10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Erfahrungen mit Cultural Coins?
Für dich scheint es nur eine weitere Kryptowährung zu sein. Ich finde da steckt endlich mal mehr dahinter und man kann sich auch so etwas mehr darunter vorstellen.
Jetzt wird man mit Coins noch wenig bezahlen können aber wer weiß was die Zukunft bringt. Ich mag mein Bargeld auch aber wie es aussieht sind nicht alle so begeistert davon
Was man da an Boni bekommt hängt immer von den Sehenswürdigkeiten ab. Mal ist es ein gratis Audioguide, mal ein Programmheft usw.
Für mich steckt da eine echte Idee dahinter. Man versucht für alle Beteiligten einen Vorteil zu schaffen.
Für die Sehenswürdigkeiten, die Werbung erhalten und Geld zum investieren. Der Besucher bekommt Vergütungen und der Investor bekommt vielleicht mehr raus als er investiert hat.
In Österreich sind das z.B. der Stephansdom, die Secession oder die Nationalbibliothek.
Gibt aber auch schon Kooperationen mit Zoos oder Tempel in Indonesien...
Wenn mich nicht alles täuscht sind Bitcoins schon eine anerkannte Währung in Japan. Kolumbien will ja auch seinen eigenen Coin herausbringen.
Also auch wenn man da eher skeptisch ist wie du, wird man davon und ähnlichem in Zukunft sicher noch mehr hören.
Da schadet es sicher nicht sich jetzt schon damit zu beschäftigen.
Der Wetterthread!
@steffi&dirk
Also wie es in Hurghada aussieht bezgl. Temepraturen undSonnenuntergang kann ich nicht wirklich sagen. Kann nur von Kairo reden. Indiesem "kleinen" Nestchen sitz ich jetzt schon aus beruflichenGründen einige Monate fest (15!!). Aktuell sind die Temperaturen nichtunbedingt berauschend (knappe 11°C- obwohl es sich etwas wärmer anfühlt).Aus Erfahrung kann ich nur sagen, dass in einigen Wochen die Temperatureninnerhalb kürzester Zeit jedoch ziemlich zunehmen werden und ich denke das wirdin Hurghada nicht großartig anders sein (wenn nicht sogar etwas besser undangenehmer als hier).
Die Sache mit der Dunkelheit ab 16 Uhr Ende Februar kann ich jedoch nichtbestätigen. Grad zu dieser Zeit kannst mir längeren Sonnenstunden rechnen, wennsie sich komischerweise leider auch nicht ganz so lange bemerkbar machen wie inDeutschland und Österreich im Sommer. Aber ich würde sagen, vor 18.30 (im schlimmsten Fall) ist nicht mit einem Einbruch der Dunkelheit zu rechnen. Hab ich hier noch nicht erlebt (also zu dieser Jahreszeit). Sinnvoll ist es sicherlichdie Wetterlage in den nächsten Tagen/Wochen genauer zu beobachten, abernormalerweise ändern sich die klimatischen Bedingungen hier nicht so schnellwie die politischen .
Makadi Bay außerhalb des Hotels
Ich kann Catsegler nur recht geben - Hurghada ist oberscheusslich.
In Hurghada kann man touristische Pfade per se nicht verlassen, und man sieht nur die schlechten Seiten der Armut Ägyptens einerseits plus die negativen Auswirkungen des Billig-Massentourismus andererseits.
@'Xenia9999' sagte:
und uns anzuschauen wie die Leute dort leben. Die Bäckerei werde ich sicher nie vergessen, die Fleischer sind nur was für Leute mit starkem Magen und dass angebotene ist für uns Mitteleuropäer sich ungeniessbar.
Obst und Gemüse gibt es in Mengen - teilweise in supertoller Frische und teilweise so matschig und schlecht dass hier bei uns nur mehr weggeworfen würde.
Natürlich ist vieles für unsere Begriffe trist und nicht so schön und sauber wie in Deutschland oder Österreich aber Ägypten ist Nordafrika, ein Land dass sich in vielen Dingen noch entwicklen muss und ein Land wo noch viel an Infrastruktur fehlt.
Just for info: Ägypten besteht nicht nur aus Hurghada!!
Denn, man glaubt es kaum, es gibt in den gewachsenen Städten Ägyptens durchaus schöne Wohnviertel, prächtige Moscheen, Shoppingmalls mit Designerläden, gepflegte Parks und schöne Nilpromenaden, und das obwohl diese nicht für die Touristen sind, sondern ausschliesslich von Ägyptern angelegt und von Ägyptern genutzt werden!!!!!!!!!!!!!!!
Xanadu in Belek und Golf
Hallo Stefanie! Zu den Preisen kann ich Dir leider nichts sagen da wir keine Golfspieler sind. Aber über das Hotel Rixos kann ich Dir nur Positives berichten. Wir haben über Gulet gebucht und alles hat hervorragend geklappt. Der Service, das Essen, die Sauberkeit, die Freundlichkeit der Angestellten war wirklich erste Klasse. Noch nie haben wir erlebt dass soooo viel geputzt und gewischt wurde wie dort. Nicht nur die Zimmer und das Hotel selbst sondern auch im Poolbereich und am Strand. Nicht einmal in Österreich habe ich so saubere Strandtoiletten gesehen wie dort. Da kannst Du am Boden essen. Eiswürfel werden aus dem gelieferten Trinkwasser hergestellt, auch Eis und Salat kann bedenkenlos gegessen werden. Alles ist frisch zubereitet und hygienisch. Das Hotel ist nicht sehr gross - Gott sei Dank, denn dadurch ist kein Trubel und man findet immer ein Plätzchen ob am Strand oder im Restaurant. Du mußt unbedingt das Japanische Restaurant versuchen - spitze! Falls Du das Rixos in Belek buchst hast Du sicher eine sehr gute Wahl getroffen und ich wünsche Dir einen schönen Urlaub. Erkan als Ansprechpartner ist bestimmt ideal denn da kannst Du alles erfragen was Du noch wissen willst. Grüße von Brigitte aus Wien
Diabetes-Kind in den Türkeiurlaub?
Hallo Andrea!
Zuerst einmal mein volles Mitgefühl für eure Tochter!
Ich bin selbst zuckerkrank und habe bisher meinen Urlaub immer in der Türkei verbracht!
Erst ein einziges Mal hatte ich Probleme und zwar, als mich ein ziemlich starker Reisedurchfall erwischte. Der Hotelarzt überwies mich vorsichtshalber ins Privatkrankenhaus nach Side-Manavgat! Dort konnte ich - nach einer Nacht an Infusionen - nach einem Tag wieder ins Hotel zurück! Die Verständigung war überhaupt kein Problem. Der Arzt sprach sehr gut Deutsch! Zusätzlich stehen 24 h Dolmetscher zur Verfügung!
Meine Vorschläge für einen schönen Urlaub in der Türkei in eurer Situation sind:
1) Wir buchen nur Hotels, wo die Bewertungen in HC ausnahmslos gut sind. Vor allen Dingen darf keinesfalls z.B. für Cola-light normales Cola mit Wasser verdünnt werden (kommt aus Kostengründen in der Türkei manchmal vor)
2) Wir schließen stets sehr gute Reiseversicherungen ab. Der Krankenhausaufenthalt wurde z.B. direkt mit der Versicherung abgerechnet (also keine Vorkasse).
3) Meinen Diabetikerausweis führe ich natürlich immer bei mir!
Ich hoffe, ich konnte etwas aufmuntern, dass trotz dieser Krankheit stets schöne Urlaube möglich sind!
Bei weiteren Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung!
Alles Gute für euch!
LG aus Österreich!
Maria