980 Ergebnisse für Suchbegriff Kalabrien
980 Ergebnisse für Suchbegriff Kalabrien
Sind Preisteile für die Kataloge noch zeitgemäss?
Da werden also jedes Jahr 3000 Tonnen Papier für Preisteile bedruckt---die, wenn man sie als Blätter nebeneinander legen würde- der Fläche von 3500 Fußballfeldern entsprechen.
Nicht meine Analyse, sondern Aussagen vom Präsidenten des DRV während einer Jahrestagung in Kalabrien.
Klar ist: Jedes Detail können die Mitarbeiter der Reisebüros aus ihren Systemen herauslesen und die Kunden beraten.
Fakt ist auch, es müssten Gesetze geändert werden, um die Abschaffung möglich zu machen.
Und-- die Papierwerke sind im Grunde genommen, wenn sie vorliegen- durch die dynamische Produktion schon wieder fast reif für den Papierkorb.
Im Preisteil gelieferte Informationen dürfen nach der Herausgabe nur dann steigen (sinken dürfen sie immer) wenn es sich um nachgekaufte Kontingente handelt. Da aber wohl kein traditioneller Veranstalter sich für das komplette Jahr eindeckt... Eben!
(@Wukovits= Die Antwort auf Deine Frage/Aussage )
Wir werden es nicht beeinflussen können, aber war ganz interessant, die unterschiedlichen Meinungen zu dem Thema hier zu lesen.
Nebenzu wird die TUI, die mit der Preisindikator-Geschichte, als Test für Kataloge ohne Preisteil zunächst gescheitert ist ,wohl auf gerichtlichem Wege weitermachen, sagen sie zumindest.
Ich bin mal gespannt .Die massiv steigende Anzahl der Buchungen über X Veranstalter (dynamische Produktion ) könnte/wird das Thema auch so irgendwann einholen. Ob das aber noch so lange geht ? Warten wir mal ab.
Spätestens dann, wenn man im Reisebüro um seiner Wahl kein Preisteil mehr zum Katalog erhält-- wissen wir Bescheid
Danke für Eure Meinungen---
Quellen: reisevor9 Info, fvw online und print, Ausssagen während der Jahrestagung des DRV ---sowie div. Brancheninfos
Sonnenklar Tv kann ich nicht empfehlen
@'d-rock' sagte:
Nochmal:
Sonnenklar TV ist lediglich Vermittler von Reisen!!! Kein Reiseveranstalter!!! (ähnl. Reisebüro)
Und vergleichen müsst ihr schon selbst! Wenn ihr im Nachhinein eine Reise woanders günstiger bekommen hättet, dann ist das nicht die Schuld von Sonnenklar TV, sondern einzig und allein von euch. Die kalkulieren auch nur. Manchmal fallen Preise eben zu einem späteren Zeitpunk noch. Das ist aber auch völlig normal und kommt sogar beim täglichen Tanken vor!
Ist die xx- Tankstelle auch Schuld, wenn ihr vor 10 Minuten dort teurer getankt habt, als an der yy - Tankstelle um die Ecke?
Die Preise dort sind nicht teurer oder günstiger als anderswo im Reisebüro oder Internet. Das Fernsehen neigt halt leider hin und wieder zu kleinen Übertreibungen, aber that´s Life. Und die Show ansich ist schön. Besser als in Reisebüros und Katalogen. Dort gibt es bewegte Bilder, die ein Domizil gut rüberbringen. Ich für meinen Teil bucht oft im Reisebüro oder im Internet. Vergleichen ist das A und O in der Marktwirtschaft! Billiger gehts (fast) immer!!
Aber gut, eure persönliche Meinung ist natürlich tolerriert.
Eurer André
Das stimmt so nicht, sonnenklar.tv ist sehr wohl ein Reiseveranstalter, wird ja auch hier im HC-Reisebüro verkauft. Die haben vor Ort auch ihre eigenen Reiseleiter (z.B. in Kalabrien). Natürlich verkaufen sie auch Reisen anderer Veranstalter, aber für (fast) alle Reisen, die z.B. in der TV-Show angeboten werden ist Sonnenklar.tv auch Veranstalter, bei Nilkreuzfahrten sogar zum Teil mit eigenen Schiffen. Bei einem Preisvergleich den ich gerade für einige Hotels in der Türkei gemacht habe, sind sie in meinem Reisezeitraum sogar der billigste Anbieter.
Süditalien
Hallo Miriam!
Ich bin in Kalabrien so gut wie groß geworden. Jedenfalls verbringe ich nach wie vor jeden Sommer dort. Kleine Warnung, nördlich von Tropea entsprechen die Strände nicht wirklich "Traumstränden". Dafür ist dort das Wasser meist sehr sauber und klar. Ansonsten ist der Juli sehr heiss und Wanderungen durch das schöne Sila-Gebirge zu der Zeit nicht unbedingt zu empfehlen. In Belmonte (am Meer) gibt es direkt an der Superstrada ein schönes Restaurant, wo man auf dem Dach sitzt, unter Fackeln und frische Pizza und leckeres Seafood bekommt. Es heisst "La bella M'Briana" und ich kann es nur empfehlen. In Fiumefreddo im "Onda Blu" geht es abends heiss her, denn die backen die für in der Region bekanntesten Croissants (cornetti) am besten mit Vanillecreme (crema). Die sind superlecker und unbedingt zu probieren! Und was ganz tolles ist in Belmonte auch noch die kleine Schokoladenfeigenfabrik von Colavolpe. Die Schokofeigen schmecken köstlich und eignen sich perfekt als Mitbringsel. Die Besitzer sind so nett und unterhalten sich gerne mit den Gästen auch mal. Leider wird im Sommer nichts produziert, weil es zu heiss ist, sonst kann man sich auch das anschauen. Das Örtchen Amantea ist sonst noch ganz nett und in Pizzo muss man unbedingt Eis essen, das ist nämlich die dortige Spezialität. Ansonsten ist der Ort Torremezzo di Falconara Albanese (zwischen Paola und Amantea am Meer) nicht wirklich einen Besuch wert, es sei denn man will den besten Kaffee der Region probieren. Den gibt es in einer einfachen Bar "Bar due Torri" in der Via Oleandri (Hauptstraße des Ortes).
Gute Reise und viele schöne Eindrücke!
Connie
Viel Spaß auf jeden Fall!
Ausflüge in Kalabrien
War letzten November in Tropea und hab 2x Ausflüge mit der Bahn gemacht. Fahrt bis Reggio hin und zurück glaub ich nur 10 €! Automat im Bf. war kaputt, Ticket konnte man beim Schaffner im Zug kaufen. Bahnhof liegt etwas am Hang. Evtl. Im Hotel nachfragen. In Rosarno musste man umsteigen. Eine schöne Fahrt entlang von Küste und Bergen. Reggio ist schön, es wird viel renoviert. Im Bahnhof dort erhielt ich im Info-Büro kostenlos ein Buch (englisch) über Kalabrien, wo auch ein Stadtplan drin ist, sehr nützlich. Auch ggf. interessante Einkaufsmöglichkeiten. Mittags haben viele Geschäfte und Restaurants aber zu.
Vor Reggio liegt der Bahnhof Vila San Giovanni, wo es die Kürzesten Fährverbindungen nach Sizilien gibt. Könnte mit der Zeit aber knapp werden, man kann auf der kalabrischen Seite schon genug an einem Tag unternehmen.
Auf der Rüchfahrt hab ich Halt in Scilla gemacht, auch sehenswert. Schön am Abend, aber aufpassen, wann der letzte Zug geht.
An einem anderen Tag fuhr ich per Zug nach Nicotera, das schön am Hang liegt. Auf dem Rückweg machte ich Halt in Ricardi. Wenn man vom Bf. gerade raus die Straße lang geht, kommt man an einen Kreisverkehr (dort in der Nahe ist ein Supermarkt). Da rechts gehen und dann wieder rechts, Richtung Capo Vaticano. Schöne Aussicht auf den Stromboli und den Ätna. Besonders zum Sonnenuntergang! (Aber beachten wann der letzte Zug geht.)
In Tropea gibt es viele Kirchen mit prächtiger Innenausstattung zu besichtigen.
Von Tropea aus kann man auch die Serpentinenstraße hochlaufen. Zwar an einer Straße ohne Gehweg, aber schöne Aussicht! An Sonnenschutz und genug zu trinken denken!
Ihr könnt euch gern meine Fotos und Reisetipps hier ansehn! Schönen Urlaub!
Sunbeach Resort Calabria - Neueröffnung
Hallo,
wollte gerne mal von denen wissen die zur Eröffnung (Aufenthalt 26.05.-10.06.07) im Sunbeach Resort waren:
- habt ihr euch mit BIGXTRA in Verbindung gesetzt und eure Mängel zur Reklamation gegeben?
- habt ihr von alleine Briefe mit Reisepreiserstattungen erhalten?
Ich habe 2 Briefe erhalten:
1. dass wir 2008 zum Eröffnungspreis nochmal kommen dürfen
2. 20% des Reisepreises als Rückerstattung
Was ich nicht verstehe: Warum bekommen manche 20,25 oder sogar 100% des Reisepreises zurück? Liegt dass am Veranstalter, machen FTI und BigXtra unterschiede?
Danke für eure antworten.
Zum Thema Mietwagen:
Wir hatten direkt vor Ort einen Mietwagen gemietet:
1 Tag FIAT Punto/Panda für 64 € (freie KM nur wieder volltanken)
sind dann nach Pizzo(hier gibts das beste Tartufo-Eis), Tropea, Nicastro/Lamezia (Mittwochs ist Markt) und Capo Vaticano(tolle Buchten) gefahren, was wirklich ein schöner Ausflug war und ich jedem empfehlen kann. Man findet die Städte wirklich gut und es ist an einem Tag alles gut zu schaffen. Viel Spaß!
Sonstige Ausflüge:
Freitags ist Markt in Soverato wirklich sehr zu empfehlen, vor allem für die Frau; Kosten: Ab Hotel mit Bus hin und zurück 15€ p. P.
Freitags: Bootsausflug zu den Äolischen Inseln: Stromboli, Lipari und Vulcano; Kosten 58€ p. P.
Mietwagen und Ausflüge haben wir direkt über die 2 netten Reiseleiterinnen Pina und Angela von FTI/BigXtra gebucht.
Man kann auch mit dem Zug Ausflüge starten, da es in Squillace einen Bahnhof gibt, Fußweg 10-15 Minuten; billige Verbindungen.
Viel Spaß in Kalabrien, das Hotel wird von Tag zu Tag bestimmt besser als in der Eröffnungswoche als ich da war. Irgendwann wird es ein Top-4-Sterne-Hotel. Lasst euch die Urlaubslaune nicht vermiesen.
Malta vs. Süditalien
Hallooooo lieber taiger,
Du hast natürlich recht, aber es ist genauso richtig, dass man die Vorteile seines Favoriten hervorhebt und an dem was ich jetzt gleich aufzeigen werde wirst Du sehen, dass man allein schon aufgrund der Situation "David gegen Goliath" keinen wirklichen Vergleich ziehen kann. Also los gehts.
Zuerst mal kann man sagen, dass man Malta und Süditalien schon gar nicht vergleichen kann.
Süditalien ist mit einer Fläche von über 300.000 qkm erheblich größer als Malta (Gozo und Comino) mit seinen ca. 300 qkm.
Wenn ich nach Süditalien will muß ich mir überlegen Campania, Calabria, Molise usw. usf. Ich muß abwägen in welche Region ich reisen möchte. Bei Malta ist es einfach. Ich fliege nach Malta und da bin ich.
Das einzig Gemeinsame würde ich sagen ist das mediterrane Klima, das die Bevölkerung zu fast 100% katholisch ist, das man in beiden mit Euro zahlen kann, das Malta mal Teil des sizilianischen Königreiches war und das man in der maltesischen Sprache teilweise etwas Italienisches findet wie z.B. „grazzi = grazie“.
Süditalien hat beispielsweise nicht nur in Kalabrien einen Gebirgszug mit einem fast Zweitausender, es hat Vulkane und die entsprechende Landschaft dazu. Der höchste Berg auf Malta hat dagegen gerade mal 250m. Auf Malta gibt es keine Berge. Eher typisch für die Insel sind die an den Hängen und Hügeln angelegten Terrassenfelder.
Auf Malta hat man wie gesagt jahrtausend alte Geschichte unterschiedlichster Kulturen, komprimiert auf die kleine Größe der Insel und das ist meiner Meinung nach das Faszinierende.
Ein weiterer Punkt für Malta bei Süditalien vs. Malta ist, auf Malta gibt es kein organisiertes Verbrechen.
Thailand-Newbie: Reise mit Kleinkind
Hallo!
Unser Sohn, nun 4 Jahre alt, ist nun schon doch "sehr" reiseerfahren und war das erste Mal in Thaialnd, da war er gerade 2! Seltsamer Weise wurde er kein einziges Mal von einer Mosiko, trotz dass er nicht eingecremet wurde, es Ende der Regenezit war und wir in der Nähe eines Primärwaldstückes wohnten. Liegt, lt. Kinderartz, daran, dass Kleinkinder wenig schwitzen. Außerdem hatter er NIE dunke Kleidung an (meist war er KLeidungsfrei, sprich naggisch) Dennnoch: In den Tropen geht nichts ohne Deet, was, auch wieder lt. Kinderartz, auf 2 Wochenangewandt, auch kein Problem dastellt.
Reisen in Thailand stellt kein Problem da... im Gegenteil zu zum Besipeil Itlainen ist es sehr einfach. Die Thais sind sehr kinderfreundlich und hilfsbereit. Medizinische Versorgung ist top. Würde sogar manacherorts, lieber in Thailand als in Deutschland gebähren, aber das ist ein anderes Theam. So waren wir 2 x mit unsrem Kleinen (1 mit 10 Monaten, einmal mit fast 2 Jahren) in Süditalinen, beidemal über 40 Fieber und beide Male höchste fagliche und unhygenische Benhandlung. Gutes Thema: Hygiene in Süditalien ist schlecht weg eine Katastrophe, wenn auch Kalabrien und Co trortzdem eine Reise wert ist.
Das 2te Mal haben wir mit ihm Thailand mit 3 bereist. Auch ende der Regenzeit.... haben Soffel angewandt. Keine Stiche. Autan und CO kannste zu Hause lassen.
Vom Tip nach Phuket zu reisen würde ich absehen. Dafür muss man keine 10 Stunden fleigen.
Aber was hälst du von nen Aufenthalt im Khao Yai Nationalpark und danach nem Badeaufenthalt in Raiong in ner tollen FerienVILLA, mit allem was das Herz begehrt????
Wenn du Fragen hast! Bitte immer gerne