Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Wortkettenspiel III

Der 1. August, der Schweizer Nationalfeiertag, sollte

gefeiert werden mit Pauken und Trompeten, mit Alphornbläsern und mit

kulinarischen Leckerbissen, wie St.Galler Bratwurst ohne Senf, dazu

Klosterbäckerbrot, sowie Lollo Bianco-Salat angemacht mit saurer Sahne,

obendrein noch Tomaten - Mozzarella - Knacker  mit Nudelsalat und zum

Nachtisch Apfeltaschen aus Bodensee-Äpfeln, deren Herkunft aber

unbedingt die Schweizer Seite sein muss, denn alles, was von "drüben"

kommt, wird gleich zu Apfelkorn verarbeitet, so das allen das Wasser im

Munde zusammenläuft und sämtliche Nordländer vor Neid erblassen, weil

sie nur Hering und Labskaus kennen und Linsensuppe (Nationalgericht in

Lemgo) und deswegen kann Barbara demnächst an einem Kochkurs in der

Schweiz teilnehmen, was sie hiermit mit einem lachenden und einem

weinenden Auge zur Kenntnis nimmt, denn man kann dabei plötzlich ein

Star werden, wie der weltberühmte HC-Lundehund, über den heute im

Fernsehen während einer  Sendung über die Lofoten ausführlich berichtet

wurde,was ein Fehler war denn die Bergziege Heidi hat bereits

Beschwerde eingereicht, weil s i e und nur s i e, das HC-Tier ist und den Lundehund höchstens neben sich duldet wenn ihr bester Freund der olle Old Midnight Rider nichts aber auch wirklich gar nichts dagegen hat, und weil Old-Midnigth-Rider so

clever ist, hält er für den Lundehund ein Hintertürchen offen, denn

dieser könnte irgendwann mal nützlich sein, wenn HC einen

"Korrekte-Bewertungen-Schnüffel-Hund" braucht und somit wie so oft auf den alten, legendären Mafioso rückgreifen muss, weil der auch Hausbesuche macht und es für ihn auch besser aussieht, mit einem Hund aufzukreuzen, anstatt einer Ziege, weil die  im Garten alles ratzekahl abfrisst und sämtliches Grünzeug mit Stumpf und Stiel ausrottet, was selbst einem hartgesottenen Mafiosi peinlich wäre und ihn im Kreise seiner hartgesottenen Jungs nur Häme und Spott erwartet, seine Ehre verlangt dann nämlich, den "kahlgefressenen Gartenbesitzer"  mit Mafiatorte (Pizza) , Rotwein, Parmaschinken und anderen italiensichen Delikatessen angemessen zu entschädigen und zwar mit einem Lächeln im Gesicht - was sich mit einem Messer zwischen den Zähnen zwangsläufig einstellt !

OK, wenn Du meinst! Dann mach´ich wenigstens noch das richtige Satzzeichen hin.

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Bei Familienfeiern kann man beobachten, dass manche Angehörige es versäumt haben, einen Tanzkurs zu besuchen, denn wenn es darauf ankommt, mutieren sie zu Salzsäulen oder haben den Krampf, wobei dies beim Anblick einer tanzwütigen, nicht mehr ganz taufrischen Tante durchaus noch die erträglichere Variante ist, als wenn die Tante sich von der Vergangenheit eingeholt vorkommt und alle anwesenden Mannsbilder sich deshalb auf der Toilette wiederfinden,in der Hoffnung dass dort im Gespräch von Mann zu Mann die Heldentaten längst vergangener Zeiten, als man noch zu den Platzhirschen der örtlichen Disco gehörte und stolz war auf den aufgemotzten Manta mit dem superbuschigen Fuchsschwanz, der, weil das Auto sooo tief gelegt war, sich immer in den Schachtdeckeln verhedderte, worauf hin sich der absolut überforderte Fahrer nur so zu helfen wusste, als dass er sich unverzüglich von der Manta-Fahrerei abwandte und sich für dafür zu einen Tanzkurs anmeldete, deren Aufnahmeprüfung er leider auch nicht im Handumdrehen meisterte, da er sich immer wieder mit seinen Beinen resp. den Absätzen seiner hochhackigen Cowboystiefeln auf dem glattpolierten Tanzboden der Lächerlichkeit preisgab, so dass der Entschluss gefasst wird, sich einer sich anbahnenden Lebenskrise zu entziehen, indem er ohne Umwege sich der Gang von Old Midnight-Rider anschliesst und mit den neu gefundenen Leidensgenossen in ein noch größeres Chaos stolpert, wobei dieser Umstand den Gangmitglieder nicht unbekannt ist, gehören sie doch schon seit Jahren zu den Top-Troublemakern und es wäre eine Überlegung wert, die ganze Bande mal in Urlaub zu schicken, vielleicht an den Chiemsee oder an den Bodensee und zwar auf die Schweizer Seite, weil die Schweizer, besonders in der Ost-Schweiz immer fröhlich und immer in Urlaubslaune sind und einem guten Tropfen niemals abgeneigt sind, wozu sie auch gerne mal gute Freunde einladen, besonders wenn sie wissen, dass diese einfach zu weit weg wohnen wovon sich Old-Midnigth-Rider und seine Kumpanen aber nicht abhalten lassen, denn der Diesel-Truck steht schon in den Startlöchern um alle Fans aus Nah und Fern fristgerecht abzuholen, wobei eine Terminabsprache im Norden eher zum Erfolg führt als im Süden, weil die wegen eines Treffens sowieso nichts auf die Reihe kriegen, was aber....

Mehr lesen

Urlauber berichten von ihren aktuellen Griechenland- Reisen (von allen ! griechischen Inseln)

Mal ein kleiner Bericht von unseren Urlaub welcher Morgen Abend wieder zu Ende geht. Wir sind auf Kreta im stella palace. Kurz um ein tolles Hotel perfekt für Familien mit Kindern. Aber auch Single oder Pärchen fühlen sich hier wohl. Alle Angestellte achten sehr auf die geltenden Regeln und weisen Gäste auch immer wieder darauf hin.

Als wir ankamen wurden alle koffer desinfiziert und nur mit einmal Handschuhen uns aufs Zimmer gebracht. Im Hotel selbst tragen nur die Angestellte Masken. Beim essen muss man als erstes sich die Hände desinfizieren und man bekommt einmalhandschuhe gereicht. Dann geht's mit mundschutz zum Buffet. Alles darf man sich nur mit Zangen nehmen. Selbst das eingepackte Salz. Mit dem Teller geht's an den Tisch wo man die einmalhandschuhe in ein Gefäß auf dem Tisch entsorgt. Möchte man ein zweites mal sich den Teller füllen heißt es mundschutz auf und neue einmalhandschuhe holen. Sind die Gäste fertig mit Speisen wird der Tisch desinfiziert ein neues Papier platzdeckchen und Besteck kommt auf den Tisch. Fertig.

Alle liegen stehen weiter auseinander als es sonst der Fall ist. Man bekommt aber immer eine freie liege. Alle Liegen werden am Morgen mit desinfektion eingesprüht.

Die kinderdisco fand jeden Abend statt. Es werden hulahopp Ringe mit abstand auf den Boden gelegt, in dem sich die Kinder aufhalten bzw tanzen können. Also super gelungen.

Als wir spazieren gingen waren wir erschrocken wie hart corona die Insel getroffen hat. Viele Läden zu riesige hotelanlagen zu die pools der Hotels leer gepumpt... Ich war erschrocken..

Nun eins was denk ich noch wichtig ist.

Unsere zimmernachbarn reisten aus der Schweiz an. Hatten die 2 und wurden getestet. ( Jeder Check in in unseren Hotel findet über eine App statt. Dort wird auch gefragt ob man getestet wurde). Sie mussten exakt 24 Stunden auf dem Zimmer bleiben. Sie bekamen essen und trinken gebracht. Und es kamen Angestellte etwa alle 2 Stunden um zu sehen ob sie sich im Zimmer befinden. Nun sind sie zufrieden das sie raus dürfen und sitzen an der Bar.

Fazit. Sehr entspannter hinflug super Hotel toller Service. Wir sind froh hier Urlaub gemacht zu haben. Hatten nie ein schlechtes Gefühl

Lg andi

Mehr lesen

Westkanada 10.09.-01.10.08

Hallo Bianca

Betreffend Mietwagen gebe ich karlkraus absolut recht. Eigentlich fast immer kommt es günstiger wenn ihr das Auto über ein Reisebüro Zuhause bucht. Zumal dort meistens mehr Versicherungsleistungen (Gesamtpakete) eingeschlossen sind als wenn Du direkt bei den grossen Rent-a-Car Stationen buchst. Was wir jedoch auch schon gemacht haben ist über das Vielfliegerprogramm, z.B. Miles & More, ein Fahrzeug zu mieten. Die haben zum Teil auch sehr gute Angebote.

Den GST rebate for visitors gibt es in der alten Form leider nicht mehr. Ich weiss nicht mehr genau wann es aufgehoben wurde, glaube aber es war irgendwann im letzten Jahr. Soviel ich weiss gibt es jetzt nur noch etwas für die Übernachtungen (also nicht mehr für Waren welche in Kanada gekauft wurden) welche aber nicht vorgängig aus Deutschland gebucht worden sind. Geh aber doch mal auf die offizielle Homepage vom Kanadischen Goverment, canada.gc.ca. Dort findest Du alles genau aufgelistet.

Betreffend Lodges hätte ich schon einige Ideen, aber leider sind die ganz und gar nicht preisgünstig. Schau Dir doch mal die Ten-ee-ah Lodge im Internet an. Sie liegt in der Nähe von 100 Mile House, BC. Dort waren wir 3x und es hat uns sehr, sehr gut gefallen. Aber wie gesagt, günstig ist anders.

Auch das Okanagan Valley kann ich Dir wärmstens an Herz legen. Dort ist es tatsächlich sehr mild und es werden sogar Weine angebaut. Unbedingt eine Winzerei besuchen, falls ihr Weinliebhaber seid. Wir habe dort Familie weshalb ich Dir kein besonderes Hotel/Motel empfehlen kann.

Betreffend Essen habe ich ebenfalls einen kleinen Tipp. Zwar nicht unbedingt ein Geheimtipp aber doch immer wieder sehr gut und unsere absolute Lieblings-Restaurantkette in Kanada. The KEG, ist ein Steakhouse wo es aber auch sehr leckere Salate und vorallem immer frischgebackenes Sauerteigbrot, noch warm, gibt. The KEG findest Du in jeder grösseren Ortschaft und ist vorallem auch von den Einheimischen gut besucht.

Betreffend der Routen findest Du in älteren Beiträgen mehrere Vorschläge von Usern (auch von mir). Tourleader (vorher Catsegler) ist sehr kompetent und er kennt die Gegend sehr gut. Für weitere Fragen stehen Dir sicher alle Kanadafans gerne zur Verfügung.

Freu Dich auf Kanada

Gruss aus der Schweiz

Iris

Mehr lesen

Hotel Dionysos Side/Colakli

Hallo Leute,

Ich melde mich wieder. Leider konnte ich letzte Woche nicht vorort berichten, weil ich kein zeit hatte und kein Internet Cafe in der nähe war. Ich bin seit ein paar Stunden zurück aus der Türkei.

Ich war jetzt 7 tage im Dionysos. Das Hotel hat rechtzeitig am 21.7 eröffnet. Ich war von 23.7. bis heute dort. Am ersten Tag bzw. Nacht (Ich traf erst um Mitternacht dort ein) sah ich vor mir noch eine Halbfertige Hotel. In unserem Korridor war kein Licht so mussten wir mit Handy Licht unseren Zimmer finden. Sehr viele Zimmer sind schon fertig und die fertigen Zimmer sind schon sehr gut ausgebaut und sehen so aus wie in der Hotel Homepage. Nach und nach sind weiter Teile der Hotel fertig gestellt worden, aber es ist noch lange nicht alles fertig. Gestern wurde das A la Carte Restaurant eröffnet, demnächst gehen weitere Bars und cafes auf. Das Pool Bar ist seit Donnerstag in Betrieb und die Bühne wurde am Samstag eröffnet.

Leider war der Dischothek nicht offen darum organisiert man jedes Nacht vordem Poolbar ein Disco. weil das Lärm verursacht ist es um 12 Uhr Feierabend.

Die Gäste sind mehrheitlich aus Russland und weiteren "Ostblock Staaten". Wir haben ca. 15 Deutsche Gäste und einige Türken aus Deutschland, der Schweiz und weiteren Europäischen Ländern getroffen.

Enttäuschend fand ich: das Sport und Spa Bereich noch nicht fertig gestellt wurde. Das der Strandbar mit Duschen und Toiletten noch nicht fertig war.

Ich habe die Ferien in Dionysos alles in allem sehr genossen. Das Service war stets freundlich und zuvorkommend. Die Stimmung unter Gästen war gut. Ich konnte mehrere Bekanntschaften machen, was für mich nicht selbstverständlich ist. Ich habe mit unsere Gruppe (wir waren 4 Männer zwischen 26 und 30) eine sehr gute Zeit verbracht. Das Strand ist super, keine Steine, nicht zu Tief, sauberes Wasser und super schönes Sand. Das Baustelle hat mich nicht gross gestört, und es war nicht so Lärmig.

Ich würde Dionysos Hotel jedem empfehlen, obwohl das Hotel noch nicht fertig ist bietet sie jetzt schon vieles.

Hier habe ich ein paar Fotos von Dionysos: http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/alico_bs/album?.dir=2024scd&.src=ph&store=&prodid=&.done=http%3a//de.photos.yahoo.com/ph//my_photos

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!