980 Ergebnisse für Suchbegriff Kalabrien
980 Ergebnisse für Suchbegriff Kalabrien
Selbstkritische Töne aus den Reihen der Reisebüro-Mitdiskutanten...
@holzwurm sagte:
Was ich per Gesetz fordern würde ist eine gewisse Komunikationspflicht für die RV, dass sie sobald ne Airlineänderung, Hotelüberbuchung usw. ab Zugang der Meldung maximal 48 Stunden Zeit haben den Kunden zu informieren. Von alleine bringen die RV das ja nicht auf die Beine.
So unter dem Motto die Flugzeiten und Fluggerät sind ja unverbindlich, da kann ich ja den Kunden bis zum letzten Tag hängen lassen. Sowas finde ich nicht OK. Schließlich sucht sich der Kunde gewwisse Flugzeiten und /oder Airlines raus. Bei mir z. B. sollte es immer ein Frühflug morgens um 6 Uhr sein. Und dann möchte ich nicht erst 8 Tage vor Abreise in den Tickets erfahren, daß wir dann plötzlich erst nachmittags um 16 Uhr fliegen und dazu noch mit einer anderen Airline. Obwohl bereits 4 Wochen nach der Buchung feststand, daß die ursprünglich Airline den Flug gecancelt hatte. Zwischen Buchung und Abflug lagen ca. 6 Monate.
meint kritisch
holzwurm
brauchst des net per Gesetz fordern, das meiste davon ist bereits Gesetz! - nur halt a bisserl grobmaschig und - oft - einfach nicht eingehalten!
Die EU Vorschriften sagen:
... der Veranstalter muss Fluglinie, Fluggerät und Flugzeiten sofern bekannt bereits im Katalog abdrucken, oder mit der Buchungsbestätigung mitteilen, spätestens zu jenem Zeitpunkt, an dem diese Daten fix sind - Gell! Und liegt der Haken! Dieser "fixe Zeitpunkt" kann eben eine Woche vor Abflug sein.
Beweise man dem Veranstalter, dass er es früher wusste! Ich, Reiseveranstalter, habe geplant mit X zu fliegen, aber ich habe noch eine zweite Option und die entscheidet sich erst ... nur so als mögliches Denk-Argumentationsbeispiel.
Die EU Vorschriften sagen:
... dass ein Reiseveranstalter verpflichtet ist, regelmäßige Kontrollgänge und Informationen in seinen angebotenen Urlaubszielen zu tätigen, zumindest jedoch vom ortsansässigen Partner sofort über Veränderungen informiert zu werden. Und diese den Kunden unverzüglich zur Kenntnis zu bringen.
Was aber, wenn der Partner nix meldet?
Was aber, wenn der Parnter "beschönigt"?
Was aber, wenn der Reiseveranstalter im wieglwogl mit sich selbst ist: informiert er - früher - früh - bald, kostet es ihm X - Y - Z an Geld, vielleicht umsonst die Info, vielleicht zu früh die Info, und natürlich werden es wohl auch "dunkle" Überlegungen sein, die so manchen Veranstalter dazu bewegen, seinen Mund zu halten und die Omertá der Mafia zu leben!
Omertá - ist die Schweigepflicht der Mitglieder der Mafia
Mafia - ist eine Organisation, die ihre Wurzeln auf Sizilien im 19. Jahrhundert hat; Camorra ist die neapolitanische "Mafia", 'Ndrangheta nennt man diese Organisation in Kalabrien. Dies mal ein wenig zur Aufklärung.
Es gibt eindeutige gesetzliche Regelungen für vieles im Pauschaltourismus, im Beförderungswesen (Stichwort: Fluggastregelung), im Schadenersatzrecht und im Werkvertragsrecht usw.
Auch hier wieder mein grundsätzlicher Rat: wenn Mängel auftreten - reklamieren! Nicht wie im Beispiel in diesem Thread mitgeteilt, zwar Flugzeiten bejammern (die Reisezeit macht einen Bruchteil vom gesamten Urlaub normalerweise aus), aber echte Mängel, die dann sogar noch abgegolten werden, werden nicht eingefordert! Würden die Veranstalter wirklich jede berechtigte Reklamation bearbeiten und abgelten müssen, würde sich auch schon einiges ändern!
Somit sind durchaus auch die Konsumenten selbst gefragt, aktiv an Veränderungen mitzuwirken meint
Peter
Neapel
@'puffel' sagte:
Ich hör hier immer nur Mafia!
1) verdient die Mafia am Tourismus mit - wie Claus gesagt hat
2) baut die Mafia in Süditalien kräftig für den Tourismus auf (schaut Euch mal in Kalabrien um!)
3) hält die Mafia die Taschendiebe und dergleichen in Schach, da sie keine erhöhte Polizeipräsenz brauchen können!
Echt Leute, ich hätte bzw. habe mehr Angst vor der Russenmafia!
Bei uns ist es mittlerweile doch auch langsam so, daß jede Bankfiliale extra bewacht werden muß, daß unsere Kinder fast schon an jeder Ecke Drogen kaufen können, Geiselnahmen gehören ja fast schon zum Tagesablauf, Babies werden aus Hochhäusern geschmissen (das ist auch kriminell!) usw.
Ist das eine SICHERE Welt???
Da hast Du doch auch recht, Deutschland entwickelt sich auch immer mehr in die falsche Richtung was die o.g. Verbrechen angeht. Da soll man auch nichts verschönern, da muß man auch alles kritisieren. Ich fühle mich zum Beispiel abends in einer Fussgängerzone in einer deutschen Großstadt auch nicht mehr wohl, von Angst würde ich noch nicht sprechen. Aber wo gibt es denn jeden Tag an jeder Ecke Geiselnahmen?
Warum Du jetzt aber irgendwie die Mafia sozusagen verteidigst, ist mir schleierhaft. Mit Deiner Logik müsste ich ja auch die Hamas gut finden, auch die tut viel Soziales in Palästina und hilft den Ärmsten der Armen, dort wo der Staat nicht mehr helfen kann. Aber zugleich schickt sie auch ständig Selbstmordattentäter los, die danach ebenso Unschuldige töten.
Für mich jedenfalls kann keine Mafia die Polizei ersetzen - wie soll denn eine solche Gesellschaft aussehen? Neapel gilt immer noch als ein Schwerpunkt für Kriminalität, obwohl dort die Camorra herrscht. Das kann ich Dir mit ernsthaften Zahlen leicht nachweisen.
Wohin also mit Deinem Argument, sie hält die Kleinkriminellen in Schach? Was hätte sie denn davon? Die Abhängigen, die zur treuen Kundschaft der Camorra gehören, benötigen doch gerade aus solchen Diebstählen das Geld für ihre Drogen. Woher soll das Geld für teure Drogen denn sonst kommen?
Die Mafia als der Beschützer des kleinen Mannes? Oder ist sie nicht hauptsächlich dafür verantwortlich dass sich in Süditalien die Wirtschaft immernoch nicht so entfalten konnte wie im Norden? Würdest Du als seriöse Firma in eine Gegend investieren, wo Du nicht weißt wer Dich dann alles erpresst?
Und sind illegale Glücksspiele, Erpressung, Prostitution, Menschen- und Drogenhandel inzwischen etwa ehrenhafte Delikte? Soll aus solchen Quellen das Geld stammen mit dem dann die Tourismusinfrastruktur aufgebaut wird?
Tut mir leid, aber dieses Posting habe ich nun überhaupt nicht verstanden!
Eines ist aber noch interessant in diesem Zusammenhang. Es gibt im italienischen mehrere historische Wortherkünfte für das Wort "Mafia".
mafiusu z.B. stammt aus dem Sizilianischem und heißt dort soviel wie "arrogant aber auch mutig und schön", es ist heute noch ein positiver Ausdruck.
malfusso wiederum stammt aus dem toskanischen, und heißt übersetzt diskreditiert, Krimineller, also sehr negativ. Und im Piemont ist ein mafi jemand der mißgestaltet ist, ein ****.
Im Süden scheint sich also die Mafia als positive Erscheinung fortgelebt zu haben, dort soll es ja sogar noch zu Ehrenmorde kommen wie wir es eigentlich nur ausserhalb Europas aus dem Islam kennen.
Im Norden wiederum hat die Mafia genau den Ruf, den sie auch verdient hat.
Urlaub im Oktober
Haben wir auch so gemacht als die kinder noch kleiner waren und Häuser oder Ferienwohnungen gemietet. Waren immer tolle Urlaube, damals waren wir aber auch noch zu viert unterwegs und es konnte sich somit auch mal einer abwechselnd um die Kids kümmern. Jetzt ist das anders und außerdem kannst du einen 13 oder 15 jährigen nicht unbedingt damit begeistern mit Mama Burgen zu bauen. Du kannst vieles im Urlaub anstellen nur andere Kinder kannst du ihnen nicht ersetzen. Die Kids machen bei der Ani meistens auch nicht jeden Tag mit nur das was ihnen gefällt und das ist dann meistens auch nur ein oder zwei Mal der Fall im Urlaub. Ich habe aber die Erfahrung gemacht das wenn Teenie-Ani angeboten wird dort auch viele gleichaltrige Kids Urlaub machen. Macht einen 13 oder auch 15 jährigen nicht so viel Spaß mit den Erwachsenen oder kleineren Kindern Ani. mitzumachen. Es geht nicht um die Ani sondern eher darum das sie Spaß auch mal mit Gleichaltrigen haben. Ist dann zwar schon so das wir wirklich nicht jede Minute zusammen sind, aber ist das unbedingt so wichtig? Wir verbringen im Urlaub trotzdem noch viel Zeit miteinander, nur finde ich jeder sollte im Urlaub auch mal die Freiheit haben mal was alleine zu unternehmen und so seinen Spaß zu haben. Ist doch besser wir kommen aus dem Urlaub zurück und können sagen, man war das ein toller Urlaub. Vom Sommerurlaub im vergangenen Jahr sind übrigens immer noch ein paar Email-Freundschaften übriggeblieben. Die Kids waren begeistert und ich auch da ich dann auch mal die Erholung von meinem stressigen Job hatte. Finde es auch toll mal in kleinen Restaurants oder Tapabars essen zu gehen nur wird mir das mit zwei Teens auf der einen Seite zu nervig ständig Geldbeutel rein oder raus und auf der anderen Seite auch mit meinem "Großen" zu teuer, wenn ich nur an den Skiurlaub im Februar und zu Ostern denke (Wir fahren 4-5 mal pro Jahr weg oder fliegen). Gehe trotz all incl. noch woanders als im Hotel essen und lasse mich bestimmt nicht einsperren, sondern miete mir grundsätzlich ein Auto mit dem ich dann die Gegend abklappere und auch mal andere Strände oder so ansehe. Der Urlaub in Italien war übrigens so geplant das ich das Ungezwungene mit einem Aufenthalt in einem Ani-Hotel verbinde, nämlich mehrere Stationen nämlich in Südtirol, Elba und Rom vor Kalabrien und danach in Venedig und am Gardasee. Habe den Italienurlaub jetzt auf den nächsten Sommerurlaub verschoben. Mußte bereits in mehreren Italienaufenthalten einschl. Sizilien feststellen, daß mit Mitte September für den Italiener der Winter Einzug hält auch wenn es 30 Grad oder mehr sind. Werde warscheinlich diesen Herbst einen Magic Life Club in Griechenland buchen. Welchen? Bin noch im Überlegen ob Kreta oder Rhodos. Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Entscheidung helfen.
Wünsche allen einen schönen Urlaub, egal wo auch immer ihr hinfahrt oder wie ihr den verbringt. Fahre jetzt im Juli erstmal nach Kos in das gleiche Hotel wie im letzten Jahr, welches zwar nicht so tolle Kritiken bekommen hat, aber uns hat es gefallen. Jeder hat einfach andere Vorstellungen und das ist ja wohl auch gut so.
Liebe Grüße
Sunbeach Resort Calabria - Neueröffnung
@'santamarinello' sagte:
Jaja, hab das schon begriffen und es ist mir auch klar, dass jeder was anderes im Urlaub sucht. Mich würden im Urlaub keine 10 Pferde in ein Hotel bringen, das mehr als 20 Zimmer hat, habs lieber individuell. Andere haben andere Bedürfnisse - das ist ja auch völlig OK so.
Meine Einwände sind:
1. Ich kenne das italienische Preisniveau.
Wenn ich die Preisbeispiele die hier genannt werden (für 2 Wochen AI mit Flug, Transfer etc.) lese dann bring ich das von vornherein nicht mit dem Begriff "exklusiv" in Einklang. Ergo lass ich, wenn ich das denn suchte, die Finger davon. Von Vornherein.
2. Warum gehst du nicht einfach doch hin und machst dir selbst ein Bild? Das ist IMMER besser als der Bewertung von anderen Leuten zu vertrauen, die man nicht kennt und vor allem derer Bedürfnisse und Neigungen man nicht kennt.
OK?
hallo, gerne antworte ich dir auf die 2 punkte.
also wenn man bedenkt, dass wir für 1 woche immerhin 1400,-euro (2 personen) bezahlen , finde ich das trotz einführungspreis und frühbucherrabatt nicht unbedingt unterstes aldi-niveau - für dieses geld darf ich doch bitte ein gewisses niveau erwarten dürfen, welches dem papier nach auch versprochen wurde. wenn die anlage flair und charme verbreiten würde, das essen abwechlungsreich und schmackhaft wäre ( und ich mich nicht am heißem teller - sondern am heißen essen erfreuen könnte ) )und alle einrichtungen gediegen und gemütlich gestltet wären, könnte ich mich mit dem preis für ne woche 100-prozentig identifizieren ...scheint aber nicht ganz so zu sein.....leider
zweitens: was hätte ich von einem urlaub wirklich, von dem ich schon jetzt weiß, dass mir das ambiente nicht gefallen wird. dann nehm ich doch lieber ( im schlechtesten fall) die noch jetzt fällige restzahlung von 1100 euro und bin sicher , ne gute alternative zu finden - ich bin flexibel, was reisen betrifft , ob flug oder autoreise und es muss weder kalabrien sein., noch ne große anlage..hauptsache , es hat einen wohlfühlcharakter und vermittelt den mediterranen charme - ein paar gepflanzte palmen auf bräunlichem rasen reichen mir persönlich da nicht ...ob ich das nun in der türkei, spanien, portugal, toskana,cote-azur .....oder sonst wo auf dieser welt finde ist mir fast egal... und ob das recht hier auf meiner seite steht oder nicht, darum zerbrecht euch doch nicht den kopf von hochbezahlten juristen:-)) ich lass es euch aber später wssen, ob eine kostenlose stornierung ermöglicht wurde, bzw. der anzahlungsreis verrechnet wurde.
Sunbeach Resort Calabria - Neueröffnung
hallo,
wir waren vom 03. - 10.06.2007 im Sunbeach Resort in Kalabrien.
auch wir wurden am Flughafen bereits von einer netten Damen zum Bus gewiesen und sind nach einer halben Stunde angenehmer Fahrt im Sunbeach Resort eingetroffen. Nach 5 Minuten haben wir die Zimmer erhalten und wurden von dem Animateur Andi dort hingeleitet, zusätzlich versorgte er uns bereits mit ersten Informationen. Die Koffer wurden per Elektrowagen bereits vor unsere Zimmer gebracht. Um 05.00 Uhr schliefen wir bereits selig in unseren Betten.
Wir ziehen folgendes Fazit:
Essen und Trinken: ausreichend sortiert und gut
Zimmer: Telefon, Fön, Matrazen, Dusche, Fernseher, Klimaanlage, Größe der Zimmer, Oberbetten vorhanden, 2. Kissen angefordert und sofort erhalten), große Terrasse, alles in Ordnung
Pools (bei Nacht wunderbar beleuchtet)
der große: großzügig angelegt, viele Liegen, Handtücher jederzeit zur Abholung bereit, Springbrunnen, Whirlpools integriert.
der kleinere (Lagune): toll angelegt mit Inselchen (mit Palmen) ausreichend Liegen (wenn sie nicht von Deutschen an die Terrassen der Appartments gezogen wurden), sehr ruhig gelegen.
Kellner, Rezeption, Animateure, Putzfrauen, Lifeguards an den Pools, sogar die Arbeiter, die sich noch teilweise auf dem Gelände bewegten, war sehr freundlich und zuvorkommend.
Nicht fertig waren: Shop, Disco und der Strandzugang.
Der Strandzugang wurde durch einen Shuttlebus ersetzt.
Das alles haben eigentlich schon einige in diesem Forum erklärt.
Was uns aber am meisten störte, waren die ewig und immer wieder nörgelnden Deutschen, für die man sich als Deutscher wirkllich schämen mußte.
Hier ein paar Beispiele:
Frau geht ans Büffet - holt sich überbackene Nudeln - geht zum Tisch - riecht daran ("Igitt riecht wie Kotze") - läßt Teller stehen - geht wieder zum Büffet - nimmt Suppe - geht wieder zum Tisch - riecht wieder daran - rümpft die Nase - isst widerwillig die Suppe und motz dauernd herum.
Frau geht zur Handtuchausgabe und holt sich frische Handtücher - riecht daran und behauptet sie seien nicht gewaschen
6 gut beleibte Schweizer kommen mit Fotoapparat ausgerüstet an den Ruhepool - sofort entdeckt einer ein Plastikrohr, das noch aus den Fliesen herausschaut - Arbeiter wollen gerade Wasserschwall und Wasserdüse installieren - Mann wartet gebannt, wann die den Bohrer ansetzen, fotografiert auf der Insel ein kleines Loch im Boden - Arbeiter sehen dies und verschließen das Loch innerhalb von 5 Minuten mit einer Betonplatte. Ziehen von dannen und installieren die Düse und den Schwall am Abend, wenn alle beim Abendessen sind. Ätsch Schweizer Fotograf - Pech gehabt.
Man sieht Urlauber karaffenweise Wein und Getränke zu ihren Zimmern tragen - Liegen vom Pool zu ihren Zimmern ziehen - vor 3 Getränken sitzen (könnte ja gleich nichts mehr geben) - mit Mängellisten herumeilen - hinterste Ecken aufsuchend (Fotomotiv) usw. Davon könnte man einen Roman schreiben!!!!
Keiner von diesen hat die Landschaft, das Meer, die Ruhe am Pool, die netten Leute, blauen Himmel und weiße Wolkenfelder erlebt, hatten ja keine Zeit dafür.
Keiner von diesen hat einen Ausflug nach Squilace gemacht, hoch droben auf dem Berg mit einem atemberaubenden Blick aufs Meer und die vorgelagerten Oliven-, Bergamote- und Orangenbäume.
Wer von diesen hat Pizzo und Tropea besucht, diese einzigartigen Städte wie an den Fels geklebt, mit den kleinen Gässchen und dem einzigartigen Flair von noch unberührtem Italien.
Keiner von diesen hat je in einem Reiseführer geblättert und sich mit den Land beschäftigt.
Wenn für diese Leute nur wichtig ist, dass es mindestens mittags und abends 15 verschiedene Hauptgerichte und Gickerl vom Grill am Traunsteiner Biergarten geben muss, dann ist das schon traurig.
Wir jedenfalls wünschen allen anderen einen schönen Urlaub und genießt das Land und die Leute und tragt dazu bei, bei den Einheimischen das Bild des Deutschen in einem guten Licht erscheinen zu lassen.
Und noch ein Tipp zu Schluß: "Wie man in den Wald hineinschreit, so kommt es zurück".
Sunbeach Resort Calabria - Neueröffnung
Hallo,
sind heute nacht zurück gekommen von einem einwöchigen Urlaub im Sunbeach Resort Calabria in Squillace Lido. Nachdem uns durch das Forum erst die Panik ergriffen hatte und wir uns dann zwei Tage vor der Abreise (Reisebeginn am 2.6.) geschlagen gegeben haben, hier ein kurzer Bericht.
Das Schlimmste am Aufenthalt waren eigentlich Gäste, denen nichts zu doof war - die bereits kurz nach dem Aussteigen eine Mängelliste erstellten und die Kellner anmotzten, die trotzdem immer freundlich waren und sich um das Wohl der Gäste bemühten. Peinlich ist schon, wenn sich Deutsche darüber beschweren daß die Italiener nicht gut genug Deutsch sprechen, um alle Wünsche der Gäste sofort zu verstehen. Mancher glaubte wohl, in einer deutschen Kollonie gelandet zu sein oder sich zumindestens so aufspielen zu müssen.
Die Feriengäste der ersten Woche wurden offensichtlich auf eine harte Probe gestellt, denn es fehlte an vielen Dingen. Bei unserer Anreise war das schon anders. Das Toilettenpapier und die Kleiderbügel hatten wir umsonst eingepackt , inzwischen war alles vorhanden. Die Zimmer sind sehr großzügig (hatten Standard-DZ gebucht) waren immer sauber und hatten eine schöne Außenterrasse mit Blick zum Ruhepool, den man gleich nach dem Aufstehen nutzen konnte. Der Zimmersafe ist kostenlos und auch der Fernseher bietet mehrere deutschsprachige Programme zur Auswahl.
Das Hauptrestaurant hat ein sehr großes Speisenangebot (Früh: Brötchen, die gut schmecken, ale Arten Cerealien, Marmelade, Nutella, Wurst und Käse, Obst, Joghurt sowie Spiegeleier, gekochte Eier oder Rührei mit Speck - ganz nach Wunsch, Mittag: Salate, kalte Speisen, mehrere warme Gerichte zur Auswahl, darunter immer Pasta, Fleisch- und Fischgerichte sowie eine hervorragende Suppe und ein herrliches Dessertbuffet, Abends: Salate, warme und kalte Speisen und Desserts).
Natürlich muß man daran denken, daß in den Küstenregionen Kalabriens allerlei Fischgerichte immer auf den Tisch gehören! Bockwurst- und Pommesliebhaber sollten ein anderes Reiseziel wählen! (Allerdings haben wir gestern vor der Abreise eine hervorragende Weißwurst am Bayrischen Biergarten gegessen! Die gibt es nämlich auch!)
Die Poolanlagen sind herrlich großzügig und sehr sauber, auch der schöne Sandstrand fällt flach ins Meer ab - anders als im Garden Ressort, wo sich ein breiter Kiesstrand am Meer entlangzieht, von dem es sofort tief ins Wasser geht. Der Shuttlebus zum Strand verkehrt ständig. Die Arbeiten am eigenen Hotelstrand schreiten zusehens fort und dort wird man sich an der Sandbucht sehr schön erholen können. Aber auch der angemietete Strand ist angenehm, besonders wenn durch den Wind größere Wellen kommen. Strandliegen hatten wir zu jeder Zeit nutzen können.
Das Animationsteam ist ständig auf Achse, um allerhand Attraktionen bieten zu können. Die Musikalaufführungen sind spitzenmäßig und auch viele sportliche Aktivitäten werden angeboten, wurden aber leider nur von wenigen Gästen genutzt. Die Mountainbikes sind ganz tolle Markenräder - allerdings ist Radfahren in Italien eher was für Lebensmüde, da Radwege nicht vorhanden sind und man den Randstreifen der stark befahrenen Straßen nutzen muss. Der Tennislehrer Willi ist ein prima Trainer für Ungeübte. Der Schnupperkurs ist kostenlos und die private Tennisstunde (60 min) kostet 34 Euro. Die Mehrzahl der Gäste nutzte allerdings die wenigen Sonnenstunden, um am Pool zu braten. Wir hatten nämlich nach Aussage der Italiener ein Wetter, wie dort sonst im November üblich ist: Temperaturen bis 25 Grad und an 4 von den 7 Tagen zeitweilig Regen. Aber wer will in diesem Jahr das Weter reklamieren - zu Hause waren zwischenzeitlich 30 Grad...
Wir raten allen Gästen, die ihren Urlaub in Squlllace Lido verbringen werden, sich gelassen zurückzulehnen und sich auf den Urlaub zu freuen, das Team spielt sich jeden Tag besser ein und versucht alle Hinweise schnell umzusetzen, wenn dies möglich ist.
Wir empfehlen auch die Rundfahrt (Tagestour) durch Kalabrien und die Schifffahrt zu den Äolischen Vulkaninseln (Stromboli ist mit dabei). Die Tour beginnt am Strand des Garden Resort Calabria, der aufgrund der steil abfallenden Küste die Anlandung des Schiffes zuläßt und führt 350 km übers Meer und dabei zu drei Inselaufenthalten. Allerdings heißt es da früh bereits 5.45 Uhr mit dem Bus abzufahren.
Wer es einfacher möchte, kann gleich hinter dem Hotel vom Bahnhof aus auf eigene Faust mit dem regulären Zug nach Norden (Catanzaro) oder nach Süden fahren.
Uns hat es gut gefallen und wir hätten es auch noch ein paar Tage länger ausgehalten. Die All-inclusive-Leistungen sind garantiert. Allerdings ist auch zu empfehlen, nicht einfach drauflos zu fahren, sondern sich über Land und Leute zu belesen. Einen kleinen Reiseführer erhält man auch bei der Ankunft im Hotel kostenlos für jedes Zimmer.
Wir wünschen Euch allen einen schönen erholsamen Urlaub mit echt kalabresischem Sommerwetter und viel guter Laune. Wenn ich herausbekomme, wie man hier Fotos einstellen kann, werde ich den Beitrag mit einigen optischen Eindrücken ergänzen.
Sunbeach Resort Calabria - Neueröffnung
Puh, da fällt mir jetzt aber Stein vom Herzen. Wir haben für September gebucht. Und ich gebe zu, mir war schon echt schlecht. Toll, jetzt freu ich mich auf unseren Urlaub.
Liebe Grüße meggi
@'sc57' sagte:
Hallo,
sind heute nacht zurück gekommen von einem einwöchigen Urlaub im Sunbeach Resort Calabria in Squillace Lido. Nachdem uns durch das Forum erst die Panik ergriffen hatte und wir uns dann zwei Tage vor der Abreise (Reisebeginn am 2.6.) geschlagen gegeben haben, hier ein kurzer Bericht.
Das Schlimmste am Aufenthalt waren eigentlich Gäste, denen nichts zu doof war - die bereits kurz nach dem Aussteigen eine Mängelliste erstellten und die Kellner anmotzten, die trotzdem immer freundlich waren und sich um das Wohl der Gäste bemühten. Peinlich ist schon, wenn sich Deutsche darüber beschweren daß die Italiener nicht gut genug Deutsch sprechen, um alle Wünsche der Gäste sofort zu verstehen. Mancher glaubte wohl, in einer deutschen Kollonie gelandet zu sein oder sich zumindestens so aufspielen zu müssen.
Die Feriengäste der ersten Woche wurden offensichtlich auf eine harte Probe gestellt, denn es fehlte an vielen Dingen. Bei unserer Anreise war das schon anders. Das Toilettenpapier und die Kleiderbügel hatten wir umsonst eingepackt , inzwischen war alles vorhanden. Die Zimmer sind sehr großzügig (hatten Standard-DZ gebucht) waren immer sauber und hatten eine schöne Außenterrasse mit Blick zum Ruhepool, den man gleich nach dem Aufstehen nutzen konnte. Der Zimmersafe ist kostenlos und auch der Fernseher bietet mehrere deutschsprachige Programme zur Auswahl.
Das Hauptrestaurant hat ein sehr großes Speisenangebot (Früh: Brötchen, die gut schmecken, ale Arten Cerealien, Marmelade, Nutella, Wurst und Käse, Obst, Joghurt sowie Spiegeleier, gekochte Eier oder Rührei mit Speck - ganz nach Wunsch, Mittag: Salate, kalte Speisen, mehrere warme Gerichte zur Auswahl, darunter immer Pasta, Fleisch- und Fischgerichte sowie eine hervorragende Suppe und ein herrliches Dessertbuffet, Abends: Salate, warme und kalte Speisen und Desserts).
Natürlich muß man daran denken, daß in den Küstenregionen Kalabriens allerlei Fischgerichte immer auf den Tisch gehören! Bockwurst- und Pommesliebhaber sollten ein anderes Reiseziel wählen! (Allerdings haben wir gestern vor der Abreise eine hervorragende Weißwurst am Bayrischen Biergarten gegessen! Die gibt es nämlich auch!)
Die Poolanlagen sind herrlich großzügig und sehr sauber, auch der schöne Sandstrand fällt flach ins Meer ab - anders als im Garden Ressort, wo sich ein breiter Kiesstrand am Meer entlangzieht, von dem es sofort tief ins Wasser geht. Der Shuttlebus zum Strand verkehrt ständig. Die Arbeiten am eigenen Hotelstrand schreiten zusehens fort und dort wird man sich an der Sandbucht sehr schön erholen können. Aber auch der angemietete Strand ist angenehm, besonders wenn durch den Wind größere Wellen kommen. Strandliegen hatten wir zu jeder Zeit nutzen können.
Das Animationsteam ist ständig auf Achse, um allerhand Attraktionen bieten zu können. Die Musikalaufführungen sind spitzenmäßig und auch viele sportliche Aktivitäten werden angeboten, wurden aber leider nur von wenigen Gästen genutzt. Die Mountainbikes sind ganz tolle Markenräder - allerdings ist Radfahren in Italien eher was für Lebensmüde, da Radwege nicht vorhanden sind und man den Randstreifen der stark befahrenen Straßen nutzen muss. Der Tennislehrer Willi ist ein prima Trainer für Ungeübte. Der Schnupperkurs ist kostenlos und die private Tennisstunde (60 min) kostet 34 Euro. Die Mehrzahl der Gäste nutzte allerdings die wenigen Sonnenstunden, um am Pool zu braten. Wir hatten nämlich nach Aussage der Italiener ein Wetter, wie dort sonst im November üblich ist: Temperaturen bis 25 Grad und an 4 von den 7 Tagen zeitweilig Regen. Aber wer will in diesem Jahr das Weter reklamieren - zu Hause waren zwischenzeitlich 30 Grad...
Wir raten allen Gästen, die ihren Urlaub in Squlllace Lido verbringen werden, sich gelassen zurückzulehnen und sich auf den Urlaub zu freuen, das Team spielt sich jeden Tag besser ein und versucht alle Hinweise schnell umzusetzen, wenn dies möglich ist.
Wir empfehlen auch die Rundfahrt (Tagestour) durch Kalabrien und die Schifffahrt zu den Äolischen Vulkaninseln (Stromboli ist mit dabei). Die Tour beginnt am Strand des Garden Resort Calabria, der aufgrund der steil abfallenden Küste die Anlandung des Schiffes zuläßt und führt 350 km übers Meer und dabei zu drei Inselaufenthalten. Allerdings heißt es da früh bereits 5.45 Uhr mit dem Bus abzufahren.
Wer es einfacher möchte, kann gleich hinter dem Hotel vom Bahnhof aus auf eigene Faust mit dem regulären Zug nach Norden (Catanzaro) oder nach Süden fahren.
Uns hat es gut gefallen und wir hätten es auch noch ein paar Tage länger ausgehalten. Die All-inclusive-Leistungen sind garantiert. Allerdings ist auch zu empfehlen, nicht einfach drauflos zu fahren, sondern sich über Land und Leute zu belesen. Einen kleinen Reiseführer erhält man auch bei der Ankunft im Hotel kostenlos für jedes Zimmer.
Wir wünschen Euch allen einen schönen erholsamen Urlaub mit echt kalabresischem Sommerwetter und viel guter Laune. Wenn ich herausbekomme, wie man hier Fotos einstellen kann, werde ich den Beitrag mit einigen optischen Eindrücken ergänzen.
Sunbeach Resort Calabria - Neueröffnung
@'meggi49' sagte:
Puh, da fällt mir jetzt aber Stein vom Herzen. Wir haben für September gebucht. Und ich gebe zu, mir war schon echt schlecht. Toll, jetzt freu ich mich auf unseren Urlaub.
Liebe Grüße meggi
hallo meggi,
finde ich toll, dass ihr uns noch schreibt und so ausgiebig informiert.
bin mittlerweile auch nicht mehr abgeschreckt, sondern freue mich soar auf den urlaub im juli, da mir viele nette leute hier geschrieben und ermutigt haben. wenn ich vom sunbeach resort wieder komme, werde ich meine positiven eindrücke auch hier verfassen und so wie du die bilder rein setzen. bin froh, dass es noch ehrliche und angagierte leute gibt!
großes Dankeschön!
natalie
Sunbeach Resort Calabria - Neueröffnung
@'armeurlauber' sagte:
hallo,
wir waren vom 03. - 10.06.2007 im Sunbeach Resort in Kalabrien.
auch wir wurden am Flughafen bereits von einer netten Damen zum Bus gewiesen und sind nach einer halben Stunde angenehmer Fahrt im Sunbeach Resort eingetroffen. Nach 5 Minuten haben wir die Zimmer erhalten und wurden von dem Animateur Andi dort hingeleitet, zusätzlich versorgte er uns bereits mit ersten Informationen. Die Koffer wurden per Elektrowagen bereits vor unsere Zimmer gebracht. Um 05.00 Uhr schliefen wir bereits selig in unseren Betten.
Wir ziehen folgendes Fazit:
Essen und Trinken: ausreichend sortiert und gut
Zimmer: Telefon, Fön, Matrazen, Dusche, Fernseher, Klimaanlage, Größe der Zimmer, Oberbetten vorhanden, 2. Kissen angefordert und sofort erhalten), große Terrasse, alles in Ordnung
Pools (bei Nacht wunderbar beleuchtet)
der große: großzügig angelegt, viele Liegen, Handtücher jederzeit zur Abholung bereit, Springbrunnen, Whirlpools integriert.
der kleinere (Lagune): toll angelegt mit Inselchen (mit Palmen) ausreichend Liegen (wenn sie nicht von Deutschen an die Terrassen der Appartments gezogen wurden), sehr ruhig gelegen.
Kellner, Rezeption, Animateure, Putzfrauen, Lifeguards an den Pools, sogar die Arbeiter, die sich noch teilweise auf dem Gelände bewegten, war sehr freundlich und zuvorkommend.
Nicht fertig waren: Shop, Disco und der Strandzugang.
Der Strandzugang wurde durch einen Shuttlebus ersetzt.
Das alles haben eigentlich schon einige in diesem Forum erklärt.
Was uns aber am meisten störte, waren die ewig und immer wieder nörgelnden Deutschen, für die man sich als Deutscher wirkllich schämen mußte.
Hier ein paar Beispiele:
Frau geht ans Büffet - holt sich überbackene Nudeln - geht zum Tisch - riecht daran ("Igitt riecht wie Kotze") - läßt Teller stehen - geht wieder zum Büffet - nimmt Suppe - geht wieder zum Tisch - riecht wieder daran - rümpft die Nase - isst widerwillig die Suppe und motz dauernd herum.
Frau geht zur Handtuchausgabe und holt sich frische Handtücher - riecht daran und behauptet sie seien nicht gewaschen
6 gut beleibte Schweizer kommen mit Fotoapparat ausgerüstet an den Ruhepool - sofort entdeckt einer ein Plastikrohr, das noch aus den Fliesen herausschaut - Arbeiter wollen gerade Wasserschwall und Wasserdüse installieren - Mann wartet gebannt, wann die den Bohrer ansetzen, fotografiert auf der Insel ein kleines Loch im Boden - Arbeiter sehen dies und verschließen das Loch innerhalb von 5 Minuten mit einer Betonplatte. Ziehen von dannen und installieren die Düse und den Schwall am Abend, wenn alle beim Abendessen sind. Ätsch Schweizer Fotograf - Pech gehabt.
Man sieht Urlauber karaffenweise Wein und Getränke zu ihren Zimmern tragen - Liegen vom Pool zu ihren Zimmern ziehen - vor 3 Getränken sitzen (könnte ja gleich nichts mehr geben) - mit Mängellisten herumeilen - hinterste Ecken aufsuchend (Fotomotiv) usw. Davon könnte man einen Roman schreiben!!!!
Keiner von diesen hat die Landschaft, das Meer, die Ruhe am Pool, die netten Leute, blauen Himmel und weiße Wolkenfelder erlebt, hatten ja keine Zeit dafür.
Keiner von diesen hat einen Ausflug nach Squilace gemacht, hoch droben auf dem Berg mit einem atemberaubenden Blick aufs Meer und die vorgelagerten Oliven-, Bergamote- und Orangenbäume.
Wer von diesen hat Pizzo und Tropea besucht, diese einzigartigen Städte wie an den Fels geklebt, mit den kleinen Gässchen und dem einzigartigen Flair von noch unberührtem Italien.
Keiner von diesen hat je in einem Reiseführer geblättert und sich mit den Land beschäftigt.
Wenn für diese Leute nur wichtig ist, dass es mindestens mittags und abends 15 verschiedene Hauptgerichte und Gickerl vom Grill am Traunsteiner Biergarten geben muss, dann ist das schon traurig.
Wir jedenfalls wünschen allen anderen einen schönen Urlaub und genießt das Land und die Leute und tragt dazu bei, bei den Einheimischen das Bild des Deutschen in einem guten Licht erscheinen zu lassen.
Und noch ein Tipp zu Schluß: "Wie man in den Wald hineinschreit, so kommt es zurück".
*******************************************************
hallo zusammen, habe mich gerade extra schnell hier angemeldet, weil es dringend ist und sehr wichtig für meinen freund und mich, wie es jetzt vor ort aussieht!!!!
haben am freitag erst gebucht und könnten morgen noch stornieren, aber dann gehen natürlich 20% der bezahlungen verloren! zur not würde ich das noch in kauf nehmen, da ich nicht schon wieder so einen urlaub erleben will, wie es hier einige beschrieben haben. dieses theater hatte ich schon letztes jahr auf djerba und das hat mir gereicht. es ist schwierig ihnen zu glauben, dass es im sunbeach resort angenehm ist, obwohl die bilder ehrlich gesagt dafür sprechen. allerdings bin ich wie andere hier, bei desem betrag des urlaubes anspruchsvoll und habe bestimmte erwartungen. möchte noch gerne von ihnen wisse, welches zimmer sie bezogen hatten (junior suit o.ä.) ob diese in ordnung waren und wie sie das abendprogramm beurteilen würden und mir evt sagen, wie oft anomationen statt fanden.
diese nachricht wirkt pingelich und anspruchsvoll, weil ich so kleine details wissen möchte, aber ich bin zur zeit noch in der ausbildung und dieser urlaub ist extrem teuer für mich und eine ausnahme. wie eben schon beschrieben, hatte ich massive probleme auf djerba (Schimmel, karkalaken, schlechtes essen/animation, keine unternehmungsmöglichkeiten...) wir hatten wirklich pech und das war mein erster urlaub, den ich genießen wollte. ENDRESULTAT: wir wurden im Stich gelassen und fühlten uns hilflos. wir haben zwar eine mängeliste geschrieben, die von der reiseleitung bestätigt und unterschrieben wurde und haben diese inklusive fotos zu alltours geschickt.....und.....NIX keiner hate geholfen, keiner zeigte verständnis oder einsicht, dieses desaster möchte ich nicht nochmal erleben.
****bitte um Antwort*****
lieben gruß natalie