10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Der Fußball-Thread!
wieso müssen die Kroaten über sich hinauswachsen, deren Normalform hat doch schon vollkommen gereicht, um Russland und England ganz locker hinter sich zu lassen.
Und warum sollte die Gruppe A und D stärker sein als unsere?
Gut, vom Papier her sind die Schweiz und Griechenland stärker als Österreich (schwächste Mannschaft aus dem Topf 1), aber aus dem Topf 2 sind die Tschechen und Schweden leichtere Gegner gewesen als die Kroaten. Und auch Polen ist stärker als die Türkei und Russland, da beißt die Maus kein Faden ab.
Und wir sind auch stärker als Portugal und Spanien.
Sicherlich sind Kroatien und Polen nicht so attraktive Gegner, d.h. aber noch lange nicht, das Sie deswegen schwache Gegner wären.
Da ich aber nicht alle EM-Teilnehmer in letzter Zeit nicht gesehen habe, verkneife ich mir eine Aussage, wer meiner Meinung wahrscheinlich weiterkommt. Freue mich aber als Fußballfan auf solche Partien wie zwischen Niederlande, Italien und Frankreich oder dem Derby D-Ösis oder aber auf das Endspiel Kroatien-Polen (wo sich ja entscheidet, wer hinter D. weiterkommt).
Der Fußball-Thread!
Schon gehört?
Altrevoluzzer Paul Breitner hat gefordert, dass Fußballer mehr Steuern zahlen müßten, um den Sozialstaat zu retten.
Frei nach dem Motto - Rückt Schweini viel mehr Kohle raus, die Schwester strahlt im Krankenhaus.Der gute alte Paul denkt - obwohl ein eingefärbter roter - an 90% Schweini Steuer. Ich halte von solchen Plänen sehr wenig, denn die Schweini Flucht nach Spanien oder Österreich wäre vorprogramiert und dann hat die Krankenschwester wieder nichts davon oder sogar noch weniger.
Mein Vorschlag wäre: Fußballer müssen erfolgsabhägig besteuert werden. Wenn Schweinis Bayern siegen zahlen sie nur 20% Steuer! Bei einem Unentschieden wären 40% Steuern fällig und bei der nächsten Pleite - zum Beispiel gegen Dortmund - müssen die Jungs 80% an den Staat abdrücken.
Glaubt mir - das motiviert alle. Es gäbe keinen Sicherheitsfuball mehr wie ihn Düsseldorf spielt. Alle würden auf Sieg spielen. Wäre doch eine tolle Geschichte!!
Ach ja, meine Fürther sind eh arm und gewinnen nur ab und zu - die dürfen im Moment steuerfrei kicken.
Na servus, morgen beim BVB dürfen sie aber mal überraschen!
Vorsicht Satire
Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub
einen MUSS ich doch noch los werden...
Das Europäische Parlament (EP) hat mit den Beschlüssen vom 18. Juni 1987 und 15. November 2001 die Anerkennung des Völkermordes durch den heutigen türkischen Staat zu einer Voraussetzung des EU-Beitritts der Türkei erklärt und am 28. Februar 2002 in einem weiteren Beschluss die Türkei zur Einhaltung dieser Vorgabe gemahnt.[2
Seit 1965 haben etliche Staaten die durch den osmanischen Staat begangenen Deportationen und Massaker der Jahre 1915 bis 1917 offiziell als Genozid entsprechend der UN-Völkermordkonvention von 1948 anerkannt (u. a. Argentinien, Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien, Kanada, Libanon, Luxemburg,[217] die Niederlande, Österreich,[218] Russland, Schweden,[219] die Schweiz, die Slowakei, Uruguay und Zypern).[220][221][222]
Andere Staaten (so z. B. Israel,[223] Dänemark, Georgien und Aserbaidschan) sprechen (Stand 2008) offiziell nicht von Völkermord.[224] 2009 verurteilte die Regierung Brown (Großbritannien) die Verbrechen, bezeichnete sie aber nicht als Völkermord gemäß der UN-Völkermordkonvention.[
soviel zur "nur von der BRD selbstherrlichen angestrebten" Armenien-Resulution....die war mehr als ÜBERFÄLLIG..!
Lopesan Costa Meloneras Resort, Spa & Casino
Hallo Annika!
Die Preise fürs Parken sind jetzt 12 Euro pro Tag (auf seite 13 dieses Threads findest du genauere Infos, weil die Anfrage schon war)
Ausflüge gibt es sehr, sehr viel. Ganz spontan würde ich zu einer Fahrt ins Inselinnere raten, da findest du ein sehr schönes Gran Canaria.
Sieh mal bei den Reisetipps nach. Was für uns auch wunderschön war, war ein Bummel durch Aigüimes.
Zu deinen weiteren Fragen: (Stand Aug 08!)
1. viele Angestellte sprechen Deutsch im Hotel. Jeder trägt ein Namensschild mit den Flaggen für die jeweilige Sprache, die er oder sie kann.
2. Die Pooltücher sind gratis und liegen schon bei Ankunft im Zimmer. Für 1 Euro kannst du sie gegen frische eintauschen ( das Geld ist für einen guten Zweck )
3. die Getränkepreise weiß ich nicht mehr , ungefähr so wie in Österreich... Wasser kannst du günstig auch im Supermarkt kaufen
4. die nächste kleinere Bucht ist die Playa Meloneras, uns gefiel der Maspalomasstrand aber viel besser, ein bisschen weiter nach Playa del Ingles wird's ruhiger.
LG
saintvalentine
Sport
Au weh ist das Mega-Super-Peinlich :gun:
Olympia-Qualifikation - Deutsches Eishockey-Team blamiert sich gegen Italien. Den Deutschen Eishockey-Stars droht nach einer Blamage gegen die international zweitklassigen Italiener die erste Nicht-Teilnahme bei den Olympischen Spielen seit 65 Jahren.
Für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft wird die Qualifikation für Olympia 2014 endgültig zu einer Zitterpartie. Am Freitag verlor das Team seine Begegnung mit der Auswahl Italiens 1:2 nach Verlängerung (1:1, 0:0, 0:0, 0:1) und büßte damit beim Entscheidungsturnier in Bietigheim-Bissingen seine Spitzenposition ein.
Auf den ersten Platz schob sich Österreich durch ein ungefährdetes 6:1 (5:0, 1:0, 0:1) gegen Holland. Im Duell mit dem Rivalen aus der Alpenrepublik fällt nun an diesem Sonntag (15.15 Uhr) die Entscheidung, wer den letzten freien Startplatz für die Winterspiele im im kommenden Jahr in Sotschi ergattert.
Eure "Corona-Reise" in Deutschland - welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Wir verbringen unseren "Corona-Urlaub" nicht wie anfangs gebucht auf Mallorca sondern in Di Jesolo/Italien.
Anreise heute morgen: Keine Staubildung, Grenzübergänge kein Problem. Mautstationen wie leer gefegt. Kaum Verkehr auf sämtlichen Autobahnen.
Angekommen im Hotel, Maske beim Check-In tragen müssen. Ansonsten: Poolbereich, Strand usw nicht nötig, macht auch kaum jemand. Bewegt man sich im Gebäude wird es empfohlen sie zu tragen. Jetzt Abends essen gewesen, Maske tragen beim betreten des Restaurants, am Tisch darf sie dann wieder abgenommen werden. Man musste keine Kontaktdaten abgeben wie in Deutschland.
Das Hotel ist wohl nur zu ⅓ belegt (gefühlt). 1 Pärchen aus Österreich, eine Familie aus der Schweiz. Ansonsten ein paar Italiener. Wir das einzige Deutsche Pärchen soweit ich das bis jetzt mitbekommen habe. Strand ziemlich leer, Liegen am Pool brauch ich aufgrund der Auslastung nicht viel mehr dazu sagen. Alles frei.
Super Freundliche Mitarbeiter sowohl im Hotel als auch draußen in der Gastro, die sich wirklich freuen das Tröpfchenweise wieder Touris kommen.
Zu Venedig kommt Donnerstag Abend bisschen was. Zumindest haben wir geplant Venedig Donnerstag zu besuchen.
Anreise Bibione
Verstehe das mit dem Tank nicht wirklich - wieso wollt ihr auf der letzten Rille mit leerem Tank ankommen? In Italien gibt's auch Tankstellen und preislich schenkt sich das nicht wirklich was.
Ab Stuttgart gäbe es noch die Durchfahrt über die Schweiz als denkbare Alternative, also Gotthard oder Bernhardino. Vorteil, man zahlt nur einmal 40 chf für die Vignette, Nachteil, etwas weiter, die Strecke auf der italienischen Seite ist länger und damit bissele teurer und die Strecke von Como via Milano und Venedig fährt sich nicht wirklich gut. Die A9 und A4 ist tlw. 4-spurig je Fahrtrichtung ausgebaut und das hat Gründe.
Falls Österreich: s. kutte. Vignette gibts beim ADAC, je nach Reisedauer brauchts aber die 2-Monats-Variante, für die Tauernautobahn, die wie auch der Brenner extra kostet, kann man beim ADAC die sog. "Videomaut" erwerben und dann einfach auf der entsprechenden Spur durchfahren. Das spart gerade an Ferienwochenenden einiges an Zeit.
Mit den Kindern über die Pässe zu juckeln ist sicherlich nicht die beste aller Ideen.
Situation der Hotels an der Türkischen Riviera
Zumindest ist dieser Bericht deutlich kritischer und tiefgehender als der kürzlich diskutierte Beitrag von RTL. Aber auch hier wird der Tourist sehr einseitig als Sucher nach dem ultimativen Billigangebot hingestellt, es gibt natürlich auch andere.
Der Bericht ist natürlich auch recht betagt, ich zweifle aber, dass sich daran viel verändert hat, die Situation der Angestellten könnte sich dank der Krise wohl noch verschlechtert haben.
Was mir fehlt, ist ein Vergleich mit ähnlich strukturierten Urlaubsländern in wie Spanien, Bulgarien oder Kroatien. Ich denke, die Situation der Angestellten ist ähnlich bescheiden, ich weiß es aber nicht genau. Was Bausünden angeht, haben es wohl Spanien und Italien allen anderen Ländern vorgemacht, schade, dass diese daraus wenig bis nichts gelernt zu haben scheinen.
Wirklich gut geht es übrigens selbst im Wohlstandsland Deutschland den meisten Angestellten im Hotel- und Cateringbereich auch nicht. Wäre man konsequent im Kampf gegen die Unterdrückung und Ausbeutung der Hotelangestellten und gegen die Verunstaltung der Landschaft sowie die Zerstörung der Umwelt, müsste man wohl zu Hause bleiben, denn auch in Deutschland, der Schweiz und in Österreich gibt es Bausünden und Umweltskandale zuhauf.