1274 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba
1274 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba
Das Kofferschloss war schon wieder weg
Jetzt ist es mir bereits wieder passiert:
Als ich in D dorf mein Koffer vom Band nahm,war wieder das 4-stellige Zahlenschloss verschwunden.Das gelbe Kofferband (mit 2 stelligem Zahlenschloß) war aber noch dran.
Der Flug war diesmal mit KLM Aruba-Amsterdamm-Düsseldorf
Beim letzten Mal :Vietnam Airlines Saigon-Frankfurt, dann LH FRA-Düsseldorf
Aber das kann ja wohl nicht sein,das die Schlösser von alleine bei 4 stelliger Zahl aufgehen!Und es war immer beim Rückflug.Wenn die jetzt den Koffer aufgemacht hätten,wegen Kontrolle,müsste da nicht ein Zettel beiliegen,das der geöffnet wurde?Oder gilt das nur für Deutschland? Die Schlösser waren 100% verschlossen.Und das die beim herumschmeissen einfach von alleine aufgehen,glaub ich auch nicht.Bei allen vorherigen Flügen waren die ja auch noch dran.
Im Koffer hat allerdings auch nichts gefehlt,es war nichts herausgenommen oder durchwühlt.Ist euch das auch mal passiert?
Safaris
Ich würde eine Unterkunft mit dieser Lage niemals buchen, egal wie günstig sie ist. Sie liegt außerhalb vom Park, sogar fast in nem Village.
Da geht Euch täglich wertvolle Zeit verloren alleine bis ihr mal im Park seit.
Budget ist schön und gut, aber da gibt es andere Möglichkeiten. Als erstes fällt mir da immer das Aruba Mara Camp DIREKT am Talek Gate ein, Du kannst in den Park "springen". Unter anderen Zeltkategorien gibt es dort auch die wirklich günstigen Bushtents.
Die Gegend ist auch tiermäßig zig mal besser.
Zwecks Zahlung machst Du eine Auslandsüberweisung, das geht in USD oder EUR. Beim momentan starken Euro sollte man sich eine USD Überweisung durchaus mal durchrechnen. In KSH rechnen Anbieter bei Touristen normalerweise nicht ab. Die "Safariwährung" ist noch immer der USD für Touristen. Die Anbieter nehmen aber alle Euro, zahlen die Unterkünfte und Park Fees dann aber in USD.
Jamaika
Hallo,
ja leider es ist so
Die Insel selbst ist schon ganz nett, obwohl das alles schon voll an Kaffee-Fahrten erinnert was so an Ausflügen gibt.
Die Wasserfälle werden kurz angesteuert und im Black-River werden die Krokos auch bald platzen, da sie so mit Fleisch vollgestopft werden, daß die Touristen was zu sehen bekommen.
Für Amerikaner ist Jamaika so ähnlich wie bei den Deutschen der Ballermann!
Saufen bis nix mehr rein geht.
Ich finde es auch extrem, daß die Amis die Preise so in die Höhe treiben, die zahlen alle Dollars was die Verkäufer haben wollen.
Die Europäer werden dann nur noch belächelt, wenn sie handeln wollen.
Also ich kann nur empfehlen, für das Geld in die Dom.Rep fliegen oder ein anderes Reiseziel in der Karibik.
Als Deutscher ist man in Jamaika wirklich Tourist zweiter Wahl.
Ne Rumfabrik kannst Du Dir auch in Aruba etc angucken.
Gruß
Melly
Massai Mara im Oktober
Jambo,
also Anfang Oktober würde ich versuchen, eine Unterkunft im südlichen Teil der Masai Mara zu bekommen. Mit viel Glück erwischt man noch die letzten Teile der berühmten Migration. Aber auch vom Talek River aus lässt sich der Süden erreichen. Hier hat man aber auch wieder einen längeren Anfahrtsweg und zudem ist die Talek-Gegend doch schon sehr "bevölkert".
Ich würd jetzt mal die Keekorok Lodge, das Entim Camp, die Mara Serena Lodge oder das Intrepids ins Auge fassen. Auch die neue Lodge der Ashnilgruppe soll ja demnächst in der Mara ihr Camp eröffnen.
Am Talek River würde sich eventuell das Aruba Camp anbieten, aber auch das Mara Leisure wäre eine Alternative.
Aber auch das Kichwa Tembo wäre eine Alternative. Von der Royal Mara Safari Lodge ist der Weg in die südliche Serengeti doch schon etwas weiter - würd ich jetzt nur bei mehr Nächten machen.
Viele Grüsse
Chrissy
Curacao - was unternehmen?
Hallo,
durch einen überraschend spottbilligen Flug bin ich ab Ende Februar 2012 ein Woche auf Curacao, als Alleinreisender. Karibik ist neu für mich, insofern hänge ich etwas in der Luft, was man dort unternehmen soll und kann. Stundenlang am Strand liegen kann ich nicht, und Tauchen scheidet aufgrund einer Atemwegserkrankung auch aus.
Lohnt es, für einen Tag nach Aruba zu fliegen? Oder ist es die "halli-Galli-Insel"? Der Ballermann-Typ bin ich auch nicht. Wie seht es mit Trekking aus, der Christofer Park bietet ja sogar einen kleinen Berg, wobei 375 Höhenmeter in tropischer Hitze schon etwas anderes sind wie in den Alpen, oder?
Wer Tips hat, wo man ein Auto leihen sollte, wo man wohnen sollte (1 EZ, auch nicht der Standardfall) und Tips, wo man essen gehen kann oder auch etwas den Abend beim Trink ausklingen kann - nur zu! Bin offen für alle Empfehlungen!
AIDAluna Karibik 1
Hallo Harti,
schöne Route,
in jedem der genannten Häfen stehen Einheimische nah am Anleger, die ihre Inseln zeigen möchten. Die Touren beginnen bei 25 $, je nach Inhalt und Länge auch bis zu 100 $. Es werden kleine Gruppen gebildet, die in Vans geladen werden. Bis der letzte Platz voll ist, kann es zu Wartezeiten kommen. Die Reiseleiter oder Fahrer sprechen meistens nur englisch und die Umgangssprache des Landes. Da hast Du bei den AIDA-Ausflügen mehr deutschsprachiges, aber auch größere Gruppen bei recht hohen Preisen. Übers Net könnte man aber auch privatorganisierte Ausflüge in deutsch finden und buchen, z.B. auf St. Lucia.
Die Reiseleiter sind natürlich sehr interessiert, dass ihre Gäste auch pünktlich zurück sind. Denn dann wird erst bezahlt.
Spezielle Tipps für die einzelnen Stationen findest Du reichlich auch hier:
z.B. Aruba:
http://www.holidaycheck.de/region-Reisetipps_Aruba-ch_rt-rid_27.html
Viel Spaß
ABC-Inseln - Ausflugstipps auf eigene Faust
Hallo
Wir kommen grade von einer Kreuzfahrt, u.a. ABC Inseln.
Curacao haben wir im Großraumtaxi für 2 Std Rundfahrt 20 Dollar bezahlt. Blue Curasao Destille lohnt sich nicht. Einfach rausgehen
und versuchen 8 Leute zusammen zu bekommen, dann etwa 20-25 Dollar p.Person für eine Tour über die Insel, evtl. am Schluß ein Strandbesuch, einfach verhandelbar.
Auf Bonaire haben wir mit einem Boot auf Kleinbonaire übergesetzt. Fahrtzeit ca 10 min. Preis 15Dollar p.Pers..Wir waren etwa 3 Std am
herrlichen blauen Strand zum Schnorcheln. Die Insel ist nicht bewirtschaftet, also eine reine Strandtour mit Badesachen. Uns hats gefallen.
Auf Aruba machten wir einen Ausflug mit Kleinbus,ca 20 Leute. Natural Bridge, Leuchtturm, Casibari Rock (sehr schön), bischen Land und Leute und zum Schluß am herrlichen Eagle Beach. Das ganze ca 3,5 Std für 20 Dollar p. Pers. Fahrer Humphry war super.
Ich hoffe es war was für dich dabei.
Gruß Manni
Safaris
Ich bin jetzt auch 6 Jahre nicht mehr durchgefahren...2009 kam mir das nicht so viel vor, aber da sind wir auch nicht den geraden Weg gefahren, ganz sicher nicht.
Wie es oben in der Ecke der Camps aussieht kann ich nicht sagen da wir jetzt wirklich direkt durchgefahren sind. Aber ganz sicher gibt es dort noch viele Tiere zu sehen.
Nairobi ist grundsätzlich immer so gut wie dicht Sonntags kann man Glück haben, Samstag und unter der Woche tut sich nicht viel. Würde in jedem Fall mehr als ausreichend Zeit einplanen.
Das Aruba Mara Camp kannst Du getrost bei Gerdi direkt buchen, sie schickt Dir die Preisliste zu. Mit den anderen Camps - versuch' es, oft ist es so, dass bei Direktbuchung Preise jenseits von gut und böse aufgerufen werden. Ich würde alle Preise prinziepiell aber vergleichen über einen Anbieter. Grundsätzlich sind Direktbuchungen natürlich möglich.
Safaris
Ich kenne das Camp nicht persönlich, aber die Lage ist für die Migration absolut nicht gut, viel zu weit weg und weit außerhalb.
Die Camps die Dir jetzt so günstig angeboten werden für diesen Zeitraum sind i.d.R. eben genau solche.
Ich würde hier wirklich in der Talek Gegend bleiben, ich gehe davon aus, dass Unterkünfte direkt am Mara River für Euch preismäßig nicht in Frage kommen bzw. auch nicht mehr buchbar sind.
Talek dann u.a. Figtree, Aruba Mara, Oloshaiki, Tipilikwani - dies sind noch ehr Unterkünfte der günstigeren Kategorie. Wenn Euch diese bereits zu teuer sind vergesst die Mara und fahrt in den Tsavo. Wenn Ihr die Migration erleben wollt bringt es nichts sich ein Camp am A...der Welt zu nehmen nur weil es entsprechend günstiger ist (was die Natur der Sache mit sich bringt).
Was wäre denn jetzt der finale Preis für das Figtree gewesen?
Karibik: Hilfe so viele Schiffe, welches ist zu empfehlen?
Hallo,
wir sind letztes Jahr mit Carnival Triumph die Westkaribikroute gefahren und es waren schon viele junge Amerikaner an Bord die Ihren Spass hatten aber es war immer alles sehr gesittet. Das Schiff war immer sehr sauber, die Mitarbeiter freundlich. Wir hatten eine deutsche Betreuung (ca. 50 deutsche an Bord) sowie deutsche Bordzeitung und Menuekarte.
Vom 12.5.-27.5 sind wir mit der Carnival Elation von Port Canaveral-Aruba-Panama Kanal-Puntarenas(Costa Rica)-Acapulco-Matzatlan-abo San Lucas-San Diego.
Das Schiff war etwas älter und nicht so groß wie die Triumph aber trotzdem war alles sauber und der Service war perfekt. Es musste natürlich einiges improvisiert werden speziell Shows und dergleichen, da normalerweise nur 7 tägige Kreuzfahrten damit gemacht werden und diese ging über 16 Tage, aber wir waren trotzdem sehr zufrieden.
Es waren nur ca. 20 deutsche an Bord (die Fahrt stand nicht im Katalog) und gab auch keine deutsche Bordzeitung. Eine deutschsprechende Angestellte arbeitet an der Purser Desk.
Gruß
zimmer_r