Zur Forenübersicht

9283 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa

4 Tage auf Mallorca

4 Tage Mallorca mit einem Leihwagen und guter Autokarte:

Das ist doch viiiiel zu wenig!

Nur ein paar Vorschläge!

Ostküste: Richtung Manacor fahren, bei Algaida abbiegen Richtung Randa. Hoch zum Puig de Randa mit seinen 3 berühmten Monasterias. Von dort oben hat man einen wundervollen Blick über die ganze südliche Insel bis Palma und Santanyi mit einem Großteil der Ostküste. Wieder zurück bis Randa aber jetzt nach Montuiri und weiter nach Manacor. Von Manacor nach Felanitx und weiter nach Santanyi und Cala Figuera. Dann die Küstenstrasse entlang gen Norden. Ein bekannter Ort reiht sich an den anderen: C D'or, Pt. Colom, Porto Cristo, hoch bis Cala Millor. Zurück über Son Servera Richtung Manacor - Palma. Auf der Strecke den Ort Vilafranca de Bonany durchfahren, weil es der Obst und Früchte - Ort auf Mallorca ist, insbesondere alle Sorten von Melonen, und die Dekorationen sind wundervoll.

Alle Strassen sind ausgezeichnet ausgebaut.

Inselinnere und Nordküste: Über die Autobahn bis hin nach Inca. Abbiegen nach Sineu, weiter über Santa Margalida, Muro hoch zur Küste nach Picafort. von dort Richtung Osten nach Arta zur Festung und zur Kathedrale Sant Salvador. Nun Zurück wieder über Manacor - Palma, oder zurück nach Puerto Alcudia und Alcudia mit seinen römischen Ausgrabungen und der Altstadt. Von dort zurück über Inca - Palma.

Fahrt mit dem Roten Blitz nach Soller. Dann von dort per Schiff nach Sa Calobra. Zurück mit dem Bus! Das ist eine komplette Kombifahrt, die man überall buchen kann. Man muß aber an Serpentinen einiges verkraften können! :?

Nordwestküste: Palma - Calvia - Andratx. Bleibt immer auf dieser Küstenstrasse, ihr durchfahrt alle sehenswerten Orte wie Deia, Valldemosa, Lluc bis hoch nach Pollenca. Von dort zurück über Inca nach Palma.

Cap Formentor könnt ihr euch sparen! Es ist sowieso nur ein Leuchtturm mit schönem Rundumblick. Dafür würde ich das Risiko der teilweise gefährlichen Serpentinenstrasse nicht eingehen. Leuchttürme gibt es an allen Ecken dort. Felsenküste und Gebirge habt ihr dann mehr als genug gesehen! Von den Formentor- fans wird es immer wieder abgestritten, aber leider passieren die meisten schweren Unfälle ohne Fremdeinwirkung noch immer auf den Gebirgsstrecken Porto Pollenca - Formentor und Lluc - Selva - Inca! Mehr noch als runter nach Sa Calobra; und das will schon was heißen! Nur weil es einmal gut gegangen ist, sollte man diese Strecken nicht unterschätzen und als harmlos abtun, was ja immer von den "Formentorianern" so hingestellt wird. Wann ich zuletzt dort war wollen die Formentor-fans sicherlich noch wissen? Mai-Juni-Juli in jedem Jahr, und dann noch von Mitte September bis Ende Oktober-Mitte November, wenn ich nicht auf Teneriffa bin! Also an mangelnder Kenntnis liegt es nicht, wenn ich manchmal warne.

Alle Strecken sind sehr gut und schnell. Pro Tour reicht ein Tag ganz locker. Es sind doch alles keine großen Entfernungen! Unterwegs könnt ihr euch ja anseheen was ihr wollt und wofür ihr Lust habt Eintritt zu bezahlen! ;) :D

Gruß Dieter

Mehr lesen

Frage zu Mexiko / Riviera Maya - Hotelsuche

Hallo liebe Reise-Freunde,

 

ich habe folgendes "Problem".

Meine Frau und ich würden nächstes Jahr im September gerne nach Mexiko an die Riviera Maya fahren.

Obgleich ich eigentlich schon seit jeher im Internet Buche und auch immer eine gute Wahl getroffen habe, schaffe ich es jedoch nicht, mich dieses mal für ein Hotel zu entscheiden. Ich finde einfach nicht die (in unseren Augen) - Eierlegende Wollmilchsau :-)

 

Worum es geht : wir hätten gerne ein Hotel welches NICHT mittem im Trubel ist - also Playa del Carmen direkt, fällt aus. Das Hotel sollte also einigermassen im Grünen sein, da meine Frau begeistert war als sie gelesen hat, dass oftmals Tiere (Nasenbären etc.) rumlaufen.

 

Was ist uns weiter wichtig - es sollte ein Hotel mind. 4 Sterne (AI) sein - nach Möglichkeit mit ein paar Sportangeboten (Kayak etc wäre schön, mind. aber ein ordentlicher Fitnessraum) -

Strand : ein schöner Strand wäre schön, dies scheint ja in der Gegend nicht wirklich einfach zu sein ? (Unten mehr dazu) - ich persönlich liebe ja Teneriffa Nord wegen der Wellen, aber da werde ich es in Mexiko wohl eher schwer haben - es sollte aber ein ein schöner Strand zum schwimmen sein (also nach Möglichkeit nicht direkt an irgendeinem Riff o.ä,)

Gleichwohl sollte das Hotel eine einigermassen guter Ausgangspunkt für Ausflüge sein, sei es einfach mit dem Collectivo irgendwohin zu fahren oder mit einem Mietwagen oder oder ... 

Nach vielen Suchen, Bewertungen lesen etc, bleiben 3 Hotels / Gegenden übrig, aber auch hier schaffe ich es nicht mich zu entscheiden, evtl. mag man mir da ja helfen oder hat noch einen ganz anderen Tip für mich (wenns nachher ein ganz anderes Land ist, auch gut :-) )

 

Grand Palladium Colonial bzw. Grand Palladium Kantenah

Vorteile (wie ich sie jetzt gelesen habe) tolle riesen Anlage, mit vielen Tieren, vielen Sportangeboten, vielen (guten) Restaurants etc

Nachteil - vor allem im Colonial - schlechter Strand - heisst : nur huefthohes Wasser danach alles abgesperrt, viele Steine Korallen etc im Wasser also nur mit Badeschuhen moeglich - im Kantenah ein wenig besser (aber auch nicht wirklich doll)

 

 

Gran Bahia Principe Coba

Vorteile und Nachteile eigentlich wie oben - auch hier ist der Strand eigentlich so garnicht zum schwimmen geeignet

 

Catalonia Playa Maroma :

Vorteile : sehr grün und zurückgezogen, kleinere ältere aber sympathische Anlage

der beste Strand der ganzen Gegend so wie mir aus den Bewertungen schien

Nachteil : man erwischt evtl. eins der "unrenovierten" alten Zimmer

Bei 3 Wochen Urlaub Anlage evtl. zu klein und zu weit ab vom Schuss ? Nicht soviel zu entdecken ? (Tiere etc)

Im Allgemeinen also eher "weniger" Beschäftigung (Sport usw)

 

 

Ich bin also hin und her und her und hingerissen, hoffe jemand hat den ein oder anderen Tip für mich

diese (Tips) sollten in der o.g. preisklasse liegen also nach Moeglichkeit 3 Wochen AI

die 2000 Euro nicht übersteigen, man will ja auch noch Ausflüge machen :-)

Ich persoenlich tendiere ja im Moment zu letzterem Hotel frage mich halt nur ob es nicht ein wenig zu "einfach" bzw zu weitab vom Schuss ist

 

 

Vielen Dank und Gruss

 

 

Mehr lesen

La Palma

Hallo Aella,

Jedi hat voll und ganz recht, die Westseite ist auf La Palma eher zu empfehlen.

Wir waren die letzten male in einer kleinen Appartmentanlage mit nur 5 Einheiten, was uns sehr gut gefallen hat.

Ich habe das neue große Hotel nur im Bau gesehen und habe gedacht, jetzt gehts doch auf der kleinen Insel so los wie auf Gran Canaria oder einer der anderen großen Kanaren. :ouch:

Ich finde zu La Palma passt eigentlich kein 5-Sterne Urlaub, gerade auch die Selbstversorgung in kleinen niedlichen "Tante-Emma"-Läden ist einfach nur urig und wenn man ein paar Brocken Spanisch kann und die Leute merken, dasss man sich Mühe gibt, sind sie sehr hilfsbereit und freundlich.

Du fragst, ob es im Sommer nicht zu heiss zum Wandern ist.

Wir waren immer im Sommer da und durch den frischen Wind geht es eigentlich.

Natürlich schwitzt man bei anstrengenden Wegen schon mal das ein oder andere T-Shirt durch, es lohnt sich aber auf jeden Fall!! :sweat1:

WICHTIG: Nimm ohne Ende Wasser mit, die empfohlenen 1 Liter pro Person für 5 Stunden kann man locker vergessen, besser sind 2!! Je länger man unterwegs ist, desto leichter wird ja auch der Rucksack, also keine Angst.

Es gibt auch eine sehr schöne "Wanderung" im Barranco de Agua, dort ist es schattig und es sprüht ständig etwas Wasser an den Felswänden herab, das ist sehr angenehm. Man muss aber ab und zu über ein paar Felsbrocken klettern!

Der Blick vom zweithöchsten Berg Spaniens, dem Roque de los Muchachos über die Insel und in den Senkkrater der Caldera hinein ist enorm!! Unbedingt ansehen.

Wenn du abends mal "raus" willst, empfehle ich dir Los Llanos. Es gibt viele nette

Restaurants ("El Jable" in der Nähe des Busbahnhofs ist unser Favorit geworden, man stzt draussen unter Avocadobäumen und die Kellner sind ausgesprochen freundlich),

und anschliessend kann man auf der Plaza noch etwas trinken und sich das Treiben

anschauen. Ruhig und beschaulich und trotzdem ist bis spät immer irgendetwas los.

Wenn du magst gibt es hier auch die ein oder andere Disco. :fire:

WARNUNG: La Palma kann nach dem ersten Genuss bereits süchtig machen!!

Die Insel ist nicht zu vergleichen mit Fuerte, Lanzarote oder Teneriffa, obwohl die auf ihre Weise eine besonderen Reiz haben, aber eben Tourismus pur, da Super-Strände vorhanden sind. La Palma ist in der Hinsicht nicht so doll bestückt, aber völlig ausreichend, wenn man mal nach Wandertagen eine Pause einlegen möchte (und auch sollte).

Wir sind schon ganz hibbelig, wenn wir daran denken, im März wieder auf der Insel zu sein!! Das erste mal im Frühjahr, da soll es noch grüner sein! Und im Sommer war es schon super! :bounce:

Es macht richtig Spass, hier über die Insel zu erzählen und das Fernweh nimmt zu!

Nur weiter, wenn ich kann, versuche ich dir weiterzuhelfen!

Viele Grüsse

Antje

Mehr lesen

Benötige Hilfe, erstes mal Teneriffa

@Aussteiger sagte:

Hallo,

wir können Dir Puerto de la Cruz sehr empfehlen. Wir waren in den letzten 7 Jahren mindestens einmal pro Jahr dort. Meistens zwar im Nov/Dez, aber auch schon mal im August. Im August war es so ein paar Grad wärmer als im Nov/Dez.

Es ist ein wunderschönes Städtchen mit schöner Promenade, rechts das Meer, links jede Menge Geschäfte, Cafes und Kneipen. Man kann den ganzen Tag verbummeln, gemütlich am Meer einen Kaffee trinken, shoppen. Das Meerwasserschwimmbad, die Strände Playa Jardin (feiner schwarzer Lavasand) und die kleine Playa Martianez. Der Plaza del Charco, Treffpunkt für alle, die Ausflügsmöglichkeiten usw.

Man kann ganz gemütlich vom Stadtzentrum bis zum Loropark gehen, oder die kostenlose Lorobahn benutzen und dann zu Fuß wieder zurückgehen.

Auch ohne Leihwagen kann die Insel erkunden. Das Busnetz ist super ausgebaut, die Fahrten mit der Bono Karte sind sehr billig.

Es gibt viele Direktverbindungen in andere Orte( z.B. Icod, zum Teide usw) oder über den Busbahnhof in der Hauptstadt Santa Cruz(z.B. in den Süden )

Früher sind wir mit dem Leihwagen über die Insel gefahren, seit zwei Jahren fahren wir fast nur noch Bus, höchsten noch 3 Tage Leihwagen. (Liegt auch daran, weil unser Hotel in der Fußgängerzone ist und keinen Parkplatz hat.)

Nach Santa Cruz fährt man mit dem Bus so ca 30-40 Minuten, kann dort ganz toll shoppen, bummeln usw. und wer mag kann auch an den weißen Sandstrand weiterfahren (etwa 10 Minuten mit Stadtbus)

Wenn es klappt, werden wir in ein paar Wochen wieder dort sein. Zur Zeit suchen wir ein günstiges Angebot. Wenns nicht klappt, werden wir spätestens zum Karneval wieder auf unsere Lieblingsinsel fliegen.

Das hört sich ja schon ganz nett an. Aber wie lang würde der Transfer von Süd nach Nord(120km)? Und das Wetter im Juli , so im Durchschnitt? Ist es zu dieser Zeit auch meist Wolkenverhangen?

Mehr lesen

Florida und Karibikkreuzfahrt Oktober 2010

Hallo

Mein Lebensgefährte und ich würden im Oktober 2010 gerne eine Karibikkreuzfahrt machen, da ich sowieso beruflich zu der Zeit in Amerika bin und wir somit die Gelenheit gleich nützen wollen, um nach langer Zeit endlich wieder Mal Urlaub zu machen. Sein Flug ist auch schon gebucht, wir sind somit von 15.-31.10. auf Urlaub.

Ich dachte mir, dass wir evt. ca. eine Woche Kreuzfahrt machen und den Rest mit einem Mietwagen in Florida herumfahren. Reihenfolge ist noch nicht fixiert, kommt drauf an, welche Kreuzfahrt wir buchen. Was mir jetzt allerdings Sorgen macht ist erstens die Jahreszeit und zweitens natürlich die Ölkatastrophe.

Was meint ihr? Soll ich jetzt schon eine Kreuzfahrt buchen uns einfach drauf ankommen lassen? Ich bin mir sicher, die Reederei kommt auf uns zu, falls es wirklich erhebliche Problem wg. des oil spills geben sollte – ich hoffe aber, dass es bis dahin keine Öl-Probleme mehr gibt, nicht wegen meines Urlaubs sondern wegen der ganzen Natur, Tiere, Menschen, etc. Oder soll ich noch warten? Ich habe hier mal die Links der in Frage kommenden Kreuzfahrten reinkopiert, manche muss man bis 30.6. buchen, damit man zB noch 80 Euro Boardguthaben pro Person bekommt. Denke, alle Angebote sind ganz ok, oder?

XX Link gem. Forenregeln entfernt ! XX

Wie lange würdet ihr auf Kreuzfahrt gehen? Reichen 8 Tage oder doch eher 11 Tage wie in einem der Angebote? Es wird die erste Kreuzfahrt für uns sein und für meinen Freund auch das erste Mal USA. 

 

Kennt ihr noch andere gute Anbieter, wo man günstgig buchen kann? Oder soll man jeweils direkt bei der jeweiligen Reederei buchen? Würdet ihr generell noch warten mit der Buchung?

Was mich auch sehr beschäftigt ist das Wetter. Ich hab schon so viel darüber gelesen, dass in der Zeit, zu der wir unterwegs sind, gerade Hurricane Season ist (darüber mache ich mir weniger Gedanken, denen weichen die Schiffe ja aus). Bzw. Regenzeit, also dass es auch mal einen Tag regnen kann. Würdet ihr zu der Zeit auf Kreuzfahrt gehen? Ich denke mir, so schlimm kann es ja nicht sein, wenn es mal regnet oder bewölkt ist, mir wird mit meinem Freund dann bestimmt ein anderer Zeitvertreib einfallen ;) Und um den Preis, zu dem zu der Zeit die Kreuzfahrten angeboten werden... Oder würdet ihr davon komplett abraten (so wie im Reisebüro)? Blöd wärs nur, wenn es die ganze Zeit durchregnet.

Ist irgendjemand von euch auch zu der Zeit gerade in der Karibik unterwegs???

Oder hat jemand von euch Erfahrung und war zu der Zeit schon in Florida bzw. in der Karibik? Wie war das Wetter? Wie kann ich mir das vorstellen (ständig Regen und schwül oder auch mal Sonnenschein??) Warm müsste es ja sein, oder? Also das man zB auch bei Regen baden kann (so wie ich es auf Teneriffa gemacht habe, und das war kein Problem).

Ich bin für all eure Anworten, Meinungen, Erfahrungen dankbar!!!

Vielen Dank und liebe Grüße aus Österreich J

LG

twentysix

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!