10000 Ergebnisse für Suchbegriff Hamburg
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Hamburg
WORTKETTENSPIEL Thread 2
In Hamburg an den Landungsbrücken, aber auch in Eppendorf, spürt
man, dass Nachts alle Katzen auf der Lauer sind, um Störtebeker‘s
Fischspezialitäten ungestört und frivol zu geniessen, um dann an der
Elbe genüsslich den St.Pauli-Besuch bis ins letzte vorzubereiten, damit
unliebsame Begleiter auf keinen Fall mitkommen, denn
Bordsteinschwalben bieten danach auch noch warme Küche,
vorgängig aber nur leere Versprechungen, auf die nur Touristen
reinfallen, genauso wie auf den Münchner Biergarten, mitten in
Hamburg, obwohl überall rustikale Atmosphäre norddeutscher
Art und hanseatische Gelassenheit bis in jede hinterste Piano-Bar der
Grossen Freiheit und der Bahnhofsgegend in der Luft liegt, sind
Ermüdungserscheinungen bei den lieben Gästen angesagt, deshalb
wird beim Zimmernachweis immer auch die übelste Kaschemme zur
Nobelherberge erklärt und in der Wandelhalle des Hauptbahnhofes
stehen Klappbetten für Geissenpeter und seine "St.Pauli-Bergziegen"
bereit, denn die brauchen viel Schlaf, um faltenfrei und glattgebürstet
über die Runden zu kommen, was zur Folge hat dass alle
Zugsreisenden in Erwägung ziehen, um diese Nachtkatzen einen
grossen Bogen nicht zu machen, sondern sich Hals über Kopf dem
Sündenbabel entgegenzuwerfen, in der Hoffnung, auch halbwegs
zivilisierte Touristen dazu zu bringen sind, sich hingebungsvoll zu
amüsieren und gleichzeitig, ungeachtet der Moral, ein weiteres
Gebiet, nämlich den Airport ins sittliche und kulinarische Verderben...
Wie teuer darf euer Urlaub werden???
Hallo,
ich war letztes Jahr (Sommerferien) mit meiner erwachsenen Tochter 3 Wochen in SOA unterwegs.
Unsere Stationen:
BRD- Kuala Lumpur - Kuching - Singapur - Bangkok - BRD.
Wir hatten 19 ÜF, davon 16 in 4* Hotels, 3 Nächte in einem 3* Hotel.
Die Flüge (Emirates, Malaysia Airlines, Air Asia) plus Hotels haben pro Person 1080 € gekostet.
Zusätzlich haben wir insgesamt 1200 € in den drei Wochen verbraucht. Wir haben uns alles gegönnt, was wir wollten. Wir sind (fast) immer Taxi gefahren, hatten ein wunderbares Spa-Package im Hotel Oriental (in KL), Ausflüge, "teure" Hotelbuffets, Cocktails, Kino, Museen, Rainforest World Music Festival, Friseur, Wäscherei, Einkäufe, Trinkgelder ....
Gesamtkosten: 3360€
Was mir sonst noch einfällt:
Februar 1998:
Flug (BA): Hamburg- Vancouver - Hamburg
Preis: 750 DM pro Person :D! Das waren noch Zeiten!
April 2000: Osterferien, 2 Wochen Ägypten/Hurghada/Grand Resort 4*, HP. Da wir nicht mit unseren Töchtern in einem Zimmer nächtigen wollten, haben wir einmal "normal" ein DZ (2 Erw.) und einmal Single mit Kind gebucht. Flug und Hotel für alle Personen (3 Erw., 1 Kind): 4500 DM.
März 2002:
Ägypten: 2 Erw./2 Wochen HP Interconti Hurghada 760 € pro Person
Juni 2003:
Lanzarote 5* HP/ 2 Erw., 1 Woche, 398 pro Person (Eröffnungsangebot)
Oktober/November 2003:
Türkei, Belek: 5 * Super AI, Junior Suite, 1 Woche, 2 Erw. pro Person 400 €.
Januar 2004:
Dubai 4* (na, ja mehr 3) Hotel mit Frühstück, Flug mit Air France,
1 Woche, 2 Erw., pro Person 756 €.
Die Preise für die anderen Reisen kriege ich nicht mehr zusammen!
Gruß hip
Familien AI-Urlaub Riu Bambu, Iberostar oder doch Bayahibe?
Hallo zusammen,
wir haben etwas gebraucht zur Entscheidung, mal endlich wieder ein Fernreise zu unternehmen. Unser Sohn ist 4, unsere Tochter wird erst im Mai 2. Der lange Flug halt für so ein kleines Kind... Aber da unser Sohn auch mit 1,5 Jahren ohne Probleme zum Verwandtenbesuch in die USA geflogen ist, denken wir unsere Tochter wird das packen. Noch dazu, dass wir jetzt sehen, dass es Direktflüge von Hamburg aus in die DomRep gibt.
Bisher wurde uns dabei fast ausschließlich überall das Rui Bambu an der Punta Cana herausgesucht, u.a. wegen unserer Präferenz des Direktflugs am HAM/DUS und eines Familienzimmer mit räumlicher Trennung des Schlafzimmers der Kinder. Das scheint kein Standard zu sein, vielfach nur große Suiten ohne Trennung. So wie ich hier gelesen habe, bietet nur noch das Iberostar solche Zimmer. Wisst ihr, ob es dorthin auch Pauschalreisen per Direktflug (Nonstop) ab Hamburg oder Düsseldorf gibt? Offenbar sind auch die Bewertungen insbesondere des Essens besser als im Riu.
Allerdings frage ich mich nun, ob nicht sogar Bayahibe noch besser wäre, ich lese davon viel hier bisher. Gibt es dort entsprechende Flüge? Wir wollen Ende März fliegen und müssen uns so langsam mal entscheiden.
Als Hintergrund: Eigentlich lieben wir Strände wie auf den Malediven und haben ein wenig Angst vor überlaufenem Strand an der Punta Cana wie man hier liest. Auch sind wir Strandliebhaber/-bader und daher die Wahl der Karibik und nicht einer Kurzreise z.B. Kanaren mit dem entsprechend kalten Wasser.
Vielleicht hat ja der ein oder andere hier vergleichbare Wünsche und Erfahrungen gemacht und kann helfen.
Gruß
Markus
2. bis 04. Mai 2014 - Düsseldorf
Hallo Birgit/Mühlengeist - hallo Holzmichel,
sorry, dass ich mich jetzt erst zu eurer emsigen Tätigkeit melden kann. Wie angekündigt, habe ich dazu schon noch einiges richtig zu stellen:
In Konstanz haben wir am letzten Abend, d. h. Günter und Jutta, Marc, Olaf und Petra, Veronika und Joachim, Frank und Anke, einige weitere User sowie Norbert und ich uns dafür entschieden, dass das Usertreffen 2014 in Hamburg oder Stade stattfindet.
Wer damit nicht einverstanden war, bist zunächst einmal du, lieber Holzmichel, gewesen - was dir ja durchaus frei steht und so bist du im Nachhinein doch sehr emsig geworden, das Hamburger-Treffen zu boykottieren.
Und nur, weil es von Dresden aus keine Flüge nach Hamburg gibt, wollte auch die liebe Birgit nicht dorthin (geschrieben am 28.10.). Dabei seid ihr doch nach Konstanz auch mit dem Auto gefahren....
Aufgrund unserer bisherigen harmonischen Usertreffen, bei dem man sich doch auch etwas näher gekommen und zusammen gerückt ist, sind wir ja fast so etwas wie Freunde geworden - sorry, dass ich das so angenommen habe, das ist wohl ein Riesen-Irrtum meinerseits.
Zu euren Aktivitäten fehlen mir echt die Worte. Dafür habt ihr dem lieben Frank voll (nicht nur) auf die Füße getreten.
Zwischenzeitlich habe ich mir die Zeit genommen, eure Beiträge zu lesen:
Holzmichel vom 28.10.: "Man musste sich auf einen Termin festlegen." Warum musste man sich einzig allein auf den Termin, der wohl Birgit am besten passte, festlegen?
Holzmichel 28.10.:"... uns freuen, dass Birgit die Initiative ergriffen hat." :sm3: Und damit das durchsetzt, was sie für sich entschieden hat, weil ihr das so genehm ist?
Wir wären auch nach Görlitz gefahren und das ist exakt vom tiefsten Westen Deutschlands zum tiefsten Osten - nicht unbedingt nur ein paar Kilometer. Im Grunde ist die Location doch egal, Hauptsache ist doch eigentlich das Treffen und der erste Input war nun mal Hamburg. Etwas anderes wäre wohl gewesen, wenn sich noch mehr User gegen Hamburg entschieden hätten, aber das wart nur ihr 2.
Birgit schreibt mir am 28.10.: "Ich/wir sind dir keine Rechenschaft schuldig".
Habe ich jemals von dir Rechenschaft verlangt?? Wie kommst du darauf, so etwas zu schreiben? Ich wünsche dir jedenfalls bei deiner Aktion viel Erfolg - nur die Art und Weise, wie es dazu kam, fand und finde ich nicht so gut. Das hat doch nichts mit Rechenschaft zu tun
Am 21.10. abends stellt der Holzmichel zur Wahl: "1. Nürnberg, 2. Stade bei Hamburg (was so nicht richtig ist), 3. Düsseldorf"
Und schreibt gleich am selben Abend an Birgit: "Na dann mach doch mal Düsseldorf"
Wer hatte denn da noch die Wahl?
Zitat von Birgit am 24.10.: "Wo sind wir denn hier bloß gelandet das Sachsen ein Treffen in NRW organisieren." Das hat so vor deinem Soloautritt wohl niemand von dir verlangt.
Und der Holzmichel hat es ja bequem, da er ja sowieso an dem 1. Mai-We in Düsseldorf ist - auch ohne UT, schreibt er am 26.10.
Dieses 1. Mai-WE mit dem Düsseldorfer Marathon mit ca. 14.000 Läufern, da ist die Strecke abgesperrt, es kommen Freunde, Familien und Fans der Teilnehmer, die Stadt ist auf den Beinen. Was stellt ihr euch denn da so vor? Auf den Rheinturm steigen jährlich 300.000 Besucher, das ist ein Tagesdurchschnitt von 830 und an einem solchen Wochenende mit dem Donnerstag als Feiertag und dem Brückentag dürften es auch locker 3 -4.000 werden, die täglich auf den Turm möchten.
Was glaubt ihr denn, wie sehr wir diese und mehr Dinge mindestens 5 mal persönlich in Köln abgecheckt, Räumlichkeiten besichtigt und wieder verworfen haben, sind endlose Wege gelaufen - bis das alles passte? Bekannte und einschlägige Lokale schließen am Wochenende und Feiertagen für Gruppen Verträge, die mit Umsatzgarantien verknüpft sind - habt ihr daran gedacht?
Habt ihr denn ein passendes Hotel für die Teilnehmer oder zumindest Vorschläge, Preise, etc.? Es ist alles nicht so einfach, wie es ausschaut, liebe Birgit.
Nochmal: Wir wünschen euch wirklich gutes Gelingen, auch wenn wir die Art und Weise, wie das Treffen zustande gekommen ist, nicht tolerieren.
Schön ist, dass sich auch mal neue User angemeldet haben - hoffentlich kommen noch viele hinzu, es gilt 53 Teilnehmer zu toppen :sm3:
Liebe Grüße nach Nähe Dresden und Jena
Helga und Norbert
Rückflug: Änderung des Zielflughafens!
Das hier ist Frustbeitrag ich weiss das, hoffentlich ist er hier richtig! Sonst bitte verschieben! Ich versuche so sachlich wie möglich zu bleiben.
Zuerst die Eckdaten:
Veranstalter aus Hamburg mit dem roten Logo und 4 Buchstaben.
Türkei - Flughafen Antalya - Side Kumköy - Hotel spielt kein Rolle - meine Bekannte (Hin und Rückflug ab Leipzig gebucht und bestätigt ) - ich ab/bis Hamburg - 2 woche AI - Rückflug an einem Sonntag.
2 Tage vor dem Rückflug war freitags war um etwa 13.30 Uhr laut Plan die Reiseleiterin im Hotel. Meine Vermutung, sie würde die Liste mit den bestätigten Rückflügen in die Mappe legen bestätigte sich, obwohl ich erst zwei Stunden später nachgesehen habe. Mein Rückflug war 25 Minuten früher, was ich nicht schlimm fand. Ich erschrak jedoch als ich als ich die Daten meiner Mitreisenden, einer über 70jährigen nicht mehr ganz gesunden Frau, gelesen habe.
Anstatt um 6:20 Uhr bis Leipzig stand dort 16:... Uhr bis Berlin-Schönefeld. Ich in Manavgat im Büro angerufen. Die konnten dort nichts machen, weil das in Hamburg so festgelegt und eingegeben worden ist. Aber sie sollte dann von Berlin auf eigene Faust an ihren 200km entfernten Wohnort fahren. (Wie denn? Mit Bus? Bahn? Taxi?) Die Fahrtkosten würden erstattet. Schriftlich (per fax) wollte man uns das aber nicht bestätigen. Reiseleiterin angerufen, nicht erreichbar. Notfallnummer angerufen, dieselbe Auskuft.
Glücklicherweise fanden wir ganz klein gedruckt im Ticket die Hamburger Nummer. Dort rief ich an - meine Bekannte war inzwischen in Tränen ausgebrochen, der Schweiss lief ihr den Rücken herunter und sie zitterte wie Espenlaub - und ich hatte eine sehr freundliche und hilfsbereite Frau am Telefon.
Nachdem ich ihr den Fall geschildert habe, wie eine alte gebrechliche Frau mit 30 kg Koffer und einer Tasche plus Handgepäck in Berlin auf einem fremden Flughafen stehe und völlig hilflos ist, war sie doch sehr kooperativ war und sagte innerhalb der nächsten Stunde würde im Hotel ein Rückruf erfolgen, sie müsse sich aber erst einsetzen, dass eine Umbuchung stattfindet. Wir haben gezittert, aber der Rückruf erfolgte binnen 15 Minuten mit der Info, dass sie nun doch bis LPZ fliegen könne, also umgebucht worden sei.
Das wurde dann auch 20 Minuten später durch die incoming Agentur telefonisch bestätigt, dei die Abholzeit durchgab. Aber immer noch nichts per fax, also schriftlich.
Letzten Endes erfolgte die Abholung und der Flug dann doch pünktlich und ohne Probleme und sie war dann nachmittags völlig erschöpft zu Hause.
Also wenn ich da nicht hilfreich eingegriffen und alles geregelt und gemangat hätte dann wäre eine Frau mit Herzproblemen einen Tag vor der Abreise ins Krankenhaus gekommen.
Gestern ihr Anruf: das Reisebüro hat erreicht, dass sie als Entschädigung ein Duschhandtuch bekommt. Klasse oder?
Auch mein geplanter Flug wurde abgesagt und ein anderer organisiert, aber zeitlich passte es wenigstens einigermassen. Ich habe jedoch noch nicht erlebt, dass es um deise Reisezeit Flugabsagen oder -verschiebungen gab.
Ob das mit der Rezession oder dem Mangel an Reisebuchungen zu tun hat?
Eine Frage beschäftigt mich noch:
hätte die Reiseleiterin uns nicht im Zimmer anrufen oder eine konkrete Nachricht hinterlassen können, dass der Flug nicht nach LPZ sondern nach Berlin geht? Ich finde das ist ihre Pflicht! Und sich nachher beim Anruf nicht zu melden ist auch nicht ok oder?
Ich hoffe sehr, euch wird so etwas nicht passieren und wünsche euch allen - auch wenn es manchmal kleine Panne geben kann - einen wunderschönen Urlaub!
Wir sind sehr gespannt was die Experten dazu sagen.
Gute Nacht aus Hamburg,
Florian
Ungarn-Pallaton
Hi Thilo,
ja, es sind sehr sehr viele Deutsche da. Aus allen Bundesgebieten. Wir haben Leute aus Stuttgart, Hamburg, Berlin und München kennengelernt. Natürlich machen auch viele Österreicher und Ugaren dort Urlaub, aber keine Angst, an Deutschen mangelt es nicht. Vor allem sehr viele junge Menschen, die für wenig Geld einen Partyurlaub machen möchten. Zum Vergleich, in Siófok zahlt man für eine Flasche Bier in der Kneipe ca. 2,-€. Klar, vor einigen Jahren war es noch billiger in Ungarn, die Preise haben schon angezogen. Aber man kann dort richtig gut und günstig Essen gehen. Ca. 15,-€ für zwei Personen inkl. Vorsuppe und Getränke. Gibt auch teurere Restaurants, ist also für jeden Geschmack etwas dabei. Ist eben eine günstige Alternative zu Mallorca oder Ibiza.
Gruß
Martha
Essen auf dem Zimmer
ja, grundsätzlich sind solche Vorschriften zulässig.
Ein Hotel ist ein Unternehmen, das seine eigenen Geschäftsbedingungen und seine eigene Hausordnung erlassen lassen kann. So wie es die Essenszeiten festlegen kann, kann es auch beispielsweise untersagen, Speisen und Getränke von auswärts mitzubringen.
Dieses Recht, das so genannte Korkengeld (in Österreich: Stoppelgeld), ist schon seit immer in Hotels existent. Jedoch wurde es in den vergangenen Jahrzehneten mehr oder weniger selten angewendet. Das heißt, auch in Hamburg oder Salzburg ist ein Hotel berechtigt a) dem Gast zu untersagen, Speisen und Getränke von auswärts mitzubringen oder dafür das "Stoppelgeld" zu verlangen und zu untersagen, in den Zimmer Speisen zu verzehren. Bei Getränken wird es wohl nicht oder nur eingeschränkt möglich sein, ein derartiges Verbot zu erlassen.
Gruß
Peter
"König der Löwen", HH
Hallo,
wir haben schon oft eine Musicalreise gemacht und über einen Veranstalter gebucht.
Bei Neckermann Reisen gibts im Sommer DB-Cityschnäppchen (Findest du im Katalog ganz vorne), dort gibts das InterCity Hotel in HH inkl. Bahnfahrt zum Top-Preis und dann kannst du dir die Musicalkarten gleich mit aussuchen. Beim InterCity Hotel ist die Fahrt mit U-Bahn, S-Bahn, Strassenbahn, Bussen und auch noch von den Elbfähren inklusive. Also sind auch alle Sehenswürdigkeiten super leicht zu erreichen.
Als Tipp kann ich dir auch noch eine Suche bei yahoo.de empfehlen, gib mal als Suchbegriff Musical Hamburg ein! Findest bestimmt auch viele kleine Anbieter, frag einfach nach ob die auch Bahnanreisen anbieten können. Gibts meistens schon für EUR 69,- (Hin- und Rückfahrt)
Fragen? eMail reicht!
Suche familienfreundliches Hotel in Bulgarien!!!
Albena wäre eine Alternative.
Ein Neckermann-Fan bin ich ja eigentlich nicht. Schlechte Erfahrungen. Bei ITS gefällt mir das LTI-Golden-Beach (das was wir damals storniert haben). Ist der Weg weit ins Zentrum? ITS hat komischerweise auch kürzere Flugzeiten (2.05 Stunden mit BUC). Die meisten anderen fliegen mit dem Airbus ca. 3 Stunden (VIM). Außerdem fliegen nur ganz wenig Veranstalter ab Bremen. Münster wäre dann evtl. noch eine Alternative. Wenn ich nach 2,5 bis 3 Stunden in Amsterdam, Hamburg oder Hannover ankomme, bin ich bereits vor dem Flug genervt. Das muss ich mir vor dem ersten Familienflug nicht antun.
Hat jemand mit diesen supergünstigen Kinderermäßigungen von 99,-- € bei TUI Erfahrungen? Sind doch bestimmt nur ganz wenig Termine, oder?
Bausteinreise Vorteil gegenüber Pauschal?
Hola Rene,
ich buche seit Jahren meine Mallorca-Aufenthalte als Bausteine und habe niemals Probleme gehabt. Ich habe bisher fast ausschließlich Finca-Urlaub auf Mallorca gemacht, so dass wir eh einen Mietwagen ab Flughafen hatten und sich die Transferfrage nicht stellte. Ich persönlich finde Ryanair nicht so "spannend" (u.a. wegen der versteckten Kosten) und PMI wird ab Lübeck von Ryanair eh nicht angeflogen, daher fliege ich meist mit Condor, Air Berlin oder Lufthansa (gerade in Ferienzeiten günstig ab Hamburg im Vergleich zu den "üblichen" Airlines mit 99,00 hin und zurück). Im August habe ich es z. B. so gemacht, dass wir hin mit Air Berlin und zurück mit Germanwings fliegen... so konnte ich nochmal 20 Euro pro Person sparen.
Saludos de Hamburgo