Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Rhodos

Reisen mit Rucksack 40x20x10

Wenn ich die 8kg für den Hinflug buche, muss ich die auch für den Rückflug buchen. Und wir brauchen das große Handgepäck im Grunde auch nicht. Beim Rückflug mit Eurowings sind die Maße mit 40x30x25 auch deutlich entspanner, es geht also nur darum, beim Hinflug mit Condor mit dem Rucksack der minimal von 10cm Tiefe abweicht, durchzukommen. Würden wir Handgepäck 8kg buchen, wären das so nebenbei keine 8,99€, sondern 14,99€ für den Hinflug und 34,99€ für den Rückflug.

Für die Tipps bin ich sehr dankbar! Da kann ich sicher einiges unterbringen. Steine und Ruinen sind jetzt nicht unser größtes Fable, werden aber auf jeden Fall die Akropolis in Lindos anschauen. Ansonsten sind ein Tagesausflug nach Rhodos-Stadt geplant. Zwei Tage wollen wir uns in Faliraki und Umgebung mit dem Fahrrad bewegen. Die restlichen Tage nehmen wir uns einen Mietwagen und wollen zwei, drei schöne Strände an der Ostküste besuchen. Einen Tag eventuell wandern, wobei ich bei den Temperaturen da noch etwas skeptisch bin :smiley: wir essen unheimlich gerne regional und sind immer auf der Suche nach ehrlicher, traditioneller Küche abseits der Touri-Spots. Auch hier hab ich schon die ein oder andere Taverne gefunden, gerne nehme ich aber alle Geheimtipps auf und gebe in ein paar Wochen Rückmeldung, wie es uns gefallen hat :grinning:

Mehr lesen

Welcher Ort als Ausgangspunkt auf Kefalonia?

Nachdem dieser Thread sich inzwischen auch mit anderen griechischen Inseln befasst, dann schauen wir doch mal etwas genauer hin, wo die größeren Inseln inzwischen mit den Buchungen so stehen.

Ist teilweise etwas OT,zugegeben. Am Ende sogar komplett-- seht's mir nach- dient zur Gesamt-Einschätzung.

Hier also der Überblick Buchungszahlen-- recht interessant (Buchungen für Reisezeitraum Juni bis August)

Trotz massiver Preiserhöhungen für 2024 sah das schon Ende März d.J. so aus:

Rhodos plus 26 % Buchungen ggü. 2023-- bitte beachten-- das sind die Zahlen für Familien

Kreta plus 12 % ggü Vorjahr, auch die Buchungen für Familien

Kos-- minus ! 16 % , da sind es die Zahlen für Paare.

-Die Buchungen für Paare hinken bei Griechenland den Zahlen von 2023 noch ein wenig hinterher, Paare warten noch ab.--

Zum Vergleich, da wartet keiner ab:

Beim aktuell buchungstechnisch erfolgreichsten Ziel Türkei sieht es so aus:

Türkische Riviera -Buchungen bis Ende März 2024

Paare plus 16 % ggü. 2023

Familien plus 43 % ggü 2023, das ist sehr beachtlich.

Hier macht es das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis --trotz der deutlich gestiegenen Preise aus.

Mallorca 2024 ist ebenfalls bei Familien beliebt:

Buchungsplus 24% ggü.Sommer 2023.

Zahlen für Paare kommen dann Ende des Monats.

Quelle: Analyse von Holidaycheck-Solutions München, exklusiv für die FVW, dort wurde sie gerade auch veröffentlicht

Mehr lesen

4 oder 5 sterne Ai

All Inclusive bieten doch fast alle Hotels an; daran sollte die Suche nicht scheitern.

Sandstrand ist auf Rhodos hingegen kaum vorhanden, meistens ist der Strand eher steinig, bzw. Kies. Sand wurde allerdings hier und da künstlich über den Kies geschüttet.

Sandstrand gibt es zum Beispiel in Faliraki, aber hier sieht man den Strand vor lauter Leuten kaum. An der Nordwestküste, z.B. Ialyssos donnern dafür die landenen Flugzeuge in vielleicht 200 Metern Höhe und fast im Minutentakt über die Hotelanlagen. Wir haben uns das da oben mal angesehen und ich kann nur von einem Urlaub dort abraten. Schöner ist es also im Südosten, z.B. in oder um Lindos.

4 oder 5 Sterne Hotels wird man auf Rhodos auch nicht finden, in Griechenland gibt es statt dessen Hotels der Kategorie A bis E. Die Buchstaben beziehen sich aber auf die Ausstattung, nicht unbedingt auf den Zustand der Anlage. (Ein neues B Hotel kann also deutlich besser sein, als ein heruntergekommenes der Kategorie A.)

Im Reisekatalog werden Hotels auch auf Rhodos natürlich gerne mit 4 Sonnen (oder ähnlichen Symbolen, bei Neckermann z.B. "N" ) angeboten. Das hat aber nichts mit einer offiziellen Klassifizierung "4 Sterne" zu tun sondern es obliegt in diesen Fällen alleine dem Reiseveranstalter, wie er die jeweiligen Hotels einstuft.

Die Standards dürften außerdem erheblich von dem nach unten abweichen, was wir in Deutschland gewöhnt sind. Wir hatten z.B. ein "4 Sonnen" Hotel (Landeskategorie A) in Kiotari gebucht, welches z.B. noch nicht mal WLAN, bzw. Internet gratis angeboten hat. Im Zimmer gab es zudem nur einen uralten Röhrenfernseher, der genau 2 deutsche Programme empfangen hat, nämlich ZDF und Sat 1, jeweils mit Schnee ohne Ende auf dem Bild. Das hat mit 4 Sternen nach unseren Ansprüchen natürlich überhaupt nichts zu tun. Das also nur mal als grundsätzliche Information.

Man sollte also weniger pauschal nach einem "4 Sterne" Hotel (oder einem der Landeskategorie A) suchen, sondern sich eher überlegen, was man unbedingt haben möchte (z.B. Gratis WLAN) und das Hotel dann genau nach diesen Kriterien aussuchen.

Ein schönes Hotel kann ich leider nicht empfehlen, denn das was wir gebucht hatten war einfach nur eine Katastrophe, was den Zustand der Zimmer betrifft.

Mehr lesen

Fahrradverleih in Faliraki

Hallo Huschelpuschels,

in einem anderen Thread habe ich schon mal was zum Radfahren auf Rhodos geschrieben, leider weiß ich nicht mehr wo, darum hier gerne nochmal...

Fahrrad fahren auf Rhodos fast nur Touristen und das hat einige Gründe. Das bevorzugte Fortbewegungsmittel der Einheimischen ist der praktische Roller, das Auto und der Bus. Es gibt auf Rhodos praktisch keinen Radweg, so wie Du es aus Deutschland oder vielleicht von Mallorca kennst. Hinzu kommt, dass die Straßen an der rechten bzw. linken Seite, wo der Radfahrer normalerweise fährt, oft unbefestigt und wellig sind. Es gibt Gullilöcher und Versorgungsschächte am Straßenrand, die auch mal 10 cm tiefer liegen (achte mal in Faliraki darauf), selbst für den unerfahren Rollerfahrer ist das noch gefährlich, darum sollte IMMER ein Helm getragen werden, auch wenn der/die Einheimische fast immer ohne fährt. Dazu kommt eine auf dem Rad fast unerträgliche Hitze und Sonneneinstrahlung zu Eurer Reisezeit im August, eine Stunde ohne Sonnenschutz in gebückter Radfahrerhaltung reicht oft schon aus um den Rest des Urlaubs im Zimmer verbringen zu müssen, weil die Schultern und Arme verbrannt sind. Weiter ist das Profil der Straßen außerhalb der Orte geprägt von vielen langen Anstiegen, oftmals auch sehr steile Strecken, die nur von trainierten Radlern zu bewältigen sind, es ist wirklich kein Vergnügen. Ich empfehle immer gerne den Bus zu nehmen oder auch ein Taxi (Kilometer etwa ein Euro) und natürlich Leihwagen ober eben Motorroller.

Zurück zu Deiner Frage, Faliraki ist ein sehr lang gezogener Ort, dass wirst Du bei Eurem Transfer sehen, je weiter Dein Hotel zum eigentlichen Ortskern liegt. Entlang dieser Straße gibt es zahlreiche Auto-u. Rollerverleihstationen, doch nicht alle bieten auch Fahrräder mit an, das ist nicht das Hauptgeschäft, aber Du findest dort sicher irgendwo ein Rad, es kostet pro Tag um die 10 Euro, mein Tipp, kein Rennrad, sondern eher ein Mountainbike oder Tourenrad ausleihen und dann in den frühen Morgenstunden fahren bzw. am kühleren Abend, doch niemals im Dunkeln! Als Ausflugsziel von Faliraki bietet sich z.B. die Anthony-Quinn-Bucht an, es sind nur wenige Kilometer in Richtung Lindos,

gute Fahrt und schönen Urlaub

Gruß Peter

Mehr lesen

Ausflugsziele für gehbehinderte Person

Hallo,

ich brauche mal wieder eure Hilfe :laughing:. Im Mai geht es für uns nach Rhodos in das Labranda Kiotari Miraluna Resort, ich versuche gerade für den Fall von schlechten Wetter oder einfach Langeweile ein paar Ausflugsziele zusammenzustellen aber komme nicht so richtig voran. Problemstellung: sie müssen für eine gehbehinderte Person geeignet sein und sollten nur im Umkreis von 1 Autostunde zum Hotel sein, Ziele in der Natur oder historische Orte wären optimal.

Ich habe das Forum, die Liste zu Sehenswürdigkeiten auf der HC Seite und auch Google abgegrast aber nicht wirklich etwas gefunden. Ich dachte an das Schmetterlingstal aber mir wurde hier im Forum zu Recht davon abgeraten (es wäre nur eine Notfall Option und dann der südliche Eingang mit kleinen Umfeld). Natürlich wird Lindos Stadt besucht aber dann hört es fast auf. Ich dachte noch an eine kleine Tour zu Klöstern etc. Festungen Asklipio & Lardos, Klöster Panagia Ypseni sowie Moni Thari habe ich im Blick. Man muss nicht immer direkt zu Fuß hingelangen, es reicht auch ein schöner Blick darauf. Beim Gadoura Stausee scheint man südlich auch heranfahren zu können.

Habt ihr noch Tipps? Wie gesagt, es soll nur einen aber maximal zwei Tage abdecken und dann auch nicht ganztätig.

Danke

Mehr lesen

Lindos Princess Beach Hotel

Hallo,

ich kann zwar nicht viel zum genannten Hotel sagen, aber zur Gesamtsituation wohl doch. Wir sind vor einer Woche zurückgekommen aus Rhodos - wir waren auch in der Nähe von Lindos, allerdings 3 km vor Lindos, im Hotel Lindos Mare.

Also die Transferzeit kann schon lange dauern. Nach dem Hinflug ging es gleich in den Bus und paar Minuten später ging es schon weiter. Wir waren das letzte Flugzeug, halbe Stunde vorher landete eines aus Köln und eines aus FR und die mussten auf uns warten. Dann hatten wir nochmal Glück, der Bus fuhr ratzfatz durch und in einer Stunde waren wir am Hotel, die ersten Gäste, die aussteigen durften. Auf der Rückfahrt wurden wir über 3 Std vor Abflug im Hotel abgeholt - und fuhren gefühlt 15 Hotels an. Schrecklich. Der Bus schaukelte fast 100 Minuten über die Insel, also wir hatten als Abschluss nochmal eine schöne Inselrundfahrt. Als wir am Flughafen ankamen, begrüßte uns eine Familie, die wir aus unserem Hotel kannten, die wurden genau 20 Minuten vor uns im gleichen Hotel, gleiche Reisegesellschaft (TUI) abgeholt und fuhren nonstop zum Flughafen. Warum und wieso - entzieht sich meiner Kenntnis. Es war kein Privattransfer! Es kann also so oder so ausgehen. Ein Auto am Flughafen zu mieten, geht wohl ganz einfach. Der Flughafen ist ja nicht so groß und man findet sich da ganz gut zurecht. Wenn man englisch spricht, ohnehin kaum ein Problem.

Übrigens ist Juni dort noch keine Hauptreisezeit. Wir waren ja in den Pfingstferien, ja es war schon gut Betrieb, dennoch mussten wir an keinen Sehenswürdigkeiten Schlange stehen, war alles noch im Rahmen. Und nach den Pfingstferien soll es noch ruhiger werden und der große Ansturm erst mit Beginn der Sommerferien. Auf Rhodos und um Lindos rum sind übrigens die Hälfte der Touristen Engländer. Also auch mal nach den englischen Ferien googeln.

Insgesamt hat es uns gut um Lindos gefallen. Lindos selbst ist sehenswert, obwohl es natürlich voll touristisch ist, ein Geschäft, ein Ramschladen und eine Taverne neben der anderen und jeder will was verkaufen. Die Verkäufer sind aber nicht zu aufdringlich, die Griechen sind einfach freundlich und immer noch diskreter als anderswo.

Wir waren auch im Landesinneren unterwegs, es hat uns alles sehr gut gefallen - nur Rhodos Stadt ist halt weit weg.

Das Wetter Mitte bis Ende Mai war schon richtig warm, anfangs sogar 34 Grad, später um die 30 Grad. Das Wasser im Meer war schon warm, und auch im Pool angenehme Temperaturen, bis zum Juni ist auch jeder Pool auf Rhodos aufgeheizt. Auf jeden Fall hatten die wenigen Kinder in unserem Hotel Riesenspaß im Pool und waren fast ständig im Wasser.

Um Lindos rum gibts übrigens keine langen Sandstrände, sondern geschützte Buchten. Die Strandabschnitte werden meistens von den Hotels mitgepflegt, auch Steine entfernt, deshalb gut zu begehen. Alles ist sehr sauber, auch das Wasser, sehr seicht, sehr flach und bei uns schon warm. Ich denke, dass solche Buchten gerade für kleine Kinder gut geeignet sind.

So, jetzt schon mal gute Vorfreude.

Mehr lesen

Rhodos oder Kreta

Hallo,

also wir haben uns für unseren "Griecheneinstieg" für Kreta entschieden und dort dann den Ort Rethymnon.

Alles im Monat Mai.

Ich glaube, dass es eine gute Wahl war.

Trotzdem mal provokatorisch meine Behauptung :

Ich glaube kaum, dass man weder auf Kreta noch auf Rhodos das typische Griechenland findet. Ich glaube, die Insulaner beider Inseln fühlen sich nicht als reine Griechen sondern werden immer - auch geschichtlich betrachtet - ihre Eigenständigkeit herausstellen.

Und ich glaube, dass ist gut so !

Von daher werdet Ihr auf beiden Inseln auch deutliche Unterschiede finden !

Wie nennen sie sich eigentlich : Kretianer und Rhodosianer oder Kreten und Rhodossen oder anders ?

mit Gruss

Erwin

Mehr lesen

Rivera oder Ägäis

krabel du sprichst mir aus der seele,die riviera ist mit der ägäis nicht zu vergleichen.die ägäis (ich kenne hier nur marmaris und icmeler) ist höherwertig als die riviera,dass sie teurer ist habe ich nicht festgestellt (die hotels als buchungspreis ja) aber getränke und essen vor ort nicht. als ausflugsziele hat man hier die schildkröteninsel,moorbäder und königsgräber. nach rhodos ca. 2std. ephesus,phamukale usw.usw. diese gegend ist sehr sauber der hafen von marmaris einzigartig. viele hotels in dir. strandlage,wer jedoch sandstrand sucht ist hier fehl am platz. ich kann dir die hotels marmaris park 3,5 sterne oder das marmaris palace 4,5 sterne empfehlen. gruss klaus

Mehr lesen

Musik- und Kunstgenuss im Urlaub - ein Widerspruch ?

Hallo Erwin,

letztes Jahr auf Kos und ein Jahr zuvor auf Rhodos haben wir ebenfalls Kultur pur gesehen, es gibt dort ja sehr viele Ausgrabungen, Tempel, Großmeisterpalast und ähnliches. War zwar sehr interessant, aber mir wurde das mit der Zeit zuviel. Mein Mann wollte jeden Tag eine andere antike Stätte besuchen, ich musste halt um des lieben Friedens willen mitlaufen und das bei 30 Grad im Schatten! Ich sagte immer: Ein Steinhaufen sieht aus wie der andere, da war ich halt der Kulturbanause ;) Aber was solls, gerade im Urlaub will ich keinen Streit und gebe nach, obwohl mir die Besichtigungen nach einiger Zeit gehörig auf den Keks gehen!

Gruß

Thea

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!