um dort in aller Öffentlichkeit zu onanieren. JürgenW hat ihnen dabei stundenlang zugeschaut.
Die "Horden" und das "stundenlang" sind natürlich Erfindungen von Dir und Henry, dessen hinterlassenes Vakuum Du mittlerweile voll ausfüllst...:rofl:
@'Bulgarienfan' sagte:
Außerdem ist JürgenW angeblich auch persönlich Opfer zweier Betrügereien/Räubereien geworden, wobei das zweite angebliche Vorkommnis sehr zweifelhaft ist.
Ausser Deiner verschrobenen Meinung ist für Dich ja alles zweifelhaft...:rofl:
@'Bulgarienfan' sagte:
Auch die Story mit dem Taxifahrer wirft Fragen auf: Wieso fragt ein so erfahrener Reisender in einem südlichen Urlaubsland den Taxifahrer nicht vorher nach dem Preis? Wollte er gar den Taxifahrer testen?
Ich war am hellichten Tag einfach arglos im Regen und hatte sowas in Spanien, Griechenland, Jugoslawien usw. noch nie erlebt... :shock:
@'Bulgarienfan' sagte:
Es geht schlicht darum , ob JürgenWs Schilderungen den Tatsachen entsprechen oder Hirngespinste sind.
Für Dich sind es eben "Hirngespinste", weil Du die Augen vor der Realität verschließen möchtest! Das gönne ich Dir ja auch...
@'Bulgarienfan' sagte:
Alles andere in diesem Thread ist nur schmückendes Beiwerk.
Gruß
Bulgarienfan
...wobei ich die Lächerlichkeit von Dir und Henry ausdrücklich hervorheben möchte! Allein dafür hat es sich schon gelohnt, mich hier zum "Prügelknaben zu machen"...:rofl:
Gruß
Jürgen
Suche "Party-Club" in entsprechender Umgebung
Hi Sabine, hi Chris,
ich würde Euch den Fiesta Club Playa den Bossa auf Ibiza empfehlen.
Ich war selbst Ende Juni dort. Es ist eine nette Clubanlage mit jungen Leuten. Die Zimmer sind einfach aber sauber. Die Badeinrichtung ist relativ neu. Der Club ist sehr zentral gelegen und falls Ihr nicht so viel Geld für die Clubs ausgeben möchtet (Eintritt je nach Veranstaltug zwischen 15 - 45 Euro) sind direkt in der Nähe vom Club einige Bars.
AI ist bis 24 Uhr, sowie das nette Animationsprogramm - danach geht es dann entweder in die Stadt und danach in die Clubs oder auch z.B. um die Ecke ins Murphy's etc.
Das Essen im Hotel ist total ok und sehr abwechslungsreich - naja man darf jetzt keine großen Ansprüche haben d.h. es gibt immer gegrillten Fisch, sowie Fleisch (würde das Fleisch empfehlen - Fischgerichte haben Sie nicht so drauf), Salatbuffet, Pizza, einfache Nudelgerichte und eine Menge Beilagen. Frisches Obst und Süßkramm. Die Abendanimation fand ich ebenfalls sehr nett.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Bora Bora und die Tahiti Bar sind nur ein paar Mintuen entfernt. Das Hotel liegt zwar direkt in der Flugschleise....aber irgendwie merkt man es nach dem dritten Flieger nicht mehr.
Ich, sowie viele andere fanden es nicht störend. Jedoch ist das Hotel nicht gerade ruhig. Aufgrund der jungen Leute (keine Familien, Kinder dort) abends auch etwas laut. Aber Ihr werdet dann warscheinlich mit feiern
Falls Ihr noch ein paar Fragen zum Hotel und Umgebung habt. Einfach melden.
Würde Euch mal einen Trip zu den anderen Stränden empfehlen wie z.B. Salinas oder Playa Jondal - sehr schön.
Das Punta Arabi würde ich Euch auf keinen Fall empfehlen. Zu jung, zu gewöhnlich, zu dumm.
In Bulgarien am Goldstrand war ich auch mal. Aber schon ca. 5 Jahre her. War damals schon sehr nett, günstig und viel los. Jedoch kenne ich dort keine Clubanlage. Direkt am Goldstrand sind viele Clubs und Bars (nur Touristen). Aber wenn Ihr in die Stadt fahrt, sehr schöne Clubs mit herrlichem view und ambiente (kaum Touristen dort).