980 Ergebnisse für Suchbegriff Kalabrien
980 Ergebnisse für Suchbegriff Kalabrien
Roadtrip nach Sizilien
Hallo,
bist Du mit dem Moped unterwegs? Zur weitgehenden Vermeidung von Maut folgende Ideen:
Du kommst aus NRW, fahre nicht die Rheintalautobahn, sondern über Stuttgart und dann die A81 bis Stockach. Dann am See entlang bis Friedrichshafen und dort mit der Fähre über den Bodensee nach Romanshorn/Schweiz. Ohne Schweizer Vignette ab dort über die N13 via Chur das Rheintal hoch - ist bis Sargans bissele langweilig aber dann sehr schön. Über den Splügenpass an den Comer See, Westufer bis Como oder Ostufer bis Lecco. Dann irgendwie im Osten um Mailand rum nach Parma, über den Passo della Cisa Ri. La Spezia. Und dann die Küste lang nach Süden. Evtl. bis hinter Livorno doch die Autobahn nehmen, die Küste ist arg verbaut und voller Touristen. Dann wird's einsamer und landschaftlich sehr schön. Maremma und so. Ganz super finde ich das südlich Lazium, dann natürlich die Amalfi-Küste (Achtung - sauvoll) und weiter südlich den Cilento, sehr lohnenswert und kennt kaum ein Mensch. In Kalabrien Tropea - Capo Vaticano. Dann rüber nach Sizilien - wo solls denn da hingehen? Zum "chillen" sprich abhängen eignet sich die wenig touristisch erschlossene Westküste oder einer der vorgelagerten Inseln. Z.B. Levanzo auf den Egadi oder Salina auf den Eolie. Für den Heimweg ein wenig in die Tasche greifen und die Fähre Palermo - Genua benutzen, zurück dann über das Piemont, den Simplon-Pass ins Wallis, dann über den Grimsel ins Berner Oberland und dann über den Brünig an den Vierwaldstätter See. Dann gemütlich nach Basel und dort dann in Weil am Rhein oder Rheinfelden auf die Rheintalautobahn.
Viel Vergnügen!
Nachtrag - sehe eben dass es im Mai sein soll. Dann funktioniert der Splügen vermutlich noch nicht da Wintersperre. Dann müsstest Du über den Julier und Maloja ausweichen, also über St. Moritz und das Oberengadin. Oder eben die 40 Fr. für die Vignette berappen und den Gotthard- oder Bernhardino-Tunnel nehmen.
Noch ein Nachtrag: Die automatisch verlinkte "Hotelempfehlung" ist nicht von mir und komplett sinnfrei
Lignano Juli 2007
@'alessandro' sagte:
...und wenn ALLE im August in die Ferien fahren, werden automatisch die Preise "dank" der höhen Nachfrage weiter steigern
!! und das langsam nicht nur in Italien....
Ausserdem ist es in Italien Anfang Juni oder September am schönsten
Wer sagt dass in Italien die Preise "der planke horror" sind ist anscheinend noch nie an der Cote d'Azur oder in London gewesen...
Wollen wir wirklich Italien mit der Turkey oder Bulgerien wo Bettenburgen an der Tagesordnung sind, oder aber auch mit einem Resort in Spanien wo alles mit Bettenburgen verbaut ist vergleichen??????? Dort ist es ja viel billiger...
ciao, Alessandro
Alessandro, ich schließe mich Dir wieder mal voll und ganz an!
Mich stört es auch schon, daß immer über die horrenden Preise in Italien diskutiert wird! (Hatten wir ja schon in anderen Threads).
Wie Du genau gesagt hast: ich kann Italien nicht mit Bulgarien, der Türkei oder anderen "Billig" Urlaubsländern vergleichen! Es fängt ja schon bei den Hotelkonzepten an.
In der Türkei zum Beispiel gibts vermehrt eigentlich nur noch All-inclusive, die Arbeitskraft dort kostet wesentlich weniger als eben z.Bsp. in Italien....
In Italien findet man sehr, sehr wenige AI-Anlagen. Ich kenne eigentlich nur in Kalabrien AI-Hotels, die aber dennoch anders aufgebaut sind.
Klar ist, daß im August, wo Hauptreisezeit ist, die Preise etwas angeschraubt werden. Aber, das ist ja kein Italienphänomen! Das gibts überall!
Oder will mir jemand etwa erzählen, daß es an Nord- und Ostsee in der Hauptferienzeit gleich "wenig" kostet, als unterm Jahr???
Das gibts ja auch in der Türkei und Bulgarien und welche Destinationen auch immer!
WIR lieben Italien, werden immer wieder dort hin fahren!
Wenn mir mal das Bier zu teuer ist, dann trinke ich eben ein Gläschen (Fläschchen?) Wein, und so fort.
Den Flair, den ich so an Italien genieße, habe ich bis jetzt überall vergebens gesucht!
In diesem Sinne, ich fahre weiterhin im August nach Verona und dann nach Cavallino! An die Preise denke ich dabei eigentlich nciht! Dann darf ich ja gar nix mehr machen...
Neapel
@'Claus S.' sagte:
In diesen Tagen ist Neapel aber sicher kein Ort den man besuchen sollte.
Lt. Heutejournal (ZDF) von gestern abend (also nix Bildzeitung oder so) sollen allein gestern und vorgestern über 170 Camorramitglieder in Neapel verhaftet worden sein.
Es wurde aber auch betont, dass die Kriminalität in Neapel in letzter Zeit zurück gegangen sei
Ciao Claus!
Camorra -'Ndrangeta-Mafia-Brigate Rosse-mitglieder werden ja jeden Tag verhaftet. Nicht nur "gestern" und nicht nur in Neapel, sondern auch in der ganzen Regionen Campania, Kalabrien, Apulien, Sizilien und und und...aber das ist kein Grund, nicht nach Neapel zu fahren wenn du es denn vor hättest...
Jetzt dank dem multinationaler Konzern ist es nicht mehr so; bis vor 10 Jahren waren aber die ganze Hotelanlagen, Resorts und und und in den Hände der Mafia!!!!!
Die Mafia hat nie gegen den Touristen was gemacht; ganz im Gegenteil.
Ich habe selber segagt: sollst Du dich für eine Reise nach Venedig oder nach Neapel entscheiden...es gibt auch kein Vergleich: Venedig ( so wie aber andere 1000. Ziele, auch in Italien ) ist viel schöner; das ist der Grund, nicht die Camorra oder die Mafia!!!!!!
@ winnie1178
apropos Kosequenzen: ich habe auch PN oder mails bekommen von Leuten die mir gefragt haben: wieviele Touristen wurden von der Mafia im 2006 erschossen? ist es soooo schlimm mit der Mafia? Mafia hier, mafia da.... Schluss damit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Konsequenz ist es dass Du hier Psykoterror gemachst hast
Neapel ist garnicht mein Lieblingsstadt, aber wolte nur einige Unterstellungen vermeiden.
Schliesslich liegt die Amalfi Küste bei Neapel: dort ist die Mafia genauso viel anwesend wie in der Stadt selbt: warum wenn es um die Küste geht, höre ich nur "wie doll, wie traumhaft, wie luxuriös...." und es wird die Mafia NIE genannt?
Weil man Neapel gegenüber Vorurteile hat. Auch die Presse.
Das finde ich nicht richtig, vor allem wenn hier Leute posten die gar nicht dort gewesen sind.
Ciao
Alessandro
Ruhige Club/Hotelanlage
Hallo Lara,
für Städtereisen, wie Rom, Florenz und Venedig bucht ihr sowieso nur Hotels mit Frühstück und dann geht man essen und wird bedient.
Für Strandurlaub dürfte der Oktober (Herbstferien) in Nord- und Mittelitalien bereits zu unbeständig und kühl sein, bzw. haben an der Adria die meisten Hotels bereits geschlossen. Das ist etwas anders als in der Türkei.
Für eine individuelle Reise nach Apulien, Kalabrien oder Sizilien würde es mit etwas Glück vom Wetter noch gehen. Evtl. das Degli Aranci in Vieste (Apulien), die haben bis Oktober geöffnet, die Küche, Antipasti aus dem Schlaraffenland in riesiger Auswahl vom Allerfeinsten als weit auseinander gezogenes Buffet, warme Vorspeise, Hauptspeise und Dessert (auf einem Wagen mit Kuchenträumen vom hauseigenen Konditor wie aus dem Märchen...) werden serviert von einem Kellnerteam, bei dem man spürt, das es mit viel Freude bei der Arbeit ist.
In Riccione/Adria waren wir im Vienna Touring, das echt daran schuldig ist, warum wir keine Massenbuffets mehr akzeptieren wollen. Hier gab es ein Salat- und kaltes Vorspeisenbuffet und dann ging es zur Sache. Mittendrin machte der Hoteleigner seine Runde und sah mit geprüftem Blick, was denn noch Gutes extra auf den Tisch sollte. Das war einmal ein Zitronensorbet mit einem Schuss Wodka (ich trinke niemals Hochprozentiges ), das war derart göttlich gut, das waren einmal besondere z.B. flambierte Desserts, halt immer noch das I-Tüpfelchen obendrauf auf ansonsten wunderbar servierte Speisen.
Hoffentlich langweile ich hier nicht .
Im Akrabella in Agrigento/Sizilien, für das wir hier in D 6,- € Zuschlag für die Halbpension bezahlt haben, bekamen wir eine Karte zur Auswahl, auf der bereits eine der Vorspeisen Linguine mit Langusten 17,- € kostete. Auf unsere Frage nickte der freundliche Kellner, egal, inkl. war eine Vorspeise, eine Hauptspeise und das Dessert. (Wir haben uns regelrecht geschämt.)
Und diese Liste könnte man sicherlich noch x-beliebig weiterführen.
Ich finde es gut, daß sich die meisten Gäste für eine andere Art Urlaub entscheiden, damit diese wunderbaren Highlights für mich weiterhin bezahlbar bleiben
Gruß Reisemarie
Erster Italien Urlaub
Herzlich Willkommen im HC Forum Patrick,
du hast Recht, das ist schon eine sehr allgemeine Frage denn so klein ist Italien ja nicht. Ich weiß nicht von wo ihr startet und letzendlich ist es schon wichtig zu wissen ob es mit dem Auto oder mit dem Flieger sein soll.
Wir kennen verschiedene Bereiche in Italien, angefangen in Südtirol, Gardasee, Comer See, Städte wie Mailand, Venedig, Rom, Venedig, Florenz, Neapel, die Amalfiküste, Region der Blumenriviera oder auch Portofino und die Cinque Terre.
Wir kommen aus NRW und sind bis an die Riviera, Chinque Terre und Portofino bzw. Camogli mit dem Auto in einer Tour durch gefahren. Die weiteren Ziele dann mit dem Flieger.
Die Amalfiküste mag ich persönlich sehr und wir waren im Juni zum 2. Mal dort. Vor oder braucht man keinen Mietwagen, allerdings würden wir dort max. 10 Tage reichen.
Vielleicht wäre die Kombi wie folgt etwas für die ersten Ideen:
1-2 Ü z. B. am Lago Maggiore oder Comer See
ca. 6-7 Ü im Breich der Toskana mit Möglichkeit zum Strandurlaub zum Ende der Tage dort
2-3 Ü auf dem Rückweg am Gardasee und vorher 2 Ü in Venedig oder alternativ Chioggia an einer vorgelagerten Lagune.
Und dann nach Hause zurück. Du kannst kürzen und verschieben wie du es dir persönlich vorstellst. Unser Sohn war im letzten Jahr mit siener Freundin, beide Mitte 25J, mit Stopp am Lago Maggiore dann auch in der Toscana in einem Hotel am Strand und auf dem Rückweg für 3 Tage noch in Südtirol.
Der andere Sohn plant für Sept. mit 1 Ü als Zwischenstopp dann nach Vendig zu fahren dort 3 Tage zu bleiben und danach an den südlichen Gardasee zu fahren.
Du siehst es gibt so viel Möglichkeiten, da ist der Südel Italiens wie Kalabrien, die Inseln wir Sizilien und Sardinien noch gar nicht mit dabei
Viel Spaß beim Überlegen und Planen
Bine
Sunbeach Resort Calabria - Neueröffnung
Also ich muss mich jetzt auch mal einmischen. Wir wurden am 18.05. informiert dass das Sunbeach noch nicht fertig ist und wir die Möglichkeit hätten ins Garden Resort zu wechseln. Das haben wir auch angenommen. Wir haben auch noch 25 % Reisekostenrückerstattung bekommen. Und vor allen Dingen haben wir es nicht bereut den Wechsel, denn das Garden war auch sehr gut.
Das Angebot für nächstes Jahr haben wir auch und wir werden es mit Sicherheit nutzen.
Mensch, könnt ihr alle denn nur meckern?
Nur nörgeln und schimpfen.
Ich finde BigXtra hat doch genug getan mit der Rückerstattung und dem Angebot für nächstes Jahr.
Was wollt ihr denn alle? Eine goldene Uhr oder was?
Gruß
und seit nicht immer so nörgelig[/quote]
Hallo,
ich will keine goldene Uhr, sondern einfach nur als Kunde vernünftig behandelt werden. Und darunter verstehe ich nicht, dass ich 14 Stunden vor dem Abflug!! über eine Tatsache informiert werde, die dem Reiseveranstalter schon seit Tagen, wenn nicht Wochen bekannt ist, nämlich dass das Hotel nicht bezugsfertig ist. Das Garden Resort kam für uns nie in Frage, auch schon nicht als wir uns für einen Urlaub in Kalabrien interessiert haben, egal ob 25% Erstattung vom Reisepreis oder nicht und eine andere Alternative konnte uns von Seiten Bigxtra nicht geboten werden. So und was macht man dann Samstag nachmittag? Zumal wir auch nur 1 Woche Urlaub hatten und keine Möglichkeit zu schieben!
Ich finde einfach, ein seriöser Anbieter dürfte sich so etwas einfach nicht erlauben. Nochmal, ich kritisiere überhaupt nicht, dass das Hotel nicht fertig war, dieses Restrisiko habe ich immer, wenn ein Hotel nur eröffnet, aber Nachricht 14 Stunden vor Abflug und sich dann so aus der Affäre ziehen, das geht nicht!
Ich bin kein Mensch, der dauernd nörgelt, ich bin nur immer noch tierisch darüber gefrustet, dass man so mit Leuten umgeht, die sich schon Monate auf diesen Urlaub freuen und das Ganze dann so hinstellt, wie wenn wir eigentlich dankbar sein müßten noch den gesamten Urlaubspreis zurückbekommen zu haben.
Wer war jetzt in Kalabrien?
Hallo alle zusammen.
Habe Eure Beiträge gelesen und einen ziemlichen Schock bekommen. Wir fahren nächste Woche in das Sibari Beach Resort.
Da mir die Äußerungen über das Hotel keine Ruhe gelassen hat, bin ich gestern zum Reisebüro gewesen und habe mich über den Sachstand erkundigt.
Die Kollegin im Reisebüro war selber sehr überrascht und rief bei der Firma Neckermann an. Nach Aussagen der Mitarbeiterin soll die Anlage nach ihrem Kenntnisstand zum 05.07.2006 fertig gestellt sein. Ihr liegen angeblich auch bereits Bilder vor, wo drauf ersichtlich ist, das kein Mängel vor Ort mehr vorherschen.
Auf die Frage ob sie die Bilder per mail zusenden könne bzw. schriftlich bestätigen würde, dass die Anlage ab dem 05.07.2006 fertig gestellt ist, kahm nur als Antowrt ein lautes und genervtes "NEIN".
Da frage ich mich nun, wenn man nichts zu verbergen hat, warum man dann nicht die Informationen (Bilder, etc.) zur Verfügung stellen kann?! Da ich der ganzen Sache nicht getraut habe, fragte ich an, ob es vielleicht möglich sei die Hotelanlage zu wechseln. Eine Umbuchung ist zwar möglich, aber ist nicht umsonst. Ein gleichwertiges Hotel kann in der Nähe auch nicht zur Verfügung gestellt werden. Achso eine Umbuchung ist auch nur nach Kalabrien möglich.
Da ich mich damit nicht zufrieden geben wollte fragte ich bei meinem Anwalt nach. Dieser meinte nur zur mir, das wenn der Reiseveranstalter zusichert, dass die Hotelanlage zum 05.07.2006 fertig gestellt werden soll sein, ich kein außerordentliches Kündigungsrecht mehr habe. Auch nicht eine kostenlose Umbuchung.
Ich verstehe hir die Gesetze nicht. Erst recht nicht den Reiseveranstalter!!!! Ich finde das hat nichts mehr mit kundenfreundlichkeit zu tuhn.
Jetzt bleibt uns nichts anderes übrig, als wie hin zu fahren und das beste zu hoffen. Sollte jedenfalls was nicht in Ordnung sein, werden wir im Nachhinnein unsere Ansprüche geltend machen. Wenn es nicht anders geht auch über den Anwalt.
Wir haben ja zum Glück die Leistungsbeschreibung aus dem Katalog.
Ich hoffe nur alles wird gut!!!! Schade nur, dass man sich so lange auf den Urlaub freut und nun kurz vorher solche Horrorgeschichten liest.
MfH Snoopy SDL