Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Hotel Titanic Beach

Hey Plackerer,

Ich fliege mit meiner Family und Freunde das 6 mal nach Hurghada haben uns sogar eine Wohnung reservieren lassen usw.Wir sind 2 Sterne genau so wie 5 Sterne gewöhnt in Hurghada.Und wenn ich das ganze Jahr arbeite wie ihr auch,dann möchte ich wenigstens diese 3 Wochen mit meiner Family Relaxen............Und mich nicht ewig beschweren müssen!!!

Ich kann dir einen Brief zeigen vom Volker das ist ein Mann aus der Schweiz der ins Hotel kam da in Deutschland zu viele Reklamationen gekommen sind.

Da sie ja schreibt andere würden den ganzen Pool unterhalten kann ich nur lachen!!!Denn immerhin waren wir mit Kindern da und nicht in einer Kur!!!

Nur diese Leute haettest du Abends mal sehen müssen beim Essen,das waren dann auch immer die Menschen die wieder mal nicht in gepflegter Abendkleidung erschienen sind.

Dank uns hat Volker das Schild fertig gemach,weil er sagte ihr habt recht,ich komm mir bald vor wie in einer Jugendherberge!!!

Wir haben nicht nötig zu lügen,das Hotel ist verbesserungs fähig und wird naechstes Jahr bestimmt ein Top 5 Sterne Hotel,.Und Gott sei dank beschweren sich die Gaeste,denn Volker war über jede Beschwerde dankbar da er sagte,desto mehr Druck kann ich dem Personal geben,sie müssen das selber sehen und nicht die Gaeste müssen sie darauf aufmerksam machen!!!!

Ich denke aber mal hier wissen einige Leute mehr bescheid als wir selber!!!

(Wir sind die Pool Unterhalter)!!!!!

Aber nur zur Info wir waren nicht die Menschen mit dem Sprechfunk!!!!!;-))

Und noch was am Montag Nachmittag lagen wir uns alle mit Tränen in den Augen in den Armen!!!Das Personal die Manager die Restaurant Manager usw!!!!Sie waren uns für alles dankbar!!!!!!

Und ich lasse auch weiterhin nichts über das Personal kommen,denn die koennen nichts dafür!!!!

Und ihr müsst hier beim Thema bleiben,das Hotel hat keine 12 Rutschen und es ist immer noch kein 5 Sterne Standard!!!Und wer es nicht glaubt der kann diese Bestätigung auch im Forum lesen!!!Die Dame hat Pots von Volker bekommen!!!!

Besteht darauf das ihr von der Reception ein Zimmer auf der Rechten Seite bekommt und dann habt ihr Ruhe!!!

Mehr lesen

Hilfe bei Roadtrip im Dezember/Januar

Hallo Leute,

danke fuer die vielen und schnellen Antworten!

In einem anderen Forum habe ich folgendes gefunden:

"Saguaro hat ansich schon geschrieben, was mir spontan einfällt.

Noch eine kleine Ergänzung, ich wohne seit über 14 Jahren in Page, was wiederum zwischen Bryce Canyon NP, Grand Canyon NP und Monument Valley Navajo Tribal Park liegt. Ich fahre ganzjährig mit den gleichen Reifen rum, weil es bei uns gar nicht erst Winterreifen zu kaufen gibt. Die Straßen sind in der Regel wunderbar geräumt oder wenn es nicht anders geht: gesperrt. Allerdings passiert dies nur sehr selten.

Der Bryce Canyon ist zum großen Teil gesperrt, was aber nicht so sehr dramatisch ist, weil man eben doch noch einiges sehen kann. Beim Bryce Canyon bewegst Du Dich sehr hoch, so daß gerade nach Sonnenuntergang die Straßen glatt sein können.

Wenn Du erstmal aus der Höhe runterkommst, stellst Du sehr schnell fest, daß die Temperaturen wesentlich angenehmer sind.

Im Monument Valley selbst, würde ich nicht mal mit meinem Privatwagen auf der matschigen Piste runter fahren. Der eigentliche Loop im Monument Valley ist kein Problem zu befahren, aber der Weg runter vom Visitor Center ist nicht gerade der Kracher, egal ob mit oder ohne Schneematsch. Mit Schneematsch ist es aber gefährlicher. Und diesen Hügel mußt Du auch wieder hochfahren, um aus dem Valley rauszukommen.

Noch schnell zum Zion NP: Wenn Du von Springdale aus reinfährst, wirst Du bestenfalls an dem recht steilen Stück zum Tunnel etwas mit Straßenglätte zu kämpfen haben.

Aber wer aus der Schweiz kommt, kann bestimmt besser damit umgehen als der Großteil der Amerikaner. Also keine unnötige Panik machen.

Viel Spaß und Glück mit dem Wetter. Das frischverschneite Monument Valley ist ein Traum.

Have fun,

Michael."

Der Schwerpunkt der Reise liegt eh im Süden; dort werden wir die meiste Zeit verbringen. Nach Las Vegas sollen nur kurze Abstecher bei den Parks gemacht werden.

Meine größte Sorge ist wirklich dass manche Straßen vielleicht wirklich nicht befahrbar sind. Gibt es denn auf der Route Las Vegas-Zion-Page-Monument Valley-Great Sand Dunes irgendwelche steilen Pässe oder Straßen die kaum befahrbar sind?

Gibt es auf der Route sonst noch was für diese Jahreszeit zu beachten?

Grüße&Danke,

Dave

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Bei Familienfeiern kann man beobachten, dass manche Angehörige es versäumt haben, einen Tanzkurs zu besuchen, denn wenn es darauf ankommt, mutieren sie zu Salzsäulen oder haben den Krampf, wobei dies beim Anblick einer tanzwütigen, nicht mehr ganz taufrischen Tante durchaus noch die erträglichere Variante ist, als wenn die Tante sich von der Vergangenheit eingeholt vorkommt und alle anwesenden Mannsbilder sich deshalb auf der Toilette wiederfinden,in der Hoffnung dass dort im Gespräch von Mann zu Mann die Heldentaten längst vergangener Zeiten, als man noch zu den Platzhirschen der örtlichen Disco gehörte und stolz war auf den aufgemotzten Manta mit dem superbuschigen Fuchsschwanz, der, weil das Auto sooo tief gelegt war, sich immer in den Schachtdeckeln verhedderte, worauf hin sich der absolut überforderte Fahrer nur so zu helfen wusste, als dass er sich unverzüglich von der Manta-Fahrerei abwandte und sich für dafür zu einen Tanzkurs anmeldete, deren Aufnahmeprüfung er leider auch nicht im Handumdrehen meisterte, da er sich immer wieder mit seinen Beinen resp. den Absätzen seiner hochhackigen Cowboystiefeln auf dem glattpolierten Tanzboden der Lächerlichkeit preisgab, so dass der Entschluss gefasst wird, sich einer sich anbahnenden Lebenskrise zu entziehen, indem er ohne Umwege sich der Gang von Old Midnight-Rider anschliesst und mit den neu gefundenen Leidensgenossen in ein noch größeres Chaos stolpert, wobei dieser Umstand den Gangmitglieder nicht unbekannt ist, gehören sie doch schon seit Jahren zu den Top-Troublemakern und es wäre eine Überlegung wert, die ganze Bande mal in Urlaub zu schicken, vielleicht an den Chiemsee oder an den Bodensee und zwar auf die Schweizer Seite, weil die Schweizer, besonders in der Ost-Schweiz immer fröhlich und immer in Urlaubslaune sind und einem guten Tropfen niemals abgeneigt sind, wozu sie auch gerne mal gute Freunde einladen, besonders wenn sie wissen, dass diese einfach zu weit weg wohnen wovon sich Old-Midnigth-Rider und seine Kumpanen aber nicht abhalten lassen, denn der Diesel-Truck steht schon in den Startlöchern um alle Fans aus Nah und Fern fristgerecht abzuholen, wobei eine Terminabsprache im Norden eher zum Erfolg führt als im Süden, weil die wegen eines Treffens sowieso nichts auf die Reihe kriegen, was aber den Mut und die Hoffnung der "Südler" nicht...

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Wenn

es im sonnenverwöhnten Süden tagelang regnet und im kalten Norden die

Sonne scheint, wobei der "Norden" auch den Niederrhein einschließt,

dann kommt eine Völkerwanderung nach Norden zustande, samt Kind und

Kegel, Bergziegen und Lundehunden und im Kopfhörer die Musik des alten

Barden Old Midnight-Rider, der da singt "Pack die Badehose ein ... ", </i>einen Song,

der die Sehnsucht nach dem Süden Deutschlands ausdrücken soll, obwohl

die Lederhose, der Gamsbart und eine zünftige Mass Bier eher zu den

dortigen Freizeiaktivitäten gehören, weshalb die Badehose ein eher

kontraproduktives Kleidungsstück ist, was aber einen richtigen

"Urdeutschen" in keinster Weise abzuschrecken vermag, da er ja als

Vorbild immer die noch weiter südlich beheimateten Schweizer vor Augen

hat , die mit ihren Alphörnern gerne "Rock around the Clock" blasen,

das Schlagzeug auch dabei auf das Matterhorn schleppen - wegen des

Alpenechos -, eine Aktivität, die ob ihrer Urgewalt und Kondition auch

dem Neu-Schweizer Jan Ullrich zum Vorbild dienen sollte, wenn er bei

der "Großen Schleife" noch was reissen will, was seine Fans dazu

veranlassen sollte, die HC-User aus der  Schweiz und umliegenden

Ländern  </i>zu einer grandiosen Feier einzuladen, mit ordentlich was zum </i>schlürfen bis es auch hier heisst "Flaschen leer"</i>  und Flaschen leer bedeutet hier, </i>daß Trapatoni schnellstens für "Flasche-voll" Nachschub sorgen

muß, was aber aus Werbegründen mit Joghurt seinen Höhepunkt findet,

wodurch auch Buttermilch und Dieter Bohlen ins Spiel kommen, was

unweigerlich wieder zu einem heillosen Durcheinander führen wird, aber

das schreckt hartgesottene HC-User keinesfalls ab, da sie bereits bei

Marketing-Fragen zu Rate gezogen werden, wodurch der gesamte Absatz von

D.B.'s Buttermilch-Joghurt auch in den gehobeneren Jet-Setkreisen zum

täglich Alltag gehört, denn die Gesundheitslatschen-Trägerinnen über

50  gehören alle genau so dazu, wie alle Muskelmänner mit

Stachelbeerbeinen, Shorts, Socken und Sandalen - Sonnenhut und Kamera

am Halse nicht zu vergessen, so dass auch Dank den weissen Socken die Herkunft der Jetter sehr schnell zu erkennen ist und somit sämtliche Abwehrmassnahmen getroffen werden, um sich diese vom Leibe zu halten!

Mehr lesen

User-Kommunikation anlässlich der Unruhen in Ägypten

Ägypten ist jetzt in einer Lage, die weite Teile der Bevölkerung selber herbeigeführt haben durch Inthronisierung der MB in die Staatsführung. Sowohl der Putsch gegen Mubarak, wie die Gegenreaktion der Junta haben Tote im 4-stelligen Bereich gekostet. Daher ist die Reaktion der Touristen, der Airlines und der Veranstalter Ägypten als Reiseziel b.a.w. auszusetzen nachvollziehbar. Dass die zunehmend durch die Junta – Gewalt radikalisierten MB einfach aufhören, Widerstand zu leisten ist eher unwahrscheinlich. Es ist noch nicht vorbei. Ich pers. halte Anschläge / Entführungen in der Touristenzentren nach wie vor für wahrscheinlich.

Ich denke, dass die derzeitige Tourismus-Pause Ägypten die Gelegenheit gibt, sein Quo Vadis neu zu überdenken. Und es könnte helfen, durch die entstehende wirtschaftliche Not der vom Tourismus abhängigen Ägypter die letzten Reste der Sympathien für MB und Islamismus auszuradieren. Dann hätte es auch sein Gutes.

Indes kann ich das ganze Betroffenheitsgeschwurbel nicht recht nachvollziehen. Leid tun mir die Menschen in Syrien (hier ganz besonders), in Libyen und im Irak. Noch ist Ägypten die Schweiz Nordafrikas (so sehen es zumindest die Afrikaner) und das Land geht z. Zt. durch einen schmerzhaften Meinungsbildungsprozess. In Krisensituationen haben es Menschen nie leicht. Ägypten wird sich wieder erholen und der Tourismus wird zurückkommen. Die wirtschaftliche Not , die durch das aktuelle Ausbleiben des Tourismus ausgelöst wird, ist ja nur temporär. Das gehört einfach dazu. Ich weiß, das macht es für die betroffenen Familien nicht besser- ist aber nicht zu ändern.

Ich denke, die Junta wird ein extremes Interesse haben, die Sicherheit und öffentliche Ordnung wiederherzustellen und dies auch mit allen Mitteln durchsetzen. Die Mullahs und MB werden in die Moscheen zurückgehen müssen und sich zukünftig aus der Politik raushalten. Ein Schritt in Richtung auf Säkularisierung- und das ist gut.

Ich hoffe aber auch, dass man Lehren aus dieser Situation zieht und die geplanten mehrere 100.000 zusätzliche Betten am Roten Meer erst einmal aussetzt- zum Wohle der Ökologie und besonders der Riffe.

Und ich hoffe, dass Zahi Hawass zurückkommt ins Antikenministerium und den Schutz der Monumente und Museen wieder durchsetzt. Traurig, was da z.Zt. passiert. Seine Nachfolger haben da auf ganzer Front versagt.

Gruß

Serramanna

 

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

@jordan

Gem. der ewigen WM-Tabelle hat D. in 92 WM Spiele insgesamt 130 Punkte gekriegt (bei 2 Pkt. Sieg und 1 Punkt Unenetschieden). Davon haben Sie 56 Spiele gewonnen, und jeweils 18 mal unenetscheiden und verloren.

Nur Brasilien hat bei 92 Spielen insgesamt 142 Punkte geholt und ist damit besser als D.. Nur D. hat die 92 Spiele bei nur 16 WM-Teilnahmen geschafft, Brasilien hat dafür 18 WM-teilnahmen dafür gebraucht.

Brasilien und D. sind auch die einzigen, die sich sportlich für jede WM qualifiziert haben (D. hat nur 16 WM-Teilnahmen, da 1930 nicht gemeldet und 1950 ausgeschlossen gewesen).

Die Schweiz liegt in dieser Wertung z.B. nur auf Platz 22 und Sie haben dabei sogar mehr Spiele verloren als gewonnen und Griechenland taucht unter den ersten 75 Nationen überhaupt gar nicht auf. Italien ist übrigens dritter in der ewigen WM-Tabelle.

Also Griechenland, die einmal glücklich Europameister geworden sind und ansonsten sich im Nirwana des Fußballs sich befinden mit D., die bei 16 WM-Teilnahmen 3 x Weltmeister, 3 x Vizeweltmeister, insgesamt 10 x im Halbfinale und zusätzlich 3 x Viertelfinale, kurz um bei 16 WM Teilnahmen 13 x unter den besten 8 und 10 mal unter den besten 4 und 6 mal im Finale standen, auf eine Stufe zu stellen, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Auch bei der Spielweise zwischen Griechenland und D. gibts überhaupt nichts gemeinsames. Die Griechen haben das gespielt bei der EM, was sie können, mit 11 Mann verteidigen, hoffen das der bessere Gegner kein Tor schießt und vorne hilft der liebe Gott. D. hat sicherlich viele Spiele aller Rumpelfußball über die Runden gebracht, sicherlich sind wir auch keine Ballzauberer wie die Brasilianer.

Aber wer hat die Tor in der jetzigen EM-Qualifikation geschossen, wer hat den schönsten Fußball z.B. bei der WM 2006 oder auch bei der EM 1972 gespielt?

Wer ist hinter Pele der zweitbeste Fußballspieler, der Kaiser und das ist er sicherlich durch seine elegante Spielweise geworden und nicht durch Blutgrätschen. Auch die ganzen Walters, Overaths, Netzers, Magaths, Häßlers, Schneiders und und und können also nicht mit dem Ball umgehen?

Mehr lesen

Visum für Österreicher Vietnam

wir wir vor ein paar Tagen ins Asien waren bekammen wir vorab diese Information:

Visa Information Asien.

Für Vietnam macht es das Schiff 5 Dollar kostet das. Der Pass verbleibt auf dem Schiff mach Dir 2 Fotokopien, diese werden immer mal gebraucht.

In Vietnam haben wir den Bus nach Saigon von RCL für 45 Euro genommen.

In China spricht kaum jemand Englisch und du braucht Rinminbi.

Gäste mit Reisepässen der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs oder der Schweiz benötigen kein Visum für Singapur,

Malaysia, Thailand, Japan, Taiwan und Südkorea.

Für Kambodscha und Vietnam besteht Visumspflicht.

Das Schiffspersonal ist unseren Gästen bei der Besorgung des Visums gerne behilflich (gegen Gebühr, die Beträge können sich

ändern). Diese Kosten werden direkt dem Bordkonto der Gäste belastet.

Für Indien besteht ebenfalls Visumspflicht. Das Visum muss vor der Abreise besorgt werden.

Für China benötigen Deutsche, Österreicher und Schweizer ein Visum. Die Besorgung vor Abreise beim chinesischen Konsulat

oder einem Visa-Service liegt in der Verantwortung des Gastes. Ein Touristenvisum erlaubt ein- oder zweimalige Einreise, nicht

mehr. Ab 3 Einreisen in China wird ein Businessvisum benötigt. Bitte kontaktieren Sie hierzu Ihr Reisebüro bzw. einen

Visa-Service. Das Visum muss entsprechend der Anzahl der Einreisen beantragt werden, da unterschiedliche Kosten anfallen.

Bitte beachten Sie folgende Besonderheiten:

1. Falls in Ihrer Route der Hafen Sanya angelaufen wird, so zählt dieser nicht für die Visabesorgung mit, da hierfür das Schiff die

Besorgung übernimmt.

2. Werden zwei andere chinesischen Häfen hintereinander angelaufen, so zählt dies als eine Einreise.

3. Für Hongkong wird für Deutsche, Österreicher sowie Schweizer Gäste kein Visum benötigt.

Wir empfehlen unseren Gästen die Mitnahme einer Kopie ihres Reisepasses, da das Schiffspersonal die Pässe zu Beginn der

Reise einsammelt, um die Einreise in den Häfen zu beschleunigen. Die Gäste können mit der Kopie des Passes von Bord gehen.

Alle anderen Nationalitäten erkundigen sich bitte vor Abreise bei den jeweiligen Konsulaten,

ob und für welche Länder Visa erforderlich sind.

Jeder Gast ist selbst für die Besorgung der notwendigen Visa vor Abreise verantwortlich.

Die notwendigen Visa müssen für alle Häfen vorliegen, auch wenn die Gäste im jeweiligen Hafen nicht von Bord gehen möchten.

Sollten die erforderlichen Dokumente nicht vorliegen, kann die Einschiffung verweigert werden.

Mehr lesen

Backpacking Thailand zum Jahreswechsel - wohin?

Meine Lieben

Ich bin echt überwältigt, mit einer so hohen Ressonanz hätte ich echt nicht gerechnet, vielen Dank! Ich habe mir jetzt den Loose-Reiseführer bestellt und werde die Orte, die ihr vorgeschlagen habt, genaustens prüfen. Gehört habe ich nämlich von den meisten nichts :)

Das mit dem Reisen um die Silvesterzeit habe ich mir auch schon überlegt.. Ich bin halt leider an meinen Flug am 28.12. gebunden.. Somit werde ich am 29. in Bangkok sein, mehr als 2 Nächte möchte ich da aber eigentlich nicht verbringen, da mich die Hitze der Stadt ohne mögliche Abkühlung im Meer fast umhaut, auch wenn ich sie liebe :)

Überlegt habe ich mir entweder mit dem Flugzeug weiterzureisen (nach Krabi? Phuket?), oder dann aber am 31.12. gegen den Abend, mir sagt Silvester nun mal sowas von überhaupt nichts, vielleicht wäre dann ja noch Platz in einem Bus, da alle anderen am feiern sind. :)

Ich wurde noch nach den Unterkunftswünschen gefragt: Das ist mir eigentlich so zeimlich wurst, auch wenn ich jetzt nicht gerade der Mega-Schlaafsaal-Liebhaber bin, aber heikel bin ich auch nicht, von dem her dürfen es gerne Hostels sein, aber natürlich auch kleine Einzelzimmer..

Jemand von euch hat noch geschrieben, dass nach ein paar Tagen der "Trubel" vorbei ist und es wieder etwas ruhiger wird. Wann kann man circa damit rechnen? So nach der 1. Januarwoche?

Über die Route bin ich mir wie gesagt noch nicht wirklich im klaren.. Gerne würde ich wieder nach Koh Phangan reisen, da ich mich vor 2 Jahren in diese Insel verliebt hatte.. Doch zu dieser Jahreszeit dürfte dies wohl leider keine so gute Idee sein.

Ich werde wohl Ende Woche den Flug (übrigens Zürich - Bangkok mit 1 Stop für 540 Euro!!) buchen und dann mal weitergucken..

Danke nochmals für euren Support! :)

Liebe Grüsse aus der Schweiz

Jonas

PS: Ich habe vom Süden geschrieben im Eröffnungsbeitrag. Aber eigentlich meine ich einfach alles unterhalb von circa Chumpon. Ich starte ja von Bangkok aus und möchte richtung Süden, ev ja bis nach Koh Lanta, reisen. Habe mich vielleicht nicht verständlich ausgedrückt, sorry dafür! :)

Mehr lesen

Fußball - WM - Thread !

Hallo Angela,

Du solltest uns lieber heute Nachmittag die Daumen drücken, am Abend isses zu spät ;)!

Falls Du mal Bilder aus Frankfurt sehen willst, mail mir einfach !

Wir haben ziemlich viele !

Achja, ich kopier hier mal einen Beitrag aus einem Fussball Forum eines Schweizers über Eure WM Berichterstattung...

Würde dazu dann mal gerne Deine Meinung hören:

Also wir haben ja auch eine ganz interessante Auswahl. Erstmal zu den Kommentatoren:

- Dani Wiler alt und einfach langweilig.

- Dani Kern: Für Reportagen gemacht und nicht um ein ganzes Spiel zu kommentieren. Aber wenigstens einigermasse ruhig wenn auch langweilig.

. Sasha Rufer: Der findet sich so richtig geil und will einen auf jung und hip machen. Schreit dann manchmal einfach im Bitz umher. Kein Wunder hat der die Masha Santschi als Freundin...

- Altgott Beni Turnherr. Mittlerweile schon sehr alt und mit vielen Fehlern aber er bringt wenigstens immer mal wieder einen guten Spruch. Der einzig wahre Kommentator beim SF DRS.

Dann unsere zwei Experten vor Ort: Das sind Matthias Hüppi (Solariumverschnitt und immer nett lächeln, aber auch nicht störend und strahlt wenigstens noch ein wenig Energie aus) und Ex-Nationalspieler Alain Sutter (das ist/war unser Beckham. Aber er bringt wenigstens die Sachen auf den Punkt und hat auch ne angenehme Stimme, wenn auch scheiss Dialekt; aber der ist wirklich ein Gewinn).

Dann gibts das WM Studio in der Schweiz: Man ist das schlecht. Da ist erstmal der Rainer Maria Salzgeber als Moderator. Deutsche werden den Walliser kaum verstehen. Ein bisschen komisch der Typ, aber nicht weiter störend. Dazu ein paar Experten, unter anderem Ex-Nati-Trainer Gilber Gress und diesen zwielichten schleimigen Spieleragenten (von den Yakins glaube ich) Ilja kanzic oder irgendsowas...auch noch weitere je nachdem wer gerade spielt. Dazu hat man so Publikum eingeladen, halt immer Fans von Mannschaften die gerade spielen. Und die machen dann jeweils "Stimmung" im Studio. Ganz schlimm ist aber dieser "Clown" in Person eines "Gärtners". Sorry aber wenn uns das Ausland zuschaut denken die wir ticken nicht mehr. NICHT LUSTIG, einfach nur doof! Wer mal die Gelgenheit hat soll so um 20:30 SF2 einschalten und das WM-Studio mit diesem Gartenclown geniessen.

Gruß

Tom

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!