10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
Tuifly (X3)
Hallo,
ich habe mal eine Frage: Am Sonntag, 10.6.18 sollten wir vom Baden Airport mit TUI fly um 12:40 Uhr nach Gran Canaria fliegen.
Als wir um 10:00 Uhr am Flughafen waren, war auf der Abflugtafel noch kein Flug nach Gran Canaria angezeigt. Um 10:30 Uhr war immer noch nichts angezeigt, auch keine Durchsage. Also bin ich zum TUI-Schalter gegangen. Dort wurde mir gesagt, der Flug findet um 22:50 Uhr statt, ob mir das niemand gesagt hätte, es wäre doch schon seit Samstag bekannt. Die TUI-Gäste wurden informiert.
Ich habe aber über alltours gebucht und wurde nicht informiert. Mit uns waren noch ca. 30 andere Fluggäste nicht informiert.
Warum der Flug verschoben wurde, konnte die Dame nicht sagen. Es hieß nur, keine Ahnung!
Also haben wir 12 Stunden am Flughafen verbracht, um auf den Abflug zu warten.
Um 21:30 Uhr erschien dann auf der Anzeigentafel, daß der Flug gecancelt ist. Keine Durchsage, nichts.
Um 22:00 Uhr dann die Durchsage, wir sollten zum Check in-Schalter kommen, wegen des Gepäckes. Wir standen, wie Schafe dort, niemand kam an den Schalter. Wieder eine halbe Stunde später dann die Durchsage, wir sollen in die Abflughalle kommen und unser Gepäck abholen. Keine weiteren Informationen, wie es weiter geht. Keiner wußte, was wir machen sollen. Die haben uns einfach stehen lassen. Ich bin dann, wie andere Gäste auch, wieder an den TUI-Schalter gegangen, wo sich mittlerweile eine Menschentraube gebildet hat. Als ich an der Reihe war, wurde mir gesagt, ich könne nach Hause fahren, es gibt keinen Flug, wann es wieder einen Flug gäbe (eventuell morgen), könne sie mir nicht sagen. Das war es.
Mir ist der Urlaub vergangen. Kann ich vom Reisevertrag zurücktreten, bekomme ich mein Geld zurück? Es ist eine Paschalreise bei alltours über weg.de gebucht. Was muss ich tun? Habe beide angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.
FTI ist insolvent: Wie gehts weiter, was ist zu tun ?
Am 1 Juni bin ich für eine Woche ins Sbh Tarobeach mit 5vorFlug gewesen.
Am 3 Juni wurde die Insolvenz bekannt und ich traf eine Reisende, die am 4 Juni zurückflog, ihr wurde mitgeteilt, das Hotel nochmals zu bezahlen und eine Summe, die doppelt bis dreifach so hoch war wie die Ganze Pauschalreise.
vorsorglich habe ich dann den DRSF angemailt, was zu tun ist, keine Antwort, bei Fti alle Kontaktaufnahmen erfolglos.
in der Nacht zum 4 Juni wurde mir dann die Rechnung unter meine Zimmertür geschoben.
bin dann morgens zum Frühstück, als ich zurück kam, war meine Türkarte gesperrt.
dann hieß. Es an der Rezeption, zahlen, erst dann würde das Zimmer entsperrt 😳😳😳
auch zu diesem Zeitpunkt niemand zu erreichen.
habe mich ans Konsulat in Gran canaria gewandt, der Konsul hat mir ein Schreiben aufgesetzt, auch das hat nichts geholfen, so musste ich zahlen, um nicht obdachlos zu werden.
alle Unterlagen, mit Deckungszusage von DRSF habe ich dem Hotel vorgelegt, nachwievor will das Hotel mir nichts zurück zahlen.
im Sbh haben sich menschliche Dramen abgespielt, manche wurden schon in der Nacht zum 4 Juni angerufen, aus dem Zimmer geholt und zur sofortigen Zahlung genötigt. 😳
bin am 8 Juni nach Hause geflogen.
das Hotel hat heute, nach mehreren ignorierten emails von mir, endlich geantwortet, ihre Sbh Kette hätte keine Deckungszusage vom DRSF, meine eingereichte interessiert sie nicht.
1 Tag Sonne
ich gestehe, dass ich auch für nen tag zb nach gran canaria oder nach rhodos fliege oder einfach nur etwas kultur und sightsseing für ein paar stunden, egal ob ich dafür 6h an dem tag im flieger sitze...würde ich nicht so weit von frankfurt oder münchen wegwohnen, wäre ich auch schon nen tag auf die seychellen geflogen...achja das ganze habe ich diese jahr schon etwas 25mal gemacht und ich bereue keinen cent und keine minute, ab und an braucht man ja mal abwechslung von der uni...hoffe, die airlines behalten ihre angebote so bei...und nächste woche gehts zum shoppen nach paris, natürlich nur für einen tag... und kurz vor weihnachten nochmal auf die kanaren zum sonnetanken, aufgrund von flugzeiten verschiebung bleibe ich sogar eine nacht...und jetzt dürft ihr mich steinigen...
und erika, wenn du die ignotaste drückst, brauchst du uns das nicht mitteilen...
und tanja, falls du tipps brauchst, mail mich mal an...
Kakerlaken - da läuft´s mir eiskalt den Rücken runter!
Hallo,
Ich war gerade eine Woche auf Gran Canaria. Hatte vorher wirklich voll Panik vor diesen ekligen Tieren. Hab mir sogar vorher noch ein Kakerlaken Spray besorgt, dass mir aber leider auf dem Hinflug im Koffer ausgelaufen ist.
Gleich in der ersten Nacht hatten wir dann ne Kakerlake im Bad (kam vermutlich aus dem Lüftungsschacht über der Badewanne) Diese Tiere sind wahnsinnig schnell, haben es dann aber mit einem Schuh geschafft das Ding zu killen. Von der Putzfrau haben wir dann Spray bekommen und erstmal das ganze Zimmer damit eingesprüht und danach hatten wir keine Probleme mit Kakerlaken mehr.
Vor allem nachts habe ich in der Hotelanlage und and der Strandpromenade sehr viele von diesen Tieren gesehen. Fliegen können die auch noch...
Aber man sollte sich den Urlaub trotzdem nicht vermiesen lassen, so schlimm war es nämlich nicht! Es hat auch nichts mit Sauberkeit zu tun, die Tiere leben einfach in großer Anzahl auf den kanarischen Inseln. Noch ein Tipp: Lasst IMMER eure Balkontüren zu!!!!!!!!
Gedränge auf Fuerte???
Hallo
Wir hätten da eine Frage.
Wir ( meine Frau und ich, beide 30) möchten dieses Jahr mal nach Fuerteventura. Gran Canaria waren wir schon 3mal ( hat uns gut gefallen).
Ich habe mich schon ein bisschen informiert und es kommt immer auf das eine raus; Fuerteventura ist wunderschön, aber auch langweilig.
Wenig Touristen, nix los, Insel für Rentner...... Dies waren meistens die Antworten. Nun möchten wir aber von einem wissen der wirklich dort war.
Wir möchten im Juli runter. Haben auch schon nach Bilder im Net gesucht, und auf diesen Bildern ist wirklich nicht viel los. Hotels und Strände meistens leer.
Wir sind zwar keine Discogänger oder Nachtmenschen aber es sollte schon ein bisschen was los sein. Vor allem am Strand schaut man mal gerne durch die Gegend
und wenn man da nur Dünen und Sand sieht ist es auf die Dauer auch langweilig. Und wie ist es abends so, beim spazierengehen? Sieht man da überhaupt leute?
Würden uns über Antwort/en sehr freuen.
Colin
Richtiges Urlaubsziel?
Hallo Eva,
wenn ihr euch für Gran Canaria entscheidet und nicht so auf Partyrummel steht würde ich euch auf jedenfall ein Hotel etwas weiter weg von der Kashbar (Einkaufzentrum + Partymeile) und auch vom Jumbo empfehlen.
Der Strand in PdI ist super schön und ca. 6 km lang reicht bis Maspalomas, somit optimal zum relaxen und auch für Strandwanderungen sehr geeignet.
Ein ruhiges plätzschen läst sich da auch immer finden man muss nur vielleicht etwas laufen.
Sehenswertere Orte auf GC gibt es eine Menge sind aber wie alles im Leben Geschmackssache.
Meine Empfehlung:
Puerto de Morgen ( klein Venedig)
Palmitos Park, Eintritt aber leider recht teuer und nicht vergleichbar mit dem Loro Park auf Teneriffa.
Sioux City, Westernstadt bei San Augustin
Markt in San Fernando; Mittwochs und Samstags vormittags.
Und natürlich auch die kleinen beschaulichen Dörfer im Landesinneren z.b. Santa Lucia, Fataga (das Tal der tausend Palmen), die man am besten mit einem Leihwagen besucht.
LG
Marion
Riu-Hotels sollen spätestens in 10 Jahren weichen
Ich finde das alles Quatsch....natürlich sieht es etwas "futuristisch" aus wenn man die Hotels beispielsweise von Lobos aus betrachtet. Wobei das Tres Islas ja mitten im Grün so ziemlich versinkt.
Wenn man dann dort ist sieht man das ganz anders.
Als Urlauber hat man dort genau das was sie alle wollen. Weite Sandstrände und möglichst kaum Leute = viel Platz!
Ich als RIU Fan war schon mehrmals dort in beiden Hotels und ich finde wenn man dort ist fühlt man sich einfach nur wohl und genießt das Meer und die Dünen.
Viel schlimmer finde ich die Bausünden in Puerto Rico oder Amadores auf Gran Canaria oder die an die Berge geklatschten Häuser rund um Port d`Andratxs auf Mallorca.
Dagegen sind die beiden RIU`s auf Fuerte doch garnichts.
Konsequenterweise sollte aber dann auch die Strasse dicht gemacht werden die durch das Gebiet führt. Da fährt man dann nach Corralejo durchs Landesinnere über La Oliva. Der Natur zuliebe.
salu2
horrorurlaub malta
@salvamor41 sagte:
Nix als Lehrgeld abbuchen! Ich hoffe, daß Fotos gemacht wurden, Zeugen benannt werden können und vor Ort ein Protokoll erstellt wurde, das von der Reiseleitung unterschrieben wurde. Und dann flugs reklamieren innerhalb von vier Wochen, mit Einschreiben/Rückschein.
So etwas braucht sich niemand gefallen zu lassen!
genau so meine ich das auch!!!
wir hatten mal auf Gran Canaria Pech und Dank unseres Vaters (der uns von zu hause aus tips gegeben hat) haben wir eine menge geld zurückbekommen.
1)vor ort ein protokoll über die mängel erstellen mit unterschrift der reiseleitung
2)fotos machen
wir haben das glück gehabt in ein anderes hotel umziehen zu können, das war billiger aber viiiel besser. so wurde der urlaub doch noch schön. Danach hättet ihr vielleicht fragen sollen. Normalerweise müssen die euch ein anderes hotel suchen.
zu Hause könnt ihr dann einen Beschwerdebrief mit fotos zusammen an den Reiseanbieter schicken. Am besten Einschreiben mit Rückschein, damit ihr wisst das der Brief angekommen ist..
Verbindliche Flugzeiten gegen Aufpreis?
Noch so eine Idee zur Sache:
eine Fluglinie mit angenommen 50 Maschinen und 10 Abflugshäfen soll nun wie viele Flugziele gleichzeitig um 7 Uhr hin und um 16 Uhr zurück anbieten?
Fünf, wenn ich richtig rechne: Mallorca, Teneriffa, Kreta, Antalya und Monastir.
Und was machen die anderen?
Ah, ja, mit einer anderen Linie fliegen!
Gut. Also noch 50 Maschinen mit 10 Abflugshäfen: Menorca, Gran Canaria, Korfu, Dalaman und Djerba.
Reicht auch noch nicht.
Also, wie organiseren wir 35 Millionen Reisende auf 350 Tage mit 100 oder 200 Maschinen um 7 Uhr?
Lösung: weitere Maschinen dazu kaufen!
Nachteil: der Flugpreis wird empfindlich teurer, da die Maschinen ja nur zwei, maximal drei Flüge pro Tag fliegen dürfen...
ein Tag hat 24 Stunden und ein Flugzeug, das nicht in der Luft ist, kostet Geld!
Wie also die Forderung mit € 100.-- Aufpreis 350 Tage lang jeden Tag in der Früh abfliegen und am Abend zurück fliegen realisieren?
Ich bin gespannt wie ein Tragflügel auf wirtschaftlich vertretbare Lösungen!
Peter