Zur Forenübersicht

1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia

Reisetips dringend erbeten

Hallo und "Herzlich Willkommen" bei uns im Afrika-Forum.

 

Deine Fragestellung ist leider so global gefasst, dass ich dir nicht so wirklich konkret antworten kann. Daher vielleicht nur so viel zur Einstimmung: Südafrika - hier insbesondere die Garden Route - ist eigentlich ein Zielgebiet, das man problemlos als Individualreisender entdecken kann. Wenn man sich an Spielregeln hält (z.B. NIE allein bei Dunkelheit unterwegs), ist es dort nicht gefährlicher, als sonst irgendwo auf dieser Welt.

 

Für die Frage "Südafrika & Namibia kombinieren" sollten wir zunächst einmal klären, wie lange ihr denn eigentlich unterwegs sein wollt. Wenn man beide Regionen bereisen möchte und auch wirklich Eindrücke mitnehmen will, dann wären mindestens 3 Wochen erforderlich. Bleiben netto 10 bis 14 Tage ohne An-/Abreise würde ich dir/euch als Beginner immer Südafrika empfehlen; Namibia wäre dann eventuell die Fortsetzungstour beim 2. oder 3. Mal.

 

Wenn du eine qualifizierte Aussage wünscht, dann berichte uns bitte ein wenig über eure Vorlieben und Erwartungshaltung, natürlich spielt auch das Budget eine Rolle.

Sobald wir etwas mehr zu eurem Vorhaben wissen, gibt es hier bestimmt eine Vielzahl von Tipps und Hinweisen.

 

Viele Grüße von der Nordseeküste und bis bald also!

 

Andreas

 

Mehr lesen

Amateur braucht Hilfe

Hallo,

"besser" hast Du ja schon in Anführungszeichen gesetzt. Es ist auch wieder eher anders. Allerdings sind die Landschaften in Südafrika doch vielfältiger als in Namibia und auch die Tiervielfalt ist dadurch natürich größer. Grün ist es i.d.R. in Namibia nur in den Waterbergen und im Caprivi Streifen (inzwischen umbenannt in Zambesi Region).

Ein paar Tipps noch für Buchungen:

- Die Hütten, die mit "U" (Randlage) oder "V" (View) enden sind die attraktiveren im Krüger. Viele davon sind auch schon gebucht. Man kann es dann über z.B. TUI als Baustein versuchen oder regelmäßig nachsehen, ob etwas frei wird. Schau Dir einmal die Buchungen der "U" und "V" Unterkünfte in Deiner Reisezeit an. Du wirst sehen, vieles ist schon gebucht. Wenn Du tatsächlich nach SA fliegst und Krüger Camps selber buchst und bestimmte Kategorien nicht mehr bekommst, schicke mir eine PN.

- Der direkte Kontakt zum Anbieter bringt i.d.R. bei den kleinen B&Bs und Lodges günstigere Preise als über große Anbieter wie boo...

- Bei Mietwagen die Bedingungen genau studieren. Es gibt eine Unzahl an unterschiedlichsten Versicherungsleistungen und teilweise ist auch die wichtige Haftpflicht sehr niedrig.

Gruß,

karlkraus

Mehr lesen

Wie am besten bezahlen in Namibia!

Ich häng mich mit meiner Frage mal hier an weil wir nächsten Monat auch eine Rundreise durch Namibia machen, eine organisierte.

Wie siehts im Dezember mit den Moskitos aus ?

Was man so liest soll es wenig bis keine geben.

Sollte man Mittel von zu Hause (Nobite etc etc ) mitnehmen oder sich vor Ort eindecken ?

Hab was von Sleepwell oder so ähnlich gelesen, taugt das was ?

Haben die Mittelklassehotels/Lodges Moskitonetze im Zimmer ?

Malaria kann man vergessen, oder ?

Danke im Voraus für die Antworten

Lg Michl

Mehr lesen

Allrad oder normales Auto?

Hallo,

wir wollen ab 21.6. eine Reise nach Kenia und Tansania machen und eigentlich mit einem Mietwagen auf eigene Faust alles (die Highlights) erkunden...

In Namibia und Südafrika hat uns letztes Jahr ein ganz normales Auto gute Dienste erwiesen und sogar auf den endlosen Schotterpisten völlig ausgereicht (hatten nur einmal ein Loch im Tank).

Weiß jemand, wie das in Kenia und Tansania mit den Straßen aussieht und auch in den Parks?

Oder sollte man lieber nur gebuchte/organisierte Touren nehmen?

Danke für eure Tips und Hilfe,

katja

Mehr lesen

World insight Erlebnisreisen

Hallo zusammen,

ich war gestern in Köln auf der Reisemesse und habe mich über Botswana informiert. Die Angebote von WI sind im Gegensatz zu den anderen Anbietern preislich doch immer unschlagbar und ich war schon fast soweit dort zu buchen. Die Berichte im Forum haben mich jetzt aber wieder total verunsichert...

Hat jemand denn schon mal die Tour Simbabwe - Botswana - Namibia comfortPlus

 mitgemacht und kann da Erfahrungen mitteilen? Wir wollten im Sommer 2012 eine Reise dorthin unternehmen.

 

Viele Grüße

Mirjam

Mehr lesen

Namibia + Mauritius

Hallo Bianca,

eure Route in Namibia werden so schon 5000 km mindestens sein, aber mit einem guten Anteil auf Schotter. Da bleibt nicht viel Zeit vor Ort, ihr werdet viel im Bus sitzen müssen. Bei drei Wochen für die gleiche Tour kommen auch bis zu 7000 km zusammen, weil man ja auch von der kürzesten Strecke abbiegen kann und sich was in Ruhe ansehen kann.

Ihr habt doch noch so viele Jahre für euch, warum tut ihr euch den Stress ausgerechnet auf Hochzeitsreise an?

Viele Grüße

Frank

Mehr lesen

Fragen zu Namibia und Botswana

Hallo Sascha,

schön, dass Du Dich für Namibia und Botswana entschieden hast. Wenn Du vom Afrika-Virus bis jetzt noch befallen bist, wird er Dich spätestens dann befallen... und er ist unheilbar ;)

Doch nun zu Deinen Fragen:

Bot. Pula kriegst Du vielleicht in Windhoek in der First National Bank, oder aber in Gobabis, bzw. dann in Ghanzi. Deck Dich mit SA-Rand ein, die kannst Du im Gegensatz zu Nam$ auch in Bot. nutzen.

Zu den Steckern schau mal unter:

http://www.kropla.com/electric2.htm

LG

Pascalinah

Mehr lesen

Frankfurter Flughafen (wie lange dauert es, bis man nach der Landung rauskommt)

sind letztes Jahr aus Namibia so um ca.glaube ich 6Uhr gelandet.Es war schon ein rege Betrieb in Frankfurt.Mit Gepäck suchen wo der Bus fährt,dann kam ein Bus der war so voll das wir kaum Platz bekommen haben.Dann schnell zum Bahnhof,leider haben wir unseren Zug nicht mehr erreicht.Aber nach München ist wie Du schon sagst gute verbindung,häten wir das gewust häten wir nicht so gestresst.Also lasst Euch Zeit gehts Kaffee trinken und beedet euren Urlaub in Ruhe.

Schönen Urlaub wünsche ich Euch

Christina

Mehr lesen

Rundreise Namibia Reisebus?!?

Wir fliegen auch am 06.05. mit Air Namibia direkt nach Windhoek.

Schade, dann können wir doch nicht mehr auf eine Privatrundreise zum Normalpreis hoffen ;-)

@Tourleader

Welche Grundlegenden Tipps sollten wir denn noch für unsere Rundreise beachten? (Klamotten, Geld etc.)

Wie schätzt Du die Malariagefahr während unserer Reisezeit ein? Mir ist klar, dass Du kein Arzt bist und egal was Du sagst gehen wir noch zum Tropeninstitut, aber eine kurze Einschätzung wäre schön. Denn es ist ja nicht mehr Regenzeit und Malaria gibt es wohl überweigend nur im Norden (Etoscha NP).

Mehr lesen

Bankkarte

hallo,

vielleicht hilft das als erklärung:

meine kollegin ist auch kundin bei der db, sie geht im oktober nach namibia. ihre schwester, angestellte der db, hat ihr gesagt, dass sie ihre "normale" bank-card der db (im volksmund die ec-karte) für den zeitraum des aufenthalts dort, ausserhalb der eu, frei schalten lassen kann/ muss. erst dann gibts ausserhalb der eu am automat geld.

soll das phishing-problem eindämmen.

wird also geld ausserhalb des zeitfensters/ ausserhalb des frei geschalteten zeitraums dort am automat angefordert, gibts nix für den halunken.

grüße,

p.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!