Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Malediven

Kuramathi Sammelthread

Ich habe ja hier im Thread zum Thema Trinkgeld auch schon einiges geschrieben und wie ich das handhabe. Berücksichtigt bitte in dem ganzen Komplex  aber auch, das auf JEDES Getränk und JEDES Essen bereits eine  10% Service Charge zusätzlich vom Gast gezahlt wird. Dieses Geld wird - so jedenfalls die offizielle Verlautbarung seitens des Hotels - auf ALLE Angestellten des Hotels nach welchem Schlüssel auch immer aufgeteilt. Da kommt also jeden Tag schon ein hübsches Sümmchen in der Gesamheit und damit letztlich auch pro Angestellten zusammen.  Das heisst, JEDER Gast gibt über diese Service Charge bereits bei allen Getränken/Speisen ein gewisses " Zwangstrinkgeld " . Das was man dann noch in Bar gibt ist komplett zusätzlich und vor allem freiwillig.

Lange Rede kurzer Sinn : Ich bin auch noch für ein freiwilliges , zusätzliches Trinkgeld in Bar, aber sicher nun nicht bei jedem Essen und jedem Barbesuch. Man sollte die Kirche schon im Dorfe lassen und nicht übertreiben...

Der Ansatz von @ ellert was die Verdienste/ das Trinkgeld im Vergleich zum dortigen Lebenstandard anbelangt ist da schon richtig und sollte mit berücksichtigt werden.

http://www.n-tv.de/reise/Schuften-wenn-andere-urlauben-article58496.html 

 http://www.reisen-malediven.eu/de/malediven/wirtschaft.html

Mehr lesen

Embudu

Guten Morgen,

wir waren Anfang Mai auf Embudu.  Es war unser dritter Maledivenaufenthalt und es war einfach nur traumhaft dort. Gerade diese natürliche Art der Insel und das überaus freundliche Personal hat uns besonders gefallen. Unser Bungalow hatte eine super Lage und das Essen war sehr lecker. Das Hausriff soll natürlich nicht unerwähnt bleiben, einfach klasse.

Ein Pool auf den Malediven - den brauch ich nicht. Eine solche Insel käme für mich nicht in Frage.

Und was man dort bei schlechtem Wetter macht? Wir hatten dieses Jahr etwas Pech mit dem Wetter aber kamen nicht mal zum lesen. Wir waren trotzdem schnorcheln, haben die Zeit mit unseren netten Urlaubsbekannten verbracht oder einfach nur relaxt, dafür waren wir ja schließlich auf den Malediven. 

Selbst die hier so oft angesprochenen fehlenden Liegen haben uns nicht gestört. So schlecht waren die gelben Schalen auch nicht. Wir haben nicht mal unsere mitgebrachten Luftmatrazen ausgepackt ;)

Wir haben einen Ausflug nach Male gemacht, was wir schon immer mal machen wollten. Es hat sich gelohnt, muss man wenigstens einmal gemacht haben.

Denise mach Dir keinen Kopf, es wird traumhaft schön. Bei Fragen kannst Du mich gerne persönlich anschreiben.

Und im nächsten Jahr geht es auf jeden Fall wieder dorthin.

Mehr lesen

Hochzeitsreise / heiraten auf den Malediven?! Bitte um Tipps & Antworten!

Janijan:

hallo fuenti! hach, was is das alles schwierig, wenn man sich nich entscheiden kann.... hab heut nen packen kataloge ausm reisebüro bekommen, werd mich da mal durchkämpfen. gibts denn auf den malediven spezielle hotels, die auch trauungen durchführen, auch wenn diese ja in deutschland nich anerkannt werden??

Liebe Janijan,

Du solltest bei Eurer Planung auch berücksichtigen, das im September auf Mauritius Winter ist. Das bedeutet, es ist nicht tropisch und wenn Du eine Sonnenanbeterin bist und viel baden möchtest, eignet sich Mauritius im September nicht unbedingt. Es regnet häufiger, wenn auch nur kurz, der Wind ist etwas frischer. Wir waren letzte Jahr im September an der Westküste von Mauritius und ich habe so einige Male "gefröstelt", wenn ich im nassen Bikini auf der Liege lag, auch abends an den Strandbar`s brauchte ich ein Jäckchen. Auch das Wasser ist im Sept. auf Mauriitius nicht so warm wie auf den Malediven, das heißt Schnorcheln ohne Anzug, kann begrenzt sein. Im Gegensatz dazu eignet sich der Monat aber gut für Unternehmungen auf der Insel.

Hotels gibt es in beiden Paradiesen mehr als genug. Da  wirst Du auch auf Mauritius für Dein Budget etwas finden, schau doch mal in`s Mauritius- Forum rein.

Mauritius ist zum Heiraten sicher eine perfekte Adresse - wir haben unsere Silberhochzeit dort gefeiert, was sicher noch etwas anderes ist. Es gibt ja diese kleine Kirche im Norden der Insel...(Cap de maleureux, oder so ähnlich...)., die bei rechtzeitiger Anmeldung auch anerkannte Trauungen durchführt. 

Wir haben aber auch jeden Vormittag oder auch bei Sonnenuntergang Pärchen gesehen, die direkt am Strand bzw. unter schön geschmückten Überdachungen, die ins Meer gebaut sind, heiraten. Das richtet dann das Hotel aus und vereinfacht die An- und Abreise zu irgendwelchen Locationen.  Die Kulisse ist jedenfalls traumhaft und sicher unvergesslich.

Meine Empfehlung für Euch: Heiratet in Deutschland und anschließend sofort auf die Malediven! Da könnt Ihr eine kleine Zeremonie am Strand ausrichten lassen und die Reise hat ihren zusätzlichen Höhepunkt, ganz für Euch alleine, ohen Stress und Hektik!

Mehr lesen

The Residence oder Hideaway Resort und Spa

Hallo,

wir sind absolute Malediven Neulinge und bräuchten vllt nochmal 1-2 Meinungen zu den oben genannten Anlagen.

Wir haben wirklich sehr sehr lange gelesen und uns jegliche Resorts auf den Malediven und veranstaltern auf den Malediven angeschaut und sind letztlich bei den beiden hängen gebieben.

Reisezeitraum ist Mitte April bis anfang Mai

9 Tage - 7 Nächte

Verpflegung ist HP

Openwater Bungalows

In unserer Auswahl war ebenfalls noch das Coco Bodu Hithi, welches ja auch sehr gut bewertet ist aber dort haben wir 2 Dinge gefunden die uns abgeschreckt haben.

  1. Die Bar Preise - bsp. 40 USD für einen Bürger / Soll wohl weit über dem W Retreat & Spa liegen obwohl diese in einer anderen Liga spielt!
  2. Soll es etwas in die Jahre gekommen sein und das Hausriff und das Hausriff stark beschädigt. ( Viele Chinesen)
  3. Hp wird nur mit 65 Dollar/p.P angerechnet a la card

+ Die Escape Watervilla sieht echt super aus!!!!

The Residence

  • Durchweg gute bewertungen
  • Kostet in etwa Tsd Usd weniger
  • Wunderschöne Insel

  • Leider keine Bar Karte gefunden um die Preise in den a la card restaurants einzusehen.
  • Die Holzoptik von den Deluxe Water Pool Vilen gefällt uns nicht so sehr... kleines manko aber sonst wunderschön

Hideaway Resort and Spa

  • Traumhafte Anlage
  • Durchweg positive bewertung
  • Keine Hotelreihe
  • Es gibt ein Wahnsinniges angebot für die Deluxe Water Villa with Pool!!! 7600 USD anstatt 13300 USD, ist ein Tagesangebot welches wir erstmal reserviert haben. Das Angebot konnten sich die Mitarbeiter auch nicht direkt erklären, ist wohl selten und das Resort kannten sie auch nicht. Zeitraum 22.04.18 - 02.05.18
  • Die Internetseite ist sehr gut aufgebaut und man kann alle Karten in den verschienden restaurants einsehen, die Preise sind gefühlt Human und deutlich weniger als 40 USD für einen Bürger.
  • HP wird abends mit 110USD / p.P angerechnet in den a la card restaurants, finden wir sehr fair.

Bloß fällt uns die Entscheidung schwer, ob sich die 1000 Dollar Aufpreis wirklich Lohnen. Es sind beides 5 sterne resorts, was kann man da schon falsch machen?

Mehr lesen

Allein Ende Jänner?

Hallo hmm 42.

Also das kommt drauf an,wie du damit zurecht kommst.

Malediven ist wirklich was zum relaxen und entspannen,Strand spazieren gehen,schnorcheln ,nichts für Party .

Bei mir ist es so,das ich allein sein ja schon von hier zuhause gewohnt bin,und ob ich dann hier allein in der Wohnung bin oder

im Urlaub allein auf dem Zimmer,ist ja dassselbe.

Nur im Urlaub ist es ja schöner ;) , da hast du ja was,Sonne (hoffentlich),Strand,Meer usw...

Würde dir aber empfehlen viel zu lesen mitzunehmen,falls es doch mal regnet,dann hast du was zur Ablenkung.

Ich war bis jetzt 2 Mal auf den Malediven,habe es nie bereut.

Es gibt ja auch größere und recht kleine Inseln,ich bevorzuge immer die größeren,da gibt es dann doch einiges mehr zu entdecken.

Wie gesagt,das hängt immer vom Typ ab,ob es einem gefääält dort oder nicht,ich bin ja eher so ein Faulenzer,Sonne-lieg,Strandspaziergänger Typ.

Angenehm für mich als Frau war auch,das man dort nicht ständig angemacht wird.

Ende Januar soll auch gutes Wetter da sein,weil keine Regenzeit.

Allerdings ist es dann noch etwas teurer,da kommt es natürlich drauf an,was du ausgeben möchtest.

Wenn du noch Fragen hast,frag ruhig. :D

Mehr lesen

tauchen und gesundheit

Hallo Lutinchen,

ich schließe mich den meisten Tipps meiner Vorgänger an, bis auf einen:

Der Besuch beim Hausarzt ist wahrscheinlich nicht sehr aufschlußreich, denn, wenn er nicht selber taucht, hat er wahrscheinlich soviel Ahnung von Tauchmedizin wie 'ne Kuh vom stricken. Und, damit er sich nicht nachsagen läßt fahrlässig zu handeln, wird er sicher beim leisesten Zweifel das Tauchen verbieten. Deshalb mein Tipp: gehe zu einem Taucharzt. Wo einer ist, wird Dir der örtliche Tauchclub sagen können.

Daneben empfehle ich unbedingt den Besuch beim Ohrenarzt. Das die Trommelfelle OK sind, ist das ÄÄ und ÖÖ.

Frage: warum müssen es gleich die Malediven sein, warum nicht erst mal am Mittelmeer oder in Ägypten den Versuch starten? Die Tauchkurse auf den Malediven sind e x t r e m viel teurer als in Europa oder Ägypten. Und man kann sich praktisch nicht mehr steigern........ .

Bez. der Panik: Tauchen hat keinen Zweck, wenn man Panik bzw. Todesangst hat, den Kopf unter Wasser zu nehmen. Übe mal im Schwimmbad den Kopf unter Wasser zu nehmen, auch mal, ohne die Nase zuzuhalten. Das ist ein ganz guter Test.

Jedenfalls drück ich Dir die Daumen und hoffe, dass wir Dich dann demnächst in der Tauchergemeinde aufnehmen können. :D

Beste Grüße Serramanna

Mehr lesen

tsunami erinnerungen

lexilexi,

lieben Dank für diesen Beitrag.

Auch ich war damals gerade von den Malediven zurück, saß 2. Weihnachten gemütlich bei den Schwiegereltern, und dann diese Meldungen. Recherchen, emails, Trauer, welche Inseln hats getroffen, wie schlimm, gibts die Insel überhaupt noch, wo man noch 2 Wochen vorher die Füsse in den Sand steckte.

Ob die Spendengelder dort angekommen sind, wo sie gebraucht wurden, ob sie überhaupt angekommen sind ?

In einem Malediven-Forum wurden damals Gelder gesammelt, mehrere 1000 EUR von usern, die sich halt dachten, dass diese Gelder gezielter ankommen, als alle Gelder der Hilfsorganisationen. Es wurden seitens der User Transporte organisiert, Hilfe organisiert. Es sollten Solar-Kocher und ähnliches besorgt werden, im Ergebnis hab ich nach Monaten aufgegeben, zu mutmaßen, ob tatsächlich irgendein Solar-Kocher irgendeine Insel erreicht haben könnte.

@maximax

soweit ich weiss, ist die Entwicklung und das Pilotprojekt, das seit Nov.2008 "in Betrieb" ist, Teil des deutschen Beitrages zur konzertierten Hilfe der UN, 45 Mio sind seitens Deutschlands aus der Tsunami-Hilfe in das Projekt geflossen.

Kritiker glauben dennoch, dass trotz Frühwarnhilfe eine Verhinderung der katastrophalen Ausmaße 2004 nicht möglich gewesen wäre, allenfalls eine bessere weil frühere Koordinierung der ersten Hilfsmassnahmen, immerhin sind die ersten Gebiete bereits 10 min nach Seebeben von der Welle erfasst worden.

Grüsse

Heiko

Mehr lesen

Herathera @ Malediven

:? :disappointed: :question: Was ist mit der insel los

50-100 meter seegrasswiese um die halbe insel.

Strassen ,wege und freiflächen müssen erst noch mit lagunen sand begradigt werden.

5 % des strandes sind erst gesäubert und gut zum schwimmen geeignet.

wasser ver.-und entsorgung schon jetzt ein problem.(was wenn momentan alle ca.212 Bungis in beschlag sind).

Mit dem Müllproblem will ich erst garnicht anfangen(lagunen südseite).

Positiv dagegen: Personal,essen ,Bungis(die richtig fertig sind),Schnorchelboot(2 mal am tag,bei vorheriger anmeldung am vortag,momentan 1 boot bei demnächst 500 gästen fraglich),tauchen im atoll für malediven verhältnisse gut,kurzer transfer

Wir haben aus diesen gründen uns nicht belabern lassen das alles gut wird

und deshalb umgebucht. freuen uns schon aufs nächste jahr wenn alles fertig und eingespielt ist.Sicher ist das der preis einen sehr anregt zu fliegen,aber nur bei ausgeschriebenen leistungen.

Man sollte mal die 4000-5000 Euro hinnlegen bei einem autokauf und zu höhren bekommen das die sitze nicht komplett vorhanden sind der kofferraumdeckel erst in 4 monaten nachgeliefert wird und die aussen spiegel nicht gebaut werden.

Dies soll nur ein anstoß sein um selber mal den tatsachen ins auge zu sehen.

Ich wünsche allen die ihren urlaub auf Herathera verbringen werden einen erholsamen schönen Malediven urlaub.

mfg X-treme

Mehr lesen

Mexico im Sommer (Sommerferien)

@Julia

Ist mir schon klar. Wäre für mich auch noch mal ein Wunsch mit den Walhaien zu schnorcheln und wirklich dann ein Grund - aber auch wirklich der einzigste -  erst im Juni trotz Regenzeit zu fahren. Geht ja dann nicht anders weil die " Jungs " ja vorher nicht vor Yucatan auftauchen. Mitte - Ende Mai zu fahren wäre mir in der Hinsicht Walhaie dann zu unsicher, denn die kommen ja nun nicht nach Fahrplan jedes Jahr um genau die selbe Zeit. Das Risiko das die dann im Mai noch gar nicht oder nur in geringer Anzahl erst vor Ort sind ist weitaus höher als dann im Juni.  

Und Malediven sind preislich sicher eine andere Kategorie. Aber durch die Wahl einer entsprechend günstigeren Isnel könnte man sich dann aber dem Mexico Preis zumindest wieder annähern. Denn auf auf den Malediven gibt es ja auch Walhaie. Aber eben wohl nicht mit so einer " Garantie " wie an der Riviera Maya. Dafür aber viel mehr und andere Fische. Dafür ist dann dort wieder das Besichtungsprogramm eher ja gar nicht vorhanden und überhaupt kein Vergleich zur Riviera Maya. Man kann leider halt nicht alles haben...

http://www.holidaycheck.de/thema-Mantas+Walhaie+im+Juni+Juli-id_117316.html

Mehr lesen

Wohin auf die Malediven?

Liebes Forum & Malediven-Spezialisten,

meine Frau und ich wollen im April 2018 auf die Malediven. An erster Stelle steht für uns Schnorcheln und somit ein tolles Hausriff, auch wenn uns klar ist, das El Nino starke Spuren hinterlassen hat. Aber zumindest die Tier-Vielfalt (am besten auch Mantas) sollte möglichst groß sein. Tauchmöglichkeiten für Anfänger wären ein Bonus, aber kein Muss. Bezüglich Zimmer brauchen wir keinen Luxus, aber es sollte sauber und wohnlich sein, am besten in alleinstehenden Bungalows. "Haubenküche" brauchen wir auch nicht, aber solide gutes, abwechslungsreiches Essen wär schon wichtig. Budget sind max. 3.000,-/Person (inklusive Flug). Auf Basis der vielen Empfehlungen und der Suche hier bei HC haben wir jetzt auf folgende Inseln eingegrenzt:

Reethi Beach

Vilamendhoo Island Resort & Spa (bezüglich Anzahl der Zimmer für uns aber schon sehr an der Grenze)

Diamonds Tudufushi

Vakarufalhi Island Resort

Angsana Ihuru

Baros (preislich eigentlich schon über dem Limit, sind nicht sicher ob es das Wert ist im Vergleich zu den anderen Alternativen)

Gangehi Island Resort

Welche würdet Ihr vom Gesamtpaket im Hinblick auf unsere Anforderungen empfehlen bzw. welche eher nicht und warum? Hat jemand vielleicht persönliche Vergleichsmöglichkeiten? Eventuell noch andere Inseln, die unsere Vorgaben besser erfüllen und wir übersehen haben?

Vielen Lieben Dank schon mal für eure Hilfe!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!