Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien

Bulgarien Saison 2022

Hallo Heinrich,

wettertechnisch ist das natürlich nicht so genau vorhersehbar ;-), aber oft gibt es um den 20.09 herum einen Temperatur- bzw. Wetterwechsel.

Das ist nicht in Stein gemeißelt, kann aber durchaus passieren, hier kannst du dir die letzten Jahre mal anschauen: https://www.timeanddate.de/wetter/bulgarien/sonnenstrand/rueckblick?month=9&year=2021

Das Wasser ist allerdings noch schön warm, für uns ist der September der beste Reisemonat.

Wir waren das letzte Mal 2019 im Helena, deswegen kann ich zu den aktuellen Preisen nicht viel sagen, letztes Jahr waren wir in einem gleichwertigen Hotel in Albena.

Für eine Flasche Wasser 750ml haben wir dort 7,50 Leva bezahlt. Für ein gezapftes Bier (Stella) 0,33 = 2,80 Leva. Auch für Cola, Fanta, Sprite.

Für bulgarisches Bier zahlst du natürlich weniger. Cocktails an der Hotelbar lagen so bei 6,90 Leva. Latte Macchiato oder Eiskaffee bei 4,90 Leva.

Preise im Dolphin (À la carte Restaurant) kann ich dir nicht sagen. Die Strandbar war aber deutlich teurer, als zum Beispiel zum Americano an der Promenade zu gehen. (Falls es das noch gibt)

Auch die Minibar ist deutlich teurer als kurz einen Schlenker zum Supermakt zu machen....ich kann mich an eine kleine Chipsdose erinnern, die sollte 3,50 Leva kosten.

Wenn das Helena aktuell qualitativ noch genauso ist wie 2019, macht ihr nichts falsch ;-)

Gruß Hugo.

Mehr lesen

Fundsachen / Stilblüten

Hotelbewertung Bulgarien:

Anmerkung: Wir haben mit diesem Bericht bewußt 2 Monate gewartet, damit sich unsere Enttäuschung legt, und wir sachlich berichten können! Deshalb klingen einige Dinge witzig, aber nur weil wir im Nachhinein versuchen darüber zu lachen. VOR ORT WAR ES NICHT LUSTIG!

Musste echt lachen ;) auch wenns in seinem Moment sicher nicht witzig war...

Service:

Trinkgeld ist in Bulgarien immer gern gesehen und kann auch hilfreich sein :-)

Von freundlich und bemüht bis frech und anmaßend! Die Damen an der Rezeption waren nett und hilfsbereit (wir hatten ja leider sehr viel mit ihnen zu tun!)

Die Putzfrau aus unserem ersten Zimmer (Etage 9) war nicht erfreut zu hören, dass wir mit der Zimmerreinigung nicht zufrieden waren. Ihre Vorgestzte hat ihr die halbleeren Flaschen aus der Minibar vom Vorgänger, vor die Füße geworfen. Sie haben sich gegenseitig angeschrieen und dann uns angeschrieen. Dann habe ich sie gebeten zu gehen.

:laughing:   - hätt ich auch

Das absolute Highlight war der Koch, der Nudeln, Fleisch "frisch" vor den Augen des Gastes zubereitet. Er war oft mehr an seinen SMS interessiert, als am Gast. Einmal jedoch, war er sehr an meiner Freundin interessiert. Er sprach nur Bulgarisch. Ich spreche polnisch und etwas russisch. Daher habe ich seine Kommentare die er so nebenbei abließ über die Brüste meiner Freundin verstanden. Ich habe wütend auf polnisch geantwortet.

:gun:  

Zimmer

Wir hätten eigentlich auch durch den riesen Türspalt kriechen können, aber der Boden war uns zu schmutzig. Der erste Eindruck: Dieses Zimmer hat seine besseren Tage lange hinter sich. Es roch sehr muffig, der Boden war wirklich schmutzig, abgesehen davon, dass er nicht einmal gesaugt war (Ex- gelber Teppich war nun Oker-grau-schwarz(Fleckig). Minibar mit halbleeren Flaschen vom Vorgänger. Sehr schmutzige Fenster, die den Ausblick, der eigentlich SUPER war, extrem trübten. Dann fiel mir plötzlich auf, dass meine Füße nass waren (ich habe die angewohnheit in Wohnräumen meine Schuhe auszuziehen :-).

Der Boden war NASS!!! Vor, neben, unter dem Bett, am Fenster etc. Das kam definitiv nicht von der chemischen Reinigung. Es war schmutzig und nass! Auch die Bettwäsche und der Vorhang waren feucht. Die Möbel waren unten deutlich aufgeweicht!!! Nun hatten wir also den Verursacher der Gerüche gefunden – Feuchtigkeit!

Sofort gingen wir an die Rezeption und verlangten ein anderes Zimmer. Die Dame war sehr freundlich, aber ein neues Zimmer wäre evtl erst am nächsten Tag frei. Nach kurzer Disskussion sind wir wieder nach oben gegangen und haben erstmal einen Trostschluck genommen. Nach 2 Stunden haben wir an der Rezeption erneut Druck gemacht. Ohne Erfolg. Um zwei Uhr morgens konnten wir den Geruch nicht weiter ertragen und sind wieder an die Rezeption. Ein (wirklich) netter Mitarbeiter, in unserem alter, begleitete uns, und verteilte Orangen-Duft-Spray überall. Das war aber auch nicht besser – ein chemie-MIX mit Katze…

:laughing:  

Mehr lesen

Euer allerschönstes Bulgarien Erlebnis

Wir haben so viele intensive Eindrücke von inzwischen 20 Jahren Bulgarien, dass wir sie kaum noch zusammenbekommen. Lediglich beim Anschauen der Bilder oder Videos klickert alles wieder durch " Weist du noch als.... ?". Habe mir jetzt extra ein Buch ohne Text gekauft, in welches wir die wirklich wichtigen Ereignisse eintragen möchten. Das erstaunlichste Erlebnis war, als wir unsere Videokamera in der Bar Oase ( gibts jetzt leider nicht mehr ) vergessen haben. Am nächsten Tag ( eigentlich trauten wir uns gar nicht danach zu fragen ) händigte man uns diese ganz selbstverständlich aus. Die Putzfrau hatte sie unterm Tisch gefunden und abgegeben. Sie hat von uns ein schönes Trinkgeld bekommen. 

Von da an war unser Vertrauen in BG, trotz aller Unkenrufe, unerschütterlich. Meist wurde es nicht enttäuscht und selbst wenn, haben wir das ganz schnell vergessen.

Wir haben dort "unseren" Doktor mit seiner Familie kennen gelernt. Er hat mit seinem guten Wissen , aber bescheidenen Ausstattung meinem Mann 1996 das Leben gerettet und sich danach völlig selbstlos um ihn gekümmert. Er hat uns wegen medizinischer Notwendigkeit im Flieger nach Berlin begleiten müssen. Damals waren die Regelungen noch so streng, dass er während des Auftankens noch nicht einmal den Flieger verlassen durfte. Wir haben uns für Deutschland so geschämt- wie gern hätten wir uns dankbar gezeigt. 2 Jahre später war es dann soweit, die Doktorfamilie waren unsere Gäste. Das war 1998 nicht wirklich einfach und wir hatten eine ganze Menge Laufereien und Anträge zu bewältigen. Seit dieser Zeit verbindet uns eine sehr enge Freundschaft. Unsere Seelen bluten- diese Familie musste aus finanziellen Nöten ihr Glück, welches sie bis heute nicht gefunden haben,  mit vielen , nicht selten degradierende Tätigkeiten im Ausland aufnehmen, um die Ausbildung ihrer Kinder zu finanzieren. Manchmal, wenn unser Urlaub mit ihrem zusammenfällt, treffen wir uns  in Bulgarien. Ja, so ist das Leben- sie zieht es fort und wir arbeiten ganz intensiv daran , unseren Lebensmittelpunkt nach BG zu verlegen. Ein bischen arbeiten gehen müssen wir schon noch, aber einen grooooßen Traum haben wir uns auf dem Weg dahin schon erfüllt, eine kleine Wohnung in Vlas zu besitzen. Angeliki,  uns geht es genauso wie dir, wenn wir auf dem Balkon sitzen und aufs Meer schauen, können wir den ganzen Stress vergessen. Am meisten genießen wir unsere Aufenthalte im Frühling, wenn so langsam alles erwacht, die Boote gestrichen, die Zimmer vorbreitet, die Anpflanzungen vorgenommen werden, die ersten Läden und Restaurants -jeden Tag einer mehr-eröffnen  und im Herbst das alles wieder rückwärts geht.

Das Leben ist dann ruhig, aber dennoch schön. Wir möchten BG nicht mehr missen, es ist einen ständige Sehnsucht " nach Hause ". So jetzt reichts . Die anderen wollen auch noch was schreiben. In 21 Tagen ist's so weit, unser 2. Aufenthalt in diesem Jahr steht bevor und wir wollen alles für die kommende Sommersaison vorbereiten und die Seele ein bischen baumeln lassen.

Roland und Michaela.

Mehr lesen

Kriminelle Strukturen in Bulgarien

@'salvamor41' sagte:

Hallo Jürgen,

ich nehme ja an, daß Bulgarienfan Dir selber auch noch antworten wird. Aber ich denke, daß ihm gar nichts anderes übrig bleibt, als sich mit den Strukturen in Bulgarien zu arrangieren, wenn er gerne dort Urlaub machen möchte. Ich finde das im übrigen auch richtig, es sei denn, er könnte an diesen Strukturen etwas ändern.

Und das ist sicher nicht der Fall.

Hallo salvamor41,

natürlich können wir an den Mafiastrukturen nichts ändern! Ich fürchte, dass auch die Justizreform und der angekündigte "totale Krieg gegen das organisierte Verbrechen" nicht so leicht zu Veränderungen führen wird...

Nach dem Auftragsmord an den Bankier Emil Kjulew, der am Mittwoch auf offener Straße in Sofia verübt wurde, hat der Staatschef den Koordinationsrat zur Kriminalitätsbekämpfung einberufen. Vor Führungspersönlichkeiten des Innenministeriums, der Gerichte und der Parteien forderte Parwanow die Festnahme und Verurteilung der kriminellen Bosse.

Nach Ansicht des Staatschefs ist der Mord an Kjulew ein Beweis dafür, dass die organisierte Kriminalität vor nichts Halt machen werde, um unseren Beitritt zur EU zu vereiteln. Er schloss die Möglichkeit für schwerere Provokationen gegen Staat und Gesellschaft nicht aus.

In vielen Fällen sei die Korruption die Erklärung für das Ausmaß und die Ungestraftheit der organisierten Kriminalität...

...die Immunität der Richter und Staatsanwälte sowie der Abgeordneten aufzuheben, also alle Immunitäten. Eine ähnliche Maßnahme würde nicht nur zu einer realen Gleichheit aller Bürger vor dem Gesetz führen, sondern auch unseren Willen zeigen, dass nichts und niemand über der Justiz stehen darf.

Solche aktuellen Presseinformationen geben mir sehr zu denken, sind aber gleichzeitig auch eine nachträgliche Erklärung für die allgemeine Unzufriedenheit der Bevölkerung, die ich überall feststellen konnte...

@'salvamor41' sagte:

Alles das, was Du da beschreibst, gibt es mehr oder weniger in jedem Urlaubsland, wo die sozialen Verhältnisse, d.h. der Unterschied zwischen arm und reich, weit auseinanderklaffen und die Unterprivilegierten sich halt auch ein Stück von dem "Urlauberkuchen" sichern wollen. Als Brasilien-Urlauber weiß ich, wovon ich rede. Mafiöse Strukturen, Rauschgifthandel, Prostitution, Pädophilie, Kriminalität sind dort, zumindest in der Nähe städtischer Ballungsräume, an der Tagesordnung. Wir fahren aber trotzdem sehr gerne nach Brasilien in Urlaub, weil die Vorteile eines Urlaubs dort die Nachteile bei weitem überwiegen.

Mit den oben erwähnten Strukturen sind wir nie direkt konfrontiert worden.

Aus den genannten Gründen meide ich solche Länder lieber. Von Rauschgifthandel und Pädophilie habe ich am Sonnenstrand nichts bemerkt, trotzdem überwogen bei mir die Nachteile, zumal mir dieses ständige Aufpassen auf die Nerven ging...

@'salvamor41' sagte:

Ich denke, Du solltest versuchen, das, was Du in Bulgarien erlebt hast, zu relativieren. Zur Not schicken wir Dich mal nach Südamerika in Urlaub. :D

Gruß salvamor

Bis nach Barbados habe ich es ja schon mal geschafft, das Klima und die Armut da haben mir aber nicht gefallen, außerdem die langen Flüge und die Zeitumstellung...

Ich freue mich jetzt schon auf die Kanaren, da kommt man innerhalb von 4 1/2 Stunden in die Sonne, was im Winter für mich optimal ist...

Gruß

Jürgen

Mehr lesen

kleidungsvorschriften

@'Bulgarienfan' sagte:

Hallo Jona,

Da ich auch gelegentlich in 4- bzw. 5-Sternehotels urlaube, besteht die Gefahr, dass wir uns dort begegnen. Um ja nichts falsch zu machen, frage ich dich lieber vorher, ob denn schwarze Socken in Sandalen deiner Meinung nach angemessen sind? Oder sind das auch 3-Sterne-Schlampereien?

Mal ganz im Ernst: Das mit den nackten Füßen in Sandalen verstehe ich ja noch. Aber was um alles in der Welt hast du gegen weiße Socken?

Viele Grüße

Bulgarienfan

Hallo Bulgarienfan, ich lach mich schlapp über dein Posting.

Meine Beschreibung war lediglich der Versuch, einen unmöglich gekleideten Herrn im Restaurant zu beschreiben. Aber wie ich sehe, fehlt dir anscheinend jegliche Phantasie, dir diesen von mir beschriebenen Herrn vorzustellen. Im übrigen sind weiße Socken seit mehr als ungefähr 20 Jahren out ;) Oder vielleicht inzwischen wieder in und ich habs nicht mitbekommen?

Du "darfst" natürlich anziehen was du willst, mußt dich dann aber nicht wundern, wenn ich angewidert vor dir stehenbleibe und zu dir sage, "so gehen Sie zum Essen? Sie sollten sich was schämen" :D

Ich glaube aber nicht, dass wir uns begegnen, da Bulgarien nicht das von mir bevorzugte Urlaubsland ist.

Mal im Ernst, wenn du "ästhetische" oder zumindest ansehnliche Beine und Füße hast, dann "darfst" du natürlich auch schwarze Socken und Sandalen zum Abendessen anziehen, aber dann bitte nicht zu einer weißen Shorts, es sei denn du trägst dazu ein schwarzes T-Shirt oder noch besser Polo-Shirt ;)

Mehr lesen

Wie gehts noch nach Bulgarien?

@'duesmaus' sagte:

Hallo,

vieleicht is es einfacher sich der Flugangst zu stellen als mit Bus oder Bahn zu fahren. Ich habe auch Flugangst . Habe vorher Bachblüten Notfalltropfen genommen-homeopatisch. Ich weiß nicht ob es geholfen hat aber mit ich fand es garnicht mal so schlimm-Dank Thomas Cook. Ist natürlich leichter gesagt als getan-ich hab meinen Hin und Rückflug ja schon hinter mir. meine Leute haben gesagt: Warum bucht man denn einen Flug, wenn man Flugangst hat- aber 40-45 Stunden im Bus sitzen oder Bahn und Fähre ist doch genauso unsicher,oder?

Mfg

Duesmaus

Hallo Duesmaus,

ich finde Deinen Beitrag sehr interressant !!!

Wir fliegen am 4.10. nach Bulgarien .. Wir, das sind mein Mann, seine kleine Schwester (14j.) meine Stieftochter (14j.) und ich ..

Meine Stieftochter schiebt auch tierische Panik .. Sobald das Thema zuhause irgendwie auf den Urlaub kommt, bekommt sie extrem schlechte Laune und hat einfach nur Panik vor dem fliegen .. Wir dachten das würde sich vllt bessern, wenn wir mal zum Flughafen fahren und sie die Flugzeuge starten und landen sieht, aber denkste ... Am Flughafen selber hat sie sich in eine Ecke gesetzt und nur geweint und wollte nicht mehr mit uns reden ..

Ich hatte mir schon gedacht dass ich ihr einfach Baldriparan gebe so einen Tag vor dem Flug .. Aber was homöopatisches fände ich natürlich besser ...

Wann sollte man denn ca. damit anfangen ? Denn soweit ich weis, reicht es ja nicht einfach das 1 x zu nehmen !?!?

Viele Grüße

Anka

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!