10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Wie lange braucht man mit dem Taxi von Tunis nach Skanes???
Hallo aus Österreich...
wenn du mit dem Schiff fährst (Genua, Civitavecia, Neapel, Palermo) bis Tunis -
ab Port Tunis mit dem Taxi nach Skanes ca.120.-€
ab Port Tunis mit dem Taxi zum Vorortzug La Goulette ca. 1.-€ mit dem Vorortzug La Goulette bis Tunis (Marine Station) ca. 1.50.-€
von dort mit dem Taxi (weil du schon etwas müde bist) die Hauptstrasse "Avenue Habib Bourgiba" bis zur Strasse " Avenue Carthage" bis zum (Tunis Ville) - wir sagen Hauptbahnhof. Abfahrten siehe unter
http://www.fahrplancenter.com/Fahrplan_SNCFT.html
Tunis bis Touzeur (4ter Fahrplan). Kannst ruhig 2. Klasse nehmen. Ich fahre mehrmals im Jahr in Tunesien Eisenbahn. Vor allen geniesse die Landschaft, das Leben und die Bevölkerung. Tunis - Sousse (Fahrzeit ca. 1.30-2 Std.) ca. 20.-€
Von Sousse kannst ein Taxi nehmen bis zu deinem Hotel! Kostet ca. 10.-€
... soltest du noch fragen haben - ***********
... gute Reise und schönen Aufenthalt - wolfgang
________________________________________
Anm. d. Admins:
Mailadresse zu Deinem eigenen Schutz entfernt - Dein Spamfilter wird es Dir danken. Die Veröffentlichung einer Email-Adresse führt dazu, dass das besagte Konto in den nächsten 6 Monaten zugespammt wird, da die Spider der Spammer gerne über hochfrequentierte Foren laufen und man leider nichts dagegen unternehmen kann.
Kontakt zu anderen Usern kann in unserem Reiseforum auch per privater Nachricht aufgenommen werden, ohne daß die Email - Adresse bekannt wird.
inoffizielle Hochzeitszeremonie in Thailand möglich?
Ooch chriwi, so würde ich das nicht sehen.
Wir haben, sogar amtlich mit allem Drum und Dran, auf Mauritius geheiratet. Die Hochzeitszermonie hat das Hotel in einer Beachvilla arrangiert, nur mit dem Standesbeamten, den Trauzeugen, einem Fotografen und natürlich uns.
Die Verwandten, incl. Eltern, haben es zeitgleich erst durch eine Annonce in der Tageszeitung, bzw. durch zugesandte Hochzeitskarten erfahren.
„Die Kuverts“ gab es bei der Hochzeitsfeier nach Rückkehr trotzdem. Die hat wie üblich der Brautvater ausgerichtet, schliesslich habe ich zwar keine Kamele o.ä., aber zumindest zwei grosse Hunde mit in die Ehe eingebracht.
„Ich glaube,dass in Österreich die Preise bei Heirat mit der Absicht erhöht werden,dass man noch mal überlegt,ob man es wirklich wagen will !“
Uwe, hätte Dich das davon abgehalten?
Feb/Mär ist in Thailand nicht gerade die besucherärmste Reisezeit. Für Eure Vorstellung einsamer Traumstrand, wäre vielleicht in Khao Lak „The Sarojin“ am Paweeb Beach eine Idee. Ihr könnt es ohne Problem als Baustein für einige Tage bei einem RV, z.Bsp. auch im HC Reisebüro buchen und den restlichen Urlaub irgendwo anders in Thailand verbringen.
Fragt doch wegen einer Hochzeitszeromie mal direkt per e-mail beim Hotel nach, die Adresse findest Du auf der HP, und lasst Euch einige Vorschläge incl. Kosten dafür machen. Mit etwas Glück bietet Euch das Hotel vielleicht sogar ein kostenloses Upgrade des gebuchten Zimmers zu diesem Anlass an.
Norwegian Epic vs. AIDA Luna Weihnachtskreuzfahrt 2010
Hallo an alle Kreuzfahrtspezialisten,
wir (2E, 1K (dann 10))stehen vor eine großen Entscheidung - und hoffen auf Mithilfe von Kreuzfahrt(Schiff-)kennern. Haben unsere Weihnachts/Silvesterkreuzfahrt eigentlich schon fix gebucht, und zwar mit der AIDA Luna ab Montego Bay (Jamaica) am 20.12.2010 - 03.01.2011. (Montego Bay/Seetag/Cozumel/Belize City/2 x Seetag/Santo Domingo (kennen wir schon)/Antigua/St. Maarten/Tortola/La Romana (kennen wir auch)/Seetag/Jamaica Anschließend 6 Tage RIU Hotel in Negril.
Jetzt habe ich die neue NCL EPIC gesehen und bin begeistert. Es bietet sich folgende Route an: 25.12. ab Miami/Miami, Florida - Philipsburg, St. Maarten - St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln - Nassau, Bahamas - Miami, Florida - Costa Maya, Mexiko - Roatán, Honduras - Cozumel, Mexiko - Miami, Florida - anschließend ein paar Tage Miami im Holiday Inn.
Beide Routen klingen interessant. Die Epic ist riesengroß, aber mit toller Badelandschaft mit Riesenrutsche.
Wir kennen AIDA noch nicht, wie ist die Badelandschaft,/Pools, es gibt ja doch einige Seetage, die man an Bord verbringt. Gibt es genug Platz auf den Decks?
Wir sind aufgrund recht guter Englischkenntnisse (bis auf unseren Sohn) nicht vom deutschsprachigen Schiff abhängig. Wissen nicht, was wir tun sollen. Buchungsoption auf der Epic bis Montag, 10.00 Uhr. Was sagt ihr zu den Routen/zu den Schiffen?
Hoffen auf eure Mithilfe!
Sonnige Grüße aus Kärnten in Österreich
Susanne
Hotel Dionysos Side/Colakli
die ausflüge sind immer verbunden mit irgendwelchen leder-oder schmuck-oder teppichgeschäften.die wollen den ausflug ja wieder reinholen.da wird man aber meistens übers ohr gehauen.die setzen die preise sehr hoch an,lassen dann handeln, und man denkt, dass man dann ein schnäppchen gemacht hat.
ein heisser tipp von mir, an alle, die noch nie in der türkei shoppen waren,
wenn danach gefragt wird,nie sagen, dass man das erste mal dort ist,immer sagen,man ist schon öfters dagewesen.denn sonst wird man wirklich hoffnungslos ausgenommen.und immer darauf bestehen,dass einem der stückpreis gesagt wird.die sagen nämlich sofort,wenn man nach einem preis fragt,z.bsp.t-shirt, suchst du mehrere sachen aus, dann machen wir guten preis.dann bezehlt man immer zuviel.stückpreis verlangen und dann,bei mehreren, mengenrabatt raushandeln.das geht immer.
wenn man sagt, dass man das erste mal da ist, dann wissen die genau, dass man keine ahnung von den preisen hat.
für alle, die auch ins dionysos fliegen-geht nach manavgat einkaufen, side ist viel zu teuer.manavgat ist nicht weit weg.
wer5 nen tollen ausflug buchen will, fährt nach alanya in die liebeshöhle.badehose nicht vergessen.
finger weg von der delphinshow.sogar das ist ne verkaufsfahrt.
hoffe, meine tipps haben jemandem geholfen. nach 22 türkeiurlauben weiss man schon einiges.habe aber wirklich, bezüglich hotels, nur gute erfahrungen gemacht,und ich bin schon etwas verwöhnt.
liebe grüsse aus österreich
Seniorengemeinschaft in den bayrischen Wald
Seniorengemeinschaft in den bayrischen Wald
Wir sind eine Seniorengemeinschaft. Nunmehr ist die Idee geboren worden eine einwöchige Seniorenreise in die Region des bayrischen Waldes zu unternehmen.
Folgende Kriterien soll diese Reise beinhalten:
1. Die Reise soll in den Monaten Aug./Sept. 2015 stattfinden.
2. Es soll eine 6-tägige Reise mit 5 Übernachtungen in einem 3 bzw. 4-Sternehotel mit Halbpension
sein.
3. Das Hotel müsste barrierefrei sein, da die Teilnehmer eine Altersstruktur von etwa 70 – 85 Jahren
haben und leichte Behinderungen vorhanden sind.
4. Das Hotel soll zentral in einer kleineren Stadt liegen (darf aber auch auf dem Lande sein) und am
Abend den Teilnehmern Unterhaltung bieten (Trachten-/Sketch-/Bingoabend ect.).
5. Wir reisen mit einem Omnibus an, der uns vor Ort für die Ausflüge auch zur Verfügung steht.
6. Es wird ein Besuchsprogramm angeboten, bestehend aus 3 Tagesausflügen und einem Halbtages-
ausflug.
Wünschenswert ist ein Besuch von Tschechien u.U. auch Österreich mit Programm.
7. Das Besuchsprogramm, im Umkreis von max. 70 km, soll von einer/m ortskundigen ReiseleiterIn
betreut werden. Hierfür werden entsprechende Personen mit Kontaktadressen gesucht, die/der
gerne auch in Trachten auftritt.
8. Gesucht werden „urige Sehenswürdigkeiten“, die mit viel Spass und Kurzweil
vorgestellt/vorgetragen werden.
Wir freuen uns auf viele Vorschläge, die dann bei einer der nächsten Zusammenkünfte vorgetragen werden.
Vielen Dank
Eure Greta
Taxi Hurghada Flughafen
Und wenn die Leute tauschen können, dann nur mit Verlust. Ich nehme auch keine Dollar an. Außer kurz vor einem Urlaub und ich kann mein Visum in Dollar zahlen.
Aber manche Leute meinen wirklich, mit ihren Euro stehen ihnen Tür und Tor offen. Und die Angestellten dort haben ihnen zu dienen. Hab ich selber erst neulich in El Gouna beobachtet, als ein paar Deutsche auf Einkaufstour waren. Der arme Mensch in dem Laden wusste gar nicht mehr, wie er sich noch rausreden sollte. Diese Deutschen haben in forderndem Ton verlangt, er solle Euro annehmen und dann hatten sie noch versucht zu handeln. Als ich versuchte zu erklären, dass die Leute nicht oder schlecht die Euro umtauschen können, sagte einer dieser Touristen, dann kaufen wir eben gar nichts und die vier Leute gingen aus dem Laden. Da ist der Schuss natürlich nach hinten losgegangen. Aber der Ägypter war sogar froh, als diese Gruppe aus seinem Laden war. Ich habe diese Leute am selben Abend in noch mehr Läden gesehen. Bin schnell weitergegangen, es war zu peinlich.
Wer konnte denn früher im tiefsten Italien oder Österreich mit D-Mark zahlen?? Da ging es ja auch mit dem Umwechseln. Und in LE zu rechnen war vor 2 Wochen nicht mal so schlimm, es war ziemlich genau 1 : 8. Und so viel kann man ja wohl schon noch kopfrechnen.
Bestes Wellnesshotel in Deutschland/Österreich???
@caro1963 sagte:
.............<schnipp>.............Aber gibt es wirklich ein perfektes 5* Wellnesshotel, wo alles stimmt....., man jedem Gast gerecht wird, das Essen top ist...........usw.......und das auch noch bezahlbar ist????
Dieses Paar meinte, dass man das im Hotel Schwarz (Mieminger Plateau) finden würde. Hier die aktuellen Daten dazu:
Hotelkategorie: 4 Sterne
Aktuelle Bewertungen: 8*
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bewertungsdurchschnitt: 5.6
Also, da sind wir wieder beim Thema: Hier waren diesen Leuten die 4* mehr wert als das 5* Hotel in Kitzbühel.
Ich freue mich trotzdem über weitere Empfehlungen.
Hallo Carola,
mittlerweile habe ich mich hier weiter eingelesen und bin auch auf dieses Forum gestossen.
Du hast Recht, manchmal ist ein 4-Sterne Hotel besser wie ein 5-Sterne Haus. Aber ein weiterer Faktor kommt auch noch hinzu.
ANREISE
Ich wohne in der Nähe von Frankfurt. Für mich ist das Allgäu in einem überschaubaren Zeitraum mit dem Auto zuerreichen. Wenn wir dann über Hotels in Ost-Österreich oder Südtirol reden, dann habe ich dazu einen anderen Gradmesser.
Denn wenn ich nur einen Tripp für ein verlängertes WE mache dann habe ich keine Lust 10 Stunden im Auto für eine einfache Strecke zu verbringen
Dann nehme ich es auch schon mal in Kauf in ein Hotel zu gehen das vieleicht nicht meinem 100% Wunsch entspricht, ich aber einen Tag mehr Erholung habe.
Gruß
Michael
Zigaretten
guckst du:
Basierend auf einer Änderung des Tabakgesetzes gilt seit 1.1.2008 für die private Einfuhr von Tabakerzeugnissen, auf denen keine deutschsprachigen Warnhinweise aufgedruckt sind:
Als Reisender dürfen Sie aus EU-Ländern nur eine Stange (200 Stück) ausländische Zigaretten (oder 50 Stück Zigarren) privat einführen, wenn keine deutschsprachigen Warnhinweise aufgedruckt sind . Das gilt auch für Flugreisen (z.B. wenn Sie Zigaretten am Flughafen in Paris oder Rom gekauft haben.)
Kontrollen können nicht nur an der Grenze oder im Flughafen erfolgen. Wenn Sie in Österreich bei einer Kontrolle (durch Zollverwaltung oder Polizei) mehr als eine Stange ausländischer Zigaretten mit sich führen, werden diese beschlagnahmt; außerdem können Sie von der Bezirksverwaltungsbehörde bestraft werden.
Ausnahme sind Warnhinweise in Deutsch
Wenn auf den Zigaretten die Warnhinweise in Deutsch aufgedruckt sind (ein Aufkleber reicht nicht), dann gelten die EU- Richtmengen von 800 Stück bzw. 200 Zigarren.
Diese Beschränkungen sind aus gesundheitspolitischen Überlegungen eingeführt worden, weil fremdsprachige Warnhinweise im Widerspruch zum Zweck der Kennzeichnung - auf die Gefahren des Rauchens aufmerksam zu machen - stehen.
Unverändert gilt:
Aus der Slowakei, Ungarn und aus dem Samnauntal dürfen weiterhin nur 25 Stück Zigaretten eingeführt werden (außer Sie kommen per Flugzeug, dann 200 Stück).
Aus allen Drittstaaten (=Länder außerhalb der EU) bleibt ebenso die Beschränkung bei 200 Stück Zigaretten aufrecht. Diese Mengenbeschränkung gilt auch, wenn die Warnhinweise in deutscher Sprache aufgedruckt sind (etwa bei der Einfuhr von Zigaretten aus der Schweiz).
ciao
Rita
Beach Albatros-SHARM EL SHEIK
Hallo.
Veranstalter gibt es viele schau nur hier bei HC bei den Pauschalreisen.
Vielleicht kannst du ja auch ab München fliegen, da gibt es mehr Angebote als von Österreich.
Zu den Zimmern: die Economy und Low-Cost Zimmer befinden sich normalerweise im Haupthaus zur Straßenseite hin und haben keinen Balkon.
Aber wenn im Hotel Platz ist geben sie meistens ein anderes mit Balkon oder Terasse her. Wenn du eines ohne Balkon oder Terrasse bekommen solltest gehe dann einfach zur Rezeption und frage ob du das Zimmer nicht tauschen kannst, klappt meistens
Die Zimmer im Haupthaus sind größer und moderner.
Wir haben aber immer einen Bungalow, gefällt uns besser.
Die Bungalows in der Reihe 3000 liegen sehr zentral also genau zwischen dem Weg zum Restaurant und Aufzug.
Meine Freundin hingegen ist immer in der 6000er Reihe das Zimmer ist sehr ruhig und schöner also moderner eingerichtet als die in der 3000er.
Ansonsten kann ich nur sagen du hast eine gute Wahl getroffen, es ist sehr schön dort und schnorcheln kann man auch super.
Die Lage: sehr zentral, in 10 Minuten bist du zu Fuß in Old Sharm und in 5 Minuten bist du beim Aqua Blue Hotel. Neben dem Aqua Blue sind auch einige Restaurants und Geschäfte.
Die Pizza am Strand ist sehr lecker.
Noch Fragen?
Gruß Conni