10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
Wassertemperatur od. sind 19 grad warm noch immer zu kalt?
Hallo liebe Forenuser!
Bitte steinigt mich jetzt nicht bei meiner nachfolgenden frage denn JA ich habe die Forumssuche benutzt und NEIN ich konnte nichts genaues dazu finden.
Also meine frage ist nicht wie warm oder kalt das wasser in bulgarien in einem bestimmten monat ist, das habe ich nachgeschaut und erfahren dass es im juni durchschnittlich 19 Grad "warm" ist im juli dann schon bis 22 grad. Meine Frage ist eher - und JA ich weiß dass das bei jedem unterschiedlich ist- wie warm oder kalt einem denn jetzt die 19 grad vorkommen? natürlich hat da jeder ein anderes empfinden aber ich würde es trotzdem gerne wissen.
Also war jemand schon mal im juni dort und weiß wie ihm die temperatur vom meer vorkam? ich bin nämlich der meinung 19 grad müssten eigentlich reichen um gemütlich baden zu gehen (ist aber nur geschätzt) freunde sagen mir das wäre noch ein bissi zu kalt...
Ich mein es ändert eh nichts, denn wenn ich ankomme und es wäre kalt dann wäre es eben kalt, ich würde trotzdem rein gehen.
Eigentlich würde ich jetzt am liebsten die antwort hören: keine angst das ist warm genug... aber ich bitte dennoch um ehrliche antworten hihi
vielen dank für die antworten
(ach und falls der thread als überflüssig anzusehen ist, dann gerne löschen mit vorherigem verweis auf nen anderen thread in dem das schon behandelt wurde)
Warum sind die Servicekräfte so unfreundlich ??
Ich habe sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Da ich die Sprache mittlerweile etwas beherrsche,werde ich meist recht freundlich behandelt. Bloß nicht arrogant auftreten, darauf reagieren die Kellner sehr allergisch. So wie es in den Wald reinschallt, so schallt es wieder raus.
Ich habe auch schon einige Monate im Servicebereich gearbeitet und weiß wie nervtötend manche Gäste sein können. Z.B. Belgische Gäste in der Schweiz: Trinkgeld was ist das und das Personal wie die Kammerzofen rumscheuchen und dabei sehr herablassend behandeln. Teilweise wurde sich nach meinem Vornamen erkundigt und dann hemmungslos geduzt. Sie hatten Glück, dass mir meine Eltern Respekt vor alten Leuten vermittelt haben. Bei solchen Gästen habe ich auch nicht mehr gelächelt sondern nur Dienst nach Vorschrift erledigt. Ist ja wohl klar. Aber im Gegensatz zu Bulgarien hat sich die Arbeit wenigstens finanziell gelohnt, wenn man sein Geld in der Schweiz nicht ausgibt, sondern mit nach Deutschland nimmt.
Hinzu kommt, dass Servicetätigkeiten oft von weniger erfahrenen Schülern und Studenten erledigt werden und das wirkt sich meist auf die Qualität der Arbeit aus.
Teilweise wird die ganze Saison fast ohne einen freien Tag durchgearbeitet mit 10-14 h Tagen. Da fehlt jegliche Regeneration. Es gibt Kellner, die waren die ganze Saison in Nessebar und nicht ein Mal im Meer baden. Irgendwann kann man keine Touris mehr sehn, also seid ein bischen fair und verständnisvoll.
Gti Travel Erfahrungsberichte
GTI und deren Tochterfirma xGTI ist eine deutsche Reisevermittlungsfirma die zu 100% der türkischen Kayigroup gehört. 90% Türkei. Rest Ägypten, Bulgarien etc. In der Türkei wird die gesamte Abwicklung über die türkische Firma Kayitour abgewickelt. In der Regel ist die Türkische Firma ganz gut, wobei die Reiseleiter stark unter druck sind noch Ausflüge etc. zu verkaufen. Bei einem Hotel das ich im September hatte gab es Probleme mit den Zimmern einiger Gäste, man muss hier sagen das der Reiseleiter sich sehr gut bemüht hatte den Mangel abzustellen.
Man versucht die meisten Flüge über Sky Airlines abzuwickeln, diese gehört auch zu 100% der Kayigroup. Zwar hat man sehr alte Flugzeuge, der Service ist jedoch noch mit am besten. Wobei man die Flugzeiten nicht sehr ernst nimmt und auch die Zeiten so steuert wo der Flughafen von den Gebühren für Fluggesellschaften am billigsten ist. Bekommt man keine Flüge mehr, bedient man sich oft der Lufthansa Tocher Sunexpress.
Was GTI angeht, hat man Probleme so kann man diese Firma kaum erreichen, die Hotline ist kaum besetzt. Reisebüros haben aber noch andere Kommunikationswege. In einigen Hotels ist es aufgefallen das mehr Buchungen als Zimmer vorhanden sind, so wird oft versucht ( nach Ankunft ) die Leute auch in andere Hotels unterzubringen.
In Antalya ist der GTI Schalter draußen vor dem Gebäude, kaum zu übersehen. In der Halle steht selten jemand der die Gäste abfängt.
In welchen Hotels wart Ihr schon?
Mein erster Flug via Ibiza war 1978, weiter gings nach Formentera, gewohnt in zweistöckiger Anlage mit 4 Apartments von Trans-Air.
1979 nach Alicante, weiter nach Benidorm, entsetzlich 3 Wochen Party.
1980 - 1987 Kanaren und Balearen. Auf Gran Canaria Apart-Hotel Buenos Aires, gibts immer noch; auf den Balearen privat Apartments (Jahn usw.)
Juni 1987 Kreuzfahrt östliches Mittelmeer, MS Romantica ex Romanza
Ab Weihnachten 1987 Lloret de Mar, Hotels Rosamar (priv. Besitzer) Apartm. Tres Picos, San Feliu - Hotel Roc
Dazwischen 1992 Türkei, Sport-Hotel in Konakli (gib es nicht mehr)
1992 Domenikanische Republik - Juan Dolio, Hotel Linda
1993 Dom. Rep. - Boca Chica, Hotel gleicher Name
1994 Kreuzfahrt Kanaren u. Madaira, MS Vistamar
und dazzwischen immer wieder LLoret de Mar, Rosamar, Rosamar Park
1999 - 2001 LLoret, Hotel Mar Sol, Pension Acona
2001 Kreuzfahrt östliches Mittelmeer, EUROPE VISION,jetzt ARMONIA
2002 Türkei - Alanya - Apartments Tac
2002 LLoret de Mar, Hotel Rosamar Maritim
2003 Bulgarien, Albena- Hotel Ralitza -
2004 Lanzarote, Apartm. Roca
2005 LLoret de Mar - Apartm. Rosamar-Garden-Resort
2006 Türkei - Colakli-Gündocdu - Hotel Süral Resort
2006 Türkei - Konakli - Suite-Hotel Royal-Garden
2007 Türkei - Konakli - Suite-Hotel Royal-Garden
2007 Türkei - Kumköy - Apartm Oleander-Tropic
2008 Türkei - Konakli - Suite-Hotel Royal-Garden (Mai u. Okt.)
Ich habe bestimmt einige vergessen, insbesondere in LLoret de Mar.
Liebe Grüße
Prostitution in Bulgarien
Hallo,
also wenn man richtig hinschaut steht an jeder Ecke eine Dame die diesem Gewerbe nachgeht. Aber die allerwenigsten sind aufdringlich. Ich war die letzten beiden Jahren auch mit meinem Freund da und bis auf dass die Damen ihm "zugeküsst" haben oder ihm zugewunken haben war nichts. Also keine Panik. Wenn dein Mann natürlich auf sowas anspringt sind die Frauen gleich dabei. Auch wenn Du als Frau danebenstehst.
Aufpassen muss er nur, wenn er zum Beispiel mit einem Kumpel, nachts betrunken (und ich meine sehr betrunken) zum Hotel wankt. Mir wurde erzählt dass die Frauen dann gerne zu den Männern hingehen und anfangen die zu "befummeln" und ihnen den Geldbeutel, die Uhr oder sonstwas klauen.
Was ich immer ganz "Niedlich" finde, sind die Frauen die die Flyer von den Strip-Bars verteilen. Die düsen an den Männern vorbei und drücken den Männern regelrecht die Flyer in die Hand und versuchen dabei nicht "entdeckt" zu werden. Die sind da ganz schnell .
Ansonsten hat man da echt seine Ruhe.
Schlimmer sind wirklich die Händler mit ihrem Obst. Wenn die dürften würden die einem die Kirschen oder ähnliches direkt in den Mund drücken.
Ich würde aber sagen, dass es in Bulgarien nicht anders ist wie hier wenn man von Anfang an klar macht, dass man kein Interesse hat, hat man(n) seine Ruhe (und Frau auch).
Sommer 2014
Hallo Community,
wir 2 Erw. 2Kinder planen unseren Sommer Urlaub 2014. Ich habe den Wohin nur Thread gelesen bringt mich speziell aber nicht weiter. Deswegen wollte ich mal in die Runde fragen, vorallem Familien mit Kids, wohin die Reise nächstes Jahr geht.
Wir waren in den letzten Jahren auf Gran Canaria,Lanzarote,Tunesien.
Da die letzten Urlaube immer schön waren suchen wir jetzt eine Mischung aus all den letzten Urlauben.
Gran Canaria,Lanzarote super Urlaub vorallem für den Abendlichen Spaziergang in die Toristischen Zonen (Stadt), Tunesien Super Essen beste Lage mit Standliegen,Schirm inklusive dazu nur kurz durch die Poollandschaft und schon war man am Hotel Strand. Die Kinder konnten spielen und wir konnten von der BEachbar aus die Kinder beobachten.
Folgende Vorraussetzungen wünschen wir uns.
- Kinder freundlich
- Gutes Essen
- direkte Strandlage (wirklich direkt nicht erst noch Koffer packen müssen um zum Strand zu kommen)
- Stadtbummel und Sehenswürdigkeiten für den Abend.
Vielleicht gibt es ja hier Geheim Tips die suche Hilft einen schon weiter aber ich hoffe hier bekomme ich den ein oder andren Tip für ein schönes Hotel was unseren Vorstellungen schon nahe kommt.
Meine Überlegungen gehen Richtung:
Türkei (da gibt es aber eine so riesen Anzahl von Guten Hotels da das richtige zu finden ist über die reine Suche schwer)
Kanaren (Fuerteventura,Teneriffa)
Griechenland
Bulgarien
Portugal
Ich weiß es nicht schickt mir eure Erfahrungen,Tips.
Vielen Dank
Sven
Pauschalreise sarti
Hallo SSwiti!
Es stimmt, Sarti, Kalamitsi, Toroni findest Du nicht pauschal. Die großen Veranstalter haben eher nur Kassandra, also den ersten Finger im Programm, dort wo auch größere Hotels angeboten werden. Und ich glaub die Griechen heben sich ein paar schöne Plätze noch für sich selber auf. Es gibt dort meist Studios, auch ein paar Hotels mit Frühstück, vielleicht liegts auch daran.
Aber es sollte einen nicht davon abhalten, dorthin zu fahren.
Es geht ja ganz leicht: Flüge nach Saloniki bekommst Du günstig ab Wien, München und sicher auch ab vielen anderen deutschen Städten. Entweder mit der AUA ab Wien oder TUI Fly com oder Aegaen Air ab Deutschland.
Entweder gleich Leihauto ab Flughafen nehmen, damit man sich die herrliche Gegend auch anschauen kann und mobil ist, oder beim Hotelier nachfragen ob der ein Transfer organisieren kann. Allerdings kostet der Transfer meist soviel wie ein kleines Leihauto für 1 Woche.
Sarti ist auf Sithonia einer der größeren Badeorte, da ist ganz schön was los. Auch Touristen aus Rumänien und Bulgarien lieben Sarti, weil sie mit dem Auto auch gut hin kommen. Wenns etwas ruhiger sein soll, dann lieber Toroni. Der Strand ist überall schön, in Sarti gibts oft hohe Wellen, aber einen sehr schönen, langen, breiten, weißen Sandstrand. Toroni ist das Wasser meist ruhiger, der Sand eher goldgelb, aber auch toll.
LG Sabine
Geld zurück wegen Horrorhotel in Bulgarien
Ihr seid noch in Bulgarien? Und habt Eure Beschwerden umgehend Eurer Reiseleitung mitgeteilt?
In einem mit 4,5 Sternchen eingestuften Hotel habt Ihr Anspruch auf ein sauberes! Zimmer, falls Abhilfe in einem gleichrangigen Hotel nicht möglich ist, muss sich der RV eine passende Alternative für Euch einfallen lassen. Das kann sein ein für Euch kostenfreies Upgrade in ein höherwertiges Hotel, ein Ausflugspaket als Entschädigung, im absoluten Härtefall finanzielle Einigung nach dem Urlaub.
Wichtig ist, dass Ihr gemeinsam mit der RL vor Ort den "offiziellen" Mängelvordruck ausfüllt, in dem all Eure Beschwerden vermerkt sind, ohne diesen Zettel könntet Ihr nach dem Urlaub Probleme mit Schadensersatzforderungen haben, gerade wenn sich die RL schon vor Ort gegen Beschwerden abschottet. In diesem Formular unbedingt vermerken, wann Ihr die RL zum ersten Mal wegen der schmutzigen Zimmer angesprochen hattet. Was danach (nicht) passiert ist. Konkrete Frist setzen zur Abhilfe, in Eurem Fall sollte ein Tag reichen. Fotos machen. "Im Nachgang" Geld zurückforden? Ohne konkrete Nachweise, dass die Beschwerden korrekt vor Ort der RL vorgebracht wurden?
Von "Horrorurlaub" zu schreiben, halte ich für absolut überzogen. Meine ganz persönliche Lösung für Eurer Sauberkeitsproblem wäre - sonst scheint ja alles zu stimmen? - nicht beim Hotel oder bei der RL aufzuschlagen, sondern den Roomservice anzusprechen und das Thema mit Trinkgeld/persönlichem Geschenk zu erledigen. Nur wenn das dann nicht funzt - s.o.
LG
Dagmar